Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Nimm dir unbedingt einen unserer Spezis hier mit zur Besichtigung. Einige von uns haben tatsächlich sehr fundiertes Wissen über Problemstellen usw.
  2. Nunja, soweit wie ich das verstanden habe, muss der Arbeitgeber kostenlose Tests anbieten. Mein aktueller Arbeitgeber hat auch versucht sich davor zu drücken...der Betriebsrat hat ihn kurz zurecht gerückt Nun wollen sie auch wissen, ob ich geimpft, genesen oder was auch immer bin. Geh ich halt nicht mehr ins Büro. Ich bin gerade sowieso auf Krawall aus (hat aber andere Gründe)
  3. Wenn das AF40 regelmäßig neues Öl sieht (was keiner wechselt, da offiziell nicht vorgesehen) und nicht am Drehmoment geschraubt wird, hälts ewig.
  4. ...und eine hervorragende Löse #tatortreiniger
  5. Beim Wartungsaufwand nehmen sich die beiden aber quasi nichts. Der B204E ist allgemein etwas agiler, ich würde den auch bevorzugen, wenn ich annähernd Serienleistung fahren möchte. Wie hoch ist denn dein Budget?
  6. Wow, nichts produktives beigetragen...^^ [mention=2122]LCV[/mention] ich finde die Idee und die Umsetzung gut, vielleicht als eine Art Crowdfunding auf Kickstarter (oder was auch immer gerade aktuell ist) starten? Alternativ vielleicht auch mal auf die gängigen Schüsselhersteller zugehen, vielleicht zeigen die sich daran interessiert.
  7. Urbaner hat auf Hägar9009000's Thema geantwortet in 9-5 II
    Vielleicht hilft dir das weiter: https://www.saabcentral.com/threads/rpo-codes-build-sheet-2011-9-5.390689/ zumindest bist du nicht allein mit dem Problem...
  8. Zumindest hier in der Region erhalten die Marktbetreiber ihre Auslagen und Unkosten vom Land zurück (was sicherlich wieder ewig dauern wird...). Den Glühwein kannst du dir doch auch super selbst zaubern ;-). Gemütlich auf die Couch, Kaminfeuer auf den Fernseher (oder noch besser im eigenen Kamin) und in Erinnerungen schwelgen. Kann auch schön sein ;-). Lasst euch einfach nicht unterkriegen!
  9. Hör einfach auf weiter zu stänkern... Aber hier zeigt sich wohl mangelnde Intelligenz. Der Mensch neigt dazu sich Schubladen zu bauen, wenn er nicht weiter denken will/kann. Klischee voll erfüllt...
  10. fängst du jetzt an über uns Sachsen herzuziehen? Ganz dünnes Eis... Wie es in den Wald hineinruft... Sitte und Anstand scheinen dir leider auch fremd zu sein.
  11. Also wer gerne Glühwein für 4€ aus einer kaputten Tasse trinken möchte, der darf sich gerne unter mein Küchenfenster stellen ;-)
  12. :biggrin: Wenn mir ein Kunde so pampig kommen würde, dann gerne per Rechtsstreit. Mal im Ernst, was hat dich geritten direkt gleich auf Kellerniveau zu gehen?
  13. Letztlich zeigt das Ding ja auch nur das an, was auf dem Zertifikat vermerkt worden ist. Also herrscht dort wohl Nachschulungsbedarf bei den Ausstellern
  14. irgendeine popelige Chrom-Auspuffblende dran und gut ist (muss ja nicht von ATU sein :D )
  15. Vielleicht hat da auch jemand beim Ausstellen des Zertifikats etwas geschlafen...
  16. Der Großteil der Sachsen verhält sich momentan einfach nur dümmlich...Schlimm was aus unserem Bundesland geworden ist.
  17. Allerdings kommt die App mit dem Boosterzertifikat noch nicht ganz klar. Das wird als zweites "2/2" Zusätzlich angezeigt.
  18. Urbaner hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    von oben? Macht sich bei den Stopfen doch extrem sackig, weil man den Innenraum zerlegen muss. oder meinst du von unten? das gänge deutlich einfacher :D
  19. Das kann dieses schnöde Multimeter doch garnicht...da brauchts schon einen Batterietester ;-)
  20. Der angegebene Wert ist eine Momentaufnahme beim Starten. Der verändert sich quasi bei jedem Start des Motors ;-). Dieser gibt aus, wie sehr die Batteriespannung absackt. Am Anlasser wird da nichts gemessen. 13,x ist aber auch wenig, da sollte zumindest ab und an mal was mit 14,2 oder bis 14,4V stehen. (Zumindest wenn keine Verbraucher wie Licht, Heizung, Klima, Radio usw. laufen)
  21. Alles unter 100mA ist gut ;-)
  22. Urbaner hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was ich mich gerade bei den Stopfen frage, ist schonmal jemandem aufgefallen, das die Dinger auch von Innen nach Außen rosten? Wir hatten ja schon mehrfach Falze im Innenraum die geblüht haben.
  23. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hab dazu mal etwas recherchiert, soweit wie ich gefunden habe gilt das mit der Druckprüfung nach 10 Jahren bei außen montierten Tanks noch. Allerdings wurde ein festes "Wechselintervall" gekippt.
  24. Es war/ist kalt...also bringt auch deine Batterie keine volle Leistung. Das die Starterbatterie beim Diesel derart zusammenbricht ist vollkommen normal. Ich schätze die Batterie ist so 3-4 Jahre alt? Das war dann bei mir so allmählich das Wechselintervall. In der Regel sackt selbst eine neue Batterie auf etwa 9,5-9,0Volt ab, da fließen eben auch sehr hohe Ströme. (Diesel = Hohe Verdichtung = hoher mechanischer Widerstand = Viel Kraft zum Anlassen notwendig)
  25. Urbaner hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-3 II
    Meinen hab ich damals hier gekauft: https://www.ks-turbo.de/Original-Turbolader-Saab-9-3-II-19-TiD-Motor-M741-19DTH-Euro-4-55205356 bei 182.000tkm waren bei mir 3 Bolzen abgerissen und der Krümmer extrem krumm. Weil ich das Auto schnell wieder brauchte, hab ich den Lader inkl. der Bolzen komplett wechseln lassen. 2 der 3 kaputten Bolzen mussten ausgebohrt und die Bohrungen aufs nächste Maß geschnitten werden. Da ist nicht viel "Fleisch" vorhanden^^. Die Bolzen mit Reparaturmaß gibts von Opel (müsste dann M12 sein, wenn ich das noch richtig im Kopf habe) Das Auto hab ich dann mit rund 240.000km verkauft, der Lader lebt immernoch, Krümmer ist weiterhin dicht, der Wagen nun seit einem halben Jahr in Polen unterwegs.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.