Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Extreeem aufwändig.
  2. klaus hat auf Vivid1909's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da gibt es noch eine kompetene Werkstatt?
  3. klaus hat auf Tron-WOB's Thema geantwortet in Hallo !
    mit welchem Reparatursatz soll das vermurkste Kerzengewinde nun repariert werden...?
  4. klaus hat auf Vivid1909's Thema geantwortet in 9-5 I
    Willkommen im Forum! Gibt es so etwas wie eine Wartungshistorie zu dem Wagen? Keilriemen wurden beim 9-5 nie verbaut. Aber falls der Polyriemen bzw. dessen Peripherie Geräusche verursacht, besteht dringender Handlungsbedarf.
  5. Der letzte Neuwagen war ein 900 CV in 1992. Danach gab es bis Ende der 90er nur noch 1-2 Jahre alte 9000er, der letzte in 1999. Das wars.
  6. Bin gespannt, wie lange das hält.
  7. ...und Zimmer sind gebucht.
  8. klaus hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    ... "gemütlichen" Stadtverkehr kenne ich nicht, ist weder für Fahrer noch Saab angenehm. Auch ein B234i braucht eine knappe halbe Stunde bis er auf Betriebstemperatur kommt, in der Stadt tut er das im stop and go, da sind 12 Ltr. in der Tat ein akzeptabler Wert.
  9. klaus hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Ein Blick in die Bedienungsanleitung hätte nach wenigen Sekunden weitergeholfen: Es gibt eine Notentriegelung hinter der Werkzeugbox.
  10. klaus hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Stellmotor in Fahrertür ersetzen..?
  11. Je nach Gefallen irgendetwas zwischen Gelber Sack und 500+
  12. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, das ist natürlich klar:smile:
  13. klaus hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Verständlich, denn schon rein wirtschaftlich gesehen haben typische Versicherungsfälle immer Vorrang...
  14. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Natürlich sollte die Kette beim Einstellen unten auf dem Ritzel hängen...
  15. Loctite 518 taugt an der VDD nicht.
  16. Anderseits wird das Zeug auch nicht "schlecht" und taugt für viele Einsatzzwecke und sollte immer vorrätig sein.
  17. Möglich, das Mittel der Wahl sollte trotzdem 518 sein.
  18. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beispiel aus der Praxis: Vor einiger Zeit fuhr in meinem Bekanntenkreis ein 900i 16V , 220,000km, welcher "frisch importiert " aus Schweden kam : Guter Kaltstart , aber seltsames, unruhiges Warmlaufverhalten. Nach verschiedenen Checks brachte letztlich das Öffnen des Deckels die Erkenntnis, dass so ein Motor ohne Weiteres mit einem Zahn versetzter Kette willig anspringt und auch läuft. Wann der ZKD-Tausch in Schweden erfolgt war, liess sich leider nicht mehr nachvollziehen, lag aber sicher schon länger zurück. Seit der Korrektur läuft der Wagen wieder völlig problemlos.
  19. Feuchtigkeit in der Zündung (Kappe, Finger, Kabel)? Benzinpumpe am Sterben (zu geringe Benzinmenge)?
  20. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte es vermutet:cool:
  21. Loctite 518 Willkommen im Forum!
  22. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Zählen der Kettenglieder ist eine prima Kontrolle, ob man sich nicht um einen Zahn vertan hat, gerade bei einer alten Kette ist das rasch passiert. So kenne ich das zumindest beim 900 und 9000...beim 9-5 mag das egal sein.
  23. Würde bei uns schon irgendwie klappen.
  24. klaus hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    ..wie in #68 gezeigt...Eine andere Version des Sanden und der zugehörtenden Schläuche ist mir in den 9000 ab MY 97 - wie bereits weiter ober geschrieben- unbekannt. Und ja, auch bei diesem 9000 sind neben dem Ausgleichsbehälter auch alle Schläuche und Verbindungen für Wasser und Luft erneuert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.