Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. In der Regel halten die Schlauchschellen auch, ist halt Zweckentfremdung und kann nach hinten losgehen.
  2. Urbaner hat auf KimsWorld's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Umweltproblem kann man mit anderem Kältemittel lösen. Allerdings steigt dann die Brandgefahr (denn die Alternative ist ein Propan-Butan-Gemisch)
  3. Ja das gilt aber nur fürs Freibrennen via Tech2. Im Normalen Fahrbetrieb sind die Parameter anders. Da brauchts keine 4000 Umdrehungen
  4. Die Drehzahl fürs normale Freibrennen ist irrelevant. Der Motor muss über 80 Grad haben, der Sättigungsgrad über 80% und die Geschwindigkeit mindestens um die 100km/h liegen.
  5. War sie auch ...hat nich umsonst überall gezogen und selbst im Sommer geschimmelt. Btw. der Keller stand auch dauerhaft 50cm unter Wasser...kriegt man halt bei Besichtigung im 2. OG nicht mit. Was sich manche Vermieter erdreißten. Die Wohnung ist wieder als "TIP-TOP" ausgeschrieben^^. Wie wir im nach hinein erfahren haben, wechseln die Bewohner regelmäßig aller 2-3 Jahre...warum wohlasdf
  6. Genau deshalb wandern Einkäufe (sollte ich mal mit dem CV auf die Idee kommen) auf die Rückbank. Da ist eh das Windschott drüber :biggrin:. Ansonsten einfach alles in Sporttaschen/Geigenkästen verstauen. Sorgt auch für interessante Gesichtsentgleisungen bei Beobachtern
  7. Zum Auspuff, ist der so unhandlich/lang das man den nicht ausbrennen und anschließend ausklopfen kann? Haben wir seinerzeit bei Trabant, Simson und MZ fast jährlich gemacht.
  8. 23cm Außendämmung sind echt eine Hausnummer... Meine Alte Bude (altes Kaufmannshaus, 4m hohe Decken, Flachdach) hat auch Heizkosten verschlungen ohne Ende...alte Berliner Kastenfenster in 2 Räumen, welche der Vermieter sehr dick gestrichen hat. Somit waren die Dinger schön undicht. Ich habe selbst abgedichtet. Leider wurden durch die Streichaktion die Außenfenster dermaßen dicht, das es ordentlich zwischen den Fenstern gegammelt hat. Zitat Hausmeister:" Der Alte (der Vermieter) ist zu geizig neue Fenster einbauen zu lassen und redet sich mit Denkmalschutz raus. Nach 2 1/2 Jahren sind wir nun ausgezogen, in die Platte. Beton ist recht heizkostenfreundlich. Natürlich ist das Haus zusätzlich noch recht dick gedämmt. Ich bin auf die erste Abrechnung kommendes Jahr gespannt. Bisher heizen wir deutlich weniger als in der alten Wohnung. Btw. in der alten Wohnung hab ich dann mal auf programmierbare Thermostate umgestellt, hat ca. 20% eingespart. In der neuen Wohnung hab ich noch keine montiert, weil wir seit Mitte März nichtmehr heizen. Konstant mindestens 20 Grad in der Wohnung. (Was zum Teil auch an den 3 Aquarien liegt, 112l, 60l und 25l). Saabianer mögens eh immer kühl :D Strom ist so eine Sache, ich bin permanent im Home Office, Frauchen noch in Elternzeit. Da gehen im Jahr so zwischen 3500 und 4000KW/h durch. (Wohl gemerkt 5 Personen)
  9. Bypassventil geplatzt (zumindest die Membran), passiert häufiger, fummeliger Ein- und Ausbau, aber günstig!
  10. Danke für das Angebot, passt schon. Noch bin ich fit genug um in der Kiste rumzukriegen. WIS und EPC hab ich auch da. Die Sammlung wird auch bald um ein Tech2 erweitert, die Endlagenschalter im WSS-Rahmen wollen auch mal getestet und getauscht werden
  11. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jaja, junge Französinnen können einem schonmal den Kopf verdrehen
  12. aktuell kann ich ja halbwegs sitzen...ich friemel das im Winterhalbjahr mal in Ruhe auseinander . Die Gurtrolle muss sowieso mal neu, nach dem sie blockiert hat und ich die Kunststoffteile entfernt hab. (der pyrotechnische Gurtstraffer ist für den Fall der Fälle aber noch drin)
  13. Naja…ich habe mittlerweile auch die Vermutung, das da ein Vorbesitzer an der Sitzkonsole gebastelt hat, denn der Beifahrersitz geht weiter hinter als der Fahrersitz…sieht auch irgendwie herumgeschweißt da unten aus
  14. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Erinnert leicht an den Trabant Kübel der NVA...da wurden auch einfach mal die Türen rausgesägt und eine Kette reingehangen Edit: Sachsenring war sogar ein paar Jahre eher mit der Kiste "auf dem Markt"
  15. 80er Jahre Uschi kriegste damit beeindruckt Erstaunlich günstig, für 40 Jahre und TÜV...
  16. Ja...notfalls mit offenem Verdeck zum Tüv.
  17. Dank 1,90m Körperhöhe hab ich den Sitz sowieso in der letzten Raste um halbwegs vernünftig in dem doch recht engen Cabrio fahren zu können
  18. Selbst das wird wohl eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Gottlob ist meiner erst danach gebaut worden^^. Schon mulmig, wenn man eins der Kinder vorn auf den Beifahrersitz hat und das Ding dann jeden Moment hochgehen könnte. Mir selbst wärs relativ egal, die Nase ist sowieso schon krumm...
  19. die gehen doch nicht "einfach so" hoch?!? Ich vermute da irgendwo einen Kabelbruch/Spannungsprobleme. Die Zünder krachen doch nicht von selbst los, vor allem nicht beide. Aber spannend, an dem bin ich letzte Woche mit dem Opel vorbei gefahren, als sich ein Injektor verabschiedet hat...1000km auf 3 Zylindern^^
  20. Urbaner hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    Soll auch Werkstätten geben, die den Riemenspanner oder Spannrolle(n) nicht tauschen, sondern nur den reinen Riemen...:confused:
  21. Urbaner hat auf mannumama's Thema geantwortet in 9-5 I
    Richtig... Wo kommst du her? Eventuell ist jemand aus der Hilfeliste mit Tech2 in deiner Nähe
  22. Urbaner hat auf mannumama's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das sieht und riecht man für gewöhnlich. Einfach mal vorne schauen und eine zweite Person gibt mal "Gas". Wenns tatsächlich nur der P0400 ist, dann ist die Durchflussmenge durch das AGR zu gering. Also deutet das auf eine Undichtigkeit oder ein "Verschlossen-Klemmen" vom Ventil hin. Wenn das AGR offen klemmen würde, dürfte er gar nicht erst anspringen. (Zumindest ist das im 9-3 mit dem 1.9er so)
  23. Urbaner hat auf mannumama's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wars eins von Pierburg oder ein 0815-Billigteil? Ladedrucksensor auch gereinigt? Ist das Abgasrohr zum AGR Ventil dicht oder zerbröselt dieses schon? (das ist dieses "Wellrohr", das sich auch irgendwann mal auflöst) Was passiert, wenn du den Stecker vom AGR-Ventil abziehst und startest?
  24. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Strehlen gibts eine, allerdings nicht mit oxidiertem Kupferdach...
  25. Urbaner hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habt ihr den Riementrieb auch erneuert? Klingt fast so als hätte die Riemenscheibe bzw. die Magnetkupplung vom Kompressor eine Macke. Genug Kältemittel drin (also auch nicht zu viel)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.