Zum Inhalt springen

hanseat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hanseat

  1. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Der Stammtisch Rostock möchte im Oktober seine (fast schon traditionelle) Herbstausfahrt machen. Grobziel Schloss Bothmer im Klützer Winkel. Genauer Termin steht noch nicht fest, ein Samstag im Oktober nur. Wir haben eine Doodle-Umfrage zur Terminfindung erstellt. Wer Interesse hat kann sich gerne eintragen. Der Tag mit den meisten Zusagen wird es dann werden. https://doodle.com/poll/w7w5c6y37b4vxy49
  2. hanseat hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    im Film "Eva - Gefühle kann man nicht programmieren" wird vom Hauptdarsteller ein 901 Coupe mit (zumindest akustisch) Elektroantrieb bewegt. Ist ein Film der in naher Zukunft spielt und das Thema humanuide Roboterentwicklung und damit einhergehender ethischer Fragen behandelt. Hauptdarsteller Daniel Brühl.
  3. mmhh, ok, habt ja recht ... zumindest für das angebotene Exemplar: VIN: YS3AD76L2G7031473 Model: Saab 900 Model Year: 1986 Body type: 2-door Convertible (CV) Engine: B202L 4-inline, Turbo, PETROL, TURBO (B202 L) Gearbox: 3-speed automatic Plant: Nystad, Finland (900 / 9-3) Market: Internal use only Serial number: 031473 VIN Checksum: Valid meins ist aber definitv als MT produziert worden.
  4. hanseat hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    hat ja schon Erfahrung im schlachten seinergleichen ...
  5. so sieht der Rahmen momentan aus. Meines Erachtens noch schön. Die beiden Pestpickel an der A-Säule sind Steinschläge und kommen von aussen und nehmen in Richtung Scheibe eher ab. Daher denke ich, dass der noch gut ist und damit erhaltenswert. Unten von Innen ist auch nichts böses zu erkennen. ich kauf jetzt sonen Draht, mal gucken.
  6. Auch wenn US-Markt das meist so hat, aber die Steili-CVs wurden beileibe nicht alle mit Automatikgetriebe ausgeliefert. Ein nicht unerheblicher Teil hat von Anfang das manuelle Getriebe drinne gehabt. Meins ist so ein Kandidat. Zugegebermaßen waren es tatsächlich wohl die Mehrheit mit Automaten, aber eben nicht alle. Ich bezweifel daher, dass das hier angebotene Exemplar von AT auf MT umgebaut wurde. Wenn dann hätte der Verkäufer das vielleicht auch erwähnt. Und es gibt auch Exemplare mit reichlich Infos über die Historie. Ich habe zu meinem einen fetten Ordner mit vielen Rechnungen bekommen, inkl. Service-Heft und Stempeln aus einer Vielzahl von Bundesstaaten, u.a. Hawaii.
  7. bleibt mir gar nichts anderes übrig ... mit Multitool, also elektromechanischem Messer wenn ich richtig verstanden habe? hätte ich Angst das Blech zu beschädigen? Grade das wollen wir ja vermeiden?!
  8. Also Schneiddraht besorgen? https://www.ebay.de/itm/KFZ-SCHEIBEN-AUSBAU-SET-WERKZEUG-GEKLEBTE-WINDSCHUTZSCHEIBE-FRONTSCHEIBE-7-TLG/381695736441?hash=item58ded6ba79:g:8C8AAOSw-KFXf2M6 ??
  9. schönes Steili-Cabrio, wünschte meins stände auch so schick da. ich befürchte für das Exemplar, das die Steili-CVs keiner so richtig aufm Schirm hat und sich dafür lange keiner finden wird, wenn überhaupt. Es gab ja schon Angebote vorher mal für deutlich weniger Geld und die waren eeeewig annonciert, wer weiss ob die überhaupt weg gingen? hier ist noch ein normales (aber auch sehr frühes CV) fürn 1/10 des preises inseriert. Ich vermute mal aber eh schon verkauft ... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-cabrio/944971140-216-1959
  10. kommt leider nicht mehr in Frage, das Objekt besteht quasi nur noch aus Karrosserie und Frontscheibe. Also was braucht man?
  11. ok, gut, womit also die Scheibe raustrennen?
  12. sauberer Schnitt ist beim einfachen "retten" der Bleche erstmal nicht so wichtig, oder? Das wird doch dann später beim einpassen in die Zielkarosse dann sowieso "schick" gemacht, oder?! Hat noch jemand nen Antwort auf meine (vielleicht blöde) Frage ob mit oder ohne Scheibe raustrennen?
  13. ah, hier ist der Besichtige-Thread ... hatte ich letztens nicht gefunden und daher meinen Bericht "falsch" gepostet. Ich verlinke jetzt einfach mal: https://www.saab-cars.de/threads/900-ii-9-3-i-spezifische-ebay-funde.60374/page-2#post-1323189
  14. hanseat hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hoffe ihr überseht den kleinen subtilen Hinweis auf die andere schwedische Marke ganz am Ende ... ich glaub der will uns unbewusst woanders hinleiten ...
  15. Danke René, das hilft mir schon weiter. Überleg grade ob ich jetzt noch extra in sone Säge investier oder nicht... [mention=196]turbo9000[/mention] vielleicht komm ich heut Abend dazu Fotos zu machen. Du meinst die Gummidichtung der Tür? Was erhoffst du auf den Bildern zu finden? Nur so damit ich weiss warum ich das mache ...
  16. hab keins so konkret zum raustrennen gefunden, daher habe ich mal eins aufgemacht: https://www.saab-cars.de/threads/schreibenrahmen-aus-schlachter-retten.67902/ ... in der Hoffnung [mention=1307]René[/mention] teilt dort seine Erfahrungen
  17. Hallo, ich habe einen 97er CS zum schlachten rumstehen. Dort scheint auf den ersten Blick der Scheibenrahmen noch in gutem Zustand zu sein. Da ja aber diese Stelle eine bei vielen Wagen problematische zu sein scheint und wir dafür ja keine neuen Bleche mehr bekommen, empfinde ich es als sinnvoll, den Rahmen (sofern er wirklich noch gut ist) zu retten. Sprich rausflexen. Ich suche dafür nun eine "Laien"-kompatible Anleitung. Platz ist da, das Auto auch schon zu 95% zerlegt und ne Flex habe ich auch. Wie vorgehen? Kann das bitte einer etwas genauer skizzieren? Habe über die Suche nichts exaktes gefunden. - Was brauche ich um die Scheibe rauszukriegen? Sollte ja den Rahmen dabei nicht beschädigen. Oder geht gar vielleicht sogar mit Scheibe drin lassen und gemeinsam einlagern? - Wo genau sollte geflext werden? Wieviel Blech runderhum mitgenommen werden? - Die A-Säule auch mitnehmen? Beispielbild vom Anna-Projekt aus saabblog.net, vielleicht mag da mal einer ein paar Striche reinmalen wo man zum flexen ansetzen sollte: Danke, Andreas
  18. ich hab hier noch einen ... muss nur noch rausgeflext werden. btw: falls ich den retten wollte, wie muss man vorgehen? Wo sollte man ansetzen, also in welchem Umfang sollte man den rausholen? Kann das mal einer "skizzieren"?
  19. Nabend, habe mir heute folgendes Fahrzeug angeschaut, weil er quasi um die Ecke stand: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/verkaufe-saab-93-cabrio-bj-1998/943825502-216-243 Saab 9-3 Cabrio MJ1998 2.0i mit 131PS und grob 250tkm. TüV noch bis Oktober diesen Jahres. Pro: - Motor, Getriebe und Kupplung unauffällig (leider nur kleine Runde aufm Hof möglich, weil abgemeldet), lief rund und ohne Störgeräusche - SID ohne Pixelfehler - Klima funktioniert (angeblich, war zu kalt draussen um was zu prüfen, Kompressor neu) - gute Reifen auf Alus - komplette Wartungshistorie von 13 Jahren verfügbar. - elektrische Helferlein soweit unauffällig - Türen grundsätzlich passabel (von Kratzern mal abgesehen) - Hintere Bank guter Zustand, Beifahrersitz auch. Contra: - Dach von Moos befallen und nicht funktionstüchtig (Fehlermeldung "Verdeckverriegelung prüfen") - Rost am Scheibenrahmen - Rost an der Heckklappe (hilft nur Austausch) - Rost an den Fenstergummis/Dichtleiste hintere Fenster (hab gelesen da gibt es nur ganze Fenster als Ersatz, aber keine Gummis einzeln?) - Rost Unterboden Wagenheberaufnahmen (mehr hab ich nicht angeschaut) - Rost Türschloss B-Säule (laut Kaufberatung kommt das von Innen ...) - Rost Schweller Türeinstieg - leichter beginnender Rost am Radlauf hinten rechts - dicke Delle am Kotflügel Ende hinten rechts - Teppich innen Fahrerseite nass und Schimmelbefall - Teppich Kofferraum Schimmelbefall - Sitz Fahrerseite gerissen - Motor feucht an der Kopfdichtung (Öl und Wasser sehen aber unauffällig aus) - Flexrohr Krümmer sieht reichlich durch aus, bläst aber noch nicht. - Schaltknauf kein Emblem - nur ein Schlüssel (Schloss Fahrerseite auch noch defekt) - Bremsbeläge hinten müssten vermutlich neu, Scheiben rundum mit reichlich Flugrost - Kratzer rundum - Türgriff innen Fahrerseite gebrochen/geklebt - ... Der Verkäufer an sich ist sympathisch. Er hängt schon noch ein bisschen am Saab. Aber er muss jetzt dann doch trotzdem vom Hof. Er hat selber eingesehen, dass er das Ding zu lange vernachlässigt hat und nun isses bissel spät. Er hätte als "Schmerzensgeld" ganz gerne noch 500,-€. Entscheindung muss bis Ende nächster Woche fallen, sonst muss er es wegen Platzmangel zum Schrott bringen. Ich war so schonungslos und hab ihm ehrlich gesagt, dass ich es nur noch zum schlachten sehen würde und da kommen als Kaufpreis nur max. 300,- in Frage. Darauf hat er dann die 500,- genannt und meinte für weniger bringt er es lieber zum Schrott...
  20. na dann, man liest deine Begeisterung richtig heraus, aber bleib uns bitte noch ne Weile erhalten. Hast ja noch die Sonett.
  21. er konnte es nicht sein lassen ... die Flagge seiner Herzensmarke noch am Auto unterzubringen
  22. ööhm, sowas zum Beispiel? https://www.ebay.de/itm/KATALYSATOR-KAT-SAAB-9-3-900-II-2-0-2-3-FUR-EURO2/302020172998?_trkparms=aid%3D555017%26algo%3DPL.CASSINI%26ao%3D1%26asc%3D20161121134545%26meid%3Dab3b0aeaf1b04e9e87d6505d8caafd00%26pid%3D100505%26rk%3D1%26rkt%3D1%26%26itm%3D302020172998&_trksid=p2045573.c100505.m3226
  23. [mention=701]Ziehmy[/mention] ich weiss mal ganz frech auf das Ampera-Forum hin, mit schon geringem detektivistischem Gespür findet man dort deinen Vorstellungsthread und darin auch ganz schnell die Verkaufsanzeige inkl. Fotos deines Neuzugangs. Schönes Auto! Ich habe den Ampera auch schonmal aufm Schirm gehabt. Aber noch nicht getraut den Schritt in die E-Mobilität zu machen. Ist ja auch ein grosser Schritt, vor allem noch finanziell. Allzeit gute Fahrt!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.