Zum Inhalt springen

po taket

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von po taket

  1. po taket hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    was nicht heißt, dass das immer so sein muss! Der Plastikheckklappengriff war hier auch nicht zugelassen und musste gegen den alten Chromgriff getauscht werden. Auf hoher See, vor Gericht und beim TÜV… Ciao!
  2. Ich meine, ein Bekannter hatte auch mal so einen. 68 konnte man wohl noch Zweitakter bestellen. Aber viele waren das sicher nicht. Ciao!
  3. Das ist oft das Problem bei Nachbauteilen. Sehen gleich aus, sind´s aber nicht. So etwas kann einen dann zur Verzweiflung bringen. Mein Vater hatte mal Probleme wegen der Wassertemperatur bei seinem MG bis man bemerkte, dass die Kopfdichtung ein Loch zu wenig hatte.... Viel Erfolg! Ciao!
  4. Wenn der Motor trotz komplett eingedrehter Leerlaufgemischschrauben weiter läuft, ziehen die Vergaser irgendwo Falschluft. Sowas darf definitiv nicht sein. Das ist auch erstmal von der Zündung unabhängig. Mein Tipp geht Richtung Gemischbildung. Ciao!
  5. Das Ganze ist vermutlich kein Schnäppchen aber vermutlich ein gangbarer Weg. Trotzdem würde ich zuerst mal gucken ob es wirklich der Vergaser ist. Ciao!
  6. Guck mal: https://www.carservice-kueppers.de/service/vergaser-ueberholung/ ciao!
  7. Ich will nicht unken. Aber ein Bosch-Dienst, der noch Vergaser kann zu finden halte ich für sehr unwahrscheinlich. Am Ehesten kann sowas eine auf Oldtimer spezialisierte Werkstatt. Aber auch die müssen willig sein. Sowas wird auch gerne teuer. Wenn der Vergaser alt ist, wird er auch verschlissen sein. Von der alten Startautomatik ganz zu schweigen. Was ist denn mit dem Auto? Vielleicht ist es auch die Zündung? Ciao!
  8. Sieht gut aus. Da werde ich mit meiner Möhre ganz neidisch. :) Glückwunsch. Ciao!
  9. Ich hatte mal so ne zerbröselte Kugel. Da ging dann aber gar nix mehr und der Hebel ließ sich plötzlich viel zu weit rausziehen. ciao!
  10. po taket hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich weiß, dass es sowas für den 96er mal gab. ciao!
  11. Wir schreiben das Jahr 1986. Ich war damals 21 und von Informationen aus dem Internet konnte man nur träumen. Mein Auto kam aus erster Hand eines Bekannten. Warum sollte auch ein Auto aus Schweden rosten? Das Auto kostete 4000 Mark und außer ein paar kleine „Stellen” war er ja gar nicht soooo schlecht. Vor Liebe blind trifft es vermutlich gut. Bei meinem war der Unterbodenschutz in den Radkästen stark unterrostet. Mit den bekannten Schäden an den hinteren Federdomen. Aber auch sonst hatte er die typischen Problemstellen. Ich würde um alles was die großen Blinker hat einen ebensolchen Bogen machen. Im Grunde muss man sich den Besten unter all den Schlechten suchen und dann loslegen. Prinzipiell ist er ja recht Reparaturfreundlich und wenn man ihn einmal gut gemacht hat, immer noch ein prima Auto. Ciao!
  12. Zum Marktwert: Wegen fehlender Nachfrage Plusminus Null. Sowas macht man für sich oder man lässt es. Aber das wird mittelfristig die ganze Oldtimerszene betreffen. Wir sind eine aussterbende Spezies. Ciao!
  13. Die Qualität der letzten Baujahre war einfach schlecht. Ich fahre selber einen 79er. Seit 1986. Eigentlich war er damals schon reif für die Tonne aber Dank einem Freund der ihn mir geschweißt hatte und weil er seither nie mehr im Winter gefahren wurde gibt es ihn noch. Was man an dem aquamarinblauen sieht, ist nicht allzu toll. Ciao!
  14. Finnische Höhle... ciao!
  15. Sehr merkwürdig. Zumal sie ja sonst passt. British craftmanship. ciao!
  16. Ich sagte doch, dass man da beherzt rangehen muss! ciao!
  17. Wenn die Trommeln schon lange nicht mehr runter waren, muss man da schon etwas herzhaft vorgehen. Gutes Werkzeug hält das aus. Also den Abzieher ordentlich Vorspannen und dann mal mit nem 2kg-Hammer mal auf die Spindel schlagen. Nicht so zaghaft! Ciao!
  18. Sonst macht es Peng!!!! Ciao!
  19. Ich weiß das aus der Mopedszene. Ohne wasserdichte Gutachten wird nichts Und wirklich gar nix eingetragen. Da kann ich auch einen Rhesusaffen anstellen, der das was im Gutachten steht, abschreibt. Ganz schlimm in Hessen, wo alles über Marburg-Biedenkopf ( Bündelungsbehörde) Läuft! Ciao!
  20. Das Problem ist schlicht, einen Prüfer zu finden, der die Eier hat, sowas abzunehmen. Die kann man mit dem Mikroskop suchen. Ciao!
  21. Hammer. Ciao!
  22. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Trommelbremsen nach längerem Stehen eher giftig zupacken. Durch Flugrost auf der Reibfläche vermutlich. ciao!
  23. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-96-v4-blinkerglas-links-und-rechts/1659266182-223-13734?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Eher nicht für Saab.... Ciao!
  24. Sieht nach nem Rückfahrscheinwerfer für Fahrzeuge aus, die das nicht ab Werk hatten. Ciao!
  25. Was ist das für ein Dokument? Irgendwas aus der Produktion? ciao!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.