Alle Beiträge von Red Erik
-
Kennt jemand diesen 900er Vollturbo?
Lieber EastClintwood, verstehe leider Dein Vorhaben nicht so ganz. Wie wär es denn damit, sich das Auto einfach mal auf der Bühne anzuschauen? Gruß
-
Kennt jemand diesen 900er Vollturbo?
- Saab 900 vom FSH...
Geht mir auch so. Manueller Fensterheber hat mich nie gestört. Hat sich hier eigentlich schon mal jemand den angebotenen 900 angeschaut? Wenn ja, fänd ich ein paar Rückmeldungen nett.- Saab 900 vom FSH...
Genau, bis März / April 1992 (Produktionsumstellung auf Airbag) wurden alle 900, Modelljahr 92, in Deutschland mit diesem Lenkrad ausgeliefert. Meiner Meinung wirkt dieses Lenkrad jedenfalls formschöner wie das Vorgängermodell. Ich versteh auch nicht diese Einstufung als "Buchhalter". Ich weiß ja nicht welches Schweinchen Schlau diesen Begriff geprägt hat, aber ist es nicht eigentlich ok, wenn ein unverbasteltes Fahrzeug angeboten wird? Bis hin zum Tuning aus dem Baumarkt sind doch dann alle Möglichkeiten offen. Ist ein faires Angebot für einen Low Pressure 900. Und , na ja, Garantie für ein Auto diesen Alters mit der Kilometerleistung?!?- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Mit manchen Zeitgenossen ist es schon ausgesprochen anstrengend. Hab da auch schon so einiges erlebt. Geistesblasse Fragen und Wichtigtuerei bei keinem wirklichen Interesse. Fand die Antwort der Verkäuferin angemessen.- Und los geht's bei NEVS am Montag...
also, ich finde das Selbstbewusstsein und das Engagement der Saableute insgesamt gerade wegen der vielen Hindernisse absolut begrüssenswert. .- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sie versuchen es zumindest. Ist doch eine nette und positive Nachricht.- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich kann nur beipflichten. Eigentlich unkompliziert, wenn man nicht gerade ein wirklich verbrauchtes oder verbasteltetes Fahrzeug vorstellt. So sind meine dreimaligen Erfahrungen. Die Kriterien sind selbsterklärend.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Genau, warten wir es ab. Die ewigen Meckerer und Besserwisser haben dann eh genug zu tun, wenn wirklich Autos in trollhättan gebaut werden.- Wie selten ist "Lemans Blue" und "Scarabe green" bei einem 900 Cabrio?
Ich schreib ja eher selten. doch manche Debatten in diesem von mir durchaus geschätzten Forum wirken ausgesprochen gewöhnungsbedürftig bis anstrengend. Von Ergüssen selbsternannter Literaturpäpste bis hin zu Erörterungen, ob freundliche Anfragen ausländischer Interessenten ihren Platz im Forum haben sollten oder nicht, ist vieles zu finden. Zu den Farben: Mir gefällt mein 92er Cabrio in Talladega mit Arizona Leder seit dem Neukauf im Juni 1992 bei jeder Betrachtung unverändert gut. Wenn die Talladega Lackierung gut gepflegt wird, sieht der Wagen im Sonnenlicht einfach toll aus.- SAAB wieder da!
Großes Glück und doppelte Freude über den wiedergefundenen Schatz. Vielleicht einen sichereren Parkplatz suchen.- Unfall
Danke! Eine wirklich weise Entscheidung des Moderators! Und vor alem gute Genesung.- Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Stimmt, Saabzeichen ist wie üblich angebracht und das Nardi-Lederlenkrad ist Originalzubehör. Klaae Fahrzeug.- Fährt hier (noch) jemand Volvo...?
hallo, fahr mit großem Vergnügen xc 60 d5.- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Grosser J. R. ,wir sind Dir hier im Forum doch immer in demutsvoller Weise dankbar für Deine sinnvollen und hilfreichen Äusserungen.- Wer kauft eigentlich bei Heuschmid?
Hat sich eigentlich schon einmal jemand den Wagen angesehen? Würde mich interessieren. - Saab 900 vom FSH...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.