Alle Beiträge von Cameo
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Stimmt habe gute Links in NL für den Kauf von den Jordaniern bekommen
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Kann übrigens sein, dass die Story bald aufhört, da es Überlegungen gibt, dass ich wieder zurückreise und wieder in Deutschland arbeite. Wenn das so ist, dann zum Ende Dezember oder Januar.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Mal wieder ein Update zu meinem Auto: Wäre teilweise fast zum Lachen, wenn es nicht so ernst wäre. Komme letzte Woche von einem Termin aus der Stadt zurück und hatte echten Zeitdruck um zu einem weiteren Termin zu kommen. Fahre bei der Dienststelle hier in den Hof und kurz bevor ich parken kann, stirbt der Motor ab. Grosses Tohubawohu - alle wollen helfen, schieben, reparieren…… Mein Counterpart weiss, dass ich einen Termin habe und bittet mich um den Schlüssel, er würde sich um alles kümmern, schliesslich hätten sie ja hier auch einen Mechaniker. Was ich noch wahrnehme, ist ein starker Benzingeruch. Komme also am Abend zurück und setze mich in mein Auto. Es riecht immer noch nach Benzin, springt aber problemlos an. Kurz bevor ich nach Hause komme, natürlich an der blödesten Stelle einer Hauptverkehrsstrasse bleibt das Auto wieder stehen. Auf der Strasse sehe ich eine Benzinspur, die hinter dem Suto auf der Strasse ist. Ein zufällig vorbeikommender Passant bietet sich an auf mein Auto aufzupasse und ich schnappe mir ein Taxi und lasse mich zu einer kleinen Werkstatt etwa 1 km entfernt bringen. Super Service, der Mechaniker hört auf mit dem Beten, packt sein Werkzeug zusammen und fährt mit mir zum Auto. Zunächst kriecht er unter das Auto, dann klappen wir den Rücksitz hoch um die Benzinpumpe zu checken. Oh Schreck, nach Abnahme des Deckel steht dort jede Menge Benzin. Deutlich ist zu sehen, dass eine der Plastiknasen zum Anschluss eines Schlauchs gebrochen ist und dort das Benzin herausläuft. Der Mechaniker fixt den Schlauch provisorisch und wir fahren im dichten Feierabendverkehr in die Werkstatt. Dort startet dann die Diskussion, woher das Ersatzteil zu bekommen sei. Es herrscht eher Ratlosigkeit. Ich gehe nach Hause (habe immer noch einen Anzug an). Um zu helfen, rufe ich meinen jordanischen Saabkumpel an. Der führt ein paar Telefonate und meldet sich zurück und sagt unsere Saabwerkstatt am anderen Ende der 5 Mio. Stadt hätte das Teil. Ich solle aber auf jeden Fall vermeiden, dass die Reparatur unsachgemäss durchgeführt wird. Wir vereinbaren, dass mein Auto am nächsten Morgen per Transporter geholt wird. So passiert das dann auch - die Erste Hilfewerkstatt verlangt ca. 12 Euro, der Transport des Autos kostete ca. 30 Euro. Die Reparatur wird durchgeführt - aber da kommt das nächste Problem. Die lassen in der Werkstatt das Auto länger laufen und offensichtlich springt es nicht mehr an. Das erzählen sie mir, als ich ankomme um das Auto zu holen. Also rein ins Auto zu einem Teilehändler um einen Kurbelwellensensor (Bosch, ca. 60 Euro) zu holen. Der Einbau dauert ca. eine halbe Stunde und kostet erneut ca. 12 Euro. Glücklich, dass alles so gut geklappt hat, fahre ich rund 50 Minuten nach Hause. Und es ist kaum zu glauben - fahre hinter dem Haus auf meinen Parkplatz und der Motor stirbt erneut ab und lässt sich nicht mehr starten. Nächste Vermutung ist die DI, habe ja eine Ersatz-DI im Kofferraum, die ich vor meiner Abreise gebraucht hier im Forum gekauft habe. Kein grosser Deal - in gut 5 Minuten ist der Wechsel erfolgt und das Auto läuft wieder. Am nächsten Tag fahre ich ca. 10 km ins Büro und als ich nach der Arbeit nach Hause fahre, bleibt das Auto wieder stehen und lässt sich nicht mehr starten. Nach der Rücksprache mit meinem Saabfreund kommen wir zum Ergebnis, dass wohl meine Austausch DI kaputt sei. Er telefoniert und eine Stunde später kommt ein Mechaniker mit einer gebrauchten DI. Das Auto startet und gestern bin ich rund 300 km gefahren und alles war gut. Leider habe ich wohl hier im Forum eine kaputte DI gekauft - schade! Heute gehts erneut zu geplante. Arbeiten inn die Werkstatt. Habe ja ein unregelmässiges Piepen des PDC beim Rückwärtsfahren. Als Schuldiger ist die DI links unter dem Amaturenbrett identifiert. Die soll getauscht und programmiert werden. Zudem gibt es laut GM Updates für Motor und Automatikgetriebe. Die wollen wir heute auch aufspielen!
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Gerne
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Danke
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Und es geht weiter, gestern wieder tolle Wanderung gehabt - anstrengend aber faszinierend und das alles bei hochsommerlichen Temperaturen: Los gings mit dem Kleinbus von Amman ans Tote Meer und von dort wieder in Richtung Madabe/Mount Nebo auf halbe Höhe. Ausstieg dann in der Steinwüste, anfangs noch auf Wegen und dann mitten durch die Steinwüste. Weiter dann mit beeindruckender Aussicht in ein trockenes Wadi und dann wieder hoch (anstrengend) Anschliessend in ein wasserführendes Wadi tief eingeschnitten im Fels. Dort gab es dann auch Tee über dem offenen Feuer Am Schluss dann noch ein Stück „Kletterei“ bis auf die Anhöhe zum Bus. Dort gab‘s dann Fladenbrot und kleingeschnittenes Hühnchenfleisch, das auf dem offenen Feuer zubereitet wurde.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hoffe ich nicht - aber so schlimm wäre es nicht, fühle mich hier sehr wohl
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen aus der Ferne - gestern war ich hier bei rund 26 Grad wandern - mir gruselt es schon, wenn ich Weihnachten 14 Tage ins kalte Deutschland zurück komme
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Am nächsten Tag dann nach Petra - etwa eine gute Fahrstunde entfernt. Wir hatten zweifach Glück: Es waren relativ wenig Leute unterwegs und der Himmel war bedeckt, so dass es nicht so heiß war. Nutzt man keines der vielen angebotenen Mulis, Kamele oder Pferde, ist es eine ordentliche Wanderung in Petra. Zunächst ging es vom Visitor Center (Eintritt für Touristen 50 JD = 60 Euro!) durch Felsschluchten, immer unterbrochen von ehemaligen Wohnungen und Gräbern oder auch Nischen mit Statuen, bis zum berühmten Tor (Treasury). Von dort geht es dann weiter durch ein langes Tal mit vielen Höhlen ehemaligen Wohnungen und Palästen sowie Tempel und lang ehren Treppen auf beiden Seiten. Eigentlich müsste man mehr Zeit haben um Petra z.B. über zwei Tage zu erwandern. Um diese Jahreszeit bestimmt toll, da die Temperaturen viel niedriger als im Sommer sind. Während die Nabatäer als ehemalige Bauherren der Stadt so etwa von 200 vor Chr. bis etwa 200 nach Chr. präsent waren und das Hauptwerk gemacht haben, kamen später Römer und andere Völker. Alles was die Nabatäer gemacht haben wurde aus dem rohen Felsen herausgehauen. Römische Einflüsse sieht man vor allem an den Resten gepflasterter Straßen und vielen Säulen.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
So ist leider zu viel Arbeit zur Zeit um zu scheiben, will aber hier weitermachen. Nach Ankunft im Camp und Bezug der Hütten (ausgestattet mit Bad und Klimaanlage) ging es mit dem PickUp auf Wüstentour bis zum Sonnenuntergang, den wir von einem Felsen in der Wüste aus beobachten konnten. Am Abend im Camp gab es dann "Serp" (weiss nicht, ob ich das richtig schreiben). Hühnchen und Lamm, das in einem Erdloch lange gegart und mit Reis serviert wird.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Geht gleich weiter
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Guten Morgen in die Runde - letztes Wochenende bin ich endlich mal dazu gekommen, zwei der Hauptattraktionen in Jordanien zu besuchen - die Wüste Wadi Rum und das Weltkulturerbe Petra. Wetter war super - denn hier ist der Herbst eingekehrt und es hat in Amman am Wochenende zweimal länger geregnet, zum ersten Mal, seit ich hier am 01. September angekommen bin. Zunächst ging es mit einem Kleinbus nach Wadi Rum, das etwa 4 Stunden Fahrt von Amman entfernt im Süden liegt. Erster Halt war der alte Bahnhof der auch aus dem Film "Lawrenz von Arabien" bekannt ist. Dereinst war eine Bahnstrecke von Norden der arabischen Halbinsel bis nach Mekka geplant, die nie vollendet wurde. Dann ging es weiter in das Sultan Luxury Camp wo wir über die Nacht geblieben sind. Petra.zip
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Danke für die Hinweise - habe von der genannten Firma heute ein Angebot für die gesamte Steuereinheit bekommen. Der Preis ist aber sehr sportlich und steht meines Erachtens nicht im Verhältnis zum nahezu nicht wahrnehmbaren Mangel. Bin noch am überlegen, aber ich tu mir schwer damit! https://automatic-berger.de/index.php?a=128278
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, bin hier grade im Mittleren Osten augewacht, weil der Imam in der benachbatren Moschee schon zum Gebet ruft. [mention=467]brose[/mention]: gut so, hoffe, dass alles so läuft, wie du dir es vorstellst
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, mit dem Verkehrschaos kann ich nur zustimmen. Hier in Jordanien und speziell fahren die wie Irre. Gurt wird prinzipiell nicht angelegt und jeder Zweite start gebann auf sein Smartphone. Dazu kommen noch Junkcars an denen fast nichts mehr funktioniert und die bein Nacht ganz ohne Licht wie die Blöden rumheizen. Spannend wird es immer in den Kreisverkehren - das ist diecKampfzone Nr. 1 und wer Rücksicht zeigt hat verloren.Wie Sacit schreibt, ist Donnerstag der schlimmste Tag, das ist wie Freitag bei uns nur viel schlimmer.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten M orgen aus dem Mittleren Osten - es kündigt sich hier schon wieder das gleiche „langweilige“ Wetter bei 28 - 30 Grad und wolkenlosem Himmel an. Hier der Blick vom Frühstückstisch in den Himmel.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
- Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Gestern wieder mit B-Adventure östlich vom Toten Meer unterwegs, 15 km in vorwiegend Steinwüste bei 32 Grad. Sehr anstrengen aber tolles Erlebnis incl. Abschluss mit Sonnenuntergang auf den Klippen über dem Toten Meer.- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen aus der Ferne, hier war es gestern zum ersten Mal seit zwei Monaten bewölkt (aber immer noch warm). Sieht heute aber schon wieder besser aus.- Ruckeln beim Umschalten Vorwärts/Rückwärts
Und schon bei Automatik Berger angefragt - bin gespannt auf die Antwort.- Ruckeln beim Umschalten Vorwärts/Rückwärts
So ich sagt ja dass die Werkstatt genial ist - kurzer Anruf und dort Nachschau im WIS: Ist ein Aisin Warner 55- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Mirgen aus Amman, gibt heut wieder knapp 30 Grad und ich liege mit einer Erkältung im Bett!- Ruckeln beim Umschalten Vorwärts/Rückwärts
So mache ich das - aber knallen tut bei mir und bei meinem Auto nichts. Gruss aus dem Mittleren Osten Uwe- Ruckeln beim Umschalten Vorwärts/Rückwärts
Ok, die haben das nicht dringend gemacht - haben nur gemeint, dass wenn ich das Teil kriege es ok wäre wenn sie das montieren. Kaufe jetzt erstmal bei Sc…..x die Schutzbleche für die Bremsen und lasse die rein machen, wenn ich das nächste Mal komme - die alten Teile sind schon ziemlich vergammelt und dann sieht msn weiter - Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.