Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Vielleicht hatte man kein Vertrauen ins XWD? Man wird sicher seine Gründe dafür gehabt haben . Die Frage die sich mir bei den Universal-Sätzen dann stellt, was macht die Prüforganisation dann daraus? Es muss ja dann eine Anhängelast in die Papiere geschrieben werden. Diese sollte ohne AHK m.E. beim TX "durchgestrichen" bzw. "ausgekästelt" sein.
  2. Wegfahrsperre ja...eine seperate Diebstahlwarnanlage gabs es dennoch optional. Beim anderen Stecker müsste ich raten...der sieht irgendwie abgefallen bzw. ins "Nichts" gehen aus. Sind da überhaupt Kabel dran?
  3. Der Grüne ist für die Alarmanlage (du hast sicherlich keine montiert)
  4. Eben...in den ganzen Isuzukisten (vornehmlich NICHT in Deutschland) halten die Dinger gefühlt ewig. Der Motor ist eben für Transporter und Pickups gedacht, nicht für die deutsche Autobahn
  5. Ergänzung: nicht die Klappen sind aus Messing, sondern deren Lager, auf denen das Gestänge aufliegt. Genau gesagt die Buchsen des Gestänges. Allerdings kann man das auch günstig selbst reparieren. Die Ansaugbrücke wird sicherlich nicht lose sein, die hängt an einigen Schrauben. Die Werkstatt wird wohl eher meinen, das das Gestänge heruntergefallen ist. (Kann man mit "Swirl Repair" auch selbst wechseln, wenn nicht gerade der Stellmotor im Eimer ist). 1000€ sind echt okay, wenn dort der Zahnriemenwechsel inbegriffen ist. Die Ansaugbrücke kostet so um die 180€ ohne Stellmotor.
  6. Eigentlich sollte sich die Handbremse selbst nachstellen...zieh ein paar mal sachte im Stand am Hebel...dann sollte der Hebelweg eigentlich wieder "normal" sein.
  7. Powerline ist generell nicht so das Gelbe vom Ei... spätestens dann, wenn jemand Netflix schaut, Frauchen den Staubsauger anwirft und man sich dann nur mal einen Video-Beitrag anschauen will . Ich habe mittlerweile von Telekom Speedport auf Fritz-Boxen umgestellt. Auch die Fritz-Repeater von AVM sind wirklich gut. Mesh...so wirklich besser gehts (noch) nicht. Ich habe eine 200mbit-Leitung von der Telekom, nutze beruflich mehrere VPN-Tunnel. Nebenher läuft tagsüber Netflix, Disney+ oder Amazon Prime bei Frauchen und den Kindern. Dazu noch 2 iPhones, ein iPad, die Klimaanlage und mein Luftreiniger (im Arbeitszimmer wird fleißig gedampft). Seitdem ich die AVM-Hardware habe, gibts da keine Probleme. Der Telekom Speedport ist da öfter in die Knie gegangen (hauptsächlich wegen der VPN-Geschichte, meine "Arbeits"-Verbindung reserviert sich soviel Bandbreite, wie zur Verfügung steht und die Telekombüchse kann die Bandbreite nicht dynamisch verteilen, die Fritzbox lässt sich da super konfigurieren)
  8. Urbaner hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht weil der Neuwagenzustand viel Geld gefressen hat....duckundweg
  9. Erstmal ne Limo oder ein Bier...durchatmen und dann wieder ran an die Sache. Pausen sind das A und O ;-), grade wenns Kacke läuft.
  10. Urbaner hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Passiert den Besten!. Ich würde vorsichtshalber das Getriebeöl wechseln und auf Späne oder gar Zähne achten. Sollte dort nichts Dergleichen mit rauskommen, würde ICH an deiner Stelle getrost in den Urlaub fahren.
  11. Das dürften dann aber meißt US-Scheinwerfer sein. In der EU-Ausführung gab es die m.E. nicht.
  12. Sogar mit Sharknose ....mmmmh :)
  13. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ggfs. noch der ID-Buzz...dessen Raumkonzept finde ich sehr interessant...wobei sich dort irgendwie die Reichweite mit dem eigentlich Sinn des "Busses" beißt.
  14. Vorallem saut man sich immer voll, egal wie vorsichtig man arbeitet. Die Ölfilterpatrone ist definitiv eine Fehlkonstruktion, wer weiß was sich die Italos dabei gedacht haben^^ 32er Nuss wie Thomas schon sagte oder ein Ölfilterschlüssel (so einer mit einem Stahlband), mit letzterem aber Vorsichtig, sonst platzt der Kunststoff schnell weg. Als praktisch hat sich ein Schlauch auf diesem Ablass-Röhrchen erwiesen, das hält die Sauerrei etwas in Grenzen.
  15. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Okay, in der damaligen Zeit. Heute würde heute sowas vermutlich keiner mehr fahren. Aber gut, fürs dahingurken mit 80-100km/h reicht das sicherlich. Ich hab so als Vergleich einen T3 1.6D Multivan im näheren Bekanntenkreis. Viel mehr als 90-100 sind da nicht drin (will man aber auch nicht ) . Dagegen ist der T4 Transporter mit dem 2.4D und 77PS den er noch rumstehen hat, fast schon eine Rakete (aber auch mit dem will man nicht schneller als 110, langer Radstand, bockhart und laut)
  16. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der kommt doch damit kaum noch aus der Hüfte? Wenn ich mich nicht irre, warens irgendwas zwischen 47 und 70PS als Benziner?
  17. wenn du die weiße Kunststoffummantelung abmachst, dann passts. oder eine Art Fakra verlängerung Edit: https://www.kabelwissen.de/steckverbinder/fakra_stecker_buchse/ so sieht das Ganze ohne den Kunststoff aus
  18. Die wird einfach voller Fussel und co sein. Ich hab meinen Gurt mit Cockpitspray geduscht, danach gings wieder....also ruhig ein paar mal komplett abrollen und einsprühen. Das Ganze ein paar mal wiederholen und schon tut er wieder. Alternativ kann man die Rolle auch ausbauen (aber aufpassen, der Gurtstraffer kann dir um die Ohren fliegen dabei, also beim Ausbau lieber die Batterie abklemmen) https://werkstatt-store.de/wordpress/nicht-aufrollende-sicherheitsgurte-kostenguensig-reparieren-wekem-silikonspray/
  19. mit der richtigen Soße schmeckt alles
  20. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ach alles gut :), jetzt erschließt sich mir auch dein Gedankengang. Ja das ging wirklich rapide ab 2010 rum...da wurden die 9-3 und 9-5 plötzlich verschachert...aber das Bild hat sich nicht viel geändert. Viele 9-3 und 9-5 die ich sehe werden einfach nur runtergeritten bis nichtsmehr geht und dann nach Polen gegeben...
  21. Urbaner hat auf sommer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hab ganz normales Epoxydharz genommen (5minuten Verarbeitungszeit), Dünn auftragen, festdrücken und dann ists schon fertig. Die Spiegelheizung funktioniert bei mir weiterhin tadellos. Das so verklebte Glas hält nun schon 3 Jahre, respektive 60.000km
  22. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weshalb? Ich habe damals rein wirtschaftlich entschieden...ein Auto für die Arbeit musste her, möglichst Diesel und nicht allzuteuer bei guter Ausstattung. Da kam der 9-3 2012 wie gerufen. Saab war quasi am Boden und die Preise im Keller. Mir war die Marke vorher vollkommen unbekannt. Mein Vater fuhr seit je her Skoda. Ich hatte da auch mitgeschrieben, das ich ihn recht schnell lieben gelernt habe. Worauf willst du hinaus?
  23. Urbaner hat auf 9-3II-Cab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Der Verbrauch ist für den TTID vollkommen i.O. Der Grundmotor ist einfach relativ alt. Da fehlen einfach Dinge wie Start/Stop, weitere Optimierungen an der Aerodynamik usw. Ich verbrauche beim "Single"-Turbo TID so zwischen 5,8 und 6,5Liter je nachdem wo das Einsatzgebiet ist und wie sehr der rechte Fuß juckt.
  24. Da hätte man doch sicher was bauen können...den "Wald-und Wiesen"-6Ender der Franzosen hat man doch nahezu überall reingebastelt.
  25. Das Problem bei den gängigen Transporter wäre für mich die Reichweite...wobei 100-150km für einen Zusteller locker reichen sollten. Vorallem ists für den Fahrer komfortabler...das ständige anlassen und abstellen des Motors fällt weg. Einsteigen und los gehts.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.