Alle Beiträge von Alpenflitzer
-
Notwendiges Werkzeug bei längerer Reise
Hat jemand zufällig eine Liste mit den erforderlichen Werkzeugen für eine längere Reise in ein Gebiet ohne SAAB-Service? Welche Schlüssel Welche Schraubendreher Welche Zangen etc.
-
Saab Antenne kaufen wo?
Möchte eine passende Heckantenne kaufen. Kennt jemand eine preiswerte Quelle für eine PASSENDE Antenne ? Saab 9-3 I, Bj 1999, YS3D Coupe (3-Türer) Danke für einen Hinweis.. Bill
-
Fahrwerksgummis, Scheibenrahmen, Fensterdichtungen...Sanierung Viggen
Habe bei 170 000 km noch immer vorne die originalen Gummis und nur hinten die Achslagergummis wurden erneuert. Vorne habe ich sogar noch die orig. Scheiben und Bremsklötze! Hinten habe ich die Scheiben schon 2x erneuert wahrscheinlich wegen der geringen Benutzung leicht gerostet. Jetzt allerdings sind die Federbeine dran ausgetauscht zu werden, sie sind stark rostig und ich habe keine Lust auf einen Bruch.
-
Zündschloss
Nein, da hat noch nie jemand dran geschraubt. Aber eine Werkstatt hatte mal versucht den Schlüssel abzuziehen und hat herumgerührt. Vielleicht war das der Anfang, dann schlechte Straßen?
-
-Federbeinwechsel - Dauer in Werkstatt
Nur Wechsel. Rest ist neu
-
Rückwärtsgangsperre abhaken
Hier die Lösung der verdammten Blockade (seit August 2019) Teilweise nach langem hin und her wackeln ging es mal wieder. Jetzt hatte ich die Nase voll und ging in eine Werkstatt, die früher Saab hatte. Die verblüffende Lösung, 2 Stunden Arbeit, ganze Schalthebelkasten rausgenommen und sieh da----> Die Schrabe Nr. 19 war verschwunden und das Teil Nr. 16 wackelt lustig hion und her und blockiert die Freigabe des rückwärtsganges.
-
-Federbeinwechsel - Dauer in Werkstatt
Kann mir jemand sagen wie lange die Dauer für den Wechsel von zwei Federbeinen ist? Ungefähre Zeitangabe hilft um Werkstatt-Seiosität zu prüfen.r
-
Zündschloss
Der Rückwärtsgang war blockiert, ich konnte den Schlüssel nur 1/4 drehen und dann machte es klonk. Nichts ging mehr, keine Zündung, keine Fenster alles tot. Werkstatt nach 2 Stunden: Schraube 19 war nicht mehr vorhanden und das Teil 16 flog im Schaltgehäuse hin und her. Alles war blockiet. Schraube festgezogen und gesichert, Starten geht wieder prima. Dazu die Abbildung
-
Zündschloss
- Zündschloss
93-I Bj. 1999 : Ich bekomme das Zündschloss nicht aus der Halterung. Habe schon eine Stunde versucht ohne Erfolg. Das Schloss blockiert und die Rückwärtsgangsperre löst sich nicht. Was tun?- Rückwärtsgangsperre abhaken
Hat schon einmal jemand die Rückwärtsgangsperre abgehakt? Im WIS steht, AUSBAU 1.Schalthebel in neutral stellen 2.Die drei Haken an der Kugelschale vorsichtig mit einem Schraubendreher eindrücken und den Schalthebel so weit anheben, daß der Sicherungshaken der Rückwärtsgangsperre sichtbar ist. 3. Die Rückwärtsgangsperre von der Kugelschale abhaken. EINBAU 1. Die Rückwärtsgangsperre an die Kugelschale montieren. 2.Die Kugelschale in das Schalthebelgehäuse eindrücken, dabei auf die richtige Einbaulage der O-Ringe achten 3.Die Manschette montieren. Heisst das, daß wenn ich die Rückwärtsgangsperre nicht wieder montiere, ich das Fahzeug jederzeit starten kann? Oder handelt es sich hier um eine Sperre, die nichts mit dem Züngschlüssel zu tun hat? Danke für einen Hinweis Bill- 93 I Bj. 1999 Farbcode 230 - Quellen?
Wer weiss, wo ich Lack für den grünen Saab kaufen kann. Farbcode 230 Sarabeegreen . Bin dankbar für jeden Lieferanten-Tip. Bill- 9-3 I heute abgeholt
Gehe mal auf ebay. Dort wird eine CD "Werkstatthandbuch" verkauft für ca 16 Euro von Italien. Habe sie gekauft und bin damit Happy. Sehr gute Anleitungen und Skizzen. Saab 9-3 (1998-2011) Werkstatthandbuch Workshop Manuell Bestellnummer: 08-04208-49762 Artikelnr.: 253319394590 Artikelpreis: EUR 14,27 Verkäufer: remont-all (2634)- Schlüssel liess sich nicht drehen-kein Entsperren Gangschaltung
Habe schon mal rumgestochert und krieg das Zündschloss nicht raus. Fragen: 1. Muss ich den Rückwärtsgang einlegen und das Schloss dann mit einer Zange rausholen? 2. Oder den Schlüssel im Leelauf in Aus-Stellung lassen? 3. Wie sieht das richtige Werkzeug aus mit dem ich das Schloss aus der Verankerung drücken kann? Danke schon mal für die Hilfe.- Ausbau Hinterachse 9-3 für rubber bush Wechsel
Danke an alle die ihre Erfahrung mitteilten und an ".patapaya". für den link- Ausbau Hinterachse 9-3 für rubber bush Wechsel
Hat jemand eine Vorgehensliste für den Ausbau der Hinterachse zum Wechseln der Gummilager? Wie lange kann dieser Wechsel zeitmässig dauern? Wieviel Zeit bräuchte eine Werkstatt? Was ist zu beachten? Schon mal Dank im voraus.- Schlüssel liess sich nicht drehen-kein Entsperren Gangschaltung
Ich bedanke mich icesaab für die auskunft.- Schlüssel liess sich nicht drehen-kein Entsperren Gangschaltung
Frage: : Wer kann denn noch neue Schlösser bzw. Schlüssel für den Saab anlernen in Deutschland?- Hilfeliste / Werkstätten
Wer Richtung Kroation/Slowenien Griechenland über die A9 von Wels/Österreich kommend fährt. Hier eine gute Werkstatt , sehr kulant und preiswert, die auch SAAB ab 900II auslesen kann. Hier wird nicht gleich neu gekauft sondern versucht auch Teile zu reparieren. Sind hilfsbereit und können auch liegengebliebene Fahrzeuge abschleppen oder abholen. Die Werkstatt ist etwa 10 km von der Autobahnabfahrt "Klaus" entfernt. http://www.hr-kfz.at/- Temperaturproblem !!
Habe den 93 B204i-Motor 96 KW. Mein E-Lüfter, so habe ich gemessen ( mit IR-Messgerät) startet ab 92 Grad Celsius.Ab und zu startet der E-Fan an Ampeln im Sommer je nach Aussentemperaturen. Wenn die Klima läuft startet der E-Fan früher. Habe den Kühler komplett gereinigt mit Entkalkertabs und in beide Richtungen kräftig durchgespült. Leerlaufdrehzahl liegt bei 1000 RpM. Wenn ich den Saab abstelle in den Übergangszeiten Herbst/Frühling dann läuft der E-Fan immer kurz an.- Airbags spontan explodiert
Frage: Könnte ich bei meinem Saab 93 Bj 99 YS3D, B204i die Airbags ausser Gefecht setzen? Wie müsste ich das vorgehen?- Schlüssel liess sich nicht drehen-kein Entsperren Gangschaltung
Danke für die Hilfe. Bin jetzt beruhigt und habe sofort mit Ballistol operiert. Schlüssel dreht sich wie in Butter. Schlüssel mehrmals leicht eingeölt, reingesteckt und rausgezogen = dreckig. Solange bis es mehr oder weniger sauber war. Der Dreck bestand hauptsächlich aus Metallabrieb. Auch die Seitenhinweise sind sehr interessant.- Schlüssel liess sich nicht drehen-kein Entsperren Gangschaltung
Danke, da bin ich ja etwas erleichtert. Ich dachte mal gelesen zu haben, dass man in das Zündschloss kein Öl träufeln darf. Hat die Ölbehandlung noch nichts Negatives nach sich gezogen?- Schlüssel liess sich nicht drehen-kein Entsperren Gangschaltung
Gestern stand der 93 YS3D in der Sonne mit mindestens 50 Celsius im Innenraum. Wollte wegfahren und steckte den Zündschlüssel ins Schloss.Beim Versuch den Rückwärtsgang zu entsperren ömachte es nur kurz CLOCK. Immer wieder nur CLOCK. Nach 15 Minuten gelang es mir in den Leerlauf zu kommen und mit viel Geruckel den Saab zu starten. Nachdem ich wieder im Kühlen war, liess er sich ganz normal bedienen. Liegt es am Schliesszylinder oder darunter? Hat jemand das schon einmal gehabt?- ABS springt auf den letzten Metern beim Bremsan an
Gibt esw diesen ABS-Ring einzeln zu kaufen? und wo? - Zündschloss
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.