Zum Inhalt springen

Alpenflitzer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Alpenflitzer

  1. Respekt! Der Troll ist ja ein richtiger Saab-Fachmann. Er schreibt gleich einen Roman obwohl ich nur wissen wollte was "R" hier bedeutet.
  2. Bei meinem 9-3I YS3D B20i i leuchtete wieder einmal CE hie und da auf. Was das verursachte glaubt mir keiner: Der Bosch - KWS hat einen O-Ring aus etwas härterem Material als Gummi, aber noch flexibel. Da dieser original Bosch O-Ring gequetscht war, nahm ich einen passenden O-Ring aus Gummi. Nach der Montage.....Motor springt nicht mehr an. Motor sprang nach weiterem Festziehen des Bolzens des KWS an. CE leuchtet in grellstem gelb. Also Gummi runter und Bosch O-Ring neu drauf.....Motor startet, kein CE mehr. Selbst der Mechaniker in meiner Werkstatt glaubte das nicht!
  3. Habe endlich das Rohr erhalten ist eigentlich ein Schlauch mit links und rechts einem Alu-Rohr. Leider ist das dahinterliegende 2. Rohr nicht mehr lieferbar.
  4. Sie wissen was das fehlende "R" bedeutete? Bitte informierenSie uns.
  5. Wie ist das runde Logo am Heck befestigt? Wie bekommt man das Zeichen dann weg? Danke.
  6. Heute las ich auf der NGK-Seite ngk.de daß die folgende Kerze BCP5EVX ersetzt wurde durch BCPR5EIX auch 5688 genannt. Die BCP5EVX wird nicht mehr produziert und ist daher, wie ich auch im Internet las, nicht mehr verfügbar.
  7. Bei mir war es ebenfalls dieser Schlauch. Habe alle Vak-Schläuche erneuert mit Silikon.
  8. Alpenflitzer hat auf Alpenflitzer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe das Ventil augebaut, nicht zu reinigen. Hat sich erledigt.
  9. Alpenflitzer hat auf Alpenflitzer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kann ich das SAAB 9-3 Ventil Entlüftung Kraftstoffsystem reinigen? Wenn ja, wie?
  10. Danke Flemming, das hilft mir ungemein.
  11. Habe ein Leck am vorderen Rohr der ACC, direkt hinter der Nummertafel. Siehe Foto.Lege noch eine Skizee dazu. Es handelt sich um das vordere Rohr (Einfüllrohr?). Jetzt weiss ich nicht was diese spiralförmige Ummantelung der beiden Rohe bedeutet. Kann das defekte Rohr repariert werden oder muss ich ein neues Rohr besorgen. Frage: Wenn ja, woher bekomme ich das? Habe gesucht und keinen Lieferanten gefunden. Kann jemand helfen ?
  12. Soll heissen "BLINKER-STEUERUNG" Wie wird beim 9-3 I der Richtungsblinker gesteuert ? Kenne es eigentlich nur über Relais, kann aber keines finden. Manchmal bleibt der Pfeil in der I-Tafel beleuchtet stehen. Nach einiger Zeitfunktioniert wieder alles perfekt. Weiß jemand Rat?
  13. Danke für die schnelle Antwort. Hat mich vom Kauf der Gläser gerettet.
  14. Wie lassen sich die Klarplastikabdeckungen der Blinker durch neue ersetzen? Geht es, ohne die Lampenträger zu erneuern?
  15. So, alles klappt wunderbar. Aus dem falschen Heckschloss das richtige passende Schloss mit der Säge gemacht.
  16. Wann hast Du den Wasserhgehalt in der Servoflüssigkeit getestet? Ich mache das so, daß ich Servoflüssigkeit absauge und die gleiche Menge frisch einfülle. So ca. 5-6 mal die procedure, dann ist die Flüssigkeit wie neu. Das geht deshalb, da die Flüssigkeit im Kreislauf läuft, anders als bei der Bremsflüssigkeit.
  17. Ich kann nur empfehlen sich mindestens 2 Clips auf Vorrat zu legen oder ggf. alle zu erneuern. Denn das Ausreissen ist ärgerlich. Die OEM für diese Clips = 4859344
  18. 8:30 Kontrolle: Vermutete da hat sich was ausgehakt. 9:05 Von innen erledigt Alles umlegen und in den Kofferraum kriechen.( und das mit 81).Dann den Griff abschrauben und die Halteclips an der Abdeckung unten und oben lösen und etwas nach vorne biegen. Arbeiten mit einem Spiegelund heller Lampe. Zwei der Drahthaken hatten sich aus den Plastikclips gelöst. Dioe Clips sind gealtert, spröde und nicht mehr elastisch. Wahrscheinlich durch die Hitze der jahrelangen Sonneneinstrahlung. Habe alles mit Draht abgesichert bis das Ersatzschloss kommt.
  19. Hilfe! Kofferraum nicht mehr zu öffnen. Vermute, daß das Gestänge ausgehakt ist. Wie kann ich da jetzt dran? Geht irgendetwas von aussen oder muss ich reinklettern?Und dann was tun?
  20. Fehler gefunden. die kleine Feder hält das Schloss zum öffnen mit Fernbedienung offen. Diese ist gebrochen und daher schnappt das Kiekert Schloss immer wieder zu.Hat jemand zufällig eine solche Feder übrig oder einen blauen Clip ? Bzw. wo könnte ich dieTeile finden? HABE SOEBEN ZUFÄLLIG EIN GEBRAUCHTES SCHLOSS MIT ALLEM DRUM UND DRAN FÜR € 19,99 GEKAUFT. LIEFERUNG BIS MITTE AUGUST. SOLLTE DIE REPARATUR NICHT HINHAUEN, MELDE ICH MICH DIESBEZÜGLICH. I´ll be back!
  21. Hatte das ähnliche Malheur. Schau mal hier: https://www.saab-cars.de/threads/zuendschloss.73202/#post-1432448
  22. Das habe ich mir gestern auch gedacht. Wenn ich mit dem Fernbedienung öffnen will und schnell genug zwischendenbei Klackern den manuellen Griff betätige geht die Klappe auf. Habe die Haube geöffnet und mit der Hand das Schloss zugemacht, direkt am Schloss. Versuchte dann zu öffnen.....nix! Daher dachte ich, evtl. etwas ausgehakt. Hatte unlängst einen größeren Transport mit geöffneter Heckklappe, vielleicht ist das der Grund. Werde öffnen und kontrollieren. Ist mir etwas zu warm. Z.Zt. draussen 35 Celsiusund drinnen 22 Celsius. Grund der Kühle: Haus stammt von 1462.
  23. Auf dem Parkplatz hatte es in der Sonne 41 Celsius. Seitdem lässt sich das Heckschloss mit der Fernbedinung nicht mehr öffnen. Auch nicht mit der Taste in der Tür. Wenn ich die Öffnung betätige macht es "Klack-klack". Hört sich an, als würde der Schliesshaken öffnen und sofort wieder schliessen. Alle sonstigen Schlösser lassen sich einwandfrei öffnen und schliessen. Was kann da hinüber sein?
  24. Ich hatte ein ähnliches Symptom. Nach Austasusch des Kühlwassersensors (OEM Nr.9182205 f. Temp-Anzeige, Kühlerlüfter, Einspritzanlage) und Austausch von CTS (für Einspritzanlage) OEM 15393755. Begonnen hatte alles mit einem Ruckeln während der Fahrt als bekäme er hin und wieder keinen Sprit. Ich habe Motronic von Bosch. Könnte es evtl. die Leerlaufregelung sein?(OEM 8787996)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.