Zum Inhalt springen

hanseat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hanseat

  1. was denn nun, völig restauriert oder "originell" (meint er "original"?)? https://www.ebay.de/itm/173130313282?ul_noapp=true was auch immer, der Preis ist mal ne Ansage.
  2. Südschweden halt ...
  3. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Das Projektforum
    egal ob Turbo oder Sauger?
  4. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Moin, nagut, danke, ich werde ihn Montag mal fragen ob er die Sensoren durchmessen kann. Dann sehen wir weiter. Andere Frage: Kat und Flexrohr passen auch vom 9-3 I ?
  5. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Das Projektforum
    weiss ich nicht. Er meinte nur er hat ein "universales" OBDII Auslese-Gerät, scheinbar hat er damit zumindest die Fehlercodes auslesen können. Aber ob er damit auch "durchmessen" kann bezweifle ich. Aber ich kann Montag tagsüber gerne mehr in Erfahrung bringen und dann Abends mit dir besprechen
  6. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Moin, erstmal Danke für die Beiträge. [mention=800]patapaya[/mention] ja, die Gasanlage funktioniert tatsächlich, so wie in der Anzeige beschrieben. Natürlich habe ich bisher nur kurze Testfahrt machen können, aber da lief das soweit unauffällig. Also bin ich da zumindest zuversichtlich. Da kann ja auch nicht viel kaputt gehen. Insgesamt lief der gesamte Antriebsstrang ganz vernünftig und ruhig. Bei meinen Eltern wird die Fahrleistung eh definitv pro Jahr im 4-stelligen Bereich bleiben, und da auch noch in der unteren Hälfte. bezüglich ABS: die Werkstatt meinte, sie haben beim Fehler auslesen immer wieder andere Ergebnisse bekommen. Mal angeblich ein oder zwei Sensoren hinten, dann wieder vorne, dann wieder links, dann rechts. Immer ein anderer Sensor, sodass in Summe alle kaputt sein sollten? Wir tippten dann halt eher auf Steuergerät und wollten da mal beigehen. Wenn ihr andere Vorschläge habt, dann her damit. Mit tech2 durchmessen mangelt halt an tech2. Mangels Zulassung (mangels TüV) krieg ich die Kiste auch nicht zu Ralph gebracht. Muss wohl langfristig mal über ein eigenes nachdenken. Ist es denn schwer ein ABS Steuergerät aufzutreiben? Genug Fahrzeuge gefleddert werden doch eigentlich? Rücklichter und Antenne usw. geh ich dann bei wenn die Kiste wieder bei mir aufm Hof steht, aber dazu muss erstmal TüV drauf.
  7. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Achso, was mir noch auffiel: die Büchse ist von aussen zwar eindeutig ein 902, aber in den Papieren steht er als 9-3. War das schon ein Übergangs-Jahrgang? Vin enthält ein V vor der Seriennummer, also eindeutig '97 ... hm.
  8. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Das Projektforum
    ... war mein erster Gedanke beim Anblick der Farbe im Sonnenlicht. Aber bei genauem Nachlesen in den Farbcode-Tabellen wars dann doch nur ne Zitrone. Gestatten: ein citrin-beiger 902 Säugling von 1997 So hab ich ihn gefunden: Ich muss dazu sagen, dass ich nicht direkt auf der Suche nach einem (weiteren) Wagen war/bin. Ich schau nur immer wieder interessiert durch die Anzeigen, speziell auch nach LPG Fahrzeugen. Warum, keine Ahnung, man weiss ja nie, und irgendwie macht es auch Spass. Ganz entfernt schwebte mir immernoch eine Lösung für meine z.Z. unmotorisierten Eltern vor. Aber dazu später mehr. Nunja, jedenfalls stand dann da auf einmal diese Anzeige, gewöhnliches Auto, aber verlockender (und gleichzeitig für LPG-Wagen erschreckend) niedriger Preis und dazu noch in halbwegs Reichweite. Einige Tage überlegt, von wegen "eigentlich brauchst den ja nicht" und leisten kannst ihn dir auch nicht. Aber es tat mir auch irgendwie Leid, die Büchse da so stehen zu sehen, keiner aus der Brandenburgischen Pampa schien sich für ihn zu interessieren. Also mal angerufen, Versuch weiterer Informationen. Besonders redefreudig war der Verkäufer nicht. Aber das wenige, das was er sagte, hinterlies zumindest kein schlechtes Bauchgefühl. Nochmal drüber geschlafen, noch ein paar Tage ins Land ziehen lassen und dann einfach mal nen Trailer gemietet und mit Sohnemann einen kleinen Ausflug gemacht. Vor Ort forderte der Verkäufer noch reichlich Geduld von mir, das Tor seines Verkaufsplatzes war offen, aber kein Mensch weit und breit, war kurz davor wieder unverrichteter Dinge abzudüsen. Mit mittlerweile ungeduldigem Sohnemann zu Mäcces gefahren, dann kam endlich der Rückruf. Also wieder hin. Der Wagen lief, die Optik förderte noch das ein oder andere Wehwechsen hervor, aber nach etwas "Gejammer" und Austausch über die jüngste Historie des Wagens einigten wir uns recht schnell. 3 grüne Scheine wechselten den Besitzer. Da kann man nicht viel falsch machen. Die Büchse wurde verladen und es ging heim. Was hab ich nun vor? Der Wagen soll möglichst kostengünstig als Winterauto für meine Eltern hergerichtet werden. Sie sind Renter und haben eigentlich ein WoMo. Damit tingeln sie im Sommer durchs Land, im Winter ist es jedoch eingemottet und sie nicht mobil. Da sie jedoch ein wenig ab vom Schuss liegen, empfinde ich das als ungünstig (sie selbst nicht unbedingt, ich glaube sie wollen es aber einfach nur nicht zugeben). Jedenfalls stellen sie sich etwas komisch an und ausserdem beeinträchtig mich das ganze persönlich. Ferien bei Oma usw. bedeuten für mich dann immer gleich nen halben Tag rumgondeln. Hab ich keine Lust mehr drauf. Bäm, kriegen sie nen Wagen vor die Tür gestellt. SE-Ausstattung, 131PS 2.0i, beiges Leder, Klimaautomatik, Holz, E-Fenster, E-Spiegel, BRC Gasanlage Die Büchse steht nun in einer Werkstatt bei mir umme Ecke, Bestandsaufnahme hat bisher folgende ToDo's ergeben: Fürn TüV: - Flexrohr und Kat so gut wie durch, bläst schon ordentlich daneben - Stossdämpferaufnahmen hinten neu versiegeln - ABS Lampe brennt "Kleinkram": - Ölwechsel, Filter, Zündkerzen usw. natürlich - Dimmer Innenraumleuchten ersetzen oder nachlöten (lassen) - Drehzahlmesser ohne Funktion - Antenne in Gang bringen oder ersetzen - Heckklappendämpfer erneuern - Feuchtem Kofferraum nachgehen - Fahrersitz tauschen (rissig) - elektrische Spiegelverstellung instandsetzen Die TüV-Sachen und den Flüssigkeiten-Service lasse ich in der Werkstatt machen, die anderen Kleinigkeiten will ich nach Möglichkeit selbst machen. Dafür suche ich dann demnächst bestimmt nach Teilen und Hilfestellungen. Würd mich freuen, wenn ihr mich dabei ein wenig unterstützt. Mein Budget gibt eigentlich nicht viel her, mit Haus, drei Kindern und eigenen Autos ist am Monatsende eigentlich nichts mehr übrig. Von daher will ich bei den meisten Sachen versuchen Gebrauchtteile zu verwenden. Werd dafür mal ne Such-Anzeige einstellen. So dann, auf gehts, ein weiteres unpopuläres Wägelchen auf der Strasse halten.
  9. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Zur Erinnerung, der Januar neigt sich dem Ende entgegen. Wenn nicht anders vorgeschlagen, treffen wir uns Montag, 29.1. ab 19Uhr im Fritz. Bis dann!
  10. manche Leute sind einfach nicht 24/7 online, sondern haben noch ein Leben.
  11. wir erörtern dass die Tage mal im Familienrat, vielleicht wirds dann ein kleiner Convoi
  12. hin und zurück? mit oder ohne pretour?
  13. sehr aufmerksam
  14. ach was, Spass macht das bestimmt. Ob was bei rumkommt ist ne andere Frage. Aber je nachdem wo man seine Bedürfnisse zieht, mag das schon funktionieren. Wie auch immer: ich muss auch Sorge für die Bedürfnisse anderer unter meinem Dach tragen, von daher bleibts wohl beim Büro.
  15. lass ich doch! Überleg nur ob ich vielleicht von meinem Bürojob umsatteln sollte und öfters mal schwedisches Blech von der Insel runtergondeln.
  16. daran glaub ich weniger. Sie schreiben ja in der Anzeige explizit dass sie ihn selbst auf eigener Achse 800km überführt haben. Das macht man nicht nur mal so. Und wie gesagt ist das ja nicht der erste Wagen dieser "Art". Aus purer Langeweile wird er das "Business" wohl nicht machen...
  17. wir sollten mal monitoren für welchen Preis die Dinger zuvor in GB inseriert waren: https://www.ebay.de/itm/152877787400?ul_noapp=true vermutlich nicht mehr als 1k... er hat ja nicht zum ersten Mal son Ding im Angebot. Scheint sich zu lohnen.
  18. für alle drei zusammen 5k? wow ... lohnendes Projekt. btw: falsche Rubrik.
  19. dann hab ich ja ausschliesslich Ausnahmen... 330tkm B205, 370tkm B204 und 520tkm B234 ... alle noch fit ... und alle mit LPG. Nur mal so als "Beruhigung". Irgendwas machst du falsch wenn deine alle bei 200tkm platt sind
  20. und mich würde mal interessieren wie sich der Platz auf der Rückbank unterscheidet. Ist in der Breite im Coupe wie auch Limo gleich viel Platz oder ist das im Coupe bauartbedingt enger?
  21. ich glaub nicht, dass das Saab ist/war.
  22. kann ich bei ernsthaftem (!) Interesse besichtigen, bin werktäglich in Greifswald.
  23. Zum auslesen reicht: Android Smartphone, App "Torque" und Bluetooth-OBDII-Adapter "ELM327"

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.