Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Du hast doch nur noch einen...
  2. Das bezweifle ich und nicht nur in Theorie. Ich habe viele Jahre eine grössere, unbeheizte Betongarage zum Autoabstellen und Teileeinlagern genutzt, die einen ähnlichen Bodenaufbau hatte. Allerdings mit sehr billigen und keinesfalls wasserfesten Spanplatten , schwimmend auf unbehandelten Dachlatten verlegt. Die einzige Massnahme war eine ordentliche Luftzirkulation im Raum. Rost war darin nie ein Problem und bei Demontage des Bodens (nach knapp 20 Jahren) gab es keinerlei Feuchteschäden. Falls es also tatsächlich soviel Luftfeuchtigkeit gibt, sind mögliche Schäden am Bodenaufbau das geringste Problem der Halle.
  3. klaus hat auf raser's Thema geantwortet in Hallo !
    Mir auch.
  4. Wie bereits o.g. würde ich auf jede Art von Beschichtung verzichten. Die Platten liegen nicht direkt in der Nässe und die Beschichtung schliesst die Oberfläche v.a. im Bereicht der Kanten ( mit dem höchsten Kapillareffekt) nicht hermetisch ab, verhindert aber das Durchtrocknen. Falls der Unterboden tatsächlich nass ist, würde ich eine verklebte oder verschweisste Folie auslegen, auf der der Boden aufgebaut wird.
  5. Trotzdem ein schöner 900 .
  6. Dagegen ist der Zoe tatsächlich ein Design-Meilenstein.
  7. Jep, sogar in schwarz.
  8. klaus hat auf raser's Thema geantwortet in Hallo !
    Motoren gibts doch billig.
  9. Wahrscheinlich. Odoardo ist besser.
  10. Schöner 16S in seltenem Platana. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=317794623&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&maxFirstRegistrationDate=1993&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=3e7adacf-bb8e-dec8-64ba-f3bdbd6f591f
  11. Das muss jeder Autosattler können! (Meiner ist zur Zeit sehr ausgelastet)
  12. Der Tempomat ist beim 9000 ab 94 recht einfach nachrüstbar.
  13. Mach das schöne Velour nicht dreckig...
  14. klaus hat auf 9000Aero's Thema geantwortet in 9000
    MY 97 nicht mehr.
  15. klaus hat auf 9000Aero's Thema geantwortet in 9000
    Wie alt ist die Zündkassette? Bau doch mal die (sicherlich vorhanene... ) Ersatz-Kassette aus dem Kofferraum ein. EDIT : Sorry, übersehen.
  16. Ideal Standard versucht sich seit Jahrzehnten in der Herstellung von Badausstattung.
  17. klaus hat auf raser's Thema geantwortet in Hallo !
    Einfach nach dem Anlassen mal die Motorhaube öffnen: Wird denn der Kühlerschlauch zwischen Thermostat und Kühler sofort warm?
  18. Hier sind glücklicherweise nur wirkliche Könner am Lenkrad vertreten.
  19. Klar, warum nicht. Wagen und Besitzer sind doch hier bekannt.
  20. Stimmt, ein Schalter für Alles ist sehr praktisch. Die Zwischendecke würde ich übrigens höher anlegen, damit darunter auch mal an einem aufgebockten Projekt gearbeitet werden kann, am besten passend für die kleine Kaosseriebühne, also knapp 3 mtr.
  21. Genauso praktiziere ich das seit Jahren, allerdings ist der vorhandene Holzofen nicht mehr zulassungsfähig und ausserdem zu leistungsschwach Der neue Ofen (auch Holz, 30 KW) steht schon bereit, vorher muss aber der Kamin saniert werden. Anschliessend werden die Nachbarn Ananas anpflanzen können. Die Doppelstegplatten fürs Oberlicht stehen schon lange auf dem Zettel..
  22. Ich sehe noch keine Dämmung nach oben. Das ist z.B der wesentiche Schwachpunkt bei meiner Halle:rolleyes:
  23. Überhaupt nicht. Aber gerne nochmals - und nun abschliessend:rolleyes:- dazu: Der Tausch des WD erfordert den Ausbau der Pumpe. Dabei macht es Sinn die Pumpe anzusehen und Ursachenforschung zum Dreck im Ventil zu treiben. Das Erneuern des Pumpendichtrings kostet in dem Zusammenhang fast nichts.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.