Alle Beiträge von Urbaner
-
Was meint Ihr zu diesem 900 II Cabrio?
Schreib doch solche Sachen hier rein: https://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-902-9-3-i-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.45161/page-161 Quasi ein Zwilling von meinem...meinen habe ich schimmelfrei mit fast neuem Verdeck und gepflegtem Scheckheft für 1500€ inkl. 1 Jahr Tüv geschossen.... gut dafür ist er außen ziemlich verlebt. (Stoßstangen gehören mal neu lackiert, minimaler Rostbeginn an den hinteren Radläufen [2 kleine Pickel] Service neu gemacht, Domlager muss ich mal machen, CE leuchtete (Alle Unterdruckschläuche rissig)...dafür neue Servopumpe und funktionierende Klima. Schreib mich mal an, eventuell kenne ich jemanden der vielleicht noch ein 902 Cabrio mit dem 2.0 Sauger rumstehen hätte.
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Da wird höchstwahrscheinlich der Verstärker nicht angesprochen ;-)...der sitzt bei der Limousine hinten links im Kofferaum. Dort muss das Remote/elektrische Antenne - Kabel vom Radio dran.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
War doch irgendwie abzusehen, das die Leute das nicht auf die Ketten kriegen... Nun wars das vermutlich auch für den Sion...da wird auch ständig vertröstet und mittlerweile ist die Kiste einfach zu alt. Nachtrag zum Sion: https://www.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/muenchen-solarauto-sion-wird-stillgelegt-83013778.bild.html
-
Einfach lecker
Streiche die Dosenpilze gegen frische Champignons Geht auch gut in einer Heißluft-Fritteuse (die ja nichts anderes als ein Umluftbackofen ist). Da aber zwischendurch mal nachschauen, sonst wirds kross :D
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Heut wieder jemanden mit den LED Lampen glücklich gemacht: Mein Vater, Jahrgang 57. Fährt einen 2015er Jeep Renegade mit H4 Teelichtern. Einfach mal ungefragt die Osram LED Lampen eingebaut und unter Vorwand von ihm chauffieren lassen. Der Mann war sehr begeistert und dachte tatsächlich ich hätte ihm ein anderes Auto hingestellt :D. Er will die Dinger nicht mehr missen.
-
Martin Perscheid
Mach mal Bilder vom Motorraum...185PS müsste dann einer mit RedBox sein.
-
Saabstance 2023 Summer Camp
Hallo Zusammen, ein paar Sachsen machten mich auf das SAAB-Stance SummerCamp in Tschechien aufmerksam: https://saabstance.cz/saabstance-camp-2023/ Auszug: SAABSTANCE CAMP 2023 In bömischem Norden, irgendwo zwischen Trollhättan und Roudnice, bereiten wir für Euch ein erholsames Wochenende, wobei Ihr die sommerliche Athmosphäre inklusiv Grillen in einem modernen Camp genießen könnt. Gemeinsam öffnen wir die Motorhauben unserer vierrädigen Freunden aus Schweden und gönnen uns den unübersehbaren Blick an denen. Ganzes Wochenende werden wir locker angehen, wobei Ihr Selbst nach eurem Geschmack die öffenen Lücken im Programm füllen könnt. So ein WE voll von guten Freunden, geilen Autos, Spaß und Freude kannst DU nicht verpassen. DATUM 16. 6. - 18. 6. 2023 ORT UND UNTERKUNFT Wird noch bekannt gegeben. PROGRAMM Beim Saabstance Camp geht es nicht nur um die Begeisterung für die Autos, deren Berühmtheit wir bei unseren Zusammentreffen zelebrieren. Es geht um Sie, Ihre Familien, Ihre Erlebnisse mit den Saabs und die Gemeinschaft, die wir dadurch bilden. Im Rahmen des Camps können Sie sich auf klassisches Herumstehen um die polierten Kotflügel und zerbrochenen Armaturenbretter freuen. Auch die traditionellen Wettbewerbe um die schönsten Autos dürfen nicht fehlen. Außerdem erwartet uns auf dem Campingplatz grillen, trinken, gemeinsames Miteinander, Musik, Film-/ Videos- und Bilddarstellungen sowie Genuss der sommerlichen Zeiten. Neben einer angenehmen Unterkunft, Einrichtungen für die ganze Familie und einem Schwimmbad mit Wasserrutsche bietet uns Camping 2000 auch ein Restaurant mit einem großen Pizzaofen. Dank das entspannt geplante Programm während des Wochenendes ist es auch möglich spontane Ausfahrten in die Umgebung zu unternehmen. Den ausführlichen Zeitplan werden wir nach dem Anmeldeschluss bekannt geben. REGISTRIERUNG Von 1. 3. 2023 bis 31. 3. 2023 Fährt jemand hin? Ich werde da nur spontan entscheiden können, Ende Mai hab ich eine HNO-OP und weiß noch nicht ob ich da schon fit bin.
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Wenns ein Gewinde sein soll, schau dich mal bei KW um...die lassen sich immerhin lässig eintragen
-
Motorkontrollleuchte im 2.0T XWD angesprungen
Höchstwahrscheinlich kein Zusammenhang. So zickig sind unsere Kisten dann auch wieder nicht. Lies ihn mit einem billigen OBD2 Adapter aus und poste den Fehler hier.
-
Auto wiederfinden
Das war kein "Schlechtreden"...nur eben ein Denkanstoß für potenzielle Käufer. Augen auf, Lackschichtmesser mitnehmen und Hebebühne vor Ort organisieren. Um Himmels Willen kein Auto blind kaufen. (Das gilt in Deutschland ebenso )
-
Auto wiederfinden
Dort aber aufpassen. Die Werkstätten dort sind bekannt für aufgemöbelte Totalschäden.
- Bluetooth
-
Automatik vs. Handschaltung - meine Gedanken dazu
Selbst dort macht das je nach Getriebeübersetzung/-abstufung Sinn. Mit Serienleistung mag das noch recht egal sein, aber mach das mal mit einem hochgezüchteten 9000er mit Maptung Stage 5 oder 6. So kannst du instant dein Getriebe schrotten...
-
immer wiederkehrendes Problem mit der Heckleuchte
Selbst dann steigt das Ding nach ein paar Jahren wieder aus...das ist ein Cent-Artikel. Es wird niemals elektronische Bauteile geben, die ewig halten...
-
Auto wiederfinden
Nahezu unmöglich, der Datenschutz wirft dir (zum Glück!) den Knüppel zwischen die Beine. Ich hätte auch keinen Bock, das irgendein Vorbesitzer mich stalkt und die Karre zurückhaben will
-
immer wiederkehrendes Problem mit der Heckleuchte
Nunja, NE555 wird hier sicherlich keiner selbst fertigen können ;-). Auslöten und einen neuen einbauen sicher einige Leute.
-
SAAB TTID 180 PS DPF Probleme
Fehlende PS...LMM, Ladedruckregler, AGR und/oder irgendwo Druckverlust. Kannst du die Ladeluftstrecke irgendwo abdrücken? Bei den Injektoren könnte man mal die Rücklaufmenge checken lassen, das wäre zumindest ein Indiz für deren Verschleiß
-
Einfach lecker
Das Ding hat doch eher "Wandstärke" 12 :D
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Puh...verlebt/verbraucht und kaum Liebe gesehen. Da geht mindestens der doppelte Kaufpreis drauf um den halbwegs ordentlich zu haben. Bei dem Verkäufer wird sicherlich nicht viel in den Erhalt investiert worden sein.
-
immer wiederkehrendes Problem mit der Heckleuchte
Klingt nach "kalter" Lötstelle...der Fehler kommt garantiert wieder, wenns kälter wird.
-
Automatik vs. Handschaltung - meine Gedanken dazu
Nun gut, das DSG kann eben auch vieles besser als ein Wandler, bringt aber auch jede Menge Nachteile mit sich. Hattest du mal das Vergnügen die 9G-Tronic von Daimler zu fahren? Man merkt fast nicht das es ein Wandlergetriebe ist. (Wenn die Stuttgarter was können, dann sinds Automatikgetriebe ) Mein Kodiaq kommt dann auch mit dem 7-Gang DSG, allerdings die neuere Version, die angeblich kein Anfahrruckeln mehr hat. Ich bin gespannt... Das 6-Gang-DSG mit den Trockenkupplungen war da echt gruselig. Bei jedem Anfahren gabs leichtes Kopfnicken.
-
Automatik vs. Handschaltung - meine Gedanken dazu
Das Verhalten der Automatik ist aber deutlich schonender für Motor, Getriebe und den Antrieb. Niedrige Drehzahl und hohes Drehmoment stellen eine deutlich höhere Belastung als mittlere/höhere Drehzahl und volles Drehmoment dar. Ebenfalls läuft der Antrieb deutlich effizienter. Das typische "Opa"-Verhalten, im 5.Gang am Ortsausgang zu beschleunigen kostet sinnlos Sprit und bringt enormen Verschleiß mit sich. Btw. die modernen Automatikgetriebe sind sehr lernfähig und passen sich deiner Fahrweise an. Das dauert aber deutlich länger als 50km Probefahrt.
-
Automatik vs. Handschaltung - meine Gedanken dazu
Wenn euch der Krempel stört, lasst ihn auscodieren...geht bei nahezu jedem Wagen, wenn man mal mit der Vertragswerkstatt schnackt.
-
9-5 1.9 TID mit Startproblemen
Mach mal den Ladedrucksensor und ggfs. den LMM (VORSICHTIG!!!) sauber. Du wirst erstaunt sein Die VTG macht in der Regel keine Probleme...eher eine gerissene Membran im Ladedruckregelventil. Aber das würdest du definitiv stärker merken Serie kam meiner auch erst so ab ca. 1750U/min. Mit Maptun dann schon bei ca. 1500 Touren Allerdings passen die 1700 Umdrehungen bei dir eigentlich Denn: 320NM bei 2000–2750, so die Werksangabe für den Z19DTH (passend dazu auch der kurze 1. Gang beim Handschalter), der TTID schiebt schon bei 1800 voll an, der 2.2 bei 1500 U/Min
-
Saabsichtung
Grüße an das Dresdener 93-1 Cabrio heute im Tunnel Königshainer Berge...ich war heute das erste Mal in 2023 mit dem 902 unterwegs