Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. klingt wie Ladedruckregelventil/Magnetventil
  2. Fahr doch mal in eine kompetente Saab-Werke oder lass jemanden mit deutlich mehr Ahnung drüber schauen....
  3. Urbaner hat auf Saabiene86's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ums aufzulösen müsste nur mal einer ins COC-Papier zum 9-5 schauen...
  4. Urbaner hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Problematisch bei den oberen Vergleichsbildern ist der automatische Weißabgleich der Kamera ;-). Solche Vergleichsbilder sollte man nur mit sehr sehr guter Ausrüstung knipsen, dann sind sie auch wirklich vergleichbar
  5. Urbaner hat auf Markus123's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Richtig...das Tech2 kann man sich aber auch günstig in China mit passender Karte bestellen (zwischen 250 und 400€...da gibts auch ein extra Thema zu). Wichtig: Apple Geräte können nur eingeschränkt mit Bluetooth arbeiten. Daher gibts die OBD-Interfaces schon eine Weile mit WLAN. Die Verbindung ist so lala, aber zum auslesen und löschen reichts in der Regel. Ich hab für gelegentliche Dienste so ein 9€ Billigteil: https://www.amazon.de/1Dealer-Diagnoseger%C3%A4t-Diagnose-Interface-Fehlerspeicher/dp/B081L2H9VL/ref=sr_1_7?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=obd+wlan+ios&qid=1606246969&sr=8-7 Die etwas teureren haben in der Regel einen bessern Wlan-Chipsatz verbaut.
  6. Urbaner hat auf Werner-BTH's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich hab den uralten Vorgänger, den CReader V...funktioniert an den gängigen Kisten mit OBD-Schnittstelle. Saabspezifische Dinge können die alle nicht, weil sie nur die OBD-Codes ausgeben. Da passen die Fehlertexte eher selten.
  7. Urbaner hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    nein tun sie zum größten Teil nicht...Die Blendwirkung ist bei korrekt eingestelltem Scheinwerfer sogar geringer als bei Billig-Halogen Lampen (mit Prüfzeichen)
  8. Urbaner hat auf Markus123's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    zum anzeigen von diversen Werten und zum gelegentlichen Fehlerauslesen taugt fast jedes Bluetoothdongle (Wenn du ein iPhone hast, dann bitte ein WLAN-Dongle!) mit ELM327. Wenns tiefer reingehen sollte, dann bitte irgendwo ein Tech2 organisieren oder leihen :)
  9. Da lässt man sich doch wenigstens die Personalien geben...oder einen Vertrag aufsetzen. Aus der Ecke "Dumm gelaufen"
  10. Mit nem Tech2 kommt man da auch nicht weit...eher ein MDI mit GDS oder GlobalTIS Ich bin mir nicht sicher obs mit dem VCX vielleicht auch klappen täte https://www.ebay.de/itm/GM-VXDIAG-Diagnosegeraet-wie-Tech2-und-MDI-Diagnose-/122746090893
  11. Sehr lecker, wenn man erstmal den Sud weggekippt hat
  12. Da muss ich mal Skype rauskramen und recherchieren Ich kenn nur leicht dramatische Stories von meinem Cousin, der war so um 2005 im Kosovo stationiert. Ein guter Kollege befuhr mal das Mittelmeer im Dienste der Marine
  13. So gehts mir mit Radeberger und Becks...Kopfaua vom Feinsten, selbst wenns nur eins am Abend war. Keine Ahnung was die da reinmischen
  14. Nene, leider nicht...ich wollte immer zu den Fernmeldern, bin aber "dank" meines Diabetes direkt als untauglich deklariert worden. Ich hab mal für so eine Software-Test-Bude namens SQS mit Sitz in Köln gearbeitet...und war da auch im Betriebsrat unterwegs So bescheiden wie die Arbeits- und Entlohnungsbedingungen auch waren, die Dienstreisen und die Kollegen waren teilweise wirklich Klasse :). ...und nun mach ich SAP-Basis-Administration für ein größeres Unternehmen Den Bundeswehr-Thread kenne ich ..die Geschichten decken sich mit den Erfahrungen in meiner Familie und unter Arbeitskollegen :biggrin:
  15. hmm aus der Ferne lässt sich nur spekulieren, die Fotos sehen schonmal ziemlich gut aus
  16. frühes Modell, Buchhalterausstattung, aber immerhin eine Klima. Sowas haben nicht viele auf dem Schirm.
  17. Urbaner hat auf Urbaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nimm mal Silikonschläuche...4mm Innendurchmesser. Ich habs nur provisorisch mit Schläuchen aus der Aquaristik gemacht. Ich muss da nochmal ran unds vernünftig machen Prüf dabei am besten auch gleich das kleine Rot/weiße Rückschlagventil. Das Ding wird auch gerne mal undicht.
  18. Urbaner hat auf Urbaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also seitdem ich die Unterdruckschläuche gewechselt habe, ist Ruhe. Ich kanns mir noch nicht ganz erklären . Kann aber auch damit zusammenhängen, das ich momentan eher sanft mit der Quaste umherfahre (Rostproblem und bescheidenes Wetter)
  19. Nun, aber auch der Gummi zieht sich unter Kälte zusammen, zusätzlich mit einem heiß gemachten Hilfsrahmen könnte das durchaus Erleichterung bringen
  20. Zu spät gelesen...aus meiner Mopedzeit und dortigen Fahrwerkgummis kenne ich es auch noch so: Den Lagersitz schön warm machen und die Buchse oder eben auch das Lager über Nacht ins Gefrierfach. (Flüssiger Stickstoff oder Trockeneis tuns auch, aber aufpassen das nichts spröde wird ) Es sind zwar nur Zehntel-Millimeter, aber die machens deutlich einfacher (Wenn man die Zeit hat)
  21. Da hab ich eine kleine Anekdote aus ehemaligen Consultant-Zeiten. Ich war mal wieder in der Firmenzentrale in Kölle zu Gast. Als ein paar gestandene Kollegen (beide über 50 mit ordentlicher Wohlstandsplautze) meinten sie müssen dem Ossi mal das Trinken beibringen. Die Herren bestellten also eine Trommel Kölsch für jeden. (ich glaube 12 von diesen Limogläsern ). Die Herren staunten nicht schlecht, als ich eins nach dem anderen hinterkippte. Als ich meine zweite Trommel zu leeren begann, hatten diese jeweils die erste weg und fingen an zu lallen. Der "Ossi" bestellte dann eine Flasche Jägermeister für den Tisch. Das Ende vom Lied...ich hatte meine 24 Limo Gläser genüsslich gelehrt. Schätzungsweise die halbe Flasche Jägermeister alleine getrunken. Die "alten Hasen", welche ja auch so trinkfest waren, schliefen seelenruhig am Tisch :biggrin:. Ich hab sie dann mit Hilfe des Taxifahrers, ein echtes Kölner Urgestein ins Auto gezerrt und heimgeschafft. Der Taxifahrer war echt auf Zack und meinte " Naja, ihr Ossis seid das Saufen ja noch aus Kindertagen gewöhnt" . Btw. ich war damals 23 :biggrin: Fazit: Ich kenne das "Bier", empfinde es aber als sehr sehr leicht. Kann man sicherlich gut im Sommer trinken, ohne direkt einen Dusel zu kriegen. Ich bevorzuge da lieber etwas heimisches. P.S. Bautzen hat eine wunderschöne kleine Brauerei mit Kneipe und Kegelbahn, das Bier kann man sogar bestellen. (Mein Favorit ist das Kupfer...ein Rot-Blondes Pils. Auch das Kräusen und das Schwarze sind süffig. (Wobei mir das Schwarze einen ticken zu süß ist) https://www.bautzener.de/unser-bier An das Landskron an meinem aktuellen Wohnort Görlitz komme ich nicht so ran. Schmeckt einfach komplett anders als das, was man gewohnt ist Ich möchte hier keinen zum Trinken animieren
  22. Kölsch ist kein Bier :laugh::laugh:
  23. hat er...zum Glück
  24. Deshalb lackiert ein wirklich guter Lackierer nichtnur die Tür. So einen Fall haben wir auch im weiteren Bekanntenkreis. Die Lackierung der Tür mag wirklich gut getroffen sein, aber wenns wirklich nur das eine Teil ist, welches lackiert ist, sieht man fast immer einen Unterschied.
  25. UV nicht mit Infrarot vermischen. Dazu müsste man mal eine Studie rauskramen...demnäch müssten Autos, welche in der Nähe von Ozonlöchern sind, deutlich verbrauchter aussehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.