Alle Beiträge von hanseat
-
Eine Felgenfrage
immer wieder aufschlussreiche Seite: http://www.saabarchive.net/index.php/w/11-wheels
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
steht doch fast um die Ecke...
-
Hausbau/Renovierung/Umbau
jain, die von mir verlinkten sind explizit ja Multiswitch für SAT-TV-Verteilung und zusätzlich halt noch Ethernet mit drin. Und ob ich Leerrohre im Hause habe muss ich noch genauer prüfen. Auf flüchtigen Blick sah es nicht danach aus. Wäre natürlich idealer mit nem Rohr, aber viel Hoffnung habe ich nicht.
-
Hausbau/Renovierung/Umbau
Moin, ok, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe sehr wohl WLAN im Hause. Aber bei bestimmten Gerätschaften nervt es mich aus verschiedenen Gründen einfach (instabil, langsam, blabla ... irgendwie fehler-anfälliger) und ich hätte gerne feste Ethernet Verkabelung.
-
Hausbau/Renovierung/Umbau
Hallo, ich habe da mal ne Frage zum Thema Eigenheim und Elektrik: möchte gerne die vorhandene SAT-TV-Verkabelung im Hause nutzen um Netzwerk in jeden Raum zu kriegen. Das Haus ist von 1995 und damals hat man in fast jedes Zimmer eine Coax-Strippe verlegt, aber leider kein Telefon, geschweigedenn Ethernet. WLAN und Power-Line habe ich für mich schon ausgeschlossen, beides ist irgendwie "instabil". Ich hätte gerne schönes einfaches Ethernet, aber neue Kabel einziehen ist leider nicht. Ich habe diverse Lösungen für Ethernet-over-Coax gesehen, aber wenig bis keine Erfahrung damit. Habe mal für kleines Geld diese Dinger hier ausprobiert und kann zumindest sagen, dass es gunrdätzlich geht: https://www.amazon.de/ALL168207-CoaxNet-200Mbit-Coaxial-Adapter/dp/B001MFQB0K Allerdings benötigt das für jedes Zimmer ein Geräte-Paar, eins im Zimmer, eins im Wirtschaftsraum. Das ist irgendwie suboptimal. Die erzielte Bandbreite war jetzt auch nicht so überragend. 20-50MBits. Ich habe weiter geforscht und diese Multiswitche gefunden: Ist sowas brauchbar? https://www.emp-centauri.cz/index.php?lang=de&page=prodview&id_kateg=4&id_pkateg=46&id=178 Das würde ja doch einiges an Geräten einsparen. Ist aber kein ganz billiger Spass im Vergleich zu den ALL168207 Büchsen. Hat jemand Erfahrung mit so einer "Umrüstung" der SAT-Verkabelung?
-
Hinweis zur Haltbarkeit B207 Kopf bei LPG Betrieb
die VIN sagt MJ 2007 und B207E ... YS3FB55F271xxxxxx
-
Saabsichtung
jup, mal was anderes probieren ... so viel Auswahl an Saab mit LPG hat man ja nicht. Danke!
-
Saabsichtung
uneingeschränkt wintertauglich...? Gestern beim Aufladen eines gerade gekauften Saab offenbar zufällig auch auf ein Saab-Nest gestossen. Schönen Gruss an die Schrauber-Gemeinschaft Vienenburg Schacht I.
-
Hinweis zur Haltbarkeit B207 Kopf bei LPG Betrieb
So, das Experiment über die Haltbarkeit des B207 mit LPG geht weiter: 2007er 1.8t schwarz mit beigem Leder. Fährt, bremst, lenkt ... was man so auf einer kurzen Proberunde ohne Kennzeichen halt so rausfinden kann. Die Woche dann zulassen und grössere Runde. Historie leider nur bis 2015 zurück bekannt. Aktuell 305tkm gelaufen. Davon LPG seit mind. 110tkm drin. Holland Import. Vorbesitzer meinte, dass der wohl so auch bei Ausleiferung in Holland schon mit Gas kam. Gabs da Importeure die das direkt verbaut haben? Ist ne Vialle Anlage. Und wie kriegt man raus, ob da evtl. ein BioPower Kopf drauf ist?
-
Hinweis zur Haltbarkeit B207 Kopf bei LPG Betrieb
zweieinhalb ... ich guck sie mir erstmal an ... aufm Hacken umdrehen kann ich dann immernoch. Ich lass meine Plauze entscheiden.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
"welcher Vertrag?!?" ...
-
Hinweis zur Haltbarkeit B207 Kopf bei LPG Betrieb
Tja, ich werd sehen ... anschauen tue ich mir die Büchse erstmal ... Gnadenlos preiswert ist er nicht, aber letztlich auch nur der Gegenwert des Einbaus einer neuen Anlage in ein beliebiges anderes Fahrzeug ... von daher, gibts den Saab drumherum ja fast geschenkt ... ... man muss sich das ja irgendwie schönreden, ihr wisst schon.
-
Hinweis zur Haltbarkeit B207 Kopf bei LPG Betrieb
der zur Wahl stehende Wagen hat (höchstwahrscheinlich) eine Vialle verbaut ... Pumpe im LPG-Tank ... also Flüssig-Einspritzung?
-
Hinweis zur Haltbarkeit B207 Kopf bei LPG Betrieb
hmm, ich hab n 2007er an der "Angel" ... aber mit gut 300tkm runter ... leider etwas spärliche Infos zur Historie, aber angeblich fahrbereit. BioPower scheint es nicht zu sein, zumindest sehe ich kein entsprechendes Badge am Kofferraum-Deckel. Bei nem B204 oder auch B205 hätte ich wenig Zweifel, die kenn ich beide auch mit 400tkm. Aber bei nem B207 bin ich raus. Hach.
-
Hinweis zur Haltbarkeit B207 Kopf bei LPG Betrieb
Nabend, gibt es zu diesem Thema neuere Erkenntnisse? Ist ein B207 ohne BioPower Kopf wirklich nach 150tkm auf Gas "gefährdet"?
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
nun, ich habe zwar nicht viel Ahnung, aber gewisse Erfahrung mit LPG im Saab und wage daher zu behaupten: nach 300tkm ist noch kein B204 Kopf hinüber ... ich hatte bzw. habe einen b204 mit knapp 400tkm, einen b234 mit 526tkm und einen b205 mit ebenfalls 400tkm ... also sind noch fit bzw. waren es bei Verkauf. Ich habe also keine Bedenken, bei einem b204 mit grade mal ner 3 ganz vorne ... Kinkerlitzchen ... Klar, muss nicht immer alles gut gehen, aber beim LPG mache ich mir keine Sorgen. Meine Frage oben war ja nicht umsonst nach Karrosseriezustand usw.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hallo, hat sich vielleicht irgendjemand den angesehen oder könnte ihn für mich besichtigen? Über "Aufwandsentschädigung" lässt sich reden... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0i-autogas-benzin-tuev-neu-inzahlungnahme-moeglich-/1626344648-216-1496 Mich würde Karrosseriezustand interessieren und ob nicht noch andere Überraschungen warten, wie feuchter Innenraum und sone Scherze. Danke und Gruß, Andreas
-
9-5 Aero Bj 2002
zweite Chance: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-3-0-v6-griffin-/1637943984-216-13372 Ich habe keine Anleihen an dem, fiel mir nur grade auf und musste an diesen Beitrag denken.
-
SAAB im Film und Fernsehen
klar ... erstbestes Beispiel: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=313530176&categories=Cabrio&colors=RED&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&searchId=b9db93e6-c1a8-a687-0036-06e0c2d04d8d
-
Saab 900 I Cabrio Elektroumbau auf Tesla Antrieb
er will doch nur einen Akku in den Tank packen, mehr passen von der Grösse doch gar nicht. Genau lesen!
-
9-7x als 7-Sitzer?
korrekt, so teuer sind die nicht mehr im Vergleich zu anderen Minivans. Und mit z.Bsp. LPG-Umbau auch halbwegs wirtschaftlich zu betreiben. Aber was 7-Sitzer angeht: mir scheint das geht bei ihm nicht. Es ist scheinbar tatsächlich nur die "EXT" Variante des Trailblazer dafür geeignet, die hat Platz für ne dritte Reihe und Aufnahmepunkte dafür und ne Rückbank zum umklappen/einsteigen. Der 9-7 ist leider offenbar nur die kurze Variante der Baureihe. Habe Bilder von nem Kofferraum des 9-7 gesehen und dort keinen Platz für Sitzverankerungen erkennen können. Schade.
-
9-7x als 7-Sitzer?
Hallo, kann man den 9-7 eigentlich zum 7-Sitzer umbauen? Die Basis der GMT360 Plattform bot das m.E. an, den Trailblazer gibt es als 7-Sitzer. Oder ist das nur eine speziellen längeren Variante der Plattform vorbehalten, die der 9-7 nicht hat? VIelleicht hat ja einer schonmal darüber nachgedacht oder kann im Kofferraum unter den Teppich schauen ob dort entsprechende Aufnahmepunkte vorhanden sind?! Danke und Gruß, Andreas
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein Anzeige ist raus. Nur aus Interesse: hat das LPG Coupe einer von hier genommen?
-
SAAB Modellautos
https://www.modellbahnunion.com/Spur-TT/TT-PKW-Saab-900-Turbo-16S-Cabriolet.htm?SessionId=&a=article&ProdNr=Railnscale-T2335&p=99557
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
defintiv! die Büchsen sind ja auch günstig zu fahren ... an den B204 Saugern ist nicht viel dran was kaputt gehen kann. Wenn du die Kleinigkeiten reparierst dann ist das ein gutes Auto. Son bissel bin ich ja immernoch am überlegen ihn doch noch zu holen Kennt ihr das, wenn man so hin-und-her gerissen ist?