Zum Inhalt springen

hanseat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hanseat

  1. hanseat hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nein, wir haben keinen Pauschalpreis ausgemacht. Bei der Besichtigung vorab war ja nicht klar wieviel Aufwand es wird und wie lange es dauert, da hat er mir nur den Stundensatz von 55,-€ genannt und so sind wir verblieben. Die Ausrufezeichen finde ich auch "amüsant", ja. Handwerkerlage hier im Nord-Osten ist auch angespannt. Von den 6 Firmen die ich angerufen habe sind nur zwei erschienen, die andern haben von vornherein abgewinkt. Warum ist die Rechnung aber nicht für steuerliche Absetzung geeignet? Arbeitskosten sind doch separat aufgeschlüsselt... was muss noch?
  2. hanseat hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, Material und Lohn hat er separiert ...
  3. hanseat hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, Marderabwehr ist kein einfaches Thema ... wir wohnen seit 8 Jahren in dem Haus. In der Zeit habe ich ab-und-zu mal was oben gehört und Spuren gesehen. Ich bin dann mit allerlei "Hausmitteln" wie lautes Radio, Aktivität auf dem Dachboden, Licht an in der Nacht, Pulverchen ausm Baumarkt und andere "stinkende" Sachen beigegangen und habe ihn auch mal persönlich erwischt und gebührend verjagt ... dann war auch lange Zeit mal Ruhe. Der Schaden jetzt ist vermutlich aus diesem Frühjahr oder Sommer und nicht von jetzt direkt kürzlich, nur eben erst jetzt bei dem beginnenden Frost durch die Wärmebrücke aufgefallen. Bewusst wahrgenommen habe ich ihn lange nicht, und wir pennen ja direkt unterm Dachboden, hätte man denk ich wieder gehört. Wie auch immer, ist schon nervig son Viech. Und die Rechnung, tja, Abzocke ist vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt, fühlt sich aber fast so an, ja. Ich werde am Montag mal bei der Firma anrufen und mir die Kalkulation erklären lassen. So find ich die Rechnung einfach zu pauschal. Wenn er mir plausibel erklären kann wie sich das zusammensetzt dann werde ich das auch zahlen. Aber einfach so zahlen fühlt sich irgendwie falsch an. Danke für das Feedback soweit, grade was die Zusammensetzung und Positionen einer Handwerker-Rechnung angeht kenn ich es eigentlich auch nur so, dass dort die Stunden direkt abgerechnet werden und nicht noch irgendwelche anderen begleitenden Posten, ausser natürlich Material.
  4. hanseat hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    die waren aber keine 10h beschäftigt sondern ungelogen nichtmal 3h ... da komm ich auf über 100€ die Stunde pro Nase ... das ist doch nicht normal, oder was?! Zumal für die ganze Aktion auch nur 2 Mann notwendig waren, der dritte stand nur rum bzw. war maximal Handlanger ... komm mir vor also würde ich die drei Mann für nen ganzen Tag bezahlen ... nächstes Mal mach ich das auch selber ...
  5. nichts ... das ist nur ne Art "Verschleissanzeige" basierend auf den gefahrenen Kilometern ... und ich weiss es jetzt nicht mehr genau: es gibt auch Sensoren die die "elektirische Leitfähigkeit" messen und darauf basierend eine Schlussfolgerung zur Qualität des Öls machen ... aber ich bin mir nicht sicher ob der 9-7x das so macht. Wie auch immer: hat nix mit dem tatsächlichen Ölstand zu tun, also wieviel drin ist misst das Ding nicht!
  6. hanseat hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Darf ich mal den Thread kapern, habe ein Bau-Thema bei dem ich mal eure Meinung wissen möchte. Und keinen anderen Thread gefunden. Wenns doch einen gibt, gerne verschieben... Einfamilien-Haus Baujahr 1995. Dach mit Betonziegeln eingedeckt, Krüppelwalm? Norddeutschland typisch mit Pappdocken hintersetzt. Hatten jetzt einen auffälligen Schaden an der Dämmung einer Dachschräge zum Kinderzimmer. Bedeutend spürbar kalte Innenwand auf ca. 1m². Von Aussen jetzt beim Frost auch deutlich sichtbar Wärmeübertragung, sprich auf äquivalenter Fläche abgetaut bei sonst gefrorenem Dach. Dachdecker kommen lassen, hat nach erstem Kontakt inkl. Besichtigung auch nur gut drei Wochen gedauert. Schonmal gut. Die Monteure waren dann zu dritt hier. Stellten Fest dass sie erstmal Pappdocken kaufen gehen müssen, waren dann also gleich wieder weg. Kamen nach ner Stunde zurück, rissen das Dach auf ca. 2m² auf, fanden zerbröselte Dämmwolle ... offensichtlich Marder ... haben die Bahn ausgetauscht, Pappdocken und Ziegel wieder rauf, den vermuteten Mardereinstieg noch mit bissel Drahtgeflecht verstopft und sind nach knapp 3 Stunden vollendeter Dinge wieder abgezogen. Dach ist dicht, Innenwand wieder gleichmässig warm und aussen auch nichts mehr am Tauen. Soweit so schick. Heute kam die Rechnung ... gut 1100€ ... blöde Frage: ist das mittlerweile normal? Unsereins arbeitet dafür fast n halben Monat, und die machen das in 3 Stunden?!? Material ist ja nicht groß was dran gewesen. Beim Erst-Kontakt hat er was von 55,-€/Stunde geredet, da komm ich hier ja nicht ansatzweise drauf ... entweder hat er bedeutend mehr Stunden berechnet oder ich hab n Denkfehler oder n überholtes Weltbild?
  7. Habe mit unserem 2007er das gleiche Problem ... echt wenig Licht, man denkt immer nur Standlicht anzuhaben und sieht die Lichtkegel der hinter einem fahrenden Autos im eigenen Sichtbereich ... erschreckend wenig eigenes Licht. Daher kann ich die Frage des TE verstehen und hätte auch gerne einen Erfahrungsbericht ob sich der Invest in neue Scheinwerfer lohnt. Ich denke dass auseinander-nehmen und neu verspiegeln lassen der alten ist bei den verklebten Sachen zu aufwändig, oder?
  8. hanseat hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja dann mussu entweder an deinem Planken anbauen oder am Modell "abschrauben"
  9. Ich meine nicht den Stossstangenträger Nr. 18. Der ist zwar defintiv auch zu ersetzen, aber ich meine da ist noch ein Blech oberhalb, direkt unter dem Scheinwerfer, auf der roten Linie in meinem Bild, mit zwei fetten Schrauben seitlich am Stosstangenträger befestigt. Der technischen Zeichnung nach ist das Nr. 16 "Profilträger RH". Dieser gehört meinem bescheidenen Laien-Verständnis auch ersetzt. Ebenfalls noch käuflich zu erwerben: https://schwedenteile.de/p/44992/profiltraeger-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr.-5412192.html wie auch immer, alles nur reine Theorie, solange man nicht weiss was mit dem Längsträger ist. Das sieht man ja nicht auf den Fotos, da muss man unters Auto schauen.
  10. hanseat hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke, aber da kann ich leider nicht kaufen da ich bei ricardo keinen Zugang habe und man den als nicht-Schweizer auch nicht so einfach bekommt.
  11. Hmm, der Querträger oben über dem Stossstangenträger würde mir etwas Kopfzerbrechen bereiten. Der sieht deformiert aus. Da stecke ich im Detail nicht drin ob das auch nur ein geschraubtes Teil ist oder geschweisst? Ansonsten, wie diverse Vorredner schon sagten, Teile bekommt man auf dem Gebrauchtmarkt alles noch. Auch Xenon-Scheinwerfer bekommt man noch: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/xenon-scheinwerfer-fuer-saab-9-5-links-und-rechts/2289738327-223-2725 Felgen gibt es auch: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-4x-alufelge-hammerhead-17-/2285447325-223-6639
  12. mal ganz allgemein kann man ohne Fotos die geforderten 7k€ nicht einschätzen ... Glaskugel-lesen. Ansonsten kann ich Frank nur recht geben, ich bereue es unseren 9-5 abgegeben zu haben ... mit dem 9-3II kommt kein Wohlfühl-Gefühl auf.
  13. hanseat hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    oh, das kenn ich noch nicht... würds auch nehmen wenn es kein anderer nimmt!
  14. hanseat hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ein 901 mit Verdeck ist mir nur in 1:43 von NEO mal aufgefallen ... ist aber mittlerweile nur sehr schwer zu bekommen. andere Hersteller haben nur ohne Verdeck ... 1:18 die drei verfügbaren Varianten von Anson, BoS und NEO sind meines Erachtens auch ohne Verdeck.
  15. hanseat hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    also die Neuauflage der 9000 Aero und der Turbo X sind beide bei ebay verfügbar, direkt Lieferung aus China. Wenn also der chinesische Hersteller die produzierten Modelle direkt selber verkauft, ist ja mit einer Lieferung an DNA und damit Lieferung an die Vorbesteller nicht mehr möglich. Sieht für mich so aus, als wenn DNA die Produktion nicht mehr abnimmt und nun ein Problem hat. Andererseits dürfte der Produzent die Modelle ja nicht unter dem Markennamen DNA verkaufen, wenn er die Rechte dafür nicht besitzt. Schon schwierig. Selbst wenn DNA einen anderen Produzenten findet mit "besserer" Qualität könnten sie die Modelle ja nicht ein zweites Mal herausbringen, sie würden ja ihren Markennamen total verwässern bzw. die angebliche Limitierte Auflage in Frage stellen.
  16. ja Mai ist doch noch MY 1991 ... erst ab MY 92, sprich ab Spätsommer 1991, sind die Spoiler anders. Die Sitze mit der offenbar alten Sitzlehnenbetätigung sind aber tatsächlich nicht so ganz passend zu Modelljahr 1991.
  17. hanseat hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=1966]hansetroll[/mention] die TX-Kombis sind bei ebay zu finden ... etwas teurer als ursprünglich von DNA angekündigt ... aber noch im Rahmen. Kann jemand den saabblog-Beitrag noch genauer teilen, leider steht der ja hinter der Paywall ... mich würde interessieren ob noch Hoffnung auf Lieferung der bestellten Modelle besteht oder wie in dem andern oben verlinkten französischen Artikel eher keine Hoffnung mehr besteht.
  18. hanseat hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aktuell scheint der Hersteller DNA Collectibles Probleme zu haben, alle Modelle im Online-Shop sind als ausverkauft markiert und im "Gesichterbuch" wird über eine Insolvenz geredet. Hat da einer genauere Informationen zu? Wäre ja schade drum, dann wird das wohl nichts mit der Sonett.
  19. nee son Feature gabs meines Wissens nach nicht beim 9-7 ... hat ja auch bis aufs Logo keine Gleichteile mit nem 9-5.
  20. hanseat hat auf Lambo82's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    ich denke dass da bei deinem dann aber ein Defekt in irgendeiner Form vorlag. So ein Verhalten mit Gasstößen ist mir bei meinem nicht aufgefallen. Würde mich ja auch wundern wenn sowas damals neu in der Verkehr gebracht worden wäre, das hätte ja kein Kunde akzeptiert.
  21. hanseat hat auf Lambo82's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Du meinst die Zylinderabschaltung? Wenn ich es richtig verstehe ich das nicht ganz trivial und mit einigen Nebenarbeiten verbunden, andere Nockenwelle etc.?! Ansonsten: ich habe eher das Problem, dass er zu wenig Leistung hat bzw. minimal ruckelt ... habe ihn aber grade zur Werkstatt gebracht, die Motorleuchte ist an mit Verweis auf Tankentlüftung etc. ... zieht also vermutlich Nebenluft?
  22. aus der Anleitung geht hervor, dass die Spiegelposition auch mit den Memory-Sitzen gespeichert wird.
  23. aber lässt sich das Kombiinstrument ohne weiteres einfach tauschen? Ist das wie beim 9-5 "verheiratet"?
  24. hanseat hat auf Horst54's Thema geantwortet in Hallo !
    https://www.saab-cars.de/members/horst54.29776/ und dann auf "Informationen" klicken, dort hat er tatsächlich drei Fotos verlinkt. Schönes rotes Wägelchen mit kleiner Delle in der Fahrertür. Aber ansonsten auf den kleinen Blick ok. Viel Spass mit dem Wagen!
  25. [mention=7867]Gemini56[/mention] deine Rechnung basiert auf alten Preisen. Die Erhöhung kommt ja jetzt erst, weil sich das ganze Putinsche-Dilemma erst verzögert in den Endkundenpreisen niederschlägt. Also wie [mention=2503]Flemming[/mention] schon sagt ist eine Reduzierung des Abschlags keine gute Idee. Was die Grünen dafür können erschließt sich mir nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.