Alle Beiträge von hanseat
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
... am nördlichsten Zipfel der Ostsee ... schöne Tour. "grundsätzlich rostfrei" glaube ich ihm dann sogar.
-
9K vor der Verwertung gerettet
korrekt! du hast alles richtig gemacht! wenn ich das alles so lese, könnt ich glatt neidisch auf die Kiste werden
-
Vorfreude...
jaja, ich weiss, da war ja noch was hast du auch nen konkreten Vorschlag
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
logisch, warum auch nicht?! Die meisten sind ja auch in die Staaten ausgesiedelt worden, da brauchste Autos ohne Automat gar nicht erst anbieten
-
Saabsichtung
gestern abend gegen 17:30Uhr am Rostocker Zoo ein schwarzer 901 3d ... selten hier sowas schönes zu sehen, getrübt nur durch den hässlichem Kratzer hinten rechts.
-
Vorfreude...
nochmal direkt nachgefragt: was heisst bei dir nordwärts? Hamburg? Da hab ich Verwandschaft, die man auch mal wieder besuchen müsste
-
Vorfreude...
ömm, 2/3 des Kaufpreises ... und will ich dem Verkäufer diesen Verpackungsspass wirklich zumuten?! *in-dessen-RIchtung-schiel* ... ich glaube nicht. Aber Danke für den Hinweis. Ich verschick ja viel Krams über DHL, aber dass die auch so sperrige Sachen annehmen?! Ist das dann auch nach Gewicht zu taxieren? Was wiegt sone komplette Rückbank eigentlich?
-
9-4 X... Nicht übel !
auf den Bildern ists aber "nur" ein 9-5 !?!
-
Vorfreude...
kleines Update: es geht langsam voran, der Schrauber hat zumindest mit der Umrüstung angefangen, der TüVer hat schonmal grob rübergeguckt und ausser den üblichen beim Import zu tauschenden Teilen wohl nur die Bremsschläuche bemängelt. Das finde ich ok. Weswegen ich aber eigentlich schreibe: ich habe die Chance auf ne neue Rückbank, hier ausm Forum. Allerdings steht sie sehr weit weg, und ne Abholfahrt kommt nicht wirklich in Frage (zeitlich wie auch finanziell). Darum der Versuch übers Forentaxi: fährt jemand in naher Zukunft an Heidelberg oder Sinsheim vorbei Richtung Nord-Osten und kann ne komplette Cabrio-Rückbank einsacken? Genau gesagt muss sie nach Rostock, wobei ich das Ding auch in einem gewissen Umkreis abholen könnte.
-
Youngtimer-Versicherung: Schon ab 20?
hmm, aber was tun wenn man den Youngtimer auch als Alltagswagen nutzen will und vermutlich weit mehr als diese 8k fahren wird? Bleibt dann nur die reguläre Kfz-Versicherung übrig?
-
Youngtimer-Versicherung: Schon ab 20?
sag mal Bescheid was bei rauskommt. ich steh vor dem selben Problem wie du, wenn meine Silvia denn endlich mal wieder auf die Strasse darf ...
-
Trübe Aussichten
ähm, doofe Frage: was hat der 9-5 denn nun für Streuscheiben, Plaste oder Glas??? geht um einen 9-5 MJ2003 mit Xenon.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Kermit wars also, soso ...
-
"Springtime in Sweden" in D?
"Emblems on the exterior body were deleted in the scheme of the SPG, with only the word SAAB and the Saab-Scania roundel on the trunk appearing on the car." Bild 8 widerspricht dem aber, oder versteh ich das falsch?
-
"Springtime in Sweden" in D?
hmm, habe mal irgendwo gelesen, dass diese Edition komplett ohne Schriftzüge ausgeliefert wurde, bis auf den Greif. Von daher passt dieses Exemplar wieder nicht ganz?!
-
gestern angekommen, heute grob vorgerichtet rausgerollt
und was haste jetzt vor? ist es insgesamt rettbar? für nur diesen Sommer ists ja auch zu schade ... bzw. kann ich mir nicht vorstellen dass du ein so schönes gepflegtes exemplar schlachtest?!
-
Cabrio-Dach abdichten - Experten in MeckPomm?
wie sagte Herr Angelo noch: "ich habe gar kein ..." äähm, Garten. Du kannst dir sicher sein, wenn ich die Möglichkeiten hätte, dann wäre das Thema schon abgehakt.
-
Cabrio-Dach abdichten - Experten in MeckPomm?
ich habe ehrlich gesagt noch nicht genauer in den Verdecksack reingeschaut, ob da auch Wasserspuren zu sehen sind. Ich habe es bis jetzt immer tunlichst vermieden, das CV überhaupt Regen auszusetzen. Aber manchmal wars nicht zu vermeiden, und dann hatte ich aber auch wiederrum wenig Zeit genauer zu gucken wo es lang läuft. Ich werde mir bei nächster Gelegenheit mal die Zeit dafür nehmen müssen ... und dann wenn alle Stränge reissen einen etwas weiteren Weg auf mich nehmen um das ganze ordentlich in Stand setzen zu lassen. Ich hätte mir ja auch denken können, dass es bei uns in der Zone keine wirklichen Experten dafür gibt, zu den Glanzzeiten der 900er hing ja noch ein dicker eiserner Vorhang ... Vielen Dank schonmal für eure Tipps zu möglichen Ursachen, das gibt zumindest mir schonmal ein besseres Verständnis der Verdeck-Anatomie.
-
Cabrio-Dach abdichten - Experten in MeckPomm?
Ok, ich verstehe dich so, dass man die Sperrschicht von der Tackerleiste lösen sollte, dann (falls noch möglich) mit adäquatem Ersatzmaterial von der Unterseite her "verlängern" sollte und dann wieder an die Tackerleiste befestigen. Richtig? Hört sich erstmal nicht schwer an. Sollte das nicht jeder halbwegs begabte Sattler hinbekommen?! Was ist die Alternative falls die oben beschriebene Methode nicht mehr anwendbar ist oder nicht zum Erfolg führt? Komplett neues Verdeck oder was?
-
Cabrio-Dach abdichten - Experten in MeckPomm?
Hallo, das Dach meines 901 CV ist leider nicht mehr ganz dicht. Es hat zwar keine äusserlich sichtbaren Beschädigungen, aber ich habe bei jedem Regen massiv Wasser im Kofferraum. Ich vermute mal, es ist irgendwo am Übergang zur Karosserie nicht mehr ganz schlüssig. Verdacht ist die "C-Säule" zwischen hinterer Scheibe und Rückwand, denn die Feuchtigkeit ist immer zuerst aufm Teppich an den Seiten des hinteren Teils des Kofferraums (also zur Rücksitzbank hin). Zusätzlich bin ich mir recht sicher, dass auch über die Rückleuchten auch noch Wasser rein kommt. Also zwei Baustellen. Da ich mir grade ersteres nicht selber zutraue zu reparieren bzw. mir schlichtweg die Zeit/Material/Platz/Erfahrung fehlt, suche ich jemanden innerhalb M-Vs der sich dessen annehmen könnte, vorzugsweise in/um Rostock oder auch die Gegend Greifswald. Kennt jemanden wen? Idealerweise jemand mit Erfahrung beim 901? Oder gibt es Ratschläge zu den "Standard-Problemstellen", sodass ich mit diesem Wissen zu einem unabhängigen Sattler gehen könnte? Bei den undichten Rückleuchten habe ich schon gelesen, dass man das mit etwas Dichtmasse wieder richten kann. Aber ich möchte das ungern selbst machen, weil keine Ahnung davon und ich möchte nichts an diesem Kulturgut verschandeln. Es sei denn es zeigt mir jemand, unter Anleitung krieg ich das bestimmt hin Danke und Gruß, Andreas
-
erneute Unwetterwarnung BaWü
wunderschönes beeindruckendes Bild ... wenn man allerdings an die Folgen denkt wird einem ganz anders ... echt krass, der Himmel öffnet seine Schleusen, ich bin baff
-
erneute Unwetterwarnung BaWü
eijeijei ... mein Beileid! Auf dass die Versicherungen wenigstens einiges wieder ausgleichen können! Das ist ja echt heftig.
-
Eifel Rallye Festival
noch ein netter Artikel zum Festival, leider jedoch kein Wort und Bild von Saabs: http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/klassiker-rallye-slowly-sideways-im-drift-durch-den-wald-a-913622.html
-
Vorfreude...
neenee, keine Bange, Silvia bleibt bei mir. Sie steht noch beim Schrauber. Leider hat er mit den mehr-geld-einbringenden Aufträgen anderer Kunden viel zu tun und kommt daher nur selten zu ihr. Ich befürchte langsam der Sommer ist eher vorbei als dass ich sie frisch getüvt auf die Strasse bekomme :(
-
Saabsichtung
Samstag in Markgrafenheide ein 9-3 II SC in dunkelblau, LIP-xxxxx. Das einzige was man an diesem Tag dort machen konnte: Strand! Habe den Wagen auch schon seid einigen Wochen mehrmals in Rostock auf Höhe Weisses Kreuz gesehen. Dauerurlaub oder umgezogen und nicht umgemeldet? :)