Alle Beiträge von Kurti
-
Saabsichtung
das bezweifle ich mal
-
Saab 9-5 mit 209 PS als 2.0t ?original ?
2.0t hat ab Werk 150PS. Ich kenne aber auch jemanden der in seinem 9-5 Sportcombi 210PS nach Softwareupdate auf einem 2.0t fährt.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Zweiter Auspuff, orig. Saab-Teil aber ohne ovales Endrohr. Das Chromding ist eine Blende
-
Saabsichtung
900I oder 900II ?
-
Saab 9-5 Dachreling
Weil mir Mattschwarz nicht gefällt, ganz einfach Die Haltbarkeit von Plastidip finde ich auch nicht ganz berauschend
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Hier mal zwei aktuelle Bilder von dem Gefährt In meinem Augen merkt man ihm die knapp 180.000km nicht an, sowohl optisch als auch vom Fahren her. Ich habe leider keinen Vergleich zu anderen 9-5 in diesem Alter, aber im Vergleich zu meinem ehemaligen 9-3 ebenfalls aus 12/2007 kommt der 9-5 "frischer" daher. Wie man sehen kann, hat der Lackierer den Schaden auf Höhe des ganz linken Parksensors gut instandgesetzt, bin sehr zufrieden damit. Nun steht noch der Besuch eines Bekannten an, der Dellen drücken kann. Auf dem Dach sind leider zwei und auf der Haube eine. Im Großen und Ganzen gibt es sonst nicht mehr viel zu machen, schade dass keine Hirsch Alupedale aufzufinden sind
-
Rost am 9-5 I
Bin bei den neuen Saabs nicht unbedingt so gut informiert, danke trotzdem. Ich gehe einfach mal mit meiner rostigen Schraube los und suche mir etwas passendes in Edelstahl. Wenn ich 12780621 bei Saab bestelle, bekomme ich die Schraube die nur wider anfängt zu rosten.
-
Rost am 9-5 I
Das ist nicht mein Auto, aber mein Ventildeckel sieht genau so gut aus. Habe einen neuen bei Schwedenteile gekauft. Hatte keine Lust auf strahlen lassen etc.
-
Rost am 9-5 I
Weil rostig: Kennt jemand die Größe dieser Schrauben? Möchte mir welche in Edelstahl holen. Danke. Beispielbild: nicht mein Auto! Anmerkung Moderation: Bild aufgrund nicht vorhandener Bildrechte des postenden Users entfernt.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Die Baustelle ist auch wieder erledigt. Der Lackierer hat sehr gute Arbeit geleistet, der Preis war mehr als fair! (3 von 4 angefragten Lackierbetrieben wollten einen neuen Stoßfänger verbauen)
-
Saab 9-5 Dachreling
Ich habe Last einen Aufkleber blasenfrei zu verkleben
-
Saab 9-5 Dachreling
Meine rechte Dachreling ist makellos. Die Linke ist auch in Ordnung, bis auf eine Daumengroße Stelle bedingt durch Alufraß. Diese muss man natürlich vor einer Folierung glattschleifen...
-
Saab 9-5 Dachreling
... eine Alternative die ich gefunden habe klingt nicht schlecht und ist vom Aufwand her gering. Ein wirklich guter Betrieb in der Nähe würde mir die Dachreling für je 100,00€ folieren. Ich denke da gerade z.B an Carbonfolie oder ähnliches. Der Aufwand die Dachreling zu demontieren ist nicht ohne, wenn man eine neue/gebrauchte montieren würde. Nur zur Info, bei Orio kostet der Spaß 363€ pro Seite!
-
Saab 9-5 Dachreling
Mit geht es bei der Dachreling nicht um brauchen oder nicht brauchen. Ich finde die Optik viel harmonischer und finde, dass dem 9-5 ohne Dachreling etwas fehlt. Plastidip in Schwarz kommt nicht in Frage, da ich die silberne Optik gerne erhalten möchte. Mir bleibt scheinbar nur ein Ausflug zu Elferink nach Holland um mir dort eine abzubauen...
-
Saab 9-5 Dachreling
Mal das Thema Saab 9-5 Dachreling aus der Versenkung holen. Hat jemand von Euch die in Silber eloxierte Dachreling an der Chrombrille? An einer Stelle fängt der Alufraß an, rechte Dachreling. Der Preis eines Neuteils ist mir bewusst. Gibt es eine einfachere Lösung zum Aufarbeiten?
-
Mein 9-3
Das ist gerade auch meine Meinung zu deinem Auto...
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Dazu bin ich noch gar nicht gekommen Was soll ich sagen, drei Jahre Geld zurück gelegt mit dem Ziel mal einen "modernen" Saab zu kaufen. Eigentlich habe ich einen 9-3 Sportcombi in Berlin favorisiert, der aber ganz plötzlich verkauft war. Eine 9-3 Alternative, die nicht schwarz und Diesel beinhaltet und in meinem Budget liegt war im Prinzip nicht auffindbar (vor allem weil ich das Facelift haben wollte!). Weil es kein Kompromiss sein soll und ich lange Freude an dem Auto haben möchte, ist es dann ein 9-5 Chrombrille geworden. Dieser gefällt mir eben so gut wie der 9-3 und hat durch den großzügigen Innenraum noch ein Attribut, das meiner Familie sehr zu Gute kommt. Lange suchen musste ich nicht, da in den Börsen bei "Saab 9-5 zwischen Baujahr 2006 und 2009" kaum Ergebnisse zu finden sind. Mein Neuerwerb, ein scheckheftgepflegter 9-5I SC Aero aus 12/2007 stand in der Nähe von Hildesheim. 179.000km auf der Uhr aber relativ gut gepflegt. DVD-Navigation, ventilierte Sitze, schwarzes Leder - was braucht das Herz mehr, vor allem wenn alles funktioniert Der Vorbesitzer hat am Anfang des Jahres noch den TÜV erneuert und knapp 900€ in den Service investiert. Ich habe am Sonntag einen neuen Ventildeckel samt Dichtung montiert und ein paar Pflegearbeiten im Innenraum vorgenommen. Natürlich bleibt es nicht aus, dass nach knapp 9 Jahren ein paar Gebrauchsspuren zu finden sind. Am Dach müssen noch zwei Dellen gezogen werden. Aktuell steht der Gute beim Lackierer wegen den Macken am hinteren Stoßfänger. Ich werde vernünftige Bilder alsbald nachliefern!
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
dann haste mich falsch interpretiert
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
von "abgeben" war doch nie die Rede der wird schön behalten und gut. Gleichgültig ist mir eine Wertsteigerung nicht
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Kopfdichtung hat er 2013 schon bekommen. Neue Kupplung kommt demnächst auch noch... Sicher ist so ein 900 CV das wert...steigt ja nur im Preis momentan
-
Gurkenhobel oder Three-Spoke..., was wohl schöner ist am Cabrio?
Die Threespoke gehen gar nicht auf einem 900I,das sieht einfach nicht aus. Auf einem 9000 sieht die Sache anders aus. Die Gurkenhobel (vor allem in 5,5x15") stehen dem Cabrio doch gut!
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Der Herr Stania war bei der Ausfahrt auch dabei, richtig?
-
muss doch mal ein Lob loswerden
Tja, dann hat aber Skandix anscheinend nichts von dem auf Lager, was ich gesucht habe
-
muss doch mal ein Lob loswerden
Ich habe vor einigen Tagen ein paar Teile für einen 07er 9-5I bestellt. Gerade bei diesem Modell, bin ich davon ausgegangen, dass Skandix alles im Programm hat - dem war leider nicht so. Die Teile sind nichts außergewöhnliches. Habe dann bei dem Lieferanten aus Essen bestellt und bin sehr zufrieden, vor allem weil man in seinem Onlineshop mit Saab-Teilenummern arbeiten kann, was bei Skandix nicht möglich ist. Kürzer als 2-3 Werktage hat es Skandix in meinem Fall auch noch nicht geschafft, etwas zu liefern.