Alle Beiträge von metalfan
-
6. Herbstausfahrt der Saab-Freunde Köln/Bonn am 30.09.2018
Spricht etwas dagegen quasi als Besucher morgens zum Treffpunkt zu kommen? Sich jetzt auf die Warteliste setzten zu lassen macht ja wahrscheinlich wenig Sinn. Aber die Sammlung von Saabs zu sehen wäre für mich die Fahrt wert.
-
Innenraumgeräusch
Ich hatte in den Lüfter vorsichtig, aber nicht zu wenig Kontaktspray gesprüht. Reinigt und schmiert auch etwas, soviel ich weiss. Seit 7000Km ist dort jetzt Ruhe. Ich hatte den Lüfter dazu noch nicht mal ausgebaut.
-
Feder vorne knarzt
Wer weiß woran es liegt (Außentemperaturen; Fluid Film ist reingekrochen?), es ist alles ruhig jetzt.
-
Feder vorne knarzt
Hallo, seit einer Woche höre ich vorne bei langsamer Fahrt und Unebenheiten ein knarzendes Geräusch. Federt man das Auto vorne links per Hand ein kann man ganz deutlich dass es aus dem Bereich der Feder kommt. Vermutlich, aber das ist schwer genauer einzugrenzen aus dem oberen Bereich. Ich habe jetzt mal versucht das ganze zu "Schmieren", aber man kommt ja auch nicht gut ran. Ballistol gesprüht und Fluidfilm mit dem Sondenschlauch ebenfalls. Bisher ist das Geräusch noch da, aber ich bin auch noch nicht gefahren, wodurch sich das Zeug eventuell etwas mehr in die Feder einarbeiten könnte. Kennt jemand das Problem? Ich habe hier auch schon von gebrochenen Federn gelesen, aber da wäre das Geräusch ja eher ein Poltern (so wie ich es verstanden habe).
-
Unterdruckleitungen 205R ?
Danke für den Hinweis bzgl. d. Durchmessers. Jetzt habe ich die Unterdruckschläuche soweit erst mal alle getauscht (da gab es noch einen ganz kurzen den ich in der Zeichnung gar nicht gesehen hatte).
-
Armaturenbrett aus Holz
-
Ersatzteile 9.3 I
Die Unterdruckschläuche zumindest kontrollieren oder ein Stück mitnehmen. Bei mir sind gerade fast alle Anschlüsse der dünnen 4mm Schläuche nicht mehr in Ordnung gewesen.
-
Was soll ich sagen? Tolles Auto...
Toller Motor. Schau mal ob du an die Hirsch Performance Software kommst. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich habe jemand gefunden der Motorsteuergeräte mit der Software verkauft.
-
Unterdruckleitungen 205R ?
Kann bitte jemand sagen welchen Durchmesser der Schlauch haben muss? Bei mir geht es (wie im Post 5 zu sehen) "Turbo Bypass Control Valve" die beiden Schläuche die an das Drosselklappengehäuse gehen. Der bei mir anscheinend schonmal getauschte Schlauch, jetzt ein Benzinschlauch, zerbröselt an den Anschlüssen. Der Durchmesser erscheint mir auch zu klein. Keine Ahnung wer den mal da drauf bekommen hat. Habe bei Skandix verschiedene Schläuche gefunden, oder wo kauft man sowas?
-
Würdet Ihr den kaufen?
Der Flugrost kann entstanden sein wenn das Auto öfter offen stand. Dann vielleicht noch Regen. Den Schalter zur elektrischen Spiegel kann man meist relativ einfach gangbar machen.
-
Neues, altes Auto in Unterfranken
Schöne Geschichte. Stell doch mal ein paar größere Bilder ein. Das Auto scheint sehr gut auszusehen.
-
Neuzugang "Mølin" 9-3 Aero Cabrio
Schönes Auto. Die Anzeige hatte ich auch gesehen.
-
Wieder bei Saab angekommen
In den letzten 3 Monaten hatten wir wirklich viel Spaß mit dem 9-3 Cabrio. Das Wetter war natürlich sehr daran beteiligt . Das Auto erfüllt wirklich alle Erwartungen und es gab keine Überraschungen. Ich habe die Klimaanlage befüllen, die Ölwanne reinigen lassen sowie das Hirsch Steuergerät verbaut. Das ganze Auto wurde von mir Innen und Außen sowie im Motorraum bestmöglich gereinigt und aufgearbeitet. Die Stoßstange und der Außenspiegel bekamen meine ersten Versuche im Smart Repair. Der Unterboden steht noch aus, das wird aber auch bald erledigt (Radhäuser und Federbeine sind schon sauber und zum Teil geschützt). Wobei ich dazu tendiere alles möglichst zu reinigen und zu konservieren wo es notwendig ist statt alles zu Fluten und Zuzukleistern. Der 9-3 sieht (bisher) von unten wirklich unnormal gut aus .
-
Hallo zusammen, bald werde ich auch einen Saab fahren
Bei mir auch so passiert. Eine Stunde vor dem Besichtigungstermin an einen anderen verkauft. Wer weiß wofür es gut war. Kurz danach zu sehr attraktivem Preis ein mindestens so gutes Auto gefunden
-
Audio System AS3 auch mit Becker Navi?
Ab und zu bekommt man den Verstärker und die Lautsprecher aus einem Schlachtfahrzeug. Die Ansteuerung erfolgt über eine 8-Pol Kabel. Ich weiß nicht ob das Original Radio von Saab dafür eine Anschluss hat. Beim Becker wird es das wohl nicht geben. Es kann aber auch sein dass der Anschluss irgendwo anders stattfindet. Deshalb meine Frage.
-
Audio System AS3 auch mit Becker Navi?
Genau dieses Gerät meine ich. Steht auch Saab drauf
-
Audio System AS3 auch mit Becker Navi?
Gab es das AS3 (mit dem Zusatzverstärker und den Basslautsprechern in den Türen) beim 9-3 Cabrio auch für das Saab/Becker Navi?
-
Frage zu Alufelgen
Bist du sicher daß du die Felge ohne weiteres fahren darfst?
-
Schöne neue Grüße aus dem Süden......
Tolles Auto. Ich bin fast 10 Jahre einen 9-5 Kombi (2.3l SE, Hirsch Motorsteuerung und Fahrwerk) gefahren und habe ihn dann unnötigerweise verkauft. Bin dann aber als Zweitwagen wieder zum Saab zurück gekommen. Viel Spaß mit dem Aero
-
Dichtung hintere Seitenscheibe 9-3 CV
So, über ebay.uk habe ich eine durchaus brauchbare Leiste/Dichtung gefunden. Übrigens halber Preis von dem Teil aus Holland. Wegen der Rückzahlung musste ich auch 3 x nachfragen. Jetzt muss die Leiste nur noch eingebaut werden
-
Wieder bei Saab angekommen
Der Verbrauch mit der Hirsch Software ist auf jeden Fall äußerst erfreulich. 800Km Autobahn mit Tempomat bei 130Km/h und zum Überholen darüber. In Baustellen laut Beschilderung.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Dezent lackierte Bremssättel in schwarz heben schon den Gesamteindruck finde ich. Allerdings spielt es dann auch eine Rolle wieviel Rost die Bremsscheibe im Zentrum hat. Habe ich allerdings zuletzt auch 2 x bei meinen Autos lackiert. Das geht sogar ganz gut. Mein Saab ist auch in kürze dran, wobei ich ja noch einige Pflegepunkte auf der Liste habe.
-
Wieder bei Saab angekommen
Fehlerdiagnose: Bypass Ventil. Der kleine Schlauch am Bypass Ventil war abgerutscht, und sah schon ziemlich ausgefranst aus. Die Werkstatt meinte das sei auch nicht der original Schlauch und hat ihn sofort ersetzt
-
Wieder bei Saab angekommen
Und da ist sie wieder die Check Engine Leuchte. Also morgen früh doch mal in die Werkstatt. Komisch der Wagen fährt sowas von geschmeidig und kraftvoll mit dem neuen Steuergerät.
-
Wieder bei Saab angekommen
Danke für deinen Hinweis. ich wollte erst mal sehen ob es sich um ein permanentes Problem handelt. Die Anzeige ist jetzt erstmal weg. Eine Frage, ist der Fehler im Speicher noch vorhanden und könnte man immer noch sehen was es war? ich denke schon, oder?