Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Von dem Zeug auf Erbsenbasis hab ich immer übelste Winde erzeugt . Btw. aus den Sojawürfeln die überall gibt kann man einen echt guten Gulasch-Ersatz zaubern. Aus Sojagranulat hab ich gerne Bolognese gemacht und meine Eltern verarscht. Die waren echt überrascht, wie verblüffend gut das Zeug geschmeckt hat.
  2. Schick der Audi ;-) nochmals Glückwunsch. Die Form haben sie echt gut hinbekommen beim A3 Cabrio
  3. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein nettes Häuschen in Kroatien z.B.
  4. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heckboxer fetzt, das ist Fakt!
  5. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Solche Strecken machen wir demnächst zu viert (fünfte noch im Bauch ) bald mit unserem "Neueerwerb" ein Opel Vivaro A von 2009 mit dem 2.0cdti 90PS und langem Radstand. In zwei Wochen wird er geholt, dann gehts ans Betten bauen und diverse kleine Annehmlichkeiten reinzutüdeln. Schon gewöhnungsbedürftig so ein Schiff zu bewegen^^
  6. Silikone kriegt man schon weg, das ist nicht das Problem. Problematisch ist wie du schon angesprochen hast das Ding mit den feinen Rissen im Kunststoff. Dein Ansatz ist schon richtig, mit 1000er bzw. 2000er nass schleifen bis die oberste Schicht vom Kunststoff runter ist. Anschließend UV-beständiger Klarlack und dann hält das recht lange.
  7. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine Eltern sind damals mit dem Trabant bis nach Ungarn zum Balaton gefahren...muss man heute auch nichtmehr haben... V-Max irgendwo um die 100, tendenziell eher weniger um den Zweitakter zu schonen. Schön ist anders
  8. Zu den Hitzeblechen, da muss ich zugeben, das Volkswagen da was recht pfiffiges verbaut: https://www.ebay.de/itm/324298582078?hash=item4b81b3a83e:g:9UwAAOSw~HBaJp~h Hilft, wenn die Muttern und Bolzen gammelig sind. Die Dinger einfach anstatt der Muttern verwenden und man hat recht lange Ruhe. (So hab ich die abgefallenen Bleche am 9-3 wieder festbekommen)
  9. Erstmal auf die Autobahn damit. Grad jetzt durch Wenigfahrerei bei Corona kanns auch sein, das der einfach nur zugeschmoddert ist oder sich einfach jede Menge Kondenswasser gesammelt hat. Wenns dann immernoch auftritt kann man weitersehen Ggfs. auch mal von unten schauen, nich das da das Flexrohr oder der Krümmer undicht sind. So ein Katalysator hält in der Regel schon sehr sehr lange. (Es sei denn die Kiste verbrennt Öl oder der Turbolader zerlegt sich in seine Einzelteile)
  10. Federn ggfs. auch gleich neu, die brechen eh gerne beim 9-3. Bei den Dämpfern tuts jeder normale Aftermarket-Kram, müssen nicht die teuren von Skandix sein. Wenn du mir mal das Typenschild an der B - Säule mit den lustigen Buchstaben-Kombinationen abfotografierst, kann ich dir die Teilenummern raussuchen.
  11. Urbaner hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wenn da sauberer Sprit kommt, dann könnte das passen, das ist ein gutes Zeichen. Ich würd ggfs. noch ein paar dieser Wegwerf-Mopedspritfilter dazwischen hängen (je nachdem wieviel Druck da ankommt), damit die Einspritzpumpe nicht gleich wieder dicht ist. Kriegst du die Düsen auch raus? Die könnte man mal durch den Ultraschallreiniger jagen. (Beim Vergaser wär das alles dezent einfacher )
  12. Urbaner hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wenn du weit genug in den Tank kommst, kannst du den klebrigen Mist mit (Wasch-)benzin lösen. Das werden Benzinrückstände sein (also der nicht flüchtige Teil). Vermutlich sehen dann die Spritleitungen, Einspritzdüsen usw. auch nicht besser aus. Am besten alle Leitungen usw. neu machen. Pumpe ist ja eh im Eimer. Wenn du dir den Sackgang mit dem Tank sparen willst, "einfach" einen anderen einbauen.
  13. Urbaner hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Vielleicht unterschiedliche Zulieferer oder unterschiedlicher UV-Lichteinfall. Mit nem Neuwagen vergleichen wird schwer
  14. Ich hab das KW V1 in der 9-3 Limousine. Ist schon ordentlich hart und er neigt zum Wippen auf der Autobahn. Muss man echt mögen, ich würde mirs nicht nochmal einbauen. Was spricht gegen das ganz normale Serienfahrwerk? Ausreichend straff aber sehr komfortabel. Die 18er tragen sicherlich zum etwas harten Gesamtbild bei. Die 16er haben einfach mehr Querschnitt und federn dadurch auch deutlich mit. Bei Bilstein gibts ja diverse Dämpfer mit ganz eigenen Eigenschaften, da sollte sicher etwas im Angebot sein, das komfortabel aber nicht gerade sofamäßig ist.
  15. Bei dem Zink/Alu Beschichteten Blechen brutzelts dir bei einem fetten Schweißgerät eh alles runter . Wir haben bei mir auch ganz ordinäres Stahlblech verwendet. Schweißt sich mit am besten. Keinen im Bekanntenkreis, der einen Schweißerpass hat? So arg kritisch ist der Unterboden an den Stellen nicht, das man da einen 1A Karosseriebauer bräuchte.
  16. Ja na an deiner Stelle durchaus 1.0 bei mir wars ja weiter vorn, da wo das Material aus 3 übereinander gelegten Blechen besteht. Das letzte/Äußere ist dort dünner und ist wohl nur ein Deckblech. Aber klar, rundum 1.0 draufbügeln, damit machst du nix verkehrt. (zumal sich kaum einer 0.8mm Bleche hinlegt, 1.0 ist einfach gängiger)
  17. Das wissen wir selbst noch nicht bzw.das DRK weiß es nicht, aber wir mögen uns bereithalten. (Das DRK ist in meinen Augen einer der unorganisiertesten Haufen da draußen, hat aber andere Gründe)
  18. Stellenweise ist dort auch nur 0.8er Blech verbaut (zumindest am vorderen Teil des Längsträgers, den wir bei mir gemacht hatten), genauer gesagt die letzte (Deck-)Blechlage. Wir haben da aber auch überall 1.0er eingeschweißt, dann hält das auch wieder Ewigkeiten.
  19. Urbaner hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann hat jemand bei der Entlüftung geschlampt...so würd ich nicht unbedingt fahren wollen...ein Funke^^
  20. Also hier in Sachsen dürfen sie, wenn sie unbedingt wollen. Frauchen macht dann demnächst ihren Termin.
  21. B207: EU 58L (Biopower 62L) US/CA 62L B284: 58L XWD: 61L Diesel (egal ob 2.2 oder 1.9): 58L (Wenn die Reservelampe angeht sind übrigens noch 10L drin) optional gabs laut WIS nix ab Werk, das muss dann der Händler/Importeur bei Auslieferung umgebaut haben.
  22. Daran war nur Helmut Kohl mit seinem Kirch-Deal schuld , sonst hätten wir in den 90ern schon Glasfaser gehabt!:biggrin:
  23. Einfach alles mit höherer Ordnung. Dennoch bleibt abzuwarten ob überhaupt alles geandet werden kann. Soweit mir bekannt läuft die Polizei schon seit Jahren an der Kotzgrenze, was die Personaldicke angeht. Und immernoch das leidige Thema, das die Busgelder den Besserverdienern kaum weh tun. Selbst Fahrverbote lassen sich recht einfach vor Gericht in Geldstrafen umwandeln. So geschehen bei einem "verblödeten" entfernteren Familienmitglied. Landstraße, bergab. In sichtweite ein 20 Seelenort, typisches Straßendorf. Weil man unbedingt wissen will, was sein Golf schafft, fuhr er mit geschmeidigen 210 in den Ort, wurde geblitzt mit echten 195 km/h. Resultat: 145km/h drüber. Normalerweise Lappen für ein Jahr weg. Durch Rumgeheule vor Gericht wurden dann 2800€ Geldstrafe drauß gemacht, kein Fahrverbot. Für mich eine Farce, dem gehörte der Lappen auf Lebenszeit entzogen. Aber hey: Nichts ist unmöglich, wenn man einen guten Anwalt hat.
  24. Fehlt noch eine Möglichkeit, kürzlich gesehen: Polnischer Motorradfahrer mit BMW GS...fährt halt einfach auf dem Grünstreifen weiter. m.E. vollkommen legal und strafffrei. Aber vermutlich auch nur dort nutzbar, wo es keine Wild"Fang"-Zäune gibt.
  25. Du implizierst jetzt, das ich mich an nichts halten möchte? Btw. ich fahre seit 8 Jahren kein Motorrad mehr ;-). 12 Jahre Führerschein insgesamt rund 1.000.000km gefahren, keine Delikte und weiße Weste. Ledeglich 2(!!) Parkknöllchen, von denen ein Verfahren nach berechtigtem Einspruch eingestellt worden ist. Also Vorsicht mit deinem Schubladendenken. Du erzählst hier gerade Blödsinn mit deiner Einkommensabhängigkeit. Wie du selbst ein paar Beiträge später schreibst, wird im Strafverfahren ebenfalls mit Tagessätzen hantiert. Schau dir mal die Regelungen sämtlicher EU-Nachbarn an. Nirgends ist diese Verkehrduselei günstiger als hier "niemand" im Bezug auf "wer in der Rettungsgasse fahren darf." ist schlicht falsch...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.