Alle Beiträge von AeroCV
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Der Wagen steht schon seit ein paar Monaten drin. Auf dem ersten Blick und zu dem Preis scheint er interessant. Was aber nicht passt sind: Achtung! Auf diesem Bild fehlt eine Schraube vom Ventildeckel!!! - Motorüberholung!?!?! - Die Sitze - die sind aus einem englischen Auto und passen nicht. Evtl. ehem. RHD - Die Rohre vom LLK - die sind vom MY vor 1989 - also eher ein Umbau von L- auf FPT - Handschuhfachdeckel - ist von MY vor 1992 - Auf Bild 7 meine ich erkennen zu können, dass man eine LD-Anzeige von vor MY 1992 erkennt. Also die stark gebogene Variante, was auch auf einen Umbau schließen lässt. - Keine Klima. Ungewöhnlich für ein so spätes MY. - Das Turbo-S Schild ist m.E. keins. Das ist nur ein Turbo Schild mit einem S dahinter. Das echte hat einen Verbindungssteeg und das S ist etwas kleiner als das vom Softturbo. Ich habe eins hier liegen und denke, dass er aus zwei schildern „Turbo“ und „S“ ein „Turbo S“ gemacht hat. - die seitlichen Turbo Schriftzüge an der Motorhaube waren bei dem MY auch nicht mehr vorhanden. - Roststellen nicht eindeutig. - Was ist das für ein verlängerter Propfen auf dem Abgasgrümmer vorne. Da ist immer ein Deckel drauf aber der ist zu lang. Abgasrückgewinnung? US? Hatten die GB das auch? Habe noch mal geguckt. Es ist definitiv ein Umbau von L- auf FPT. Echte 16S haben ab MY 1992 belederte Türverkleidungen, so wie beim Cabrio. Softturbos hatten das nicht! Des Weiteren fehlt die APC-Box im vorderen Kotflügel und auch das Magnetventil am Schlossträger. Positiv: - Seltene Farbe - 16‘ Felgen - Aero Kit - Carlsson Ausführung (wenn es gefällt) - Das Plastikleitblech über den LL-Rohren ist vorhanden. Das fehlt bei den meisten Umbauten und auch bei vielen originalen FPT und ist schwer bis garnicht zu bekommen. - 2 Sitzheizungsregler im Instrumententräger aber auch nicht original für beide Seiten.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... ich verstehe nicht, wieso man sich so gegen diesen Wagen "wehrt". Ob ich nun 2000-3000 € in Schweiß- und Lackierarbeiten oder in den Umbau auf FPT/Aero (für LLK, APC, Beplankung, 7´er/8´er Primär, etc.) stecke, macht am Ende keinen Unterschied. Natürlich nur, wenn die Karosserie nicht völlig am Ende ist. Aber wie René schon schrieb. Man muss sich den Wagen erst mal ansehen und interessant ist er in meinen Augen auf alle Fälle. Schweißarbeiten am Unterboden, und? Hier wurden schon Null-Ausstatter-Non-Turbo-Sedans gerettet. Warum nicht auch der? Wenn er dann noch eine rote Box hat... Alleine der Schriftzug auf dem Heck ist doch schon geil und schwer zu bekommen...
-
Sitzausstattung
Ja, der war immer am Do. aber den haben die abgeschafft, jedoch Burger gibt es trotzdem noch. Und noch mehr. An dem bin ich gestern auch wieder zufällig vorbei gekommen. Das schwarze AeroCV (ein Zwilling ) sah sehr schön aus. Habe extra noch mal gedreht als ich es gesehen habe. Bei dem Sattler stehen häufiger Saabs und auch 901‘er. Schon vor über einem Jahr habe ich, da ich dort häufiger welche gesehen habe, mich mal mit dem Chef unterhalten und er erzählte, dass er für div. Saab-Werkstätten in der Umgebung Auftragsarbeiten macht. Sitze/Dächer. Die Qualität gefiel mir und wäre meine erste Wahl bei pers. Bedarf. Auf das Ergebnis von deinem Dach bin ich auf jeden Fall gespannt.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
... was ist eigentlich mit deinen goldenen Inkas?
-
900 GL Automatic Bj. 1984
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuzugang. Der sieht wirklich ganz toll aus und das weiß steht im wirklich gut. Mit den geringen Kilometern die er hat, wirst du hoffentlich noch sehr lange, sehr viel Freude damit haben. Was die Anmeldung angeht kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, wünsche dir aber dabei viel Glück und einen guten TÜV-Prüfer.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-cabrio/740471623-216-17432?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Da muss ich gleich an den denken.
-
Sitzausstattung
Moin GlücksSaab, schöne Grüße aus deiner Nachbarschaft aus Rös...th. Wenn du Lust und Zeit hast komme gerne bei mir vorbei und du kannst dir die Buffalo Ausstattung - zum Farben-Check - in meinem CV anschauen. Und vielleicht sehen wir uns ja auch an einem der kommenden Stammtische, zu dem du hiermit herzlich eingeladen bist. Alle Termine findest du unten in meiner Signatur. Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat im Restaurant Asado in Köln Rath. Also ganz in deiner Nähe. Mag sein, dass jetzt zum Winter hin nicht mehr so viele mit ihren alten Schätzchen kommen aber auch hier wird es den ein oder anderen geben, bei dem du dir mal eben eine Lederausstattungen ansehen kannst. Also hoffentlich auf bald und meld dich gerne per PN. Gruß AeroCV
-
Innenraum Lichtschalter
... das schaue ich mir mal an. Besten Dank
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Hier
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Cartier, da isser, jetzt musst du nur noch zuschlagen.
-
Innenraum Lichtschalter
Hab am Wochende an den Steckern mal etwas gerüttelt und gewackelt und nun funktioniert es wieder. Der Kontakt an der BF-Tür war auch defekt. Ein paar mal etwas doller auf den Türkontakt gedrückt und auch der funktioniert wieder. Besten Dank an euch! Aber woran liegt es, dass das ZVR auch bei Zündung und/oder laufendem Motor ebenfalls ein paar Sekunden an bleibt? Bei meinem CV ist das nicht so. Da geht es sofort aus, wenn der Motor an ist. Im CC (MY 1992) ist ein schwarzes ZVR (alte Generation) und Im CV (MY 1993) ein gelbes ZVR verbaut. Kann es daran liegen?
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Ich mache hier mal weiter. Da ich selbst auch nicht mehr von der Qualität und Optik des Covers überzeugt bin, hier hatte ich mir mehr versprochen, beende ich hiermit die Aktion. Wie bereits einige hier schon richtig erkannt haben, ist die Materialanmutung nicht wirklich Saab-Würdig. Da für die Montage des Covers ebenfalls das Armaturenbrett gelöst werden muss, kann das Cover auch nicht als „variabler“ Sonnenschutz verwendet werden. Es sei denn man passt es individuell an. Zudem sind bereits, wie aus den diversen Kommentaren zu entnehmen, wieder einige abgesprungen. Allen, die hier Interesse gezeigt und an der Umfrage teilgenommen haben, möchte ich an dieser Stelle danken. Die, die sich das Cover dennoch zulegen möchten, dies ist ja regulär zu erwerben, bitte ich sich direkt mit dem Anbieter in Verbindung zu setzten. Vielen Dank AeroCV
-
Ein neuer mit Fragen...
... ich habe mir angewöhnt, bevor ich den R-Gang einlege, dass ich i m m e r erst den 3. und/oder den 4. Gang einlege und erst dann den R-Gang. Und ja, dir Führe muss dabei immer stehen!
-
Innenraum Lichtschalter
... habe eben mal geguckt. Was ist denn das für eine Ausführung?
-
Innenraum Lichtschalter
Ja ich weiß. Ich habe bisher nur das hier und eine umfangreiche Kopie über 500 Seiten einer englischen Ausführung. Keine Ahnung welche.
-
Innenraum Lichtschalter
Nein leider nicht, weder im Regal noch in der Garage.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
... ich hätte gedacht, dass du der erste bist der ihn kauft. Stimmt doch alles, was dir sonst so gefällt. Er ist nicht vergurk, hat wenig Kilometer, er ist nicht langweilig, nicht zu trist, er hebt sich deutlich vom Allerlei ab und Geld spielt ja eh keine Rolle. Für knapp unter 50.000 € bekommst Du ihn bestimmt gedrückt.
-
Ida ist da!!!!
Dann wünsche ich Ida und euch Beiden eine gute Reise und hoffentlich gefällt Ida der Süden. Ich bin mal gespannt was ihr mitbekommt bzw. mitnehmt, aus den aktuell andauernden politischen Diskussionen.
-
Innenraum Lichtschalter
Ich konnte mich der Problemsuche leider noch nicht weiter widmen. Ich denke am WE komme ich aber dazu. Das mit dem Kabel vermute ich auch, da bei allem Wackeln/Drücken der Kontaktzunge keinerlei Licht zustande kam. @ Saab-Wisher: Hilf mir bitte noch mal auf die Sprünge. Was war J38?
-
5. Herbstausfahrt der SAAB-Freunde Köln/Bonn am 23.09.2017
Das ist wirklich ärgerlich! Bist du inzwischen bei der Suche weiter gekommen?
-
Fensterschachtleisten aufarbeitem
Stimmt. Habe ich auch erst bei unserer HT2017 an einem der 900‘er gesehen und gleichzeitig erfahren.
-
Innenraum Lichtschalter
Das ZVR war die ganze Zeit auch vorher eingesteckt und habe es nun herausgenommen, da ich beim Testen nicht immer die paar Sekunden warten wollte. Aber dennoch vielen Dank für den Tipp. Mal sehen, ob ich am WE am "Besuch-16S" weiter basteln kann. Es steht nach gründlicher Reinigung eigentlich eine Politur und Versiegelung an. Das Wetter soll ja werden ...
-
Innenraum Lichtschalter
Sehe ich auch so und verstehe den Zusammenhang nicht direkt. Ich habe das ZVR aber dennoch raus genommen, da mir das warten nach dem 5 Versuch auf die Nerven ging.
-
Lenkrad tauschen
Kennen wir denn das Auto schon? Wir freuen uns doch immer auf/über Bilder.
-
Innenraum Lichtschalter
Danke euch! Müssen die drei Kontaktzungen dabei speziell gebogen sein oder alle gleich „neutral/gerade“? Ich gucke mir das morgen noch mal an. Das mit dem losen Kabel halte ich für möglich, da es auch dann kein Licht gab, als ich den geöffneten Schalter mit dem Plätzchen probiert und dabei verschoben habe.