Alle Beiträge von Urbaner
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
jap, deshalb auch die Renopel Schrankwand Wenns dann mal ans Cabrio geht, bleibt halt eins der Kinder bei Oma...oder Frauchen bleibt zuhause :tongue:
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Mike Sanders besteht quasi aus (Stahl-)Seilfett, da kann man auch das günstige Grundprodukt nehmen. 10L gibts für um die 50-70€, damit kannst du locker 3-5 Fahrzeuge einnebeln und das mehrfach Aber bitte nicht, wenn der TÜV ansteht...der meckert über die fettig-glänzende Oberfläche^^ (mindestens 6 Monate vorher und dann ab und an mal über staubige Wege ;-) ) Holzknecht schwört auf das Zeug: Unterbodenschutz hat den Nachteil, das er zäh ist und den eventuellen minimalen Restgammel zwar super überdeckt, ihn aber nicht stoppt. Seilfett kriecht in jede Pore und verschließt den Gammel, sodass dort erstmal Ruhe ist. Daher die Aktion auch ruhig alle 2-4 Jahre wiederholen, je nachdem wieviel Salz der Wagen sieht. Ich werde den Vivaro auch noch einnebeln. Der 9-5 bekommts dann noch dem TÜV (quasi vor Verkauf) drauf, damit der nächste Besitzer lange Freude an der entrosteten und geschweißten Karosse hat. (Der 9-5 geht auch nur weg, weil keine 3 Kindersitze reinpassen, mein 9-3 geht auch noch weg und ich hol mir dann ein Saab-Cabrio, nur für mich , Frau und Kinder dürfen im Renopel mitfahren )
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wobei du Mr. Microsoft im Profil doch recht ähnlich siehst
-
4x4 Umbau aus Opel Insignia - möglich?
Ich würde mal behaupten, alles über 500NM wird für Getriebe und Haldex sowieso kritisch. Also werden so bei 350/400PS Feierabend sein. Ggfs. mal Maptun in Schweden (Nicht die deutsche Vertretung!) oder die Irren von Nordic-Tuning kontaktieren. Die sollten wissen, was machbar ist.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Joar angeblich besser als jedes einzeln für sich. Schauen wir mal. Ich bin froh das ichs hinter mir habe und so vielleicht endlich ein Stück alte Welt einkehren kann.
-
Kühlwasserrohr 2.8 v6
Was ist denn defekt? Hats ein Loch? Dann ggfs. schweißen, entrosten/strahlen und neu lackieren.
-
Rost im Gewinde für die Abschleppöse vorne
und nun ordentlich fett reinballern bzw. das Gewinde alle paar Wochen etwas ölen
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Zweitimpfung ist nun auch durch Entgegen meiner Erwartungen allerdings nicht mit AZ wie bei der Erstimpfung, sondern mit Biontech. Ich bin gespannt.
-
4x4 Umbau aus Opel Insignia - möglich?
du liegst richtig.... 5x110 (alter Opel Lochkreis) Wobei der Lochkreis hier das geringste Problem wird. (Vorne muss dann halt auch angepasst werden). Eher die nicht passende Kardanwelle und die Antriebswellen. (Kann man sicherlich auch alles auf Maß anfertigen lassen, kostet dann eben) im Signum/Vectra C gab es kein XWD Warum dann nicht nach einem Saab-Spender suchen? Frag bitte mal vorher beim TÜV nach, ob die das Spiel wirklich mitmachen...enge Kooperation begünstigt das Zulassungsverfahren. Da kommt dann auch noch einiges an Programmieraufwand. Plug and Play wird da vermutlich garnichts. So über den Daumen gepeilt irgendwas zwischen 5000 und 10000€ Umbaukosten, sofern du nicht noch ganz viel selbst machen kannst. Bessere Option: deinen verkaufen und einen TX oder einen 2.0T mit XWD kaufen. Der 2 Liter bietet die bessere Ausgangslage für größere Leistungsteigerungen. Der V6 ist im Serientrimm schon thermisch an der Kotzgrenze.
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Wenn du den Schweller nun eh offen hast, flute den vor dem Verkleben mit Seilfett, dann ist da eine Weile Ruhe. Bietet sich generell mal an, den Unterboden damit alle paar Jahre einzunebeln.
-
4x4 Umbau aus Opel Insignia - möglich?
Die Haldex ist m.E. die gleiche, die auch im 9-3 XWD verbaut worden ist. Das Getriebe dürfte auch passen. Die Achsen mit Sicherheit nicht, ich glaube der Insignia hatte hinten eine andere Spurweite als der 9-3. Reinfriemeln kann man vieles, wird aber nicht Tüff-Konform. Was hast du mit dem Auto vor? Straßenbetrieb oder Rennstrecke?
-
Blinde Nebelscheinwerfer - Woher kommt das?
und das stecken die Reflektoren echt so weg? Ich hab das seinerzeit mal bei einem Golf 3 probiert, da löste sich die aufgedampfte Chrom/Spiegelschicht direkt auf
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Na logisch, ich spreche akzentfrei ;-). Das geht erst so richtig im Oberlausitzer Bergland los
-
Blinde Nebelscheinwerfer - Woher kommt das?
Die Dinger sind konstruktionsbedingt niemals komplett dicht (sollen sie auch nicht, sonst ensteht da drin Druck, wenn die Feuchtigkeit verdunstet). Durch Staub, Feuchtigkeit, Salz, eventuell mal etwas Dreck auf den Lampen beim Einsetzen usw. entsteht dann dieser Belag. Richtig mies siehts aus, wenn mal eine Lampe da drinnen platzt. Allerdings bei 30-50€ Pro NSW würde ICH mir die Mühe mit dem Reinigen nicht machen und die Teile austauschen. Die haben jetzt so um die 20 Jahre gehalten...verschmerzbar
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Muss da nicht auch noch irgendeinem Steuergerät "Bescheid" gegeben werden oder denk ich schonwieder zu "modern"?
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Ich aus Görlitz...kommen tu ich ursprünglich aus Niederkaina...die Schrauberhöhle ist in Kubschütz
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
aufgrund der 320PS (sofern es wirklich maptun ist) Müsste einiges mehr geändert worden sein: Allerdings sehe ich zumindest die Ansaugung von Abbott. Die Bremse sieht mir nach Brembo (zumindest die Scheiben) aus. Sattelaufkleber gibts an jeder Ecke...da ist mindestens zu prüfen, ob das tatsächlich Porsche-Sättel sind. Also mindestens beim Roten wäre ich vorsichtig...das Ding kann Alles oder eben Nichts/Totaldefekt sein. Den blauen muss man sich genauer anschauen. Auf den ersten Blick beides mit argen Standschäden und ordentlich Aufwand verbunden.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Dann steht der Rost vermutlich noch länger bei ihm... was auch immer er mit MAP-Tuning meint...vielleicht Maptun? Die Porschebremse ist schön und gut...aber muss komplett neu. Ich glaub beide Zusammen gehen eventuell für die Hälfte vom Preis weg, wenn überhaupt...^^
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ja hoffen wir mal, das der Sommer dieses Jahr nicht ganz so staubtrocken wird.
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Könnten wir sogar hinkriegen , mein Bekannter bruzelt gerne Bleche zusammen
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Nuja die Eisheiligen eben ;-). Gib dem Wetter mal noch 1-2 Wochen. Dann dürfte der Sommer kommen. Die Böden sind gerade dankbar für den vielen Regen. (Wenn auch immernoch sehr sehr trocken in den unteren Erdschichten)
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Notfalls mal bei wirkaufendeinauto schätzen lassen. Hier in der Region bewerten die tatsächlich relativ fair.
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Ich meine nicht die Federbeinaufnahmen, sondern die der Hinterachse Schau mal hier: https://www.saab-cars.de/threads/rost-am-9-5-i.48781/page-40 da hats die gängigen Roststellen gelistet ;-) (Nicht erschrecken )
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Kupplung und Zweimassenschwungrad schonmal getauscht worden? Das Schwungrad macht meißtens so ab 120.000 - 150.000km Geräusche.
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Ich sag mal so...die Achse ist auch für Ungebübte an der Hebebühne in 30-60 min raus... Bei der Gelegenheit kann man Prima die Bremsflüssigkeit tauschen. (Handbremsseile müssen auch ausgehangen werden)