Alle Beiträge von hanseat
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
hatte heute Mittag in Strudels Auftrag angerufen, zu dem Zeitpunkt war schon eine Besichtigung verabredet. Also hat derjenige ihn wohl gleich mitgenommen. War ein Schnäppchen. Rost laut Auskunft nur am Unterboden, Innenraum etwas schmnuddelig aber ok. Aussen oben soll er aussiehen wie neu (sagen einem die Bilder ja auch fast). Motor soll im kalten Zustand nicht rund laufen, aber nach 2 Minuten wie ein Kätzchen schnurren. Tja, zu spät
-
Instrumententräger anpassen
sehe ich nicht so! Ist quasi der NightPanel-Knopf. Und ausserdem gehört das nunmal in meinen USer rein, also bleibts da auch, sonst wäre es ja nicht mehr authentisch
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
jetzt ja, stand bei Erstellung noch nicht drin ...
-
Instrumententräger anpassen
ja, hinter dem "unleaded fuel only" ist ein Loch. Hast PN :)
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
ihr habt aber auch immer was zu meckern ...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
900i Sedan für 1,-VB ... was wohl der echte Preis sein mag? Ich ruf nicht an, ich darf kein Auto kaufen :) http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-sedan-8-v-bj-1987-ez-05-1988/254224459-216-1286?ref=search
-
Instrumententräger anpassen
Hallo, ich möchte gerne den Instrumententräger meines 86er ersetzen, da er ziemlich mitgenommen und verbastelt ist. Nun findet man auf den einschlägigen Seiten ja welche, aber bisher ist mir noch kein richtig passender unter gekommen. Was ich meine sind die Ausschnitte für einzelne "Zusatzausstattungen" wie elektrische Spiegelverstellung usw. Frage: kann man diese Ausschnitte mit geringem Aufwand "reinschnitzen" oder wird das garantiert zu unsauber und man macht da mehr kaputt? Ist "nur" ein rundes Loch für das Kabel zu bohren oder ein 4-eckiger Auschnitt zu fräsen? Ist gar die Hinterseite noch anders gebaut, zwecks Aufnahme der Schalter? Oder sollte man lieber weiter nach nem exakt passendem mit bereits vorhandenen Löchern suchen? Hier mal ein Bild vom aktuellen Stand, rot eingekreist die Stellen die mir bei anderen angebotenen Trägern meist fehlen. Danke!
-
Saabsichtung
gestern zwischen 17:30 und 18Uhr gleich 4 Stück in HRO ... 9-3IISC an der Kita, 9-5II Nobelstrasse, 901 Mühlendamm und 9-3IISS bei Roggentin ... soviele sind selten, meist seh ich nichtmal einen. Da es schon dunkel war gar nicht erst zu grüssen versucht.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Fähnchenhändler oder sowas ... meint 325tkm
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
93er 9000 CD für 350,- http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9000-cde/253572367-216-323?ref=search
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
95er Projekt für 250,- http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-95-kombi/253133388-216-5561?ref=search
-
Internet Fundsachen
- LPG ja/nein - und was bleibt nach einem Ausbau?
wenn du den LPGer nicht magst dann nehm ich ihn! im Ernst, LPG ist ne feine Sache, fahre das schon seit Jahren. Zwar nur in "modernen" Saabs, aber ich hatte zwischenzeitlich auch den Gedanken meinen alten 900er zusätzlich umzurüsten ... habe ich nachher sein gelassen weil ich ihn dann doch nicht für die Langstreckenfahrerei nutzte und den Invest nicht reinbekommen würde. Aber wenn man schonmal einen Saab zum Kauf findet wo LPG schon drin ist und das ganze auch noch funktioniert ... dann ist das in meinen Augen ein Glücksgriff und sofort zu kaufen! Saab fahren ist schon toll, aber Saab auch noch günstig fahren ist noch toller!- Qualität Blechteile Original vs. Fremdanbieter
Woran erkennt man denn original Saab Blechteile? Ist das irgendwo eingestanzt?- Qualität Blechteile Original vs. Fremdanbieter
ok, guter Einwand. Aber was ist mit den angeblich "Original Saab" Teilen, sind die tatsächlich aus hochwertigem Stahl nach Original Passformen von damals gebaut? Hat jemand schonmal sowas verbaut und kann was dazu sagen?- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich bin der Meinung, dies ist ein Vorteil vieler älterer Wagen ohne massiv auf Komfort ausgelegtes Fahrwerk, der konstruktionsbedingte direktere Kontakt zur Fahrbahn. Nicht nur beim Saab. Genau das von dir oben beschriebene Verhalten habe ich bei meinem ersten Auto auch sehr geschätzt und genutzt, und das war ein stinknormaler VW Vento aus dem ersten Jahrgang 1992 (Golf 3 mit Stufenheck). Ich bin den Wagen viele Jahre gefahren, viel im Winter und fühlte mich in diesem Wagen auch ohne ABS und Airbags sehr sicher, was das Fahrverhalten angeht. Und als damals junger Spund gab es einige brenzliche Situationen, aber ich bin immer überall ohne Blessuren durchgekommen. Das lag zu einem guten Teil sicher auch am Wagen. Dieses Fahrgefühl habe ich bei keinem anderen Nachfolgewagen mehr gehabt, weder bei Vaters Golf IV, Mazda noch Passat. Selbst beim 9-5 jetzt kann ich das nicht zweifelsfrei behaupten, gab aber auch noch nicht wieder so brenzliche Situationen ... man ist im "Alter" irgendwie entspannter unterwegs. Den 901 bin ich noch nicht im Winter gefahren, also kann ich das weniger einschätzen. Aber vom Sommerfahren her kommt da schon wieder die Fahrfreude und das Gefühl auf wie früher in meinem alten VW. Manche mögen mich aufgrund des Vergleichs nur milde anlächeln, aber das ist mein Empfinden. Ich finde, man sollte den Saab nicht über bewerten. Er hat sicher ein sehr gut beherrschbares Fahrwerk, keine Frage. Für den Normalfahrer aber sind kaum Unterschiede zu anderen damaligen - gleich ausgelegten - Gefährten erkennbar. Für Fahrprofis (wozu ich die Mehrheit der Forumsteilnehmer zähle, weil ja irgendwie autoaffiner und daher ganz andere Sicht auf fahren und nicht nur Mittel zum zwecke der Fortbewegung) ist sicher ein Unterschied im/am Grenzbereich zu merken. Und das ist ja auch gut so. Was ich sagen wollte: die schwindende Beherrschbarkeit und das mangelnde Fahrgefühl ist eine Entwicklung der letzten Fahrzeuggenerationen, ganz einfach dem Kundenwunsch nach Komfort folgend. Sicherheit spielt zwar auch eine Rolle, wird aber mehr durch diverse Assisstenzsysteme vorgegaukelt ... der Kunde glaubts ja. In Wahrheit rutscht der Grenzbereich dadurch immer nur weiter nach hinten bzw. wird kleiner. Ich finde eine gefährliche Entwicklung. Und jetzt langsam mal zurück zum Thema, ich will mehr steile Turbos sehen- Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
"new paint" ... sieht auf Fotos ganz nett aus, aber wenn du dann davor stehst ... ... meine Erfahrung (aber ich hab bisher auch nur einen solchen)- Qualität Blechteile Original vs. Fremdanbieter
Moin, welche Erfahrungen gibt es mit der Qualität von Blechteilen bei Original Saab oder von Fremdanbietern? Konkretes Beispiel Kotflügel vorne. Bei den bekannten Teile-Versendern bekommt man ja noch "Original Saab" für viel Geld, aber was ist davon zu halten? Ist das wirklich noch Original von Saab gepresste Ware? Nach all den Jahren? Lagerware von vor 20Jahren oder tatsächlich mit gleichen Qualitätsmassstäben nachgefertigt? Ist der doch sehr hohe Aufpreis gerechfertigt? Ich könnte ein nicht-Original-Teil für 1/4 des Original-Teil-Preises bekommen. Was tun? Danke und Gruß!- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Omas 9000er für 750,-: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9000-16v-2-3-liter-fuer-liebhaber/251940364-216-2625?ref=search- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
88er i CC mit Automatik für 1290,- ... der Beschreibungstext ... mein Gott ... (um bei der Wortwahl dieses Threads zu bleiben) http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-automatik/251962255-216-1660?ref=search- Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
[mention=75]klaus[/mention]: um ehrlich zu sein ich habe eher "uuh, jede Menge Ersatzteile für wenig Geld!" anstatt "uuh, muss man retten!" gedacht- Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
auch bei saabnet.com drinne, für 500,- zusammen, Or Best Offer ... manman, da kommt selbst die Messisammlung nicht ran ... wenn doch der Atlantik nicht dazwischen wär.- der 30.11. naht
Offensichtlich nicht ... Die SF11 wird i.d.R ne Weile erhalten bleiben und später für einen anderen Wagen genutzt werden können. Aber für wie lange das vorgehalten wird ...- 1985er Sedan mit 110.000km in Wuppertal
Erinnert mich an das Plüschmonster eines bekannten blogs... Sehr schöner Wagen!- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Heuschmid 5-Türer ... mit den Felgen hat das was. Aber hoher Preis für einen nicht fahrbreiten Wagen, oder? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-16s-heuschmid/251496312-216-6692?ref=search - LPG ja/nein - und was bleibt nach einem Ausbau?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.