Alle Beiträge von po taket
-
Rückstellfeder Gasgestänge
Immerhin hängt meine in unmittelbarer Nähe. An einer der Schrauben im markierten Feld. :) Ciao!
-
Rückstellfeder Gasgestänge
Lasche an der Tachowelle befestigt ist? Da muss ich doch mal genau gucken :) Danke!
-
Rückstellfeder Gasgestänge
Ja, ist recht lang und nicht gerade lasch. Ciao!
-
Rückstellfeder Gasgestänge
Das mit dem unteren Fixpunkt ist mal ne gute Frage. Bei mir hängt die meines Wissens an ner Schraube vom Lenkgetriebe. Ciao!
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Nicht für geschenkt. Ciao!
-
Radbremszylinder?
Jetzt mal ernsthaft. Wie soll der Schraubnippel größer werden. Das ist völliger Humbug. Wenn beide Gewinde in Ordnung sind, muss sich das verschrauben lassen. Tröpfchen Öl aufs Gewinde und rein damit. Ciao!
-
Radbremszylinder?
Ich sehe es wie herberto96. Wenn der Nippel da drin war, muss der auch wieder da rein gehen. Oder steckt etwas in dem Gewinde? Ciao!
-
Radbremszylinder?
Lässt sich denn ein neuer Schraubnippel in das Messingteil drehen? Wie soll denn der Alte gewachsen sein? Ciao!
-
Anleitung: Reparatur Zeituhr 95/96
Die Abweichung halte ich bei einer mechanischen Uhr für völlig normal. Ciao!
-
Vergleich: Sportauspuff - Serien-Aufspuff
Den besseren Durchzug kann ich voll bestätigen. Gut gemacht! Ciao!
-
Einbau Öldrucksensor
Der Stößel läuft ja auf nem Nocken! Je nach Stellung ist der Überstand natürlich unterschiedlich. Ich kenne aber auch Pumpen, wo eine relativ dicke Platte aus Pertinax oder so beiliegt. Ciao!
-
Suche für Saab96 Bj 1979 Ersatztele
Moin. Gerade die letzten Baujahre sind oft sehr rostig. Falls er zu schlecht ist, ist zu überlegen, ein besseres Exemplar zu suchen. Das macht oft mehr Sinn, als ein Wrack mit hohem Aufwand zu richten. Trotzdem viel Glück und Erfolg! Ciao!
-
Einbau Öldrucksensor
Das Gewinde dichtet durch den Konus von selbst ab. Wie Meki schreibt: Mit Gefühl anziehen! Ciao! Edit: Stammt der Geber aus altem Bestand oder gab es den regulär zu kaufen?
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Noch nie gesehen. Ciao!
-
Radbremszylinder?
Prima. Wieder ein Originalteil gerettet. Ciao!
-
Ausgleichswelle selbst austauschen?
Hallo Kater. Mich nervt gerade auch so Manches. :) Nur zur Klarstellung. Bei mir darf jeder seine Meinung haben. Ob sie wahr oder falsch ist, sei jedem selbst benommen. Ich fahre meinen (und genau dieses Auto) seit 1986. In der Zeit hatte ich buchstäblich jede Schraube von dem Auto in den Händen. Es war damals ein normaler Gebrauchsgegenstand. Urlaube von Norwegen bis Italien völlig normal. Hierbei wurde er nie geschont. Ich weiß also schon um was es geht. Nun soll’s aber gut sein und extra für Dich noch ein schallendes CIAO.
-
Vergleich: Sportauspuff - Serien-Aufspuff
Spannungsfreie Montage ist das A und O! Ich hatte mal ne Simons dran, die üble Resonanzen hatte. Ab ca. 90km/h. Nach diesem Ergebnis bin ich wieder zur Serienanlage gewechselt. Seit einigen Wochen habe ich wieder ne Simons unter, die ich akkurat auf ner Grube ausgerichtet habe. Ein Flexrohr hatte ich mir zur Sicherheit besorgt aber es erstmal ohne versucht. Das Auto hat zwar leichte Resonanzen aber kein Vergleich zu früher. Vermutlich lasse ich das alles so. Was wohl auch wichtig ist, dass man die Verschraubungen mal löst und dann wieder anzieht. Das nimmt wohl noch restliche Verspannungen. Speziell untenrum zieht der Wagen damit besser. Ciao!
-
Ausgleichswelle selbst austauschen?
Ein 96er ist grundsätzlich thermisch gesund. Voraussetzung ist eine intakte Kühlung. Mit nem völlig verkalkten Kühler wird jeder Motor heiß. Das Problem der Dampfblasenbildung kam mit den Registervergasern. Dazu noch ne Startautomatik die ständig warmes Wasser an den Vergaser führt und ein Riesen-Luftfilter der die Hitze schön festhält. Irgendwie erkenne ich nicht den Zusammenhang mit dem Ausgleichswellenlager. Klärt mich bitte auf! Ciao!
-
Motortausch
1980 kostete ne Ente knapp 10.000 DM Liste, der 96er 15.500.- Soviel dazu. Und wieviele Unfälle passieren durch Umfallen. Bei ner deutlich häufiger auftretenden Karambolage wüsste ich jedenfalls wo ich lieber drin hocke... Ciao!
-
Motortausch
Zwischen ner Ente und nem 96er liegen schlicht Welten. Auch ohne rosa Saab-Brille. Ciao!
-
Dichtung der Ansaugbrücke
Bei Dichtungen gibt es grausamen Schrott. Ich kaufe wenn irgend möglich deutsche Markenware von Elring oder Victor Reinz. Ciao!
-
Türen
Nein. Metallhaken. Gehen gerne kaputt, bzw. Die Türpappe reißt aus wenn man nicht aufpasst. Ciao!
-
Türen
Vorsicht beim Lösen der großen Muttern dass man mit dem Werkzeug nicht die Türhaut von innen drückt. Ciao!
-
Motortausch
Na also. Freut mich für Dich! Ciao!
-
Motortausch
So blöd es ist. Die Reparatur ist Dank der verschraubten Front doch insgesamt deutlich einfacher als das bei der Mehrheit der anderen Autos wäre. Ohne Schweißen geht da in den allermeisten Fällen nichts. Der wird wieder top! Gutes Gelingen! Ciao!