Alle Beiträge von AeroCV
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... und noch ein offener etwas weiter südlich. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=252756494&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&pageNumber=7&scopeId=C ... ein wirklich früher, da keine belederten Türen und somit vermutlich auch nur ein 2-Punkt Gurt im Fond. Die Rückenlehnen passen allerdings nicht zum Rest der neuen Ausstattung.
-
Sitzausstattung
siehe Bild 2 des oben zitierten Betrags.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Was gegen die These mit der Anni-Plakette spricht, dass die Auslieferungshändler selber entscheiden konnte, ob sie diese anbringen oder nicht, sind m.E. 1. das alle Plaketten an der selben Position angebracht sind - ohne Abweichungen. 2. der Händler diese dem Erstkäufer nicht mitgegeben haben (in den Fahrzeugpapieren, im Handschuhfach etc.) 3. und diese nicht geklebten Plaketten nie zum Verkauf aufgetaucht sind Irgendwie doch seltsam und auch, das keine platanagrauen SE mit Anni-Plakette auftauchen. Oder habt ihr mal einen gesehen? Ich kann mich an keinen erinnern, oder? Aber irgendwie ist was an "hanseats" Meinung/Behauptung dran. Was wiederum für die Ltd. 300 spricht ist aber auch, dass es keine in dieser oder einer höheren Ziffernfolge gibt.
-
Anzahl Saab 900 Sedan - 2 Türer
Wobei mir „Tina“ als „P-Tina“ mit „Reitzewäsche“ und „High Heels“ besser gefiel. https://www.saab-cars.de/gallery/albums/tina-900-t8v-sedan-natuerlich.529/ Aber ist der coolste Sedan den ich je gesehen habe.
-
Lichthupe mit Einschränkung
Da gibt es aber eine bequemere und saubere Lösung und ist easy selbst anzubringen. Habe ich auch und legt auch sonstige Stromdiebe lahm. https://www.amazon.de/batterieunterbrecher-Auto-Motorrad/s?ie=UTF8&page=1&rh=n:78191031,k:batterieunterbrecher
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Was aus der Aufstellung aber auch hervor geht ist, und das finde ich sehr interessant, welchen Stellenwert der hiesige, deutsche Markt hatte. Immer hin im MY 1991 und Total auf Platz 3.
-
Diebstahlsicherung
Ein Lenkrad- und/oder Pedalschloss ist auf alle Fälle ein erster Versuch den potenziellen Dieb abzuschrecken, gerade in Kombination mit dem Getriebeschloss ist er dann weder roll-, noch lenkbar. Kommt er aber mit einem Hänger/Abschlepper ist das wohl auch eher sinnlos. 100% Schutz gibt es wohl nie aber man kann mit mehreren Dingen der Diebstahl erschweren. Wegfahrsperre, Alarmanlage, Lenkradschloss, oder das Lenkrad einfach mitnehmen. Mein CV habe ich auch gut bis sehr gut versichert und trotzdem will ich kein anderes Auto.
-
Saab Fussmatten
... den habe ich auch am „Start“ und kommt je nach Lust und Laune mal rein und ist ein „Wechselaccessoires“. ... aber wenn ich ehrlich bin ist mir das etwas zu viel Holz. Obwohl ich mal in meinem ersten Leben eine Ausbildung zum Tischler gemacht habe. ... inzwischen ist die OVP-CD-Box auch einer OVP-Kassetten-Box gewichen und der Aschbecher hat nun auch einen höheren Brennwert.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Besonders die ganzen kleinen Fernseher im Innenraum, wenn diese funktionieren, sind schon der Wahnsinn. Wahnsinnig muss man aber auch sein, um sich so was in die Garage und nicht in die private Sammlung zu stellen, um ihn dabei wirklich zu bewegen. Einfach mega diese Karre und polarisiert mehr als jeder heutige Neuwagen. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Aston_Martin_Lagonda
-
Saab Fussmatten
Und beachte die Unterschiede zwischen CV und CC. Sonst passt‘s nicht. Ich habe die von Hü...er. Leider kommen die Farben auf den Fotos nicht so gut bzw. falsch rüber. In natura passt es 100%ig. Zusätzlich habe ich eine Kontrastrettelung genommen die perfekt zum Buffalo passt.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Das ist doch schon so oft erklärt und behandelt worden, woran man einen Echten auch ohne Plakette erkennt. Hauptunterscheidungspunkt - kurzer bzw. 3-teiliger Kragen ...
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Hamburger-Jung mit US-Ausführung https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-monte-carlo/761836447-216-16490?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Ohne Red-Box!? Habe ich noch nie gesehen. Die Bilder lassen allerdings etwas zu wünschen ... aber sonst sieht es schön aus mit prallen Sitzen.
-
Anzahl Saab 900 Sedan - 2 Türer
Sehr interessant was du schriebst. Ich finde deinen regelmäßigen Input aus dem Saab-Heimatland immer wieder sehr Interessant und ich wollte eben einen User aus diesem Forum hier benennen aber dieser hat bereits deinen Kommentar geliked. So ein 2-dr-Sedan-Aero ist einfach ein Träumchen.
-
Sitzausstattung
... und vermutlich mit Lordoseverstellung. Entweder diese im Sitz nachrüsten oder die Öffnung „zusattlern“ lassen. Aber sonst müsste das alles passen. Du kannst ja deine alten Kopfstützen weiterverwenden, wenn dir die Nähte nicht gefallen. Beim 900‘er gabs die auch nie.
-
Sitzausstattung
... spitze und wenn er dann im Frühjahr fertig ist, bekommen wir dich aus dem Cabrio wohl garnicht mehr raus. Ich drück die Daumen!
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Das muss wohl an München liegen. Da scheint es weniger Menschen mit schlechten (Hinter-) Gedanken geben. Da bekomme ich Lust das Projekt auch zu beginnen, da auch bei mir etwas Handlungsbedarf besteht. Wie lange hast du den für die Demontage gebraucht und wie ist denn die Reihenfolge? Kühlergrill, Blinker, Wischwasch, Scheinwerfer und dann die vordere Stoßstange? Bei mir ist es allerdings leider nicht so schön warm wie bei dir in der TG. Mmmh, ob ich dazu in der Winterpause Lust habe.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Aus der AB-Klassik 11/2017 Noch einer und das alles in einer Zeitung. Und noch einer. ein GTA als Wintersuto!? Bis auf den Fox würde ich alle nehmen.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Gratuliere zu DEM Zustand! Hiermit spreche ich dir meinen positiven Neid aus. Ist der rostfreie Zustand unterhalb des Kühlers noch original oder hast du den mal gemacht/machen lassen? Ein bisschen Farbe ist doch da zu erkennen, oder? Wirklich toll! PS. wo hast du denn die ganzen demontieren Teile untergebracht? In der TG oder im WZ?
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
Bei mir war es bei den letzten drei Kombis/Suv’s aus der (Klein-) Kinderschutz der mich zum abdunkeln der Scheiben bewogen hat. Wobei der UV-Schutz nur bei Folien und nicht bei vom Werk aus getönten Scheiben vorhanden ist.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... ok, dachte eher auch an eine Standheizung aber in der Anzeige steht ja was von LPG. Macht Sinn. Genau, das sind Nebenkriegsschauplätze und pers. Geschmack. Aber dieses MB-Zebranoholz passt garnicht und dann noch in Kombination mit Wurzelholz (die schmalen Leisten in den Türen). Das ist schon hardcore. Auf dem 2. Blick ist mir eben im Übrigen aufgefallen, dass er hinten nur die normalen Turbo Seitenteile hat und das die Aero Planken fehlen. Entweder ein Umbau oder ein schlecht bzw. mangels Verfügbarkeit reparierter Unfallschaden.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-online-auction-on-www-vavato-com-benzin-blau-029b1b5e-7679-4636-e053-e250040a6b99 Die Farbe finde ich immer noch richtig super, auch wenn ich sonst silbertöne noch weniger als nicht leider mag. Die Temperaturanzeige auf Bild 8 gibt allerdings Rätzel auf sowie die Sitze auf der Rückbank. Wie können die so kaputt gehen? Und was ist das da im Motorraum oberhalb des Krümmers? Noch ein „schöner“ silberner. https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-turbo-cabriolet-aero-benzin-grau-8f698e5d-254a-2b71-e053-e250040a5f8c Bei dem Holz bin ich allerdings raus.
-
Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?
... ne, der steht bis nächstes Jahr im Winterlager und ich will heute bestellen und nicht erst dahin fahren und Strom/Licht habe ich da auch nicht.
-
Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?
Wie viele (lange) Leisten brauche ich um einen Aero mit neuen Leisten ringsherum zu bestücken? Reichen drei? Ich habe aktuell zwei hier liegen und bestelle gerade bei Sk..x und überlege, ob ich noch eine mit bestelle.
-
99 GLs CC - die Rallye beginnt...
... mmmh, ohne jetzt belehrend wirken zu wollen aber was hast du von einem 40 Jahre alten Wagen für eine „Restaurations-Gage“ erwartet? Lass dich nicht von der jetzigen ersten „Bewertung“ verunsichern. Ich denke, du solltest wirklich erst mal Hilfe und Kontakte aufsuchen und zum Bremer ST fahren. Hier gibt es bestimmt Werkstätten, die dir dort genannt und empfohlen werden können, die schon mal einen Saab gesehen und auch an Oldtimern gearbeitet haben, die nicht einem 1+ Zustand ähneln. Hier solltest du dir eine 2. Meinung einholen und dir eine „To do Liste“ geben lassen und dann entscheiden. Da sollten einmal die unaufschiebbaren und die, die du über die nächsten Jahre abarbeiten (lassen) kannst, gelistet sein. Aber letztendlich ist es bei jedem Oldi so, dass da Geld und Zeit reingehen wird. Aber lass dir doch Zeit. Wer sagt denn, dass das alles sofort erledigt sein muss. Ist doch ein Projekt und es macht Spaß es von Jahr zu Jahr zu verbessern. Technisch und Karosserieseitig sollten die gravierendsten Dinge natürlich priorisiert gemacht werden. Die Bremsleitungen solltest du da besonders im Auge behalten! Die machen keine seriösen Eindruck. Damit solltest du anfangen. Kopf hoch!
-
Türverkleidungseinsatz 900-1 cv
Am besten ist du baust die alten Türeinlagen mal ab, nimmst die Maße davon und verwendest dann die alte Einlage als Schablone für die neue Türeinlage. Die Befestigen sind dann selbsterklärend.