Zum Inhalt springen

Kurti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kurti

  1. Die Anzeige war sehr rasch wieder weg, kann ich mir gut vorstellen dass der schnell verkauft wurde. Relativ wenig KM, dem H-Kennzeichen sehr nahe, scheinbar guter Zustand, neuer TÜV, Schiebedach... Beobachtet habe ich den auch
  2. Wie soll die Zielgruppe 70+ damit auch klar kommen?
  3. Ein wenig Optimusmus braucht es schon, aber wenn es stattfinden könnte um so besser
  4. Ist doch ein Abbott Kühlergrill, oder? Habe auch einen. Ist meines Wissens nach in THN oder Uusikaupunki so nie verbaut worden.
  5. Kurti hat auf Zelt's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hat meine Freundin im 9-3X auch. Habe nur 68€ gezahlt (Internet)
  6. Das zwar nicht, aber der Rest des Autos leidet um so mehr
  7. Kurti hat auf UweB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Müsste wenn es regelt nicht eine Warnlampe aufleuchten?
  8. Ja klar, mach doch wonach Dir ist Darauf läuft es doch auch ganz ohne Thread hinaus. Man macht es für sich und das eigene Auto, es muss nicht der „breiten Masse“ im Forum gefallen.
  9. Schrullige Anekdote nebenbei: Der 9-5II (NG) hatte bei der Vorstellung weiße Frontblinker. In Serie gebaut wurde er dann mit orangenen Blinkern weil der Zulieferer etwas missverstanden hat und schon eine große Charge gebaut wurde Ende vom Lied ist, dass viele Besitzer ihre Blinker aufschneiden und den orangenen Reflektor rausnehmen, eine orangene Birne einsetzen, das ganze wieder kleben und dann mit „weißen“ Blinkern fahren. So geht Umrüstung anno 2010. Zum 900: auf einem Steili mag ich weiße Blinker nicht, da passen die Orangenen besser
  10. Saab hat meiner Meinung nach immer schöne Felgen im Programm gehabt. Die 18“ Turbinenfelgen (ALU90) ist auch der Wahnsinn auf älteren Saab. Für mich kämen da Räder aus dem Zubehör nicht in Frage :) Geschmäcker sind verschieden.
  11. Muss aber nicht sein, das ist jetzt nur eine Behauptung. Habe auch schon einen Saab gekauft bei dem der TÜV knapp 3 Jahre abgelaufen war. Reifen aufgepumpt, Ölwechsel und ab zum TÜV...
  12. Für DAS Geld als Winterauto etc. keine schlechte Idee. Auf den Bildern sieht der Wagen echt nicht schlecht aus... Klar, kein Sammlerstück aber wir reden von unter 400€. Der Lack glänzt, ich erkenne äußerlich keinen Rost, Felgen sind in Ordnung, Innenraum ist nicht fleckig...was will man mehr? Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=299587367&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios Saab 9-3 Coupe / Alufelgen / Klimaanlage Erstzulassung: 08/1998 Kilometer: 447.964 km Kraftstoffart: Benzin Preis: 348 €
  13. Für das Geld würde ich aber wenigstens neue Embleme erwarten :) Ansostem ganz nettes, elegantes Exemplar. Es braucht nicht immer große Felgen und Aero-Schürzen
  14. Kurti hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Dürfte nur ein Sensor sein, nicht der Motor selber. War jedenfalls damals bei meinem 9-5I auch so.
  15. Kurti hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Laut EPC schlägt Saab eine 70Ah ab Werk vor, wir sind dann mit 77Ah ganz gut dabei und nicht zu weit weg von 85Ah. Das Auto wird demnächst jeden Tag bewegt, mache mir da keine Sorgen :) Habe leider keine Vorher-Nachher Fotos :(
  16. Ich finde die Funktion ebenso unnötig, da man sich bei der Heckscheibe schnell Kratzer ins Glas ziehen kann - vor allem wenn nicht genug Feuchtigkeit auf der Scheibe ist. Beim 9-3I stört es mich auch, da hier durch die Position die Scheibe nie so viel Wasser abbekommt. Vor einiger zeit habe ich es mit [mention=6419]kauftnix[/mention] probiert, haben es mit dem Tech aber nicht hinbekommen. Eventuell mehr Zeit lassen und suchen oder wirklich mal beim Saab Service fragen :)
  17. Möchte kein Miesepeter sein, aber aktuell fehlt die Motivation daran zu glauben dass es so klappt wie es sich alle vorstellen. Bin wahrscheinlich nicht der Einzuge, der noch ein wenig zögert.
  18. Kurti hat auf slunli's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Bei Felgen würde ich mir da auch keinen Stress machen. Okay - Farbe zum Nachtupfen besorgen mit 100% Passgenauigkeit wird schwierig aber bei einer kompletten Neulackierung oder Pulverbeschichtung würde ich mich auf den Profi verlassen. Am Ende sind es bei Silber nur Nuancen und es fällt nicht ins Gewicht.
  19. Kurti hat auf slunli's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Felgen kommen immer von Zulieferern. Ansosten vielleicht mal im inneren der Felge suchen und beim Hersteller fragen. Saab hat beim 9-3II z.B. viel mit Ronal gemacht
  20. Kurti hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Den Samstag mal wieder 2-3 Stunden am 9-3X Diesel-Traktor gebastelt. Unter anderem gab es eine neue Starterbatterie von Exide (EA770) mit 77Ah. Der Vorbesitzer hatte eine No-Name mit 65Ah verbaut, das wollte ich dem Diesel nicht unbedingt antun. Die Dimension 278x175x190mm passt beim 1.9TTiD problemlos unter die Abdeckung vom Batteriekasten. Das zweite Projekt war der Austausch der Spiegelkappen. Die doch arg ramponierten, weiß lackierten Kappen, wurden durch frisch lackierte in Schwarz-glänzend ersetzt. Mit ein wenig Geduld bekommt man es relativ gut hin. Das Aushängen des Drahtes, welcher das Spiegelglas hält ist die erste Hürde. Die Zweite ist die Kappe vom Träger lösen, dazu am bestem ein paar Kunststoffkeile bereit halten, mit denen man auch Verkleidungsteile lösen kann. Zu guter Letzt habe ich die Verkleidung vom Handschuhfach ausgebaut (7 Schrauben im Inneren) um diese aufzuarbeiten. Duch das Ein- und Aussteigen gab es doch einzelne, tiefere Kratzer die man mit Pflegemitteln nicht mehr ausbessern konnte. Mit dem Lackspray „Foliatec Interior“ in Schwarz-matt habe ich die Verkleidung aufgefrischt. Vorher natürlich gereinigt bzw. entfettet. Um Läufer zu verhindern, habe ich eine Heißluftpistole zur Hilfe genommen. Mit ausreichend Abstand zum Material entstehen auch keine Blasen. Das Ergebnis ist zufriedenstellend, die Kratzer sind überdeckt und alles ist wieder flächig schwarz. Nächste Woche wird der Gute angemeldet und dann geht es in den Endspurt mit den Optimierungen. Die belederten Innentürgriffe (z.B. von Ebay) sind zwar schön, aber passen aktuell nicht ins Budget. Als Alternative habe ich die Kunststoffkappen beim Folierer abgegeben und dieser „bezieht“ sie mit schwarzer Alcantarafolie. Bin sehr gespannt auf das Ergebnis - besser als billiges Hartplastik auf jeden Fall:smile: Danach noch die 2-3 Dellen entfernen lassen und sich am Auto erfreuen
  21. Kurti hat auf CampbyCar's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du findest mit der Suchfunktion auch noch zahlreiche Beiträge, einfach mal mit etwas Ruhe und Geduld dran gehen und stöbern
  22. Kurti hat auf AndyF95's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die 278x175x190 passt, nachdem ich sie heute eingebaut habe, ohne Probleme in den Batteriekasten beim 1.9TTiD. Der Deckel kann einfach wieder aufgesetzt werden.
  23. Bei allem guten Willen um die niedrige Laufleistung hätte der mir persönlich zu wenig Ausstattung. Leder muss es schon sein... Damit es authentisch bleibt würde ich es aber trotzdem nicht umbauen. Naja, erstmal jemanden finden der 12k€ ausgeben möchte.
  24. Kurti hat auf Meki's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Gelben sollen deutlich mehr stauben. Wenn dich das nicht stört, dann ist es doch ein faires Angebot aus GB...
  25. Kurti hat auf Meki's Thema geantwortet in 9-3 II
    EBC machen gute Sachen. Mein Vater hat EBC im 9-3X, das funktioniert seit vielen Monaten problemlos. Schöner Vorteil, die EBC Bremsbeläge stauben häufig weniger wenn man die richtigen kauft. Es gibt da eine Übersicht bei EBC. Beim Kauf haben wir extra darauf geachtet. Falls man die falschen erwischt, hat man eher noch mehr Staub als vorher.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.