Urbaner
Administrator
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
Alle Beiträge von Urbaner
-
HILFE: Saab 93 SportKombi BJ2007 Mopf 2008 Entertain 70; Lautsprecherkabel!?
-
TÜV Abnahme
Hast du einen Versicherungsmann des Vertrauens? Es gibt da auch welche, die nicht direkt an eine Versicherung gebunden sind.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
das sollte reichen...kannst dir auch, wenn in der Nähe ein Notebook steht, eine günstige Endoskopkamera besorgen...ich hab so ein 10€ Teil von ebay, löst mit 720P auf und reicht für Hohlräume. Um Zylinderwände zu inspizieren würde ich mindestens 1080P wenn nicht sogar 4K nehmen
-
9-3X MJ 2010 - B207R Notlauf
Stauwärme, Vibrationen und hartes Lot...die Kombination machts so fehleranfällig. Ideal müsste das Ding irgendwo Frischluft bekommen, von der Karosse und dem Motor entkoppelt und ggfs. mit bleihaltigem Lot versehen werden....dann wäre vermutlich sehr sehr lange Ruhe, bis dann mal ein siliziumbasierendes Teil aufgibt.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Wenn du vorher schon optimierst und ggfs. mal die Längs- und Querträger mit irgendwas richtig zähem flutest, dürftest du locker bis zum H Ruhe haben . Die Stelle ist konstruktiv etwas doof, durch die ganzen Löcher und Aussparungen werfen die Hinterräder jede Menge Schnodder rein.
-
9-3X MJ 2010 - B207R Notlauf
Das Problem ist m.E. die Umstellung auf bleifreies Lot in den 2000er Jahren. Seitdem häufen sich die Probleme bei allen Elektronikteilen, nicht nur im PKW-Bereich. Ich durfte die Umstellung bei einem Modem-Hersteller 2006 als Azubi mitmachen...was hat sich die Produktion damals aufgeregt...zu Recht.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Na dann haut mal in die Tasten...die Winteralus bitte ich zu entschuldigen (ist relativ einfach, bitte den Felsen richtig benennen)
-
9-3X MJ 2010 - B207R Notlauf
Je nachdem was da drunter kaputt ist. Wenns nur kalte Lötstellen sind, geht das relativ leicht. Flussmittel rundherum (wird durch die Kapilarwirkung reingesogen) und Wärme drauf. Hier kommt gelegentlich das Thema Backofen (wird bei Grafikkarten gerne gemacht) auf, allerdings ist dessen Temperatur eher schlecht regelbar und normalerweise für bleifreies Lot zu gering.
-
9-3X MJ 2010 - B207R Notlauf
liegt das Steuergerät dann nicht im Bereich des Spritzwassers?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Das klingt nach schwergängigem Kompressor bzw.dessen Riemenscheibe...wieviele km hat der gelaufen? und ist ausreichend Druck auf der Anlage, sprich Kältemittel? Je weniger, desto schwerer läuft der Kompressor
-
Radwechsel unter 20 Talern
Früher hat man auch Kupferpaste empfohlen, was ich nicht nachvollziehen kann. Dann pappt der Mist erstrecht fest, so zumindest meine Erfahrung. Ich fette da ganz Hauchdünn mit normalem Maschinenfett. Ebenso ein kleinwenig auf die Gewinde der Schrauben. (Vorsicht, der Kegelbund muss trocken und fettfrei sein, sonst passts Anzugsmoment nichtmehr)
-
9-3X MJ 2010 - B207R Notlauf
Haben die keins im Austausch?
-
9-3X MJ 2010 - B207R Notlauf
tatsächlich hat keiner der üblichen Verdächtigen eins auf Lager. Eventuell bringt dieser Strohhalm was: https://ecu.de/saab/motorsteuerger%C3%A4t/trionic-8/saab-55567225s-saab-automobile-ab-116887.html#cars
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Das läuft doch...ein feiner Tempel . Schade das es mit dem Diplomatenpass nicht geklappt hat...Immunität wäre ganz nützlich
-
9-3X MJ 2010 - B207R Notlauf
frag mal [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] ...und spendier ihm mal ein Getränk
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Wirklich angehoben wurdes m.E. nicht...eher mehr Kraftstoff eingespritzt, was dann ggfs. die Drehzahl angehoben hat. Lastanreicherung nennt man das glaube ich. Die Trionic regelt da wesentlich feiner, deshalb steigert sich die Drehzahl da nicht wirklich
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Kann immer auf Auto stehen...der Kompressor schalten bei 7 oder 5 Grad Plus sowieso ab, damit nichts vereist ;-). Der Klimakompressor gibt mehr Last auf den Riementrieb, damit läuft quasi mehr auf Schwung mit, das dämpft kleinere Drehzahlsprünge.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Herr Lehrer ich weiß es...aber ich hab kein neues Bild St.Peter-Ording?
-
Saab 9-3II Abblendlicht schwach?!?
Da gabs kein Kurvenlicht. Also Schweinwerfer, Brenner, Vorschaltgeräte, Sensor(en) für die Leuchtweitenregulierung( und den Lichtschalter!) und Tech2 zum freischalten...sofern nicht vorhanden auch die SWR. Idealerweise direkt beim Schrotti ausbauen, falls ggfs. noch Kabel bzw. Stecker gebraucht werden.
-
Saab 9-3II Abblendlicht schwach?!?
Da sind keine LWLs dran ;-). Scheinwerfer, Sensoren und Automatische LWR, SWR (wohl schon vorhanden) ...und natürlich muss das Tech2 ran. Lenkwinkensensoren für das Kurvenlicht dürfte er ja bei MJ2010 sowieso im CIM haben.
-
Von H7 Auf Xenon umrüsten!!
die SWR ist ein überbleibsel aus der alten Bauhreihe, dort war das Standard. Hat man anfangs so übernommen. Da gabs auch mal einen extra Thread zu
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Engineering as its best!
-
Von H7 Auf Xenon umrüsten!!
Beim Spüler dann aber bitte auf Eco oder nicht so heiß trocknen lassen :) Ich kenn da jemanden, der hatte dann schöne Risse im Glas :biggrin:
-
Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!
Junge Junge...der Kabelbaum ist auch schön hingerotzt^^, Wer hat die Anlage eingebaut?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
du hast da gerade eine Datei auf deiner Festplatte verlinkt ;-)