Alle Beiträge von Kurti
- SAABY65
-
Saabsichtung
Am Samstag in HH-Wandsbek ein schönes, gut gepflegtes 9-3II CV in Lime Green am Straßenrand parkend. Wenig später an der Sternschanze ein 3-türiges, ambassadorblaues 900I CC. Noch ein wenig später in St.Pauli blubberte ein 900I Vollturbo-CV durch den dichten Taxiverkehr. Am gestrigen Sonntag in der Speicherstadt nähe Brook ein parkendes 900i CV aus Berlin mit Holzlenkrad und schwarz lackierten Felgendeckeln der Gurkenhobel. Nachmittags auf der A1 noch diverse Schweden mit 9-5I SC, 9-3II Sedan und 9-3I Sedan. Kurz vor Bremen habe ich noch einen 5-türigen 9-3I aus BI überholt, frühes Baujahr in Grün...
-
Saab 9-5 Ankerbleche hinten
Kann man das Blech nicht einfach sauber machen (schleifen), die Stelle dünn mit Knetmetall verschließen und mit Brantho Korrux streichen? Wäre in Summe weniger Arbeit...
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Ist mit EZ 12/2010 ein MY11 und somit schon korrekt! Habe schon einige Anzeigen von Autos aus 12/2010 die ein Panoramadach hatten...
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Das Innenraumbild mit dem Holzdekor ist nicht das gleiche Auto...
-
Welches Radio für den 900er?
Ich habe dieses Continental-Radio in unserem 900 CV verbaut. Klanglich besser als das vorher montierte Blaupunkt Orlando MP46. Radio, USB und AUX reicht für unsere Ansprüche, das Teil gibt es auch mit CD-Laufwerk. Beleuchtung am Radio wird über den Lichtschalter vom Auto mitgesteuert. Mich stört die bernsteinfarbene Beleuchtung nicht, fahre höchst selten im Dunkeln mit dem Auto...
-
1. SAAB Taunus-Ausfahrt am 10.08.2019
Viel Spaß und Erfolg! Gibt es schon viele Anmeldungen? Die IntSaab findet zum gleichen Zeitpunkt statt...
-
Emblem in der Heckblende tauschen
Sieht bestimmt später richtig albern und unschön aus... Die günstigste Variante wird die von EU-Decals sein.
-
Kühlwasser tauschen
Hatte ich auch mal bei einem 900er... Da muss man keine Wissenschaft von machen, wie schon von AeroCV beschrieben sollte man das System vorher gründlich spülen - bei Bedarf kann man den Vorgang sicherlich wiederholen. Meine Werkstatt hat das auch nur mit normalem Wasser gemacht, einen scharfen Reiniger sollte man in den Leitungen vermeiden. Danach alles wieder mit Glysantin auffüllen und gut ist...
-
Sägezahnbildung
Keine Ahnung, woher Du kommst...vielleicht eine Möglichkeit https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/achsvermessung-rdks-egalisieren-reifenreparatur-reifen/548696918-280-1106
-
Wer fährt einen 9-4X?
Wer aktuell ein solches Fahrzeug sucht, wird sicherlich über das Angebot schon auf dem Laufenden sein
-
Wer fährt einen 9-4X?
Und? Scheinbar noch nicht verkauft worden können, ist auch kein Schnäppchen... In Schweden hat ein Liebhaber kurz nach dem Festival ein sehr vergleichbares Auto für ca. 33.000€ verkauft.
-
Sägezahnbildung
„Flexride“ ist aber nur vergleichbar, wenn man auch das verstellbare Fahrwerk hat. Bei normalen Federn und Dämpfern sollte man auch beim Standardfahrwerk schauen, wobei es auch hier viele Gleichteile zu Opel gibt.
-
Wer fährt einen 9-4X?
Stand auch schon mindestens ein Mal öfter in den Portalen...
-
Ausstattung etwas aufpeppen
Orio Deutschland selber verkauft nicht direkt an Privatpersonen. Kannst mit der Teilenummer auch bei schwedenteile.de alles finden. Der Shop bezieht auch alle originalen Saab Teile über Orio. Die Dekorleisten kann dir ein Folierer mit hochwertiger Folie in Holz (z.B. Dinoc 3M) oder Carbon bzw. Aluoptik verschönern. Habe ich bei meinem ehemaligen 9-5 auch machen lassen, hat nur 60€ gekostet für alle Türleisten. Licht und Regensensor würde ich nicht vermissen. Vor allem einen Scheibenwischer kann man manchmal besser selber regeln als jeder Regensensor, der gefühlt gelegentlich ohne Sinn und Verstand über die trockene Scheibe wischt...
-
Ausstattung etwas aufpeppen
Nicht so viel schreiben, nachher könnte noch jemand zu viele Infos bekommen... Die Armlehne sollte man problemlos tauschen können, habe ich damals bei meinem ex 9-3 auch mit etwas Fummelarbeit hinbekommen. Du kannst als Österricher im Saab Webshop nicht bestellen, daher schau doch bei einem anderen Lieferanten mit Hilfe der Teilenummer nach einem Preis. Bezüglich des Innenspiegels kann ich wenig sagen, ob die Kabel liegen weiß ich nicht. Hast du mal in der Suche nachgeschaut, ich glaube das Thema wurde anderweitig schon behandelt. Welche Ausstattung fehlt dir in deinem Auto denn noch? In meinem Limear habe ich eigentlich außer besserer Sitze nicht viel vermisst.
-
Offen für eine neue Erfahrung
Schick schick, sieht noch sehr gut aus Noch die Saab-Logos erneuern und der Gesamtzustand passt.
-
Zulassungszahlen 9-5 II
Es gab den 2.8T in den USA z.B. auch ohne Aero-Optik, das muss dann so ein "Linear Premium" gewesen sein.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
- Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Das Saab Festival mit über 100 anderen 9-5II war hier meine Referenz...- Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Das Blau der Bremssättel harmoniert ganz gut mit den Griffin-Nabendeckeln. Die Turbinen-Felgen gab es auch in Schwarz-Hochglanz, das wäre mir wieder zu dunkel gewesen. In meinen Augen passen die glänzenden Speichen der Edges gut zu den silbernen Teilen und den "Hockey Sticks" der Fenster. Man kann z.B. einen Opel Adam mit weißen Felgen bekommen. Ich frage mich nur, wer sich das antut. Nach drei Mal herzhaft bremsen ist die Felge wieder schmutzig...- Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Wie alles im Leben natürlich Geschmackssache. Geht zwar vielen so, aber mir ist die Turbine fast schon zu beliebig und man sieht sie sehr oft. Zu meinem Auto gefällt mir der Schwarz-Weiß-Kontrast so ganz gut. Die "Edge"-Felgen standen auf meiner Wunschliste ganz oben- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der Grundkurs "wie fotografiere ich ein Auto welches ich verkaufen möchte" ist scheinbar nicht belegt worden. Warum liegt ein Rad im Kofferraum und warum sind die Fußmatten schmutzig? Das hätte 5 Minuten Zeit gekostet... Kein schöner Eindruck wenn ein Käufer knapp 30.000€ zahlen soll.- Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Angefixt von diversen schönen 9-5II beim diesjährigen Saab-Festival habe ich mich dazu entschlossen 19-Zöller zu besorgen und zu montieren. Bin vom Ergebnis sehr begeistert Die Räder stehen besser im Radhaus und wirken zum Aero harmonischer als 18-Zöller. Ich brauchte natürlich auch neue Reifen, hier habe ich mich für Hankook entschieden. Hankook Ventus S1 Evo2 K117 (XL) 245/40 R19 98Y Die Testberichte und das Preis-Leistungsverhältnis haben mich hier angesprochen.- Saabsichtung
Samstag den 6.Juli habe ich in Dortmund-Benninghofen ein rotes 900I CC 4-türig mit MS-Kennzeichen, einen blauen 900I Sedan und ein schwarzes 900II CV gesichtet. Allesamt parkend an der Straße...der Sedan sah noch sehr gut aus - Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.