Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Prima, dann berichte bitte über die aktuelle Qualität dieser Schläuche, sobald Du sie verbaut hast.
  2. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eine längere Schraube mit Kontermuttern und etwas Nachbiegen genügt. Nochmals: Das Paket ist problemlos einzubauen...aber nach der letzten Preiserhöhung sehr teuer. Das ist ähnlich wie bei den 900-Scheinwerfern: SK...X nutzt hier ein Quasi-Monopol...ohne die Qualität anzupassen.
  3. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das heisst Du hast aktuell bestellt? Viele US-Anbieter dieser Schlauchpakete versenden nicht nach D.
  4. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alternativen finden sich im Netz aber immer noch, diese frühere "four seasons" Nachfertigung fand ich besser wird aber in Europa anscheinend nicht (mehr) angeboten https://www.ebay.com/itm/354203064918?fits=Model:900|Make:Saab&itmmeta=01J19EMFE5JJ02Q66GC0AR8R29&hash=item527825da56:g:TKgAAOSw8vJi6yKV&itmprp=enc:AQAJAAAA4BNSUSgznxSxA+MpUQcfRsZQDJGrFKpuQvUkAsi5GVUVtJkFpuGOrdoTtSQ5pWHgIGMU0whBDS3pQ7OO64mTJNyV6ywAmIcNKUMV8cXM5+wMXPkaoYRMU53qGzkNm0prU4D91PZ3HwSlgcbYalgoqomuNrdsNtcArE0TIuZmHpHon5bbpW6yfE4G/99MuTY5RLf2JANnM8ZOT7P3K4/Dmcnq4BoOABPUYIsWNRjbdR1nE8GQkmVj8hVV85Ih63q0UBJnG087l8/YLfMvSR2k5HPDjnZiHLLI0H8TmiQUXFOO|tkp:Bk9SR5T30a6KZA
  5. Gibt es häufiger durch vergammelte Käbelchen.
  6. ...aber der 9000 hat doch gar kein Verdeck.
  7. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bisher war der Einbau des Schlauchsatzes kein Problem, die kleine notwendige Abstandshülse halte ich für verkraftbar. Der Preis ist allerdings seit dem 30%-Aufschlag vor einigen Monaten über der Schmerzgrenze angelangt.
  8. Willkommen zurück!
  9. Das einzige Problem, das ich in gut 25 Jahren mit dieser Ausfahrt hatte, war die Begenung mit einem Fuchs, welche für beide Seiten unerfreulich war.
  10. -Dichtung reinigen. -Schienen/Gelenke reinigen. -Schienen/Gelenke schmieren.
  11. klaus hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Keine Ahnung, wo man DAS reinpacken soll...aber irgendwie hat es ganz am Rande noch mit SAAB zu tun:
  12. Dass es unterschiedliche LWR-Stellmotoren geben soll ist mir erstens völli neu und zweitens lassen sich die Teile in den allermeisten Fällen instandsetzen. Abgesehen davon sollte ZUERST getestet werden, ob die Teile defekt sind, der Ausfall BEIDER gleichzeitig ist ja schon etwas verdächtig.
  13. klaus hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ganz sicher? Beim 9-3 geht gerne mal der Klimakompressor fest, die defekte Rolle ist dann "nur" ein Folgeschaden.
  14. klaus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Solche Gespräche kenne ich auch, die enden dann meist mit "..den hätte ich nie verkaufen sollen..."
  15. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    90% der LaFrance waren ursprünglich ja auch mal Feuerwehren. Die dürfen schon etwas grösser sein.
  16. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du liest die Dir gegebenen Antworten aber schon ab und zu...?? Die Hinwiese gab es bereits ab den ersten Beiträgen zu diesem Thema.
  17. Wir kommen gerne.
  18. klaus hat auf saabman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Oldtimertarif für einen GW aus MY 2011 ?
  19. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Minimum: Schlauchpaket (Kompressor) :ca. 180 EUR wahrscheinliche Zusatzkosten: Klimakondensator ca.150 EUR (durch unlösbare Verschraubungen) empfehlenswert: Trockner ca.40 EUR Druckprüfung und Neubefüllung: ca. 150 EUR
  20. klaus hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe mich auch mit Polyamid-Rundmaterial begnügt, das rostet auch nicht so stark.
  21. Der Aktivkohlefilter. Die Leitung gehört zur Tankentlüftung und ist nicht nur zur Erreichung der EURO2-Abgasnorm obligatorisch.
  22. Wobei es diese Hinweise regelmässig und seit Jahren gibt...
  23. Die Hinweise zur Teilequalität-auch der Verteilerkappen- hast Du noch nie gelesen? Die sog. "Hausmarken" (aus ungewissem Ursprung) entsorge ich regelmässig, egal wie alt sie sind .
  24. Die Zahnscheibe dafür ist eine etwas schräge Idee.
  25. Wahrscheinlich wirst Du das Zwischenrohr ca. 30 mm kürzen müssen. So war das jedenfalls bei dem kürzlich verbauten Exemplar.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.