Zum Inhalt springen

syncromat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von syncromat

  1. [h=2]Schwarz-gelbes Forum?[/h]Was ist das?Kann mich jemand aus meiner Unkenntnis befreien?Danke
  2. Hin und wieder hab ich mal die Meldung Bremslicht defekt.Ist aber nicht kaputt.Es gibt also wohl mehrere Sorten von Meldern im Saab,die,die nix sagen,welche die im Fahrbetrieb melden,andere im Stand,und diese im voraus meldenden zukünftig auftretender Defekte Ham wir aber geile Kisten:smile:
  3. syncromat hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Witziges Teil,könnte nur etwas breiter sein,für die Scheibengröße.
  4. syncromat hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Bebilder doch einfach alles,und ein Filmchen wäre sicher sehenswert.
  5. syncromat hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir waren sie zwar danach aus,gingen aber ein zwei Tage später wieder an.Wollte schon zum erneuten Fehler lesen und löschen,als die Lampen dann von selbst wieder erloschen.Seither ist alles in Ordnung.Klopf aus Holz.
  6. syncromat hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Naja,auf den Polo könnte man doch am ehesten verzichten Eine günstige Scheune oder ähnliches,sollte in deiner Gegend doch zu kriegen sein.
  7. syncromat hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    mehr davon.
  8. syncromat hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer noch sowas sucht: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9-5-2,3-vector-aero/146928101-216-3022?ref=search
  9. Wenn diese Leitung auf der Achse liegt,ist es die Klimaleitung.Evtl.ist mal vor deiner Zeit etwas Kühlflüssigkeit ausgelaufen.Das Zeug hält sich äußerst hartnäckig.
  10. syncromat hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir war ein Wasserschlauch undicht.Selbe Symptomatik wie bei dir,ein Leck konnte nicht ausgemacht werden.Bis der Schlauch dann richtig aufgerissen ist.Seitdem der Neu ist,hab ich Ruhe.War natürlich der Schlauch,wo man am Beschissensten drankommt.Geht wohl zur Heizung hin.
  11. syncromat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das sind Natürlich überzeugende Argumente,es sei dir verziehen.
  12. syncromat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf einem Spaziergang Heute durch Soest,kam uns ein geschlossenes Cabrio entgegen.SO-MP XXX,der werte Forumskollege hat mich aber als Fußgänger nicht wahrgenommen:smile:
  13. syncromat hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir waren die Lampen noch eine Zeit lang an,nachdem sie nach Fehler löschen wieder angingen.Sie gingne dann von allein wieder aus nach ein paar Tagen.Bei meinem war Grünspan im Stecker,ich vermute den als Ursache,da mein SLS selbst gut aussah.Seither hab ich keine weiteren Probleme.Hoffe das bleibt auch so.
  14. So muß das,dann dauern die Elefantenrennen auch nicht mehr so lange.
  15. syncromat hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  16. syncromat hat auf Saabstar's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Jens, bei mir flackerts auch ab und an mal.Bei mir ist es die Birne. Gruß Frank
  17. syncromat hat auf Saabstar's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie bekommt man den denn so einfach raus?
  18. Ein sehr gute bebilderte Anleitung gibt es ja schon hier:http://www.saab-cars.de/knowledge-base/62000-schaltlagensensor-am-saab-9-5-automatik-reparieren.html Ich zeige euch hier nur meine Erfahrung,bzw.die kleinen Unterschiede die ich festgestellt habe.Bei meinem 9-5 handelt es um dem 2003er Vector mit 5-Gangautomatik und Manueller Schaltmöglichkeit. Fang ich mal an:Der Batteriekasten (Plastikteil) ist mit drei Schrauben befestigt,und muß komplett raus.Vorher muß die Leiste mit den Sicherungen vom Kasten abgemacht werden.Das erklärt sich aber von selbst.Die "Schaltgabel" muß meiner Meinung nach nicht Markiert werden,da sie nur einmal paßt.Beim lösen der Mutter davon,sollte man jedoch dagegenhalten,das habe ich mit einer Wasserpumpenzange gemacht.Den Gummierten Griff hinter die Stange der Gabel zwischen den SLS gefummelt.Bei mir war es so,das ohne gegenhalten,sich die Stange bewegte.Trotz P-Stellung,angezogener Handbremse(die auch funktioniert) und abgezogenem Schlüssel,ruckelte der Saab nach hinten.Das gegenhalten war nicht schwer,und nach dem anlösen der Mutter ging die auch so abzuschrauben.Der Stecker hat keinen Schiebeverschluß,sondern eine Rastnase.Die drückt man am besten vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher runter.Dann den Stecker runterfummeln. Das Kabel hat wenig Spiel,da es kurz dahinter mit einer Schelle an einer Rohrleitung verschraubt ist.Ist aber Original so.Kann man auch abschrauben,wenn man mag. Geöffnet habe ich den SLS mit einem kleinen Meissel.Den SLS leicht in einen Schraubstock spannen,und am besten von einer weiteren Person gegen die Schlagrichtung halten lassen.Geht aber auch allein,hab ich ja auch geschafft.Die Nietenköpfe ließen sich recht gut und sauber abmeisseln,ohne Gehäuseschäden.Mit einem Dorn ließen sich dann wie Butter rausschlagen,da die Innen hohl sind.Man muß nur eben mittig ansetzen. Alles in allem,ist mehr Arbeit den SLS freizulegen,als alles andere. Gruß Frank
  19. syncromat hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja,die Federn könnte ich mir noch vornehmen bei Gelegenheit.Verschlissen war da ja noch nichts wirklich.
  20. Weil er auch noch 5 Meter gefahren ist
  21. In einer gewissen Weise,auf jeden Fall.
  22. syncromat hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja,war ich,steht ja oben.So einen Stecker habe ich nicht,meiner ist anders.Vorhin sind die Lampen von allein ausgegangen.Vielleicht hab ich ja mal Glück,und es ist erledigt. Sind deine Bilder von einem 4 Gang?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.