Alle Beiträge von Alpenflitzer
-
Warum passen die neu gekauften Heckklappendämpfer nicht?
Da habe ich ja scheinbar Glück gehabt. Fahre einen 05/ 1999er Coupe mit 2,0 i YS3D und Spoiler am Heck. Habe nach Länge bestellt und keinerlei Probleme gehabt die Gasfedern zu installieren.
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Habe bei Autodoc (Teile-direkt) 2 Ridex Stoßdämpfereibsätze Vorderachse für meinen 93-I YS3D bestellt. Hatte mich in der OEM-Nr. geirrt und wollte diese Umtauschen in die korrekte OEM-Nr. Obgleich die Dämpfer noch nicht eingebaut wurden und noch original verpackt waren hiess es, 14 Tage abgelaufen keine Rücknahme. Dort werde ich nichts mehr kaufen.
-
Motorhaube geht nicht mehr auf
Habe die langsame Version 2,0i 131 PS Bj 1999. Sollte doch dort gehen, oder ? VG Wilhelm
-
Motorhaube geht nicht mehr auf
Weiß jemand, wie man die Motorhaube öffnet wenn der Bowdenzug gerissen ist? Geht dies von aussen oben oder unten? Danke für einen Hinweis Wilhelm
-
Ein böser Blinker ?
Ich bedanke mich bei allen Hinweisgebern. Das Wochenende ist gerettet. Ich habe vor 2 Monaten eine neue originale Heckmotorantenne eingebaut. Den Abfluss habe ich richtig verlegt. Vielleicht kommt Wasser durch das Antennenloch rein? Werde alle Ecken und Winkel kontrollieren. Das kenne ich von meinem alten Mini Cooper. VG Wilhelm
-
Ein böser Blinker ?
Das Fahrzeug hat keinen CD-Wechsler und keine Anhänger-Kupplung. Du vermutest, daß irgendwo in den Leitungen bei den Steckern - auch vorne direkt - Korrosion die Ursache sein könnte? Werde das nochmal alles gründlich checken und ggf. säubern. Könnten die Birnen schlechte Qualität sein?
-
Ein böser Blinker ?
Habe folgendes Problem, das nur hin und wieder auftaucht: Wenn ich links oder rechts blinke funktionieren die Blinker wie immer. Nur wenn sich der Blinker abstellt, bleibt der grüne Pfeil links oder rechts einfach stehen. Muss dann auf Zündung aus und dann kann es wieiter gehen. Nur so verschwindet dann die grüne Beleuchtung des Blinkerpfeils. Ist das die Fehlfunktion eines Relais? Wenn ja wo sitzt das Relais? Oder ist da etwas anderes faul? Danke für einen helfend Geist. Wilhelm
-
Aus- und Einbauzeit vordere Stoßdämpfer 93er
OK, vielen Dank. Wilhelm
-
Scheinwerfer MY
Nicht vergessen, je mehr Licht desto mehr Hitze bei H4. Je mehr Hitze, desto mehr Niederschlag auf den Reflektoren. Eigene Erfahrung. VG Wilhelm
-
Aus- und Einbauzeit vordere Stoßdämpfer 93er
Da die Federbeine etc erst vor 4 Wochen erneuert wurden und recht und links die Stoßdämpfer ausgebaut und wieder eingebaut wurden dürfte bezüglich der Muttern keine Probleme entstehen. Das ganze Problem entstand durch einen defekten neuen Stoßdämpfer. Danke für die möglichen Richtzeiten. Kann man eigentlich zwei neue Stoßdämpfer Zweirohr/Gas einbauen wobei jeder Dämpfer von einem anderen Hersteller ist? VG Wilhelm
-
Aus- und Einbauzeit vordere Stoßdämpfer 93er
Hat jemand Erfahrung wie lange das in einer Werkstatt dauert? Will mich da nicht über den Tisch ziehen lassen. VG Wilhelm
-
Leichtes "Schrubbgeräusch" von links vorne
Heute habe ich es herausgefunden: Der linke Stoßdämpfer ist defekt. Also erneuern. Danke für die Hinweise und Tips. VG Wilhelm PS Federbeine, Traggelenke-Gummis, Pendel, Federn, Domlager ...alles brandneu.
-
FEDERBEINSTÜTZLAGER
Muss ich wenn ich ein Neues Domlagher kaufen auch ein Wälzlager dazu mitkaufen? Oder hat das Domlager vorne beim 93 I überhaupt kein Wälzlager? VG Wilhelm
-
Unregelmäßige Leistungsabgabe B204i
@ gegosa In der Werkstatt musste ich das Check Engine löschen lassen, das wegen des CTS aufleuchtete. Patapaya hat viel Erfahrung und Ahnung.
-
Leichtes "Schrubbgeräusch" von links vorne
FRAGE: KANN DAS GERÄUSCH DURCH EINEN DEFEKTEN STOSSDÄMPFER ERZEUGT WERDEN ? VG Wilhelm
-
Scheinwerfer MY
Fahre seit Monaten mit den Philips +130. Bin begeistert wie hell und weiss das Licht ist. Sehr zu empfehlen. Reflektoren kann man vorsichtig mit Spiritus reinigen. VG Wiilhelm
-
Unregelmäßige Leistungsabgabe B204i
Ich hatte bei meinem 93 YS3D B204i Bj 1999 das gleiche Verhalten bei ständig leuchtendm "Check Engine". Ich habe einen neuen Kühlmittelsensor selbst eingebaut. Der erste Sensor war kaputt. Neuen gratis erhalten . . Check engine war noch immer an: Ersetzte den Lambdasensor, der war total hinüber und seitdem ist Ruhe ! Wichtig ist, dass die Vakuumschläuche alle oK und sauber angeschlossen sind. Dazu hilft nur ausbauen und direkt prüfen auf Risse. Ein anderer Saabfahrer hatte hier ein Problem, dass der Motor nur noch ruppig lief. Frage: Eigentlich muss doch "Check Engine" leuchten! Auf alle Fälle in eine frühere Saab- oder in eine Opelwerkstatt gehen und auslesen lassen.
-
Leichtes "Schrubbgeräusch" von links vorne
Zuerstmal herzlichen Dank für die Hinweise. Das Schrubbgeräusch ist NICHT STÄNDIG sondern bei Wellen auf der Asphaltstrasse unter 100 km. Habe schon an Stoßdämpfer gedacht, die sind aber auch neu. Werde alles nochmal überprüfen und Ergebnis vermelden Schönes Wochenende. Wilhelm
-
Leichtes "Schrubbgeräusch" von links vorne
Was hätte ich auch ersetzen sollen/müssen? Scheiben? Bremsbacken? Klötze?
-
Leichtes "Schrubbgeräusch" von links vorne
93 I, Bj 1999, B204i, 20,0 i 172.000 km Vorne noch orig. Bremsscheiben und Klötze. Höre hin und wieder während der Fahrt ein leichtes Schrubbgeräusch von links vorne . Die vorderen Gummilagerungen und Pendel wurden alle erneuert. Neue Federbeine mit neuen Federbeinlagern, Federn und neue Radlager beidseitig. Stabi-Gummis ebenfalls erneuert. Radmuttern alle mit 110 Nm befestigt. Wenn ich das Tempo erhöhe und fahre auf der Autobahn ab 100 km/h ist das Geräusch nicht zu hören. Kennt das jemand? VG Wilhelm
-
Geräusch beim schnelleren Fahren
Ich hatte ein solches Geräusch vom Aussenspiegel. Bei höherer Geschwindigkeit drang der Wind in die Abdeckung ein und brachte diverses zum surren/brummen. VG Wilhelm
-
Wofür ist dieses Werklzeug?
Herzlichen Dank für die Aufklärung. Fand das Werkzeug beim Aufräumen der Werkstatt und hatte wahrscheinlich vor lauter Aufräumen völlig vergessen, daß ich das Werkzeug vor Jahren schon einmal benutzte. Bill
-
Wofür ist dieses Werklzeug?
- Saab 93 YS3D Foto von Türöffnungsmechanik rechte Tür
Danke hat sich erledigt. Habe den Zentralverriegelungsmotor austauschen müssen. Zeit: 30 Minuten. Ging so schnell, daß ich schon befürchtete ich hätte was vergessen. Bill- Saab 93 YS3D Foto von Türöffnungsmechanik rechte Tür
Muss den Zentralverriegelungsmotor austauschen. Hat jemand ein Foto wie die Tür innen aufgebaut ist. Bzw. gibt es spezielle Tips wenn ich den Motor austausche oder zu beachtende Dinge? Danke für jeden Hinweis und Foto. Bil - Saab 93 YS3D Foto von Türöffnungsmechanik rechte Tür
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.