Alle Beiträge von hanseat
-
eBay Fundstücke
und nen Dach braucht es nicht?!
-
eBay Fundstücke
oh weia, schönes Stück. Aber da hat doch keiner von uns mal eben so viel Lagerplatz frei?! Das ja ne Lebensaufgabe. So schön wie das dort jetzt sortiert ist kriegt man das auf die Schnelle nicht mehr hin.
-
eBay Fundstücke
soll das der Beweisführung für die Dichtheit dienen oder warum macht er das?
-
eBay Fundstücke
gabs defintiv nur von Wiking, genauso der Volvo obendrauf. Was anderes ist aber aus dem Anzeigentext auch nicht heraus zu lesen: "Wiking Schrottautos Volvo und Saab 900" Herpa hat leider keine Saabs. Bei der Zusammenstellung mangelt es mir an adäquater Ladungsssicherung.
-
Drehzahl-unabhängiges piepen als Mitte Armaturenbrett
ja, sorry, hab ich ja auch nicht dran gedacht ... bin ja auch nicht gleich drauf gekommen, dass die an sowas Schuld sein könnte ... Denn während der Fahrt ist der Ton schwer zu lokalisieren, kam halt eher von oben bzw. hinter dem Brett.
-
Drehzahl-unabhängiges piepen als Mitte Armaturenbrett
gestern Abend hat mich das geräusch mal bis nach Hause begleitet und ich konnte daher mal kurz "horchen" gehen. Mir scheint, es ist das Bedienteil der Zavoli Gasanlage. Das ist im unteren Ablagefach in der Mitte verbaut. Wenn also dahinter nichts anderes geräusch-verursachendes Saab-internes verbaut ist, dann kann es nur das sein. Wenn man die Gasanlage an dem Schalter manuell aus/einschaltet, dann piept die ja kurz als Bestätigung, der Ton hat eine ähnliche Frequenz. Warum das Ding aber nun manchmal mittendrin dauerhaft rumquäkt weiss ich nicht. Offensichtliche Funktionsprobleme oder Benachrichtigungswünsche kann ich nicht feststellen. Die Anlage läuft sonst einwandfrei. Muss dann wohl mal den Gasfritzen konsultieren.
-
Drehzahl-unabhängiges piepen als Mitte Armaturenbrett
Nagut, dann muss ich das mal versuchen. Muss nur mal nen günstigen Zeitpunkt finden. Morgens beim Elterntaxi ists schlecht, und danach wars dann meistens nicht mehr aufgetreten. Ich meld mich zurück.
-
Drehzahl-unabhängiges piepen als Mitte Armaturenbrett
sollten die nicht auch "Ruhe geben" wenn man die AC "OFF" schaltet? hmm, das wird dann ne längere Testreihe über Tage ...
-
Drehzahl-unabhängiges piepen als Mitte Armaturenbrett
Hmm, den hatte ich schon in Verdacht, ja. Darum hab ich dem auch schon mehrmals nen "Klapps" gegeben, aber das hatte am Geräusch nichts verändert. Erst der "Klapps" oben aufs A-Brett brachte jeweile Besserung. Ausserdem kenn ich die Geräusche eines dahin darbendenden Sensors schon von woanders, das war definitiv ein anderes Geräusch. Weiterhin ist das Geräusch nach Zündungsaus auch weg, soweit mich meine Erinnerung nicht trügt. Daher habe ich am Sensor nicht weiter geguckt. Kann ich aber bei Gelegenheit mal machen. Btw: hast du mal ne konkrete Empfehlung welches Öl für die Welle? Soll ja ein "trockenes" sein, damit es nicht Fussel an sich bindet. Sonstige Ideen?
-
Drehzahl-unabhängiges piepen als Mitte Armaturenbrett
Hallo, mein 9000CS MJ 1997 hat ab-und-zu ein sehr nervendes Pfeifen aus Richtung Mitte Armaturenbrett. - Tinitus-ähnliche hohe Frequenz, als wenn ein kleiner Mini-Lautsprecher aus einem PC dahinter steckt. - teilweise stotternd - unabhängig von der Motor-Drehzahl und Gang. - im Stand und bei Fahrt grundsätzlich gleichbleibend - unabhängig von der Klima-Anlage, also egal welche Lüfterdrehzahl und auch bei Klima auf OFF immernoch da. - zu guter letzt: lässt sich (meistens) durch kleinen Klapps auf das A-Brett abstellen. Kommt aber manchmal wieder, spätestens am nächsten Tag von Neuem. Ich habe ein Video davon gemacht. Habs auf GMX hochgeladen, mal gucken ob das funktioniert: https://c.gmx.net/@337156062081719220/D8Rd0KQtTmeQ6zquhYOCzA Jemand ne Idee? Ich vermute irgendein elektrisches Bauteil? Aber welches ist in der Lage solche Töne von sich zu geben? Danke vielmals für sachdienliche Hinweise!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Beschreibung ist eine Liebeserklärung ...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
könnte schon etwas eingedrüpckt sein in der Mitte. Aber nicht dolle. Und selbst wenn, Stossstangen gibt es doch noch reichlich gebraucht.
-
H-Kennzeichen aussetzen?
Also in HRO fährt mind. einer im Alltag rum, sehe ich sehr oft. Und damit mehr, als 900er ... davon das ganze Jahr noch keinen gesehen!
-
H-Kennzeichen aussetzen?
sicher, das bezweifle ich nicht. Aber braucht es 36000 Stück davon um das zu untermauern? Sind die weiter oben angesprochenen Ford 17M oder Lloyd so massiv weniger wichtig?
-
Kann jemand Norwegisch? Hab da eine Rarität gefunden. (VW!) www.finn.no
Schönes Auto ... die Bilder machen auf jeden Fall Appetit, im wahrsten Sinne! Viel Erfolg, ich drück die Daumen! Vorallem wegen letzter Passage im seinem Angebotstext: "Ist sich voll bewusst, dass ich im Ausland wesentlich bessere Preise erhalten hätte, aber ich hoffe, dass das Auto auf norwegischem Boden mit einem stolzen Besitzer weiterfahren kann, der sich um ihn kümmert?"
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
doch, ich hab mir sowas hingelegt. Für meinen 2.0 Hirschen ... you never know ... aber auf Holz klopf, 392tkm und immernoch flink. Hoffentlich brauch ich den zurück gelegten nie.
-
9-5 Turbo Aero
Das Radio kann nur CD im klassischen originalen Sinne. Nix mit MP3 o.ä. Halt uns mal aufm Laufenden, wenn du ein Android Radio einbaust. Überlege auch schon länger, dass zu tun.
-
H-Kennzeichen aussetzen?
36000 Käfer? Fast 10% vom gesamten H-Bestand... und mehr als Saabs insgesamt überhaupt noch rumfahren. wow, jeder einzelne wahrlich sehr schutzbedürftig ... akut vom Aussterben bedroht ...
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
inspirerit durch den Norwegen-Thread habe ich dort einen entdeckt: https://www.finn.no/car/used/ad.html?finnkode=131504060 Beschreibung übersetzt von google: Unik SAAB ! Einzigartige SAAB! Diese Ausgabe der SAAB 900 ist so selten, dass Sie selbst im SAAB-Museum in Trollhettan dieses Modell nicht finden werden. Seit 1984 ist Aero das Spitzenmodell in der SAAB-Modellreihe, und es ist in den Aero-Modellen, die von der SAAB-Fliegervergangenheit inspiriert sind. SAAB steckte sein gesamtes Wissen ein. Als SAAB im Herbst 1993 die Serie 2 der SAAB 900 einführte, wurde keine Aero-Edition gezeigt, und es ging tragischerweise genug, bis SAAB 1999 ein Aero-Modell auf dieser Plattform offiziell einführte, 1999 SAAB 9-3 Aero. Das wissen nur wenige, aber 1996 hat der italienische Importeur 200 Stück SAAB 900 Aero bestellt, die von SIDAUTO, Odoardo Pagani entworfen wurden. Leider wurden nicht alle 200 Autos gebaut, es ist ungewiss, wie viele, aber nach dem, was wir untersucht haben, etwas mehr als 100 Autos. Die Autos wurden auf SAAB 900 Turbo Talladega-Basis gebaut, nur in 3-türiger Coupé-Version und nur in den Farben Schwarz und Silber. Alle Fahrzeuge wurden mit einem Aero-Bodykit von Ordoardo, einem grauen Geweih und einem hinteren Stoßfänger von Odoardo geliefert und mit einem speziell entworfenen Sport-Interieur aus schwarzem perforiertem Leder ausgestattet. Für optimale Fahreigenschaften wurde das Aero-Modell mit einem Sportfahrwerk, einem Front- und Heckspoiler von Zender sowie fünf speziell entwickelten 16`` SuperAero-Rädern von Ronal ausgestattet. Von der SAAB 900 Aero-Serie 2 gibt es nur noch ein Auto auf der Welt, und bei Leif Gjestrum Larsen AS in Larvik sind 2 Stück in der Sammlung. Aufgrund von Lagerproblemen ziehen wir es in Betracht, einen davon an einen Liebhaber zu verkaufen, der sich um dieses einzigartige Sammlerstück kümmern kann. Aero`s, die wir verkaufen, sind nicht auf salzigen Winterstraßen gegangen, es hat kpl-Geschichte, und um 264.000 km am Schalter zu haben, ist es technisch und kosmetisch vollständig entfernt. Leif Gjestrum Larsen AS ist Norwegens ältester SAAB-Händler. Wir sind SAAB-Händler seit 1951, also können wir SAAB. Unter unseren Fahrzeugen finden Sie einige spezielle SAABs, aber wenn wir die von Ihnen gesuchte SAAB nicht haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir finden das Auto für Sie.
-
Kann jemand Norwegisch? Hab da eine Rarität gefunden. (VW!) www.finn.no
vielleicht der? https://www.finn.no/car/used/ad.html?finnkode=137561582
-
H-Kennzeichen aussetzen?
-
H-Kennzeichen aussetzen?
gut, aber ich glaube dass bereits jetzt ein nicht unerheblicher Anteil der H-Fahrzeuge Alltags-Fahrzeuge sind nicht primär Liebhaber-Fahrzeuge. Und dieser Anteil wird steigen, da bin ich mir sicher. Die ganze gute und solide Massenware aus Ende 80 und Anfang der Neunziger kommt ja jetzt grade erst in diese Phase.
-
H-Kennzeichen aussetzen?
offenbar aber eine löbliche Ausnahme! Was ich hier manchmal so mit H rumfahren sehe ist erschreckend... Ich finde der Autor des Textes hat ein bisschen recht. Man hat ähnliches ja auch in NL gesehen, da wurden auch massenweise "Oldtimer" im Alltag genutzt, weil sie weniger Steuern hatten usw. Dem ist dann recht bald der Hahn abgedreht worden, weil das schon in Summe in Richtung "Missbrauch" der eigentlich Zielsetzung von Erhaltenswürdigung usw ging. Würde mich grundsätzlich nicht wundern, wenn hier in D ähnliche Diskussion bald kommt. Von daher finde ich den Vorstoss frühzeitig über Alternativen nachzudenken nicht verkehrt. [mention=2350]DSpecial[/mention] ich denke schon, dass es eine Menge Leute geben wird, die genau das machen: einen alten Golf 2 für den Weg zur Arbeit in die Innenstadt in die Umweltzone nutzen. Für einzig diesen Weg reicht das vielen aus. Der ausgesperrte Komfortwagen steht natürlich weiterhin vorm Reihenhaus in der Peripherie ...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
jagut, dann eben nur paar Teile ... ich erinner mich noch, dass hier einige immer drum gebeten haben, doch keine B202-Turbo Blöcke mehr zu schreddern ...
-
Verkaufen oder reparieren??
nix ... Sorry für die harte Gangart: aber für einen 10 Jahre alten Saab mit Getriebe- und Seitenschaden wirst du kaum mehr als nen "Schlachtpreis" bekommen. Lass es niedrig vierstellig sein, weil der Motor und diverser Kleinkram vielleicht noch was wert ist. Aber ansonsten musst du schon sehr viel Glück haben, dass jemand exakt dieses Modell mit der Farbe/Ausstattung usw. sucht und bereit ist in die Katze im Sack nochmal ordentlich Reparaturgeld fliesen zu lassen. Das wird schwer und u.U. langwierig ... Wenn er dir am Herzen liegt (das scheint zumindest so), dann investier die Reparaturen und fahr das Ding im Sommer selbst.