Alle Beiträge von klaus
-
Saab 900 I Cabrio Elektroumbau auf Tesla Antrieb
Und da die Verbindung zwischen linken und rechtem Kabelbaum nicht sehr innig ist, erwarte ich da keine Probleme. Das APC ist bzw. war sowieso weitgehend "autark"
-
Internet Fundsachen
Hier gibts die Basis für eine Alternative: https://www.ebay.com/itm/1969-Other-Makes/133575563819?hash=item1f19b95a2b:g:nMYAAOSw0dVfrtsy Etwas Arbeit gib es noch zu tun.
-
"Plätschern" im hinteren Innenraum
Wenn es weiter nichts ist... Aber ordentlich instandgesetzt werden sollte das natürlich schon.
-
Saab 900 Scheunenfund Startversuch
Dann kann es sein, dass Dir bereits der Wechsel des Luftfilters (beim 8V etwas schwerer zugänglich als bei den 16V) Schwierigkeiten macht. Reinschauen solltest Du aber unbedingt um zu Prüfen ob da keine Untermieter wohnen.
-
Saab 900 Scheunenfund Startversuch
Schade, das ist etwas ausserhalb meines aktuellen Wirkungskreises.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Stimmt, wahrscheinlich sind meine o.g. Felgen noch nie mit Felgenreiniger in Kontakt gekommen.
-
Saab 900 Scheunenfund Startversuch
Wo steht der Patient denn nun? Anhand der wenigen unscharfen Bildern des urspr. Verkäufers lassen sich hinsichtlich des technischen Zustandes leider nur vage Vermutungen anstellen.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Alles halb so schlimm, die 16" meines 16S haben die letzten 15 Jahre Sommerbetrieb auch ohne den Klarlack überstanden.
-
Benzinpumpe
Eben, sonst wird das Geld nur unnötig ausgegeben.
-
"Plätschern" im hinteren Innenraum
Die Demontage geht so: Und dabei die Planke nicht verkanten oder verdrehen. Der kleine Blechhalter muss- soweit überhaupt noch vorhanden- umgebogen werden, um am Radlauf vorbei zu kommen.
-
Scheibenwischer Gestänge ausbauen
Das Problem hatte ich zwar noch nicht, aber allemal einfacher als den Wischerantrieb zu zerlegen.
-
"Plätschern" im hinteren Innenraum
Beim CV ist das die einfachste Lösung. Und ja, unten gibt es eine Schraube (SW 10) und im Radkasten weitere zwei. Dann Tür öffnen und Planke nach vorne schieben und zwar die ganze Länge, nicht nur ein paar Zentimeter.
-
"Plätschern" im hinteren Innenraum
Wenn das Wasser drin bleibt hast Du nicht alle Abläufe gefunden. Die Hohlräume des 900ers sind vollständig entwässert.
-
Scheibenwischer Gestänge ausbauen
Hat der Wagen eine Klimaanlage? Falls ja, muss der Kompressor gelöst werden und an den Schläuchen hängend zur Seite gelegt werden. Falls nein, geht der Wischer ohne weitere Zerlegearbeiten heraus: Mit etwas Geduld verschieben und drehen.
-
Muttern Querlenker-Konsole
Soweit ich mich erinnere sind das M12 / Sicherungsmuttern mit Bund
-
900 turbo 16 - Rost am Achswellentunnel...
Nimm den hinteren Deckel des Getriebes ab, und lasse das Öl ablaufen. Falls sich keine gröberen "Rückstände" finden, reinige gründlich, setze den Deckel wieder drauf, fülle passendes Öl ein und baue Alles wieder zusammen. Die Übersetzung passt perfekt zu Deinem TU16.
-
"Plätschern" im hinteren Innenraum
Zum Säubern der Abläufe gibts keine Alternative, um das Wasser aus den Schwellern und/oder Seitenteilen zu bekommen.
-
900 turbo 16 - Rost am Achswellentunnel...
...und den Dichtring des Ölsaugrohrs!
-
ABS-Warnlampe (ANTI LOCK)
klausbenz schafft das sicher.
-
Der kleine rote 9-3I Aero
Ärgerlich, aber es ist davon auszugehen, dass der Verursacher den Rempler nicht mal bemerkt hat.
-
ABS-Warnlampe (ANTI LOCK)
Ja, warum nicht? Die paar Minuten Zeit finden sich sicher, falls kein Tester zur Hand.
-
Saab 900 (Bauj. 1992) Rückwärtsgang geht nicht mehr rein
Das war zu erwarten, danke fürs feedback!
-
Internet Fundsachen
Das Ding fände ich auch im Alltagsgebrauchtzustand vollkommen spiessig.
-
Internet Fundsachen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/volkswagen-t1-arcomobil/1590430370-216-4586
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Auf dem Land nichts Ungewöhnliches.