Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Urbaner hat auf Nitram's Thema geantwortet in 9-5 I
    hmm also wieder einer der Punkte, an denen das WIS von der Realität abweicht. Kommt das Tech2 dort rein?
  2. Urbaner hat auf Nitram's Thema geantwortet in 9-5 I
    Normalerweise 5 Sekunden lang die Schaltfläche mit der Uhrzeit drücken, dann soll man Datum und Uhrzeit einstellen können. Laut WIS sollte das System das allerdings automatisch via GPS Signal machen.
  3. Urbaner hat auf rsteffen's Thema geantwortet in 9-3 II
    Selbstdiagnose via Bedienpanel klappt beim 932 leider nicht mehr. ABER: Die ACC sollte als Steuergerät via Tech2 auslesbar sein. (Zumindest kann das eSID drauf zugreifen)
  4. Vollkommen richtig...aus reiner Habgier passierte der Schwachsinn. Impfdosen für alle gleich verteilt, das hätte wirklich was werden können. Aber nein, die "Großen" müssen ihr Vorkaufsrecht und ihre militärische Stärke ausnutzen...
  5. schau doch mal hier: https://www.saab-cars.de/threads/saab-900-i-lenkraeder.44713/page-2 m.E. ist das Nardi auch ganz leicht geschüsselt, vielleicht reicht das schon
  6. Urbaner hat auf rsteffen's Thema geantwortet in 9-3 II
    Richtig entlüftet? Wirds schlagartig warm, wenn du auf Umluft schaltest?
  7. Urbaner hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Wird der TTID wirklich so viel wärmer als der TID? Ich hatte meinen mit der Maptun Software mal deftig einen Pass bei 30 Grad hochgescheucht...da "kletterte" die Temperatur mal auf 98 Grad hoch. Egal wie sehr ich den Motor getreten habe, mehr ging nicht. Der hatte eher das Problem, das er bei Temperaturen unter 5 Grad tierisch lang (im Vergleich zum Benziner!) gebraucht hat um warm zu werden. (Sprich deutlich niedrigere Verbrennungstemperatur des Kraftstoffes)
  8. Urbaner hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Gib mal Daten zum Wagen...ich fürchte Brose hat dir die Teilenummer für den alten Kühler (bj.2005, den 9-3X gabs erst ab Herbst 2009) rausgesucht. Achtung, Schalter und Automat haben unterschiedliche Teilenummern ;-). Z19DTR müsste der verbaute Motor sein.
  9. Urbaner hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Da Schlossträger und Co. identisch sind, ist des der gleiche Kühler. Wenn du den Wagen im Gelände bewegen willst, macht ein Unterfahrschutz aus Blech Sinn.
  10. Ansonsten könnte man sicher auch so einen China-Durchlauferhitzer mit Pumpe verbauen statt des Ölwannenheizers. Je nachdem wie schnell man es warm haben will. Ich denke bei den "nur" 300W Leistung des Ölwannenheizers dürfte das bei zweitelligen Minusgraden schon ein paar Stunden dauern. Wasserheizungen haben in der Regel so 1,5 - 3,5KW Heizleistung
  11. Genau, das Komplettkit kann sicher nicht Schaden, vorallem weil der Batterielader dann mit dabei ist...dann hält die auch länger als die üblichen 4-5 Jahre
  12. Ich hab mal weiter gesucht: Hier gibts das DEFA-Kit noch: https://www.carandcamp.com/defa-standheizung/fahrzeugliste-pkw/saab/9-3/16894/defa-motorvorwaermung-saab-9-3-1.9-ttid-ab-bj.-2008-elektrische-standheizung?c=4824 Auch mit Innenraumvorheizung (dann so um die 600€) oder zusätzlich noch mit Batterielader (Deluxe für knapp 780€) Würde ja in diesem Anwendungsfall ganz gut passen. Klar recht preisintensiv, aber dafür eine recht elegante Lösung ohne großartiges Gebastel. Das Interessante dabei: Der DEFA Vorwärmer heizt nicht das Wasser, sondern das Öl vor.
  13. Leider sind die Zeiten vorbei, in denen man sich einfach mal eine Garage hochgezogen hat
  14. Urbaner hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wird noch etwas dauern, der läuft ja erst knapp 1 Monat in kleineren Kinos
  15. wäre mir persönlich zu viel gefrickel... ständig Kabel an- und abstecken, dann diesen blöden Lüfter im Fußraum usw. Dann kann man auch gleich irgendeine 0815 Wasserstandheizung reintüdeln. Aber ja, du hast recht, hier ist der Fred: https://www.saab-cars.de/threads/einbau-einer-standheizung-selber-vornehmen.78916/page-2#post-1583804
  16. https://www.maptunparts.de/motor-und-kabinenheizungen/motorheizung/292478/motorvorwarmer-calix-z19dt-saab-9-3-ii.html Maptun hat da was im Portfolio
  17. Vielleicht wirklich einfach "nur" defekt...kann nach 11 Jahren schonmal vorkommen. An sich ist die Technologie dahinter auch nur eine Art LCD-Display
  18. Wenn du Plutonium verglühst, dann kommen die 100KW locker hin :P
  19. Laut WIS entweder beide oder garnicht. Nennt sich elektrochromatisch beschichtet, dazu müsste auch in jedem Spiegel ein 6-Poliger Stecker zu finden sein. (4 Adern belegt).
  20. Wieder was gelernt, danke für deinen Input!
  21. Aus damaligen Zeiten hieß es seitens Webasto das zumindest bei meinem Z19DTH eine Nachrüstung nahezu unmöglich ist, weil sich niemand mit der Ansteuerung der Lüftung auseinandersetzen will. Im Motorraum solls wohl auch nicht besonders einfach sein, eine Wasserheizung am vorhandenen Punkt der Werkslösung nachzurüsten. Man sagte mir man käme ohne Motorausbau einfach nicht ran. (Bei verbauter Standheizung ist wohl ein anderer Hilfsrahmen verbaut) Vielleicht hat jemand andere Erfahrungen mit dem Diesel gemacht? Die Heizlüfterlösung klappt halt nur, wenn man eine Steckdose in der Nähe hat. Sofern das bei dir der Fall ist, würde ich einfach den "Tauchsieder" mit Stromanschluss in der Stoßstange nachrüsten. Dann ist immerhin der Motorblock vorgeheizt.
  22. Spannend das im Motorraum ein Klimakompressor zu sehen, aber das Bedienteil für "Ohne Klima" ist.
  23. Urbaner hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Wie läuft das eigentlich mit der Verzollung von Ersatzteilen aus? (Vorallem bei Gebrauchtteilen?)
  24. Erinnert mich irgendwie an den Commander ...auf jeden Fall interessanter "Umbau" Die Sitze sehen sehr stark nach Recaro aus, aber die Verstellung oder was auch immer diese Konsole macht kenne ich nicht. Jetzt weiß ich, wo ich das schonmal gesehen hab: http://www.forum-auto.de/kleinanzeigen/saab-900-turbo-16-s-original-heuschmid-hs4-turbo
  25. Wenn wir jetzt bei allem eine Wahrscheinlichkeitsrechnung aufstellen, können wir das Thema auch sein lassen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.