Alle Beiträge von Urbaner
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Dann nimm den 2.5er tdi mit der 180PS Maschine, der hat mehr Dunst als der 2.8 Benziner . Quattro wird dann aber etwas schwieriger zu kriegen sein. Innen nimmt man den Diesel null wahr, der A8 ist nahezu perfekt gedämmt. Ich hatte mal das Glück in einem Ex-Kohl-Wagen sitzen zu dürfen. Selbst bei 200 extrem leise, fast schon gespenstisch
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Jup, ich kenn die Getriebe . Der selbe Typ war damals in A4 B5, A6 C5, A8 D2 und diversen Volkswagen verbaut... Einfach bisschen knapp dimensioniert und VAG sagt "Lifetime-Ölfüllung"...die laut ZF alle 80-100000km raus soll.
-
Austausch CIM
Kriegt man das CIM eigentlich ohne Demontage des Lenkrades ab?
-
Nagelneuer B235 Motor
Wäre mal interessant zu wissen, was die dort konkret weiterentwickelt haben.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Rost ist kein wirkliches Thema, Alukorrosion schon. Wichtig wenn er Doppelverglasung hat und es zwischen den Scheiben schwitzt, wirds teuer ;-). Der 2.8 ist ein ehlender Säufer ohne Kraft, der Kahn wiegt schließlich trotz Alu-Chassis locker 2 Tonnen.(Sparvarianten ohne großartige Ausstattung sind zwischen 1500 und 1700kg) Als 193PS Variante etwas spritziger. Da gabs auch noch den 3.7 Liter...der wäre der Kompromis. Ich persönlich würde aber immer den 4.2L V8 vorziehen. Wenn du wirklich günstig fahren willst, dann eben der TDI. Entweder 2.5Liter V6 180PS oder den seltenen 3.3l V8 TDI mit 224PS Die Steuern sind bei beiden nicht ganz unerheblich. Dafür schönen Durchzug von unten.
-
Austausch CIM
Ich seh grad, aktuell sind die Dinger "im Angebot" https://schwedenteile.de/p/11714/cim-elektronikmodul-lenksaeule-saab-9-3-ii-05-14.html [mention=646]Eber[/mention] hast du das Zündschloss mal gereinigt? Manchmal liegt dort auch der Hund begraben. Batteriespannung ist aber okay?
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Finger Weg von Autos mit Automatikproblemen. Das ZF Getriebe repariert sich nicht gut, Austausch ist teuer und ja es geht häufig über den Jordan, weil niemand das Öl-Wechselt. Vorallem Schäden am Schieberkasten sind bekannt. 2.5TDI erst ab der 180PS Version kaufen, vorher laufen die Nockenwellen gerne ein. Keinen S8 nehmen, Tausch der Keramikbremse 2000€ aufwärts. (Dafür entschädigt allerdings der W12 mit seiner Laufkultur) Der 4.2L V8 säuft ganz gut, ist aber ziemlich haltbar, wenn regelmäßig beide Riemen getauscht werden. (Auch nicht ganz billig). Ansonsten ziemlich robust. Wartung eben auf Oberklasse-Niveau, passend zum Auto. Das sollte man nicht vergessen.
-
Austausch CIM
kommt hin, wenns nicht allzusehr über 1000€ liegt. Die Module sind neu echt teuer...
-
Sitzteildemontage zum Gurtrollenwechsel beim Cabrio
Und bitte bevor ihr dort rumfummelt die Batterie abklemmen...so ein Airbag im Gesicht tut weh! (auch auf die Gelbe Kabellage aufpassen, sonst wars das dann hinterher...)
-
Hat meiner Antischlupf ?
Ich hab sie beide :)...das alte System ist bedeutend früher am Arbeiten, für mich gefühlt angenehmer. Der 9-3 ist da etwas "prollomäßiger" unterwegs und regelt gefühlt fast garnicht.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Im Stand durchaus, weil ja kein Motor am Leben erhalten werden muss. Beim Verbrenner ist die Heizung ja mehr oder weniger ein Nebenprodukt, damit die Abwärme nicht ganz so arg verschwendet wird
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Du sollst da ja keinen kaufen
-
Starterbatterie
Vollkommen Wurst welcher Hersteller. Geplant halten die verkapselten Batterien alle so zwischen 4 und 6 Jahren, je nach Fahrprofil.
-
Ölstandssensor
Ich hatte die Meldung genau 1x in 9 Jahren TID...11 Monate Kurzstreckenbetrieb. Dann einmal recht flott von Görlitz nach DD geflogen. Nach 2km Innenstadt kam die Meldung. Es fehlten tatsächlich 800ml, weil der Dieseleintrag irgendwann verdunstet war. Also erstmal checken ob der Ölstand vernünftig ist und dann nach dem Sensor schauen. Da bricht auch gerne mal Kabel bzw. der Marder nascht da auch mal rum. (Seitdem die Ölfalle etwas schmierig ist, hat das Viech den Wagen in Ruhe gelassen )
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Schaut mal hier: https://www.dasparking.de/gebrauchtwagen/saab-9-5-weiss.html jede Menge weiße Wägelchen. So eine Schneeflocke hat schon was, aber ich finde dem 9-5 steht das erst ab Chrombrille. (Mit unlackierten Schwellern sieht das irgendwie doof aus, hat was von einem Geländefahrzeug) Wirklich erstaunlich, was da in Polen an weißen 9-5 rumsteht.
-
Hat meiner Antischlupf ?
Welche Reifen fährst du?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Schiebedächer werden im Alter gerne undicht. Wenn er lange gefahren werden soll, also eher ein Pluspunkt, das er keines hat.
-
ZKD defekt - und nun?
Wenn man Zeit und Lust hat, klar warum nicht. Wenn der Kopf einmal unten ist, kannst du direkt die Ansaugbrücke mit den Drallklappen neu machen. Allerdings sind die Z19er eigentlich unauffällig was die ZKD angeht...sicher das das Wasser nicht woanders herkommt?
-
Hirsch oder Speedparts?
oder pack das Hirschemblem aufs Armaturenbrett, hat auch was Die Maptun-Embleme sind da unauffälliger
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Kein Diesel-Bashing hier , der 1.9er fährt gut und das auch für lange Zeit.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Genau das war hier der Fall, vor 10 Tagen hatten wir 17 Grad hier...nun 15 Grad Minus. Ich hoffe, das das einige Biester erledigt hat
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ist ja fast schon Sommer bei dir Wir hatten jetzt seit sehr langer Zeit mal -30 Grad auf dem Fichtelberg. Hier in Görlitz sinds aktuell -16 Grad Celsius. Hatten wir auch gefühlt 5-6 Jahre nichtmehr. Immerhin, so geht viel Ungeziefer kaputt, endlich mal keine Mücken- und Wespenplage!
-
Innenraum Lüfter läuft unverhältnismäßig schnell
Sicherlich nur mit Tech2. Allerdings kostet der Sensor nicht viel https://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-2006-Solar-Lichtsensor-12764965-GPAC21455/183911338407?epid=1316438267&hash=item2ad1f851a7:g:YzAAAOSwOkVfkpdM Teilenummer: 12764965 Wenn du mit der Kennlinie von dem Teil was anfangen kannst, kann ich dir den WIS Eintrag gerne kopieren.
-
H7 Led von Osram - flackert im Ruhezustand
Ich sag mal so, wenn man bei denen eine Softwareoptimierung kauft, kann man das Ding auch ausleihen oder kaufen, wenn man möchte. Das das nicht gratis läuft, dürfte klar sein.
-
Turbo X batterie
Zellenschluss...relativ normal bei den modernen Batterien. Keine Öffnungen zum Wasser nachkippen, Wasser verdunstet, Säure wird stärker und zerfrisst die Platten. Das nennt man kalkulierter Ausfall