-
Klimakompressor überholen - wo?
Hallo Klaus, hast Du Deinen Kompressor schon zurück bekommen? Ich habe bei meinem 900S das Problem, dass der Seiko Kompressor undicht ist und wohl nicht mehr lieferbar ist. Daher suche ich auch nach jemanden, der den alten Kompressor überholen kann. Freu mich auf Dein Feedback, Martin
-
Anzugsdrehmoment für Schrauben an den Sitzschienen
und vor fest kommt ins Lenkrad beißen... ...hab mir ja schon fast sowas gedacht Gruß, Martin
-
Anzugsdrehmoment für Schrauben an den Sitzschienen
Hallo Expertenrunde, weiss jemand, wie hoch das Anzugsdrehmoment für die 4 Torx-Schrauben der Sitzschienen vom Fahrersitz idealerweise sein sollte? Danke und Gruß aus München, Martin
-
Lauschiges Hotel am Gardasee / Umland gesucht
Mille Miglia Ausgezeichnete Idee ! Das müsste zeitlich passen... Ist es zum Schauen in Brescia selbst am Besten? Viele Grüße, Martin
-
Lauschiges Hotel am Gardasee / Umland gesucht
Hallo an die Italienfraktion, endlich konnte ich die beste Ehefrau von allen überzeugen, unsere Schrazen für ein paar Tage bei Omi und Opi zu parken und mit dem Cab in Richtung Süden zu düsen. Da die zeitlichen Resourcen begrenzt sind, steht der Gardasee und Umgebung zur Debatte. Kennt jemand ein lauschiges Hotel /Pension, wo man ein paar nette Tage verbringen kann? Muß nicht direkt am See sein, ein alter Gutshof oder irgendwas romantisches wäre auch schön. Geplanter Termin ist Mitte Mai. Erwartungsvolle Grüße, Martin
-
Hebel für Lehnenarretierung demontieren wg. Ausbau Lehnenbezug
Danke Danke für die wie immer schnellen und vollständigen Antworten, werde mich also doch mit roher Gewalt ans Werk machen... Viele Grüße Martin
-
Hebel für Lehnenarretierung demontieren wg. Ausbau Lehnenbezug
Hallo Hobbysattler, ich möchte gerne den Fahrersitzbezug (Lehne) an meinem 900er Cabrio Bj. 92 demontieren, scheitere aber leider schon an dem Kunststoffhebel der Lehnenarretierung, der sich zumindest nicht ohne den Einsatz roher Gewalt demontieren lässt. Der Griffhebel ist anscheinend mit 2 kleinen Federn gesichert. Gibt es irgendeinen Trick oder ein Spezialwerkzeug? Mit einer Antwort wäre mir sehr geholfen. Vielen Dank und viele Grüße, Martin
-
Muß ich die Batterie abklemmen beim Fremdladen?
Hallo Leute, ich darf mich auch mal in die Diskussion einschalten. Ich habe mir nämlich extra ein "vollautomatisches prozessorgesteuertes elektronisches Ladegerät" angeschafft, damit ich die Batterie im eingebauten Zustand laden kann. Warum? Weil mein Autoradio unzählig viele nutzerspezifische Einstellungen gespeichert hat (ich spreche nicht von ein paar Radiosendern), daß ich jedesmal im Frühjahr eine Stunde rumprogrammieren muß, bis alles wieder passt. In der Anleitung des Ladegeräts steht allerdings auch drin, daß man die Batterie zum Laden von den Polen trennen soll. Die Frage ist halt, ob hier nur der Hersteller allen Eventualitäten vorbeugen will, oder ob es wirklich Probleme geben kann. Eine mögliche Alternative wäre vielleicht noch eine Zeitschaltuhr, die das Ladegerät nur z.B. einmal in der Woche aktiviert. Was meint ihr? Viele Grüße, Martin
-
Verdeck geschlitzt
Hallo JungerRömer, zufällig war ich heute auch bei Hanika um einen Termin für ein neues Verdeck auzumachen. Er macht einen guten, kompetenten und professionellen Eindruck. Preislich war die Rede von ca. 1300 € plus Steuer, mit dem "original" ((?) Saab-Stoff. Ich weiss, dass er für die meisten Saab Händler in München arbeitet. Gruß, Saab-ra-lot
-
Vielen Dank, der Herr, der zweite Teil...
Tja, das ist wohl der GAU für jeden engagierten Youngtimer Besitzer... Hat jemand Erfahrung, ob es irgend was bringt, wenn man im Vorfeld - solange das Schätzchen noch heil ist, ein Wertgutachten (z.B. Classic Data) machen lässt? Interessiert das irgend jemand im Schadensfalle? Gruß, Martin
-
900 I Cabrios unter 8.000.- !!!
Guten Abend, bringt es in diesem Zusammenhang eigentlich was, vom (unversehrten) Fahrzeug ein Classic Data Gutachten machen zu lassen, um im Falles eines (Un-)Falles bessere Karten zu haben. Mein Cabrio ist nämlich eins von denen mit 60tkm. Gruß, Martin
-
Alarmanlage für 900 Classik Cabrio
Meld Dich mal, wenn du im Anflug bist, vielleicht können wir uns auf a Kaffeetscherl treffen P.S. Ist ja super, dann kann der Herr Schwab ja an Deinem Auto nochmal ein bißchen üben, bevor ich ihn an mein Schmuckstück dranlass... ;)
-
Mein gerade verblichener :(
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: Da hab ich wohl geschlafen ! P.S. Das wußte ich gar nicht, daß der Dr. Ladedruck der Junior von der Werkstätte ist. Ist ja witzig. Gruß, Martin
-
Mittelarmlehne für den 9000er 2.3i CSE Bj. 95
Hallo Dan, mit 9000ern kenn ich mich leider nicht aus, aber schreib denen doch mal eine Mail, die antworten schnell und freundlich! Gruß Martin
-
Alarmanlage für 900 Classik Cabrio
Hallo Wolfgang, läßt Du Deine Anlage eigentlich wieder bei BCBS einbauen / optimieren!? Gruß, Martin
Saab-ra-lot
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch