Zum Inhalt springen

hanseat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hanseat

  1. er ist stolz wie Bolle und wollte das unbedingt mitteilen ... noch nie sowas verspürt?!
  2. stimmt ... hatte nur das normale schwarze vor Augen. Bei Holz muss man vielleicht doch etwas fräsen... aber halt nur wenn wirklich die Spiegelverstellung am Coupe-Objekt fehlten.
  3. kann man nachschneiden. Die Löcher sind "im Plaste" schon vorhanden, auf der darüber aufgeleimten weichen "lederartigen" Schicht jedoch nicht. Das kriegt man mit nem Skalpel gut gemacht. Da muss jedenfalls nichts gefräst oder gebohrt werden.
  4. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    jep. dann mal schönen gruss! soll sich mal beim Stammtisch blicken lassen!
  5. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    heute kurz vor 6 auf der A19 Rostock ein 9-5 Aero Kombi ... mit Gruß
  6. hanseat hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    letztendlich immer wir ... entweder direkt von steuergeldern oder indirekt in den verkaufspreisen "unserer" Autos ...
  7. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gestern nachmittag kurz vor 5 ein 901 CC Südstadt stadtauswärts ... leider viel zu schnell vorbeigeflogen.
  8. hanseat hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich bin (fast) so ein Beispiel (Vater drier Kinder, 94km zur Arbeit eine Richtung, mitm Auto 5 Euro in 55min, Bus nicht existent, Fernbus zu falschen Zeiten und mind. 6,50, An- und Abfahrt zur Bushaltestelle red ich gar nicht von ... Bahn mind. 1,5h und 21,30€ plus An-/Abfahrt Bahnhof ... wenn ich halbwegs günstig fahren will (mitm Auto kann ich Mitfahrer mitnehmen und kriege einen grossen Teil der Spritkosten wieder rein) und nach 8h Arbeit auch noch irgendwann meine Familie sehen will, dann bleibt mir gar nichts anderes übrig als das Auto zu nehmen. In Flächenländern wie MeckPomm ist sowas gar nicht so unüblich. Ich kenne einige andere Leute, die die Strecke auch fahren. Nicht zuletzt an meinem Mitfahrer-Aufkommen ersichtlich. Daher würde so ein Vorschlag wie von saab-wisher nicht grade wenige Leute sehr hart treffen. Es gibt eben nicht nur die Ballungszentren mit gut ausgebautem ÖPNV ... es gibt auch noch das platte Land ohne alledem! Das scheinen manche in all den Mobilitätsdiskussionen immer wieder zu vergessen!
  9. ok, bescheidene Antwort vom Shop: will mir komplette Vitrinen anbieten, also inkl. Sockel und ich soll dann das Modell auf den neuen Sockel stellen. Nöö, dann verlier ich ja die schöne Typbezeichnung. Ich will nur nen Deckel. Die angebotene Box sieht jedenfalls anders aus, sodass davon auszugehen ist, dass der Deckel nicht auf die Saab-Sockel passt. Die Bucht gibt aber einiges her: http://www.ebay.de/itm/5-Stuck-Vitrinen-fur-Modellautos-im-Masstab-1-43-/331829738032?hash=item4d4297fa30:g:Zb8AAOSwiylXDRF8 http://www.ebay.de/itm/1-43-85-Einheiten-LEERBOX-VITRINE-modellautos-SAMMELVITRINE-SHOWCASES-Masstab-/152044736221?hash=item2366928edd:g:GWEAAOSw8d9U0p4P Sehen die Sockel ähnlich aus wie die der Saab-Modelle? (hab grad keins vor Ort). Zumindest vom Bild aus #112 passt das eher. Ob das ein Versuch wert wäre?
  10. ich habe mal ne Anfrage bei einem Shop gestellt, der viele einzelne Vitrinen anbietet. Vielleicht hat er ja nen passendes Format da. [mention=8920]Turbo99[/mention] habe die Maßangaben von oben durchgegeben.
  11. ich steck jetzt nicht so dolle in der Hersteller-Vielfalt drinne, aber hinter o.g. steckt doch Altaya, oder? Die haben zumindest meist ne Vitrine dazu. Man findet auch was dazu bei ebay und Co. Allerdings meist unpassende Grösse zu dem was du weiter oben schon schriebst "Innenmaße 14,7 x 7,2". Man müsste mal detailierter suchen, habe jetzt nur auf die Schnelle geguckt. Heute abend hab ich vielleicht mal mehr Zeit ...
  12. von welchem hersteller ist denn der Deckel? Also zu welchem Modell welches Herstellers die Box? Evtl. kann man diese Boxen einzeln kaufen...
  13. wie gemein, ihr bekommt das nächste Modell schon früher ... nur weil ich später bestellt habe muss ich jetzt noch nen Monat warten ... argh. was ich bisher als Einziges vermisse: nen Deckel für die jeweiligen Sockel. Bei anderen Herstellern gibt es bei Fahrzeugen auf Sockel auch ne Haube aus "Klarglas" dazu. Das würde viel besser vor Staub schützen. Gibt es vielleicht passende Deckel zu den Atlas Sockeln?
  14. Glückwunsch! ... würde ich mich auch, aber meins muss noch etwas reifen, sowohl vom Zustand als auch Erstzulassung erst Juni 1986. Stell mal ein paar Bilder davon ein, 86er CVs sind viel zu unterrepräsentiert.
  15. hanseat hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    immernoch das doppelte von LPG ... da kann die Karre dann auch gerne 10L/100 schlucken, kommt aufs gleiche hinaus. Vorteil: LPG ist um Längen sauberer! Also wer auch nur halbwegs ökologisch denkt, der dürfte im Leben nie einen Diesel bewegen wollen, egal wieviele Filter da drin sind. Man kann es gar nicht oft genug sagen ...
  16. 85er 5D TU8 mit etwas Schweissbedarf fürn Schein: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-turbo/451649142-216-5192
  17. hanseat hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    na zu solchen Veranstaltungen würde ich als Politesse natürlich auch hinlaufen, leicht verdientes Geld ... gut, ich lass das jetzt, ich hab klug reden, bei uns anner Küste gabs Zonen zuletzt vor 26 Jahren. Mein Altmetall hat entsprechend keine Plaketten.
  18. evtl. reicht es das Kniebrett abzunehmen? Meist ist nur das Heizungsregelventil undicht, nicht der Kühler selbst. Das Ventil sitzt an der Spritzwand mittig. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, sollte jeder 901-Fahrer mind. eins davon als Reserve haben btw: Steili-CV? cool!
  19. hanseat hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich glaube, DAS hat Strudel schon verstanden. DAS ist auch nicht das, was er sagen wollte. Keiner wurde zum Nichtzahlen aufgefordert. Es geht vielmehr darum - wie andere oben auch schon bemerkt haben - dass die Überwachung dieser Plakterierei nicht wirklich ernsthaft betrieben wird, sowohl ob überhaupt eine klebt als auch ob das Fahrzeug an dem eine klebt überhaupt berechtigt ist diese zu tragen. Das ganze Konstrukt ist nicht sonderlich vertrauenswürdig und nicht einfach zu durchschauen. Sicherlich gibt es immer irgendwo Stichprobenartige Kontrollen bzw. es fällt einem pflichtbewussten Uniformierten was auf. Aber ich glaub insgesamt, dass die meisten Bediensteten dieser Art besseres und wichtiges zu tun haben. Und, was Strudel meint: wenn sich die Mehrheit der Bevölkerung nicht diesem Plaketten-Schwachsinn aufzwingen lassen würde, dann wäre das ganze schon Geschichte. Und sone Kommentare von dir finde ich persönlich auch sehr unpassend (andere Wörter die eher passen würde kommen mir nicht aus der Tastatur, im Gegensatz zu dir...). Sowas hat hier nichts verloren. Klärt sowas im persönlichen Kontakt! Diese andauernden öffentlichen Anfeindungen gegenüber anders denkenden Leuten kann ich nicht ab!
  20. hanseat hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    oh, durch die Fensterfolie habe ich den weiteren Türschlitz gar nicht wahrgenommen. Trotzdem schön. Mit dem Bürzel hinten dran gleich als Turbo einzuordnen, nee, oder?
  21. hanseat hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    steiler 2D Sedan zu retten: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-ersatzteilspender/451081383-216-5821
  22. Geschichte: http://www.heise.de/autos/artikel/Der-Saab-92-Schwedens-Urmeter-3163689.html
  23. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    hmm, steh auf der Leitung ... wenn du den (deinen) CC meinst, hatte ich irgendwie bei Hamburg in Erinnerung. Versteh also nicht was das mit Warnemünde zu tun hat? Kann ich offenbar nicht um die Ecke denken?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.