Zum Inhalt springen

hanseat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hanseat

  1. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    nächster regulärer Stammtisch am (ausnahmsweise) Dienstag den 30. August. 20Uhr im Fritz am Stadthafen.
  2. habe auch seit Juni nix mehr bekommen ... 96, UrSaab, 92, 900i, AeroX ... seitdem ist Funkstille. Immerhin Mahnungen auch noch keine bekommen. Wäre schade wenn die Serie jetzt so einschläft. Hätte schon noch gerne die anderen Modelle.
  3. laut https://www.amazon.de/gp/video/ontv/devices gibt es keinen SAT-Receiver, der das kann ... nur diverse Fernseher usw mit eingebautem Tuner. ansonsten bin ich mit meinem XORO Receiver sehr zufrieden und die sind eigentlich immer recht gut ausgestattet.
  4. hanseat hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    früher gab es die Notwendigkeit dafür nicht, weil es 1. weniger (leuchtende) Anzeigen gab (keine Navibildschirme, Klimabedienteile, fette Radiodisplays, Ladedruckanzeigen ) und 2. einfach zu bedienende Dimmerrädchen gab. Bei meinem ersten Auto (Golf 3) konnte man den kram fast bis auf 0 runterregeln. Das Radio hatte nur die Anzeige der Frequenz, mehr nicht. Da wäre mir ein Nightpanel auch nicht in den Sinn gekommen. Aber heutzutage mit all den Anzeigen bin ich froh drum.
  5. hanseat hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    das hat nichts mit dem Alter zu tun ... ich schätze mich durchaus noch als jung ein (ausser wenn der Rücken mal wieder nervt) und nutze das NightPanel regelmässig bei Nachtfahrten. Als Berufspendler kommt man grade im Winter gar nicht drumherum im Dunkeln fahren zu müssen. Und da sind meine täglichen knapp 100km Autobahn mit NightPanel erheblich weniger ermüdend. Ich bin froh das zu haben! Stimme alse aero84 vollkommen zu.
  6. Ich meinte seine eventuelle Vergangenheit... Was man in Zukunft damit macht ist ja jedem selbst überlassen.
  7. hanseat hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab ich heute in HRO auch einen gesehen. Vom DAF Service.
  8. evtl. Garagengold?! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-i-1-hand/508430969-216-3158 silberner CC mit 140tkm aus 1. Hand für 950€
  9. hanseat hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.ebay.de/itm/Saab-Paket-Fahrzeuge-zum-Ausschlachten-Saab-Bastlerfahrzeuge-SSP-/162169892612?hash=item25c2142f04:g:5xkAAOSwdzVXsYeI ohje ... 3 schöne 9kCC, zwei 901, ein 902, ein 9kCS, drei 9-5 ... schon teilweise zerrupft ... für knapp 6k€
  10. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für die Aufklärung! War ich ja nah dran mit meiner Vermutung. Interressant ist die Ähnlichkeit aber allemal. Wer war denn zuerst da? Oder ist die Ähnlichkeit einfach nur Konsequenz aus der notwendigen Form für die maximale Windschlüpfrigkeit?
  11. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    meinst du das? ist glaub ich kein Ursaab. Erstens denke ich nicht, dass der aus Trollhättan eingeflogen wäre, ausserdem passen ein paar Details nicht ganz (Scheinwerfer weiter aussen, Chromfensterrahmen). Sieht mir eher nach nem frühen Zuffenhausener aus?
  12. strebst du eine Komplettlackierung aussen & innen an?
  13. wer macht sowas denn! nein danke, habe genug Baustellen apropo: wenn bei einer Baustelle nächste Woche alles gut geht, könnte die andere altbekannte endlich zu dir verfrachtet werden ... falls noch Interesse.
  14. das wundert mich jetzt ein wenig, dachte du "rettest" alles irgendwie?! oder meinst du Auffahrunfall?
  15. hanseat hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    der 205 Turbo war eins meiner ersten Modelle als kleiner Bengel ... der hat sich seitdem irgendwie in den Kopf gebrannt und ich find diesen kleinen Giftzwerg immernoch beeindruckend ... hach
  16. hanseat hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    ja naja, ist schon weitestgehend im Plaste des Benzinanschlusses versenkt, Blech aber auch n bissel bearbeitet. Aber da es dort nicht ganz so stark den äusseren Umwelteinflüssen ausgesetzt ist habe ich dort bisher kein grösseres Problem mit Rost. Find es dort ganz gut angebracht und würde es wieder so tun lassen. Das mit dem Adapter, ja mei, nervt manchmal ja ... aber was solls ... und zu langsam isses mir auch nicht wirklich. Ich mags halt lieber unauffällig.
  17. hanseat hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Hinter der tankklappe rostet es auch nicht... Zum Thema softlack und co. Kann ich mich bei meinem 2003er auch nicht beschweren, sieht alles noch ganz manierlich aus bei jetzt 301tkm.
  18. Habe nix zum tauschen...
  19. Naja, black beauty isses nicht grade. Aber mal gucken. Wenn er sich in den nächsten Wochen beweist, dann wird da auch mal was aufgehübscht... Hat einer ne intakte vordere Stoßstange in schwarz?
  20. heute geholt ... danke! absolut fahrbereiter, rund laufender, mit ein Jahr-Rest-TüV gesegneter, mit funktionierender und eingetragener LPG-Anlage versehener 96er 9000 plus zusätzliches fast neuwertiges Reifenset und paar weiteren Ersatzteilen für 700,- ... selbst wenn der nur ein Jahr durchhält hat sich das gelohnt. Danach wären wohl ein paar Schweissarbeiten an den Endspitzen angesagt ... aber mal sehen. und bevor du wieder fragst: Roadrunner bleibt trotzdem bei uns.
  21. hanseat hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern in HRO ein 190E Evo2 an der Ampel mit ordentlich Sound davon gesaust. Geiles Teil. 90er Jahre DTM Erinnerungen kamen hoch.
  22. ja, bitte! ich mag die CCs eigentlich auch.
  23. stimmt, Schalter drehen, dann passen zumindest die Rundungen wieder ... ja irgendwas is halt immer...
  24. genau weiss das leider keiner, da bisher nicht wirklich viele Fahrzeuge längerfristig beobachtet und untersucht wurden. Aber ja, man sagt, dass die normalen Motoren (ich rede jetzt vom B205) keine gehärteten Ventilsitze hätten und es wegen der höheren Verbrennungstemperaturen daher zu höherem Verschleiss an eben diesen kommt. Ein Ventilschutzsystem (Additiv) wird daher bei vielen verbaut. Mein Saab-Zentrum meinte damals, einen BioPower-Motor umzurüsten wäre besser, die haben wohl wieder gehärtete Ventilesitze. Ich fahre selber einen B205 mit LPG seid ca. 140tkm. Mit Additiv. Ich beobachte also noch wie sich die Kiste langfristig verhält.
  25. sieht auf den Bildern eigentlich recht gut gemacht aus, Bildschirm hinter einer individuell angefertigten Holzblende. Das war bestimmt nicht billig. Die Sitzheizungsschalter mussten natürlich weichen, an der Stelle da oben sind sie aber ganz gut aufgehoben, da dort auch originale "Löcher" für diverse Schalteroptionen sind. Sonst sieht der Wagen doch echt gut aus! Schnäppchen, wenn alle sonstigen Angaben stimmen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.