Zum Inhalt springen

93SaabCabrioHirsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 93SaabCabrioHirsch

  1. Frage ihn einfach wie er das Problem "Fehlender Eintragung Leistungssteigerung" beseitigen will...mit den Kosten Eintragung alleine ist das Thema ggf. nicht am Ende ...ggf. andere Reifen mit V-Zulassung falls nicht vorhanden, ggf. höhere Versicherungsprämie usw.. Kann natürlich passieren daß er mangels vertraglicher Zusicherung der Hirschleistungssteigerung auch einfach anbietet auf Serie softwaretechnisch zurückzurüsten P.S. Man könnte es auch insgesamt wieder vergessen jemals gefragt zu haben ...und alle sind weiter (illegal) glücklich
  2. 93SaabCabrioHirsch hat auf Guana Hippo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ausdrucken, Ausschneiden,ins Handschuhfach legen und schon paßt es . Im Ernst...ich würde es mit Zahnseide entfernen, gehört da nicht hin, stimmt zudem nicht und sieht gar nicht aus.
  3. Sicherheit durch Länge ist relativ. Der halbe Meter mehr hilft aber nur wenn gleiches Tempo beim Aufprall im Vergleich anliegt - in der Regel ist der Bremsweg bei neueren Autos deutlich kürzer als bei einem Oldie, sprich wo man mit einem modernen Kleinwagen ggf. noch rechtzeitig steht, rauscht man mit dem langen Oldie mit hoher Geschwindigkeit in das Hindernis...
  4. Adlerauge ! Das Teil ist beim FSH echt teuer... plus Lackierung... und gebraucht eigentlich nicht zu bekommen. Überraschend sterben können leider wohl alle Saabs ... tlw. trotz Pflege, aber mit Hilfe des Forums kann man viele grundsätzliche Fehler bei Wartung und Unterhalt vermeiden bzw. vorsorgen (z.B. Ölwannencheck) und wenn doch mal was nicht mehr will kann man hier schnell eine kompetente Lösung finden. Das Forum hier und eine gute Saabwerkstatt sind jedenfalls Grundvoraussetzung für Spaß am dauerhaften Saabfahren. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210329007&airbag=&doorCount=&emissionsSticker=&climatisation=&ambitCountry=DE&adLimitation=&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&emissionClass=&vatable=&usedCarSeals=&zipcode=&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.modelDescription=aero&pageNumber=1 P.S. Kiel ist sicher nicht so weit weg von dir ...auch wenn dieser Aero ggf. zu teuer ist und durch Hirschleistungssteigerung, 18 Zoll Räder und Tieferlegung etc.im Fahrverhalten sicher nicht typisch für einen 9 3 I Aero sein wird, zum ersten Probefahren aber sicher interessant...und wir würden dann hier gerne hören wie er sich fährt
  5. Hallo Richard ich habe ihn zwar nicht live angesehen, mir ist aber beim Durchschauen der Anzeige aufgefallen daß er offenbar keine Sitzheizung hat (->Schalter unter Klima unbelegt) was hier in D m.W. beim Aero eigentlich Serie war - spricht ggf. für ein Importmodell woher auch immer - könnte man hinterfragen. Sonst sieht das alles lt. Bildern/Beschreibung gut gepflegt aus, aber ohne selber anschauen und vor allem Fahren wird es nicht gehen...vielleicht erstmal einen vergleichbares Saab Cabrio in der Nähe Probefahren ob der Typ bzw. das Fahrgefühl überhaupt in Frage kommt...das ist schon ganz anders als BMW. P.S. ESP hat er natürlich auch nicht nur eine Antischlupfregelung (TCS) PP.S. Ein original erhaltenes E30 Cabrio würde ich jetzt nicht mehr abgeben, die Verdoppeln ja gerade fast jedes Jahr ihren Wert ;-) ...
  6. Es ist schon spannend wie das Anforderungsprofil "city-affiner Zweitwagen" doch unterschiedlichst interpretiert wird Zitate TE: - durchdachtes Sicherheitskonzept=ESP/Airbags/5*Crashsicherheit - hohe Sitzposition=Minivan/Mini SUV oder ähnliches Fahrzeugkonzept - noch mit mittigem Tacho und ohne dieses VAG-Mäusekino, was einem alles mögliche an angeblich wichtigen Infos mitteilen will. - bis max. 4000€=Fahrzeuge wahrscheinlich 6-8 Jahre und älter - Automat zum Cruisen (soll also kein Cityflitzer sein und muss auch nichts sonderlich unter der Haube haben)=selten in der Fahrzeug-/Preisklasse - kein schwarz, silber, grau, ... - 4/5 Türer - Lupo ist mir zu tief - 9k kommt nicht in Frage, weil er der Holden zu groß ist. Ist im Vergleich zum Golf+ immerhin über 40cm länger und ggü einer Aklasse 110cm länger. Das sind schon Welten hinsichtlich Parklückensuche in der Stadt.=wendiger Kleinwagen- oder max. Mittelklasse bis ca. 4,20m - Nicht, dass ich Waschmaschinen "so oft" transportiere, aber Kinderwagen sollte reingehen, ohne dass man dafür Frau und Kind noch erst anders beschäftigen lassen muss ;) = Buggy ja, richtiger Kinderwagen plus mind. 3 Sitzplätzen braucht schon geteilt klappbare Sitzbank usw. ...wenn man die elementarsten Anforderungen vom TE mal als zwingend voraussetzt , was bleibt dann noch in der engeren (realistischen) Wahl...eigentlich nur die erwähnten Minivans ....und MINI SUV ... da war noch nix dabei ->Vorschlag Honda HV R mit CVT http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=208235642&climatisation=&zipcodeRadius=&scopeId=C&isSearchRequest=true&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&ambitCountry=DE&zipcode=&adLimitation=&od=down&sb=doc&makeModelVariant1.makeId=11000&makeModelVariant1.modelId=9&pageNumber=1#
  7. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=206755788&sb=p&zipcode=&isSearchRequest=true&adLimitation=&scopeId=C&zipcodeRadius=&od=up&ambitCountry=DE&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&export=NO_EXPORT&climatisation=&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&maxFirstRegistrationDate=2009-12-31&makeModelVariant1.makeId=22900&makeModelVariant1.modelId=13&pageNumber=1 Skoda Roomster...da geht der Kinderwagen aufgebaut rein, aufs Hochsitzen muss man verzichten, aber sonst ein prima Auto.
  8. Ich habe den 3.5 V6 bevorzugt...deutlich souveräner..... und haltbarer
  9. Ist ein echter Fahrerhandschuh...also reinschlupfen...einsteigen tut man in den Bus ;-)
  10. Ja, aber wenn dann als 205 1.9 GTI ... das waren noch ungestüme Zeiten damals ... Hier ein gepflegter vollausgestatteter 205 Gentry mit Automatik, müssen noch schöne Original GTI Felgen drauf und der angehende Klassiker für die City ist perfekt. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=192137991&doorCount=&airbag=&usedCarSeals=&emissionClass=&scopeId=C&isSearchRequest=true&climatisation=&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&emissionsSticker=&zipcode=&adLimitation=&vatable=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&makeModelVariant1.makeId=19300&makeModelVariant1.modelId=7&pageNumber=1
  11. da die Tips die Kleinwagen- und Mittelklasse verlassen haben, warum nicht gleich in der Oberklasse schauen : erhöhte Sitzposition und beste Sitze ever (ja, besser als alles von Saab), geschmeidige Automatik, stilvoller wertiger Innenraum, <4000€ trotz Vollausstattung und Scheckheftpflege, 5*Sicherheit ->Renault Vel Satis ...als 2,0Turbo oder kleiner Diesel mit Automatik....natürlich mit Initialevollausstattung...gut, einparken ist jetzt nicht seine Stärke . http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210119568&airbag=&doorCount=&climatisation=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&emissionsSticker=&isSearchRequest=true&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&vatable=&zipcode=&adLimitation=&emissionClass=&usedCarSeals=&makeModelVariant1.makeId=20700&makeModelVariant1.modelId=39&pageNumber=1
  12. 93SaabCabrioHirsch hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vw-jetta-1-h-zulassung-oldtimer-kein-golf-tausch-saab/329624466-216-16515?ref=search Tausch Jetta 1 gegen Saab 900
  13. Den A2 kann ich nur empfehlen. Bei deiner Vorgabe käme der supersparsame A2 1.2TDI 3l infrage...Automatisches Getriebe, ohne Probleme 3l-3,5l !!! Durchschnittsverbrauch, Grüne Plakette ohne anfällige Filtertechnik etc., ESP!!!, ungeschlagenes flexibles Raumkonzept mit mehr Raum als jede Mittelklasse, hohe Sicherheitsausstattung, Langenstreckentauglich (1000km Reichweite, hervorrragende Sitze, Tempomat, Sehr leise Fahrgeräusche bei AB 130-140 ...180 sind locker drinne) , noch echte Audilangzeitqualität mit regelmäßig möglichen KM Leistungen jenseits 300.000Km ...und m.E. vom Design und Konzept her eben auch etwas Besonderes wie manch Saabmodel....natürlich hat er auch die eine oder andere Schwachstelle im Alter von >10Jahren, aber alles beherrschbar....Rosten kann er schon mal nicht . Die "Serviceklappe" ist kein Hinderungsgrund sondern ganz im Gegenteil falsch verstandene Vereinfachung ... dort kann man den Ölstand kontrollieren, notfalls Öl nachkippen und das Wischwasser auffüllen - bequem von außen davorstehend ohne Haubenöffnung. Die komplette Motorhaube selber kannst du nach simpler Entriegelung per Drehgriff hinter der Serviceklappe mit einem Handgriff...wenig Gewicht wegen kompletter Alukarosse... bequem abnehmen...mehr Zugang Motor hast du anderswo auch nicht. Wobei der Zug Richtung Sammlerstück mit beginnenden Verlassen der Preistalsohle gerade abfährt, für 4000€ wird es schon schwer einen brauchbaren A2 1.2TDI 3l zu bekommen...wenn ja, zuschlagen! P.S. ich bekenne daß ich unser Saab Cabrio zugunsten der Alurennkugel mit Panoramaglasschiebedach öfters mal stehen lasse, weil sie einfach mächtig Spaß beim Fahren macht
  14. Ich verlasse mich bei der Wahl auf die jeweils aktuellen Tests vom ADAC...auch wenn des Thema Batterien in dem Zusammenhang mit ADAC ja heikel ist ...irgendwie habe ich aber das Gefühl daß 10 Jahre Batterieleben heute qualitativ nicht mehr drinne sind. In unserem 13 Jahre alten Audi A2 ist noch die Originalbatterie lt. Aufkleber drinne und ohne jede Schwächeerscheinung...die liegt aber auch im Kofferraum geschützt und ist aus Gewichtsverteilungsgründen riesig überdimensioniert. https://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/Batterie.aspx
  15. M.E. wird eine Hirsch Leistungssteigerungen normalerweise immer eingetragen, wenn da nix steht wird in der Regel nichts da sein..."Hirsch" alleine sagt ja noch nichts was der Händler dir genau schuldet, die Leistungssteigerung sollte hoffentlich konkreter im Kaufvertrag stehen damit du deinen Anspruch ggf. Im Rahmen Gewährleistung durchsetzen kannst.Viel Erfolg!
  16. 93SaabCabrioHirsch hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.ebay.com/itm/Saab-9-2X-Aero-/231596369744?forcerrptr=true&hash=item35ec382750&item=231596369744 9-2x Projekt?
  17. 93SaabCabrioHirsch hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.ebay.com/itm/Saab-9-3-Viggen-/191605675626?forcerrptr=true&hash=item2c9c96966a&item=191605675626 Viggen Cab wenig gelaufen, 19?Zoll, schöne Farbe...ohne Sitzheizung und mit sonderbarer Belegung Armaturenbrett
  18. zu 1. Hier wäre etwas mehr Info zur Wartungshistorie (welche Teile ...Turbo, ZK, Fahrwerk...wurden ggf. neben normaler Inspektionen/Verschleißteilen ersetzt) und dem vorherigen 1. Besitzer? sicher hilfreich. Die KM finde ich nicht abschreckend bei regelmäßiger Wartung und pflegender Hand. Einzig die fehlende verchromte ovale Endrohrkappe Auspuff fällt mir auf (billige Nachrüstanlage oder abgefallen, dann Auspuffanlage genauer anschauen ob die noch taugt), ..Wartung ist aktuell bald fällig, da zuletzt 06/2014 lt. Angabe...Pixelfehler ist kein Problem ...Rost an der Schachtleiste? ...ist m.E. eher ungewöhnlich, sollte man sich genauer anschauen ob nur Leiste und nicht die Karosserie betroffen ist... sonst sieht doch alles gepflegt aus und der Preis ist VB...mit Hinweis auf anstehende Wartung, Beseitigung Pixelfehler und Austausch Fensterleiste sollte preislich noch Abschlag drin sein. Abnahme Ölwanne ist eh Pflicht, es sei den es gibt aktuelle Nachweise. zu 2. Steht m.E. schon länger zum Verkauf, damals tlw. noch deutlich teurer...m.E. ist der vgl. hohe Preis trotz niedrigen KM Stand, ggf. besten Pflege-/Wartungszustand (wobei die letzte Wartung 07/2013 war!), 2.Satz Doublespoke (...Reifengröße müßte eigentlich 215/45 und nicht 205/50 drauf sein) nicht einfach zurealisieren...ich denke da ist preislich noch was drinne (anstehende Wartung/Ölwannencheck) und durch Verkauf des 2. Satz LM der Gesamtpreis zu relativieren...im Alltagsbetrieb eines Cabriocruisers ist der Unterschied 2.0t zu 2.0T m.E. nicht gravierend, zudem man dem 2.0t ja noch Beine per Hirsch etc. machen kann um ihn auf mind. gleiches Niveau zu heben...ist sogar spritziger dann als der 2.0T. Wenn du planst das Cab langfristig zu behalten würde ich ganz klar nach Besichtigung/Probefahrt das besser erhaltene/gepflegte nehmen, das scheint mir auch Nr. 2 zu sein. P.S. Rechtslenker sind m.E. keine echte Alternative, zudem nicht zu dem überzogenen Preis.
  19. Auf meine damalige Nachfrage bei Hirsch wegen der richtigen Zündkerzen für 9-3 LPT Step 1 wurde NGK BCPR 6ES11 ....oder wer viel dauerbrennt NGK BCPR 7ES11...benannt. Von den teuren Platinkerzen mit 50TKm Wechselintervall lt. Saabvorgabe Aero o.glw. wurde abgeraten bzw. auf kürzere Wechselintervalle mit o.g. "Standardkerzen" verwiesen.
  20. ein zus. Rußfilter wäre vielleicht nicht schlecht:rolleyes:... die gechipten Diesel rauchen ja oft unter Last wie alte Trecker...andererseits liegen "coal rollers" aber voll im Trend
  21. ..und auf S.90 ein textlicher Hinweis auf das hiesige Forum
  22. Vollzug...nach ztw. Abklemmen der Batterie funktioniert es wieder als wenn nix gewesen war...Elektronikwurm.Danke für die Tips.
  23. ?Öffnen/Abschließen geht, also funktioniert das Senden und Empfangen...oder was meinst du?
  24. Dach funktioniert...werde morgen mal die Beleuchtung bzw. den Kontaktschalter Kofferraum checken...und die Batterie mal abhängen.Danke für den Tip.
  25. geht mit beiden Fernbedienungen nicht mehr, sonst funktionieren die Fernbedienungen aber einwandfrei was Öffnen und Abschließen angeht. Mit dem Entriegelungsknopf in der Fahrertür läßt sich der Kofferraum öffnen-Schloß bzw.Stellmotor fällt damit schonmal weg m.E.. Wo kann die Ursache liegen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.