Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beim Multipla mit Werks-Gasausrüstung liegen die Dinger außen unterm Fahrzeug, deshalb schreibt Fiat dort vor das die Dinger nach 10 Jahren neu müssen. Allerdings gibts auch da Widersprüche, manch einer spricht von 20 Jahren, andere meinen das eine Druckprüfung reicht. (Wobei die Karren so billig zu kriegen sind, das der Tausch auch kein Beinbruch darstellt) Wenn man die Dinger regelmäßig prüft und konserviert halten die natürlich auch länger
  2. Wo steht die Büchse denn? Ich wohne aktuell in Görlitz...
  3. Urbaner hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Multipla mit Gas? Die sind mitunter sehr billig zu kriegen, weil nach 10 Jahren eigentlich die Gastanks getauscht werden müssten.
  4. Wobei ich diese Woche die Erfahrung gemacht hab, das keine Sau kontrolliert...ist denen alles vollkommen Schnuppe, selbst der Bundespolizei an der Ösi-Grenze (und denen ist das Thema auch vollkommen schnurz...). Aber MP schwingt halt gerne Reden.^^
  5. Hatter gemacht ;-) ...und noch vieles mehr erkundet...neben bei den Opel mit seinen untermotorisierten 90PS die Roßfeld-Panoramastraße hochgetrieben. Die Kinder hat vorallem der reichliche Schnee da oben gefreut
  6. Moin...gleich gehts für eine Woche an den Königssee mit Frau und Kindern.
  7. Halt uns bitte auf dem Laufenden...ich hab noch ein paar Monate Zeit bis ich mich endgültig entscheiden muss
  8. So schick wie ich den EV6 finde, so genial futuristisch wirkt auf mich auch der Plattformbruder Ioniq 5 von Hyundai.
  9. Rechne mal mit so 8-10K wenn der Zustand echt super ist...so in etwa ist die Marktlage. Zum Winterbetrieb: Nebel den aller 1-2 Jahre schön mit Seilfett oder ähnlichem ein. Frisch siehts natürlich extrem speckig aus, nach 4 Wochen ist da soviel Staub dran, das das für den TÜV als Unterbodenschutz durchgeht. Das Zeug ist billig, konserviert gut und ist recht schnell verarbeitet.
  10. Urbaner hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Mit der kann man aber auch richtig ins Klo greifen. 2 Ehemalige Besitzer im Bekanntenkreis konnten nichts Gutes an dem Auto lassen. Nr. stand 8 Wochen nach Kauf gefühlt aller 4-6 Wochen in der Werkstatt weil irgendwelche Elektrohelfer ganz kurioses Verhalten zeigten. Ging soweit, das der Händler die Kiste zurück nahm und ein Jeep Renegade drauß wurde. Beim zweiten gabs nach 8 Monaten einen Kabelbrand im Motorraum, soll angeblich ein Montagefehler im Werk gewesen sein. Bei beiden hatte sich recht zügig auch der Kabelstrang zur Heckklappe recht schnell verabschiedet, da gab es auch Montagefehler in nahezu allen Guilettas. Hoffentlich haben die Alfisti die Probleme mittlerweile beseitigt. Ein Anderer fährt die Guilia als Diesel. Der Wagen läuft und läuft. 240.000km auf der Uhr und bisher nur Verschleißteile.
  11. Na dann ab zum Kompressionstest....CO-Test nicht vergessen ;-).
  12. Ja das ist echt nicht ganz ohne. Denen fehlen einfach Erfahrungswerte. Jap daran hab ich mich auch bisschen gestört als ich drin gesessen hab. Allerdings geht das Ding auch erstaunlich gut voran im Vergleich zum Skoda. Meine Frau fands nicht so dolle, aber die hasst quasi alles mit hoher Beschleunigung
  13. Natürlich kann man das...ich wollte nur gerne die Geschichte hinter dem Smiley verstehen :)
  14. Hannibal Lecter hätte momentan echt schwere Zeiten...
  15. Privat kann ich mir auch keinen leisten...aber als Dienstwagen wäre so ein Ding greifbar , dank 0,25% Besteuerung macht das Ding für mich als Arbeitnehmer sogar mehr Sinn als ein Diesel/Benziner (1% Besteuerung) oder ein Hybrid (0,5% Besteuerung)
  16. der 902 hat ganz sicher auch die ET49...so wirds bei den Felgendealern immer ausgegeben (Zumindest bei 16 Zoll)
  17. Da muss ich tatsächlich nochmal nachschauen...ich habs in der Datenbank jetzt auch nur als 4x108 mit ET27 (9K) oder als 5x110 mit ET49 (9-5/9-3?!?) gefunden
  18. Asche auf mein Haupt...Distanzscheiben verkleinern die ET nur noch mehr... Also würde nur "abdrehen" gehen, was aber rechtlich nicht möglich ist. Aber für mein Verständnis, die 9000er Felge steht somit weiter aus dem Radkasten heraus, somit wird die Spur vom Auto breiter. Dementsprechend müsste zumindest innen um Federbein mehr Freigang vorhanden sein. Nun bleibt die Frage wie tief der 902 einfedert und ob das Rad durch die kleinere Einpresstiefe an den Kotflügeln schleift. --> Einzelabnahme und vorher Freigängigkeit prüfen.
  19. Wenn ich die Logik richtig verstanden habe, bräuchte ich pro Rad also so um die 20mm Distanzplatten, richtig? 5 Loch...nönö, die kommen nicht weg
  20. Gut so...wobei die 6 Monate hier zumindest nicht überall so scharf ausgelegt werden...bei mir sinds exakt 5 1/2 Monate gewesen.
  21. Halli Hallo, hat jemand etwas Hirnschmalz: wir haben hier noch einen Satz der 16Zoll Superaeros vom 9000er rumliegen. Der Lochkreis sollte passen, allerdings stört mich die ET 27 etwas. Hat jemand schonmal die Felgen auf dem 902 gehabt?
  22. Bei mir wirds wohl dann auch eher Tesla Y oder Skoda Enyaq
  23. In Sachsen kann man sich mittlerweile auch fast überall impfen lassen. Ich hab meine Dritte jetzt spontan beim Arzt der Schwiegermutter bekommen, als ich sie zu einem Termin hinfuhr. Die Ampulle war angebrochen und musste wech...also rein das Zeuch!
  24. https://www.autoguru.de/p/r5bjk4/autoklassiker-die-fuer-die-ewigkeit-gebaut-sind/8

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.