Alle Beiträge von Cameo
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Zur Einreise bzw. zum Aufenthalt ein kurzer Status. Mein Problem ist, dass ich keinen Arbeitsvertrag im eigentlichen Sinne habe. Lediglich einen Projektvertrag der EU mit der jordanischen Regierung. Daher habe ich zunächst nur eine dreimonatige Aufenthaltserlaubnis in den Pass gestempelt bekommen. Voraussetzung war eine Blutprobe, die uf dem jordanischen Gesundheitsamt parallel zum gemeinsamen Kaffeetrinken und Plausch abgenommen wurde. Wir haben dann die Blutprobe selbst direkt zur Untersuchungsstelle gefahren und anstatt nach 14 Tagen, lag das Ergenis am selben Abend vor. Wird wohl auf Aids, Hepatitis u.a. infektiöse Krankheiten untersucht. Bei positivem Befund erfolgt die Ausweisung. Mein Status ist aktuell noch nicht zufriedenstellend, denn ohne ordentliche „residen permit“ habe ich eigentlich keine Arbeitserlaubnis. Ebenfalls kann ich kein vernünftiges Konto hier eröffnen, das ich für mich und auch für unser Projekt dringend brauche.. Mittlerweile hat der EU-Botschafter das Arbeitsministerium sowie das Ministerium für Planung und Internationale Zusammenarbeit angeschrieben und darum gebeten, dass mir zeitnah die notwendigen Papiere ausgestellt werden. Auch von Seiten der Polizei habe ich diesbezüglich super Unterstützung. Gehe davon aus, dass das in der nächsten Woche klappt. Meine Konten bei der jordanischen Housingbank sind schon angelegt und können sofort eröffnet werden, wenn ich die „resident permit“ habe. Soweit Neues aus Jordanien. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag werde ich erst mal ein paar Tage nach Deutschland fliegen!
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Danke für den Link, ich habe vor irgendwann auch nach Saudiarabien zu fahren. Gleich nach der Grenze am Roten Meer muss es ein tolles Naturschutzgebiet geben. Bin mal gespannt, da ich kein carnet de passage brauche und somit auch nichts derartiges vorlegen kann! Werde dann berichten.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Dürfte kein Problem sein, mein Auto ist erst mal drei Monate zugelassen und anschliessend wird das auf ein Jahr verlängert usw.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Komm doch hier auf Besuch! In den Oman will ich auch ein paar Tage ist ja nur drei Flugstunden von hier.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Ich habe mein Auto mitgenommen aus folgenden Gründen: - Ich fahre gerne Saab auch in Jordanien - Kann mich hier dem Saab-Club anschliessen und Gleichgesinnte kennenlernen - Habe eh zu viele Autos und meine Frau freut sich, dass eins weniger bei uns rumsteht - Weil es die günstigste Lösung ist - Weil ich mit einem Miet- oder Leasingwagen nicht über die Grenze z.B. nach Israel fahren darf ….
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Heute 1 Stunde Fahrt in den Südosten von Amman mit meinem Fahrer und einem Kollegen. Mitten in der Wüste auf einem Speditionshof im Nirgendwo finden wir mein Auto. Nach kurzem Check bin ich ziemlich enttäuscht - nicht nur, dass fast alles aus dem Kofferraum gestohlen wurde, selbst die Halterung des Autoradios wurde demontiert und das Kabel einfach abgerissen. Natürlich fehlen auch Handyhalterung für die Navigation, Ladestecker und Kabel Wenigstens meine Kaffeemaschine ist noch da, wenn auch das Kilo Kaffee, das ich zum Start mitgenommen hatte, ebenfalls verschwunden ist. Los geht es mit einem Kollegen auf dem Beifahrersitz zum ersten Mal in den chaotischen Verkehr der jordanischen Hauptstadt. Jetzt ist Feierabend und mein Auto kriegt die versprochene Komplettpflege für 4 Dinar, also gut 4 Euro! Wenigstens bin ich jetzt wieder standesgemäss mobil - und falls mir jemand eine Telefonschale für den 9-5 hat, wäre das toll. Will unbedingt wieder nachrüsten.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Heute war ein sehr interessanter Tag. Freitag ist schliesslich Sonntag, Donnerstag entspricht unserem Freitag und Samstag ist ähnlich Samstag in Deutschland. Nach dem Frühstück bin ich mit meinem jordanischen Berater nach Madaba, eine Stadt ca. eine halbe Stunde Fahrt südlich von Amman gefahren. Madaba ist eine sehr interessannte Stadt, vor allem wegen der tollen Mosaiken in den alten römischen und byzantinischen Kirchenruinen. Ein gut englisch sprechender Fremdenführer macht eine exklusive Führung mit mir, sehr interessant, da die ganze Gegend eine uralte christliche und islamische Geschichte hat. Was mich positiv verwunder ist, dass im Video im Visitorcenter sehr viel über christliche Geschiche und heutige Kirchenrituale berichtet wird. Jordanien ist wirklich ein tolerantes Land in dem die Religionen offensichtlich friedlich zusammem leben. Laut meinem Führer hat die christliche Minderheit ca. 6 Prozent Bevölkerungsanteil. Ein Kolkege führt uns dannnoch durch die Innenstadt mit interessanten Läden und Lokalen. Der Mount Nebo ist nur ca. 15 Fahrminuten von Madaba entfernt. Ebenfalls mit uralter christlicher Geschichte. An die alten Ruinen ist ein moderner Kirchenteil angebaut. Atemberaubend ist aber der Blick, der bis zum toten Meer und nach Israel reicht. Von dort oben sind es nur noch gut 20 Kilometer bis ans Meer. Eine tolle Strasse, die bergab durch Steinwüste führt. Kaum ein Auto kommt uns entbegen und es wird immer wärmer. Am See pausieren wir dann bei gut 37 Grad im Crown Plaza Ressort Dead Sea, wo wir vom Hotelmanager eine eindrucksvolle Führung durch die Anlage bekommen. Da werde ich bestimmt ein Wochenende im Spätherbst verbringen! Jetzt ist es aber noch zu warm. Bei der Besichtigungstour und insbesondere auf dem Weg vom ca. 1 km breiten Strand an Toten Meer zurück zum Hotel komme ich auf dem heissen Sand ganz ordentlich ins schwitzen. Nach dem Abschied vom Hotelmanagment, das uns wirklich sehr freundlich betreut hat, kommt wieder ein interessanter Streckenteil. Das Tote Meer ist ja der tiefste Punkt der Erde, ca. 300 m unter dem Meeresspiegel. Meine Wohnung in Amman liegt auf ca. 900 m. Auf der knapp 30 km langen Rückfahrstrecke beginnt nach einem guten Drittel die Strasse permanent anzusteigen, bis wir in Amman wieder auf der Höhe sind, wo es knapp 10 Grad kühler ist. die
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Das stimmt, wenn du hier zu dieser Jahreszeit die Fenster aufmachst, dann hast du gleich einen Staubüberzug überall in der Wohnung. Zum Glück habe ich eine echt gute Putzfrau, die zwrimal die Woche für 4 Stunden kommt und sogar meine Wäsche macht.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Ein Zwischenbericht zum Auto: Ist am Dienstag tatsächlich in Aqaba angekommen und am Mittwoch abgeladen worden. Habe vom Spediteur ein Rundumvideo von der voll eingestaubten Kiste bekommen. Sonst sieht das Auto unbeschädigt aus und ist wohl auch sofort angesprungen. Viel schlimmer im Kofferraum: Sieht aus als hätten darin die Vandalen gehaust. Kaffeemaschine ist ausgepackt und liegt auf der Seite neben dem Karton. Verschwunden sind ein grosser Werkzeugkoffer, 1 kg Kaffeebohnen und meine NGK Zündkerzen. Mit der Ersatzzündbox haben die Diebe wohl nichts anzufangen gewusst. Schade, hoffe, dass wenigstens die Kaffeemaschine unbeschädigt und vollständig ist. Meine Kollegen haben dann den Transport mit dem regulären Bus meiner Kennzeichen, Pass und Führerschein samt Fahrzeugschein/-brief organisiert, so dass alles über Nacht ankam. Kriege hoffentlich morgen das Auto verzollt und versichert vor meiner Wohnung abgeladen. Auto-Transport über knapp 400 km knapp 50 Euro! Dann geht das Auto erst mal zur intensiven Aussen- und Innenwäsche von Hand für ca. 6 Euro. Wenn es dann grundgereinigt ist, wird es dann eh jede Woche von Hand vor dem Haus vom „Egypter“ gewaschen - das gehört zum Mietvertrag.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Guten Morgen aus dem mittleren Osten
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen aus Amman, heute ist hier Sonntag und wie jeden Tag blauer Himmel ohne Wolken bei gut 30 Grad
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Mein 9-5er soll am Dienstag in Aqaba ankommen, freue mich schon
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Stimmt, Kaffe (immer mit Kardamon) in ganz kleinen Tässchen gibt es fast immer oder auch sog. türkischen Kaffe mit Satz. Selbst im Büro steht ständig ein Kaffee auf dem Schreibtisch, wenn ich die Tür offen lasse.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Leute, bitte seht mir nach, dass ich überwiegend Bilder vom Essen und Natur/Stadt/Sehenswürdigkeiten poste. Die Arbeit selbst ist „confidential“, da muss ich mich zurückkalten.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, hoffe es geht euch allen gut in good old Germany
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Sorry für die doppelten Bilder aber vom Handy ist das echt doof richtig hochzuladen
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Heute am Freitag (Sonntag hier) dann grosse TmRestauranttour. Muss ja schliesslich wissen, wohin ich mit den deutschen Experten zum Essen gehe, wenn sie während der Woche hier sind. Haben einige sehr nette Restaurants gefunden. Teilweise gibt es dort sogar Alkohol zu trinken Zum Mittagessen gabs zwischendurch leckeren Spinatsalat mit Datteln und einen ebenso guten Krabensalat mit selbstgebackenem Brot und frischen Säften.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Und weiter geht‘s - seit dem vergangenen Sonntag habe ich die eigentliche Arbeit aufgenommen. Gleich bei der Anreise mit meinem Berater wurden wir vor dem Gebäude herzlich begrüsst und zu einer Runde im Führungskreis eingeladen mit Kaffee, Tee, Snacks und Kuchen. Anschliessend habe ich eines unserer beiden Projektbüros bezogen, nur wenige Meter vom Büro meiner Assistentinnen entfernt. Ist echt anstrengend sich die ganzen arabischen Namen zu merken, aber die Zusammenarbeit ist wirklich toll. Das Beste: Man bekommt den ganzen Tag auch ohne Nachfrage Kaffee an den Schreibtisch gebracht. Soweit zur Arbeit, jetzt aber zu den überwiegen kulinarischen Eindrücken. Gestern waren wir bei Freunden meines Beraters zum Abendessen eingeladen in eine ca. 10köpfigen Männerrunde. Zunächst gab Trinkjoghurt von der Ziege. Dann zwei Hauptgerichte: Leicht pikanter TmReis in Weinblätter eingewickelt und mit weiterem Gemüse ca. vier Stunden gegart und Hähnchen nit würzigem (Knoblauch-) Reis, was ebenfalls rund drei Stunden im Tontopf gegart wurde. Lecker! Anschliessen Kaktusfrüchte und Honigmelone und dazu Kaffee. Und anschliessen als Dessert die wohl unverzichtbaren Gnabry mit süssem Schafskäse. Echte körperliche Arbeit, vor allem wenn man als ausländischer Gast von allen Seiten Essen auf den Teller geschaufelt bekommt!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Schönen Sonntag aus Amman, hier ist seit 10 Tagen immer das gleiche Wetter: Sonne ohne Wolken und um 30 Grad. Wie langweilig!
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Und wieder geht eun anstrengender Tag zu Ende: Heute morgen wieder zu meinem jordanischen Berater ins Hotel zum gemeinsamen Frühstück. Ansvhliessend dann zum Termin bei einem seiner Freunde der einen intetnationalen Geldwechsel betreibt. Super interessant - in einem bankähnlichen Gebäude im typisch arabischen werden wir bei Kaffee und Süssigkeiten empfangen. Extrem intetessante Gespräche während der Chef dort immer wieder fast nebenbei telefonisch Geldtransfers in der ganzen Welt steuert. Fast wie upim Film. Aber am Ende gehe ich auch mit guten Tipps wie Geld- und Wechselltransfers von Deutschland nach Jordanien am Besten und günstigsten zu bewerkstelligen sind. Zwischenzeitlich hat Orange angerufen, die in meiner Wohnung DSL 400 samt Repeater installieren wollen. Wir fahren also wieder in die Wohnung und nach zwei Stunden ist das auch erledigt. Anschliessend geht es durch dichten Verkehr wieder in die Stadt zunächst zum Mittagessen in einem irakischen Restaurant. Lecker Kebabspiesse mit viel Salat und frisch gebackenem Fladenbrot. Gleich danach Termin in einer Werbeagentur, da ich derartige Dienstleistungen im Druckbereich vor Ort häufig brauchen werde. Wieder gibt es Kaffee beim Firmeninhaber, der Christ ist und mit dem man hervorragend über Wein diskutieren kann. Stichwort Wein - als nächstes gings zu Zumoth Weine in Amman. Deren hervorragenden Wein von der syrischen Grenze habe ich bereits in Deutschland genossen. Alkerdings verdirbt einem die jordanische Steuer von 250 Prozent auf Alkohol etwas die Kauflaune. Tritzdem gehe ich mit einem Karton Rotwein und sechs Rotweingläser aus dem Laden. Vom Weinladen ist es nicht weit in die Altstadt. Immer wieder führen schmale Gänge in die Suks, es ist voller unterschiedlichster Menschen und man kann fast alles erdenkliche kaufen. Anschliessend fahren wir zu einem alten römischen Theater inmitten der Stadt. Dann gehts weiter auf die alte Zitadelle von der es einen grandiosen Blick auf die Altstadt von Amnan gibt - ein Meer aus weissen Steinen. Nach dieser Besichtigung geht es schnell zurück, denn der Fernsehtechniker steht vor der Tür um nach der Interneninstalkation den SmartTV, samt Sortoundlautsprecher wieder in Gang zu bringen. Am Abend noch ein schneller Einkauf und dann falle ich geschafft in einen Sessel!
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Danke für eure Feedbacks, heute gehts in die Innenstadt/Altstadt von Amman
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen aus Amman - hier gibt es seit Tagen nur ein Wetter: wolkenlos und warm
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Heute mit dem Taxi ins Crown Plaza zum Frühstück mit meinem Berater. Als ich bezahlen will heisst es nur: Sie sind der Gast von Herrn A und somit auch unser Gast! Nach dem Frühstück gehts los im Landrover SUV mit 5,6 Liter-Maschine in den Norden. Anschliessend nach einer guten halben Stadt zu toll erhaltenen Ausgrabungen, die auf vor allem auf die Römer zurück gehen. Anschliessend bei der Weiterfahrt dann leckeres Fladenbrot, frisch gebacken mit Olivenöl und Kurkuma Kurzer Zwischenstop auf einen Tee in einem wunderbaren Terassenrestaurant mit Blick auf die Berge rundum. Eigentlich wollten wir nur einen Tee - plötzlich bringt der Ober dazu ein pizzaähnliches Teil mit Schwarzkümmel, Schafsjoghurt mit Olivenöl und eingelegte Oliven Weiter gehts zu einer alten Burg, wo ich erneut eine super Privatführzng bekomme. Weiter gehts zu einer Gaststätte die einem Kollegen meines Beraters gehört. Dort sitzen wir dann drei Stunden bevor wir uns auf die Heimfahrt machen.
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Und es geht weiter: Heute Nacht bin ich erst spät ins Bett gekommen. Habe bis 00.45 meine Koffer ausgeräumt und bin dann ins Bett. War ziemlich heiss und daher habe ich alle Fenster offen gelassen. Gegen 05.00 Uhr, ich war gerade im Tiefschlaf kommt plötzlich lautstarker Gesang von der Moschee nebenan. Aus der Traum vom Durchschlafen! Heute morgen dann Frühstück nit meinem jordanischen Berater im Crown Plaza. Eines der Hotels mit dem wir einen Vertrag machen um unsere Experten während ihres Aufenthalts unterzubringen. Dann weiter zum W-Hotel, ebenfalls ein 5 Sternehotel. Dort habe ich such von der Lobby aus zwei Fotos von der Stadt gemacht. Anschliessend zur Housing Bank um für mich Bankkonten zu eröffnen. Alles geht hier ganz entspannt - wir sind bestimmt zwei Stunden bei der superfreundlichen Beraterin gesessen. Das ist aber wohl üblich, dass man Kaffee trinkt und sich zunächst über alles mögliche ausschweifend unterhält, bis man zum Geschäft kommt. Letztlich konnte ich das Konto noch nicht final eröffnen, weil noch meine dauerhafte Aufenthalts-/Arbeitserlaubnis fehlt. Soll aber in den nächsten Tagen kommen. Anschliessend zu ZAIN um einen jordanischen Telefonvertrag zu machen. Natürlich auch wieder bei arabischem Kaffee mit Kardamon. Problem: Das System verlangt vier Namen, da Jordanier neben ihrem eigentlichen Vornamen auch noch den Namen der Mutter und des Vaters führen. Ganz pragmatisch hat dann die Bearbeiterin die drei Buchstaben meines Vornamens als drei Vornamen eingetragen. Jetzt bin ich im Besitz einer SIM-Karte mit jordanischer VIP Nummer. Nach so viel Arbeit in der Hitze gabs dann erst mal Pause in einem arabischen Cafe mit wirklich tollen Süssigkeiten. Wir essen etwas extrem Leckeres mit süssem Schafskäse und Pistazien, das wohl ganz typisch ist, habe aber leider den Namen vergessen. Auf dem Rückweg zu meiner Wohnung haben wir dann noch eine Reinigung und einen Friseur aufgesucht und die künftige Zusammenarbeit mit mir vereinbart. Heute Abend geht‘s zum Essen mit meinen beiden Assistentinnen. Bin echt gespannt, denn ich kenne sie bislang nur von Videokonferenzen!