Alle Beiträge von Urbaner
-
Saab 900II Technische Frage + Erster Eindruck vom Inserat
Kann ich bestätigen, hat bei meinem MY95 auch geklappt...auch wenn die Dame bei der Zulassungstelle erstmal nur Bahnhof verstanden hat^^
-
Baumarkttuning
Puh...
-
Frohe Weihnachten
Ebenfalls guten Rutsch und hoffentlich kein 2020 3rd Edition... :confused:
-
2.2 TiD Standheizung nachrüsten
Das Ding war nicht Serie beim 1.9er...Eventuell beim TTID aber niemals bei 120PS und 150PS. Mein damaliges Fahrzeug wurde in Berlin bei Bredlow von einem guten Architekten bestellt und ausgeliefert und hatte keinen Zuheizer. Den wird auch sicherlich keiner nachträglich ausgebaut und auscodiert haben...^^ EZ 22.12.2008
-
2.2 TiD Standheizung nachrüsten
Wo siehst du dort, das der Zuheizer Serie gewesen sein soll?
-
9-3 Tid startet nicht, wirft viele Fehlercodes aus
Bei Gelegenheit auch mal die ganzen Masseverbindungen im Motorraum checken ;-)
-
2.2 TiD Standheizung nachrüsten
Meiner wurde im Dezember 2008 zugelassen, ich gehe davon aus, das er ein MY2009 war. Deutsche Erstauslieferung.
-
2.2 TiD Standheizung nachrüsten
Nein, definitiv nicht. Mein 2008er 1.9er TID Scandic hatte keinen Zuheizer und auch keine Standheizung. Entsprechend ist die Kiste im Winter kaum warm geworden. Ich hab den "Bestellschein" noch irgendwo hier rumliegen. Vermutlich war das Ding in den ersten Jahren Serie und ist dann dem Sparzwang zum Opfer gefallen...
-
2.2 TiD Standheizung nachrüsten
nein wurde er nicht...meiner war damals ohne ausgeliefert worden
-
Saabsichtung
Oder aber auch Beispiel bei mir: ein Kodiaq war günstiger im Leasing als ein vergleichbarer Kombi. (Firmenwagen)
-
9-7 E10 tanken ?
Obacht! US-Oktan ist nicht gleich EU/Rest der Welt - Oktan: https://www.velocity-group.de/blog/besonderheiten-bei-kraftstoffanforderungen-fuer-us-cars/# Zitat: Als grobe Faustformel kann man sich folgendes merken: 87 US-Oktan entsprechen in etwa 90-92 europäischen Oktan, also dem "Normal Benzin" 91 US-Oktan entsprechen etwa 95 europäischen Oktan und somit dem "Super" Kraftstoff 93 US-Oktan sind vergleichbar mit unserem "Super Plus" Kraftstoff mit 98 Oktan Allerdings gibts in Good old Germany nichts unter 95 Oktan ;-). E10 sollte rein theoretisch sogar klopffester als "normales Super" sein. --> Siehe weiter unten im Text: Fakt ist, dass in den USA bereits seit längerer Zeit 10%, teilweise sogar bis zu 15% Ethanol dem Benzin beigemischt werden und Fahrzeuge ab Baujahr 2001 bis auf wenige Ausnahmen problemlos damit betankt werden dürfen. Generell kann man sich merken: alles ohne Vergaser bzw. mit ordentlicher Klopfregelung verträgt E10 recht problemlos
-
TID rostiges Kühlwasserrohr z19DTH tauschen
Schlossträger kann drinnen bleiben, so frickelig ist der Aus- und Einbau von dem Ding nicht. Dabei bietet sichs an das Kühlsystem gleich mal zu spülen.
-
Saabsichtung
Die Range Rover (egal welche Generation) fahren sowieso außer Konkurrenz. Very british und immer elegant, auch auf dem Acker!
-
Saabsichtung
Die SUVs sind halt sehr wuchtig...und verschwenden jede Menge Platz im Innenraum. Faktisch sind die Dinger innen deutlich kleiner als die Chrombrille. Außen aber um den Faktor 1,5 größer . Verkauft wird das dann als Design und passive Sicherheit...Helikoptereltern fühlen sich damit wohler, wenn sie die Kinder bis ins Klassenzimmer kutschieren
-
TID rostiges Kühlwasserrohr z19DTH tauschen
Das Rohr kann man auch ordentlich aufarbeiten, dann gammelt der Mist nicht mehr. Raus mit dem Ding, sandstrahlen, mit Branto oder vergleichbarem Rostumwandler behandeln und schön dick lackieren/beschichten. Das Teil leidet eigentlich nur durch Steinschlag (durch den oberen Grill hindurch) und Salz. Beidem kann man gut vorbeugen.
-
Wie sieht denn Eure Stromabrechnung aus?
Wie weit seid ihr mit den beiden Teslas gefahren? Mich würde da mal ein Langzeitverbrauch interessieren :) Wir landen bei ca. 3800kw/h. 2 Erwachsene, 3 Kinder...quasi Fernseher bzw. Musik in Dauerschleife wenn die Kids zuhause sind^^ + Mein Homeoffice
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Oh Überraschung...0,03% der Geimpften Menschen reagieren auf den Impfstoff. Wow...bei JEDEM Impfstoff/Medikament gibt es bestimmte Humanoiden, die auf das Zeug reagieren...selbst auf Pollen reagiert so manch einer allergisch... Aber hey, wieder gefundenes Fressen um Stunk anzuzetteln ...typisch Deutsch:top:
-
B204 Motor überholen
Schau mal wie weit der Kettenspanner ausgefahren ist und ggfs. wie viel Spannung auf der Kette selbst ist. Eventuell hast du dort dann schon die Erleuchtung. Und wenn er eh draußen ist, sind die Ketten und der ganze Kunststoffkrempel recht schön gewechselt
-
Spiel im Kupplungspedal einstellen?!
und so ein lustiges Kunststoffteil, an dem die Verkleidung dranhängt...(welches gerne durchbricht und es keinen Ersatz mehr gibt..., geht aber auch ohne )
-
Spiel im Kupplungspedal einstellen?!
Welcher Motor? Die 902 haben eigentlich nahezu alle eine Seilzugkupplung. So wie du das Symptom beschreibst, dürfte der Automat für das selbstständige Nachstellen des Kupplungsseils defekt sein. --> Neues Kupplungsseil einbauen. Geht relativ einfach. In Innenraum muss man einiges demontieren um vernünftig an die Aufnahme am Pedal zu kommen. (Nimm ein "teures" Seil, ich hab eins von Hella für ca. 50€ drin. Das hält wieder ganz paar hundertausend KM)
-
Einfach lecker
Linsentag? Das gäb bei mir eine schwebende Bettdecke :biggrin:
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Erfahrungsgemäß lassen sich solche Falten auch gut mit dem Fön, einer Nadel (um eventuelle Luftblasen anzustechen) und einem weichen Tuch/Filzrakel gut glätten ;-)
-
Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
jey...endlich wieder ein Update :) Viel Erfolg!
-
Saab 9-5 1.9 TDI P0660, P1109 u.P0640
siehe in deinem anderen Thema: https://www.saab-cars.de/threads/saab-9-5-1-9-tdi-drallklappen.81342/#post-1642259
-
Saab 9-5 1.9 tdi drallklappen
P0640 und P0660 sind der Stellmotor der Drallklappen P1109 deutet auf schwergängige Drallklappen hin, da klemmt mindestens eine, daher auch die Fehlercodes zum Stellmotor B1600 dürfte das SID (Quasi der Bordcomputer) sein.