Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber was machst du dann im Forum? Ob hier oder vor dem Fernseher. Ist doch dann sehr vergleichbar. Die Logik versehe ich nicht.
  2. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oder wie Du im Forum! Was ist denn mit deiner Freundin? Für meinen Teil kann ich nur sagen, dass ich nach 900 km Heimreise, Auto abrüsten (volle Monutur auf dem Dach), Gepäck (2 Erwachsene und 2 Kinder für zwei Wochen) reinschleppen, auspacken, Rasen mähen, einkaufen sowie viele andere Kleinigkeiten und Grillen bis eben bei Freunden, mich auf mein Sofa und meinen Fernseher sehr gefreut habe. Freundin hin oder her.... ich bin feddich!
  3. Wo ist das Problem!? Die Chance liegt in der Regel immerhin bei 50%, dass es richtig ist und es lässt sich nach wenigen Metern, Sekunden meist leicht korrigieren, außer in Einbahnstraßen. Dieses kleine Problem (was ja keines darstellt) ist mir lieber als in einem mehrere Minuten oder Kilometer langen Stau zu fahren.
  4. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Komme gerade nach Hause, mache den Fernseher an und dann sehe, nein, höre ich einen Saab Turbo. Und dann noch in einer Totalen und das über Sekunden. Nächste Szene kommt er wieder frontal ins Bild gefahren. Müsste ein Ruby-Rotes Turbo Cabrio sein. Ist bei der Nachtaufnahme aber nicht zu erkennen. Wobei das nicht sein kann, da er einen 3-teigigen Spoiler hat und da gab es die Farbe noch nicht.
  5. Den habe ich irgendwo auch schon einmal gesehen. Irgendwie verbinde ich den mit der Nutzung eines Anhängers. Aber wie und was genau, weiß ich auch nicht.
  6. Der Kudder-Sound gehört zum Turbo wie das Salzwasser in die Nordsee. Da lasse ich meine Krümmer lieber mit einem Flickenteppich übersehen, auch wenn ein Fächerkrümmer leistungssteigernd wirkt.
  7. AeroCV hat auf Herwig's Thema geantwortet in Hallo !
    Sehr hübsch der rote Vierflügler-Sedan! Allzeit gute Fahrt und viele entspannte Kilometer. ... das ist mal eine richtig lange Antenne ...
  8. Er hat ihm aber immerhin eine 2. Chance gegeben und ihn (etwas zu) sportlich eingesetzt...
  9. Finde ich auch. Der Preis ist überraschend niedrig.
  10. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine Ausbeute der letzten Wochen im DK-Urlaub. Sowie ein brauner oder dunkelroter Saab 99 auf der Fahrt nach Esbjerg und weitere unzählige Saab 9-3, 9-5, ein 9-5 NG und ein 9000 CS bei einem Fähnchenhandler und ein niederländischer 9000 Aero bei uns in Søndervig auf dem Supermarktparkplatz. Leider ist der Urlaub schon vorbei.
  11. AeroCV hat auf B-II 900's Thema geantwortet in Hallo !
    Nette Vorstellung und sehr schön geschrieben. Ich sage ja schon eine ganze Weile, der 902 wird in den kommenden 10 Jahren der allerseltenste Saab auf jedem Treffen sein. Schön, dass es ein paar "Verrückte" gibt, die sich dieser leider ungeliebten Gattung annehmen. Irgendwann kommt auch die Zeit der 900 NG. Viel Spaß damit und gute Fahrt!
  12. Ah, das habe ich nicht gewusst, dass es das aus PL gibt. Ist er dann zu teuer?
  13. 2dr Turbo Sedan für kleines Geld. Saab 900 Turbo Silver Arrow http://link.marktplaats.nl/m1194938464?utm_source=ios_social&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_ios
  14. Der hier angebotene Whale Tail macht einen brauchbaren Eindruck. http://link.marktplaats.nl/m1185146809?utm_source=ios_social&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_ios
  15. Hier einer mit wenig Kilometern (85.000 km). http://link.marktplaats.nl/m1188182558?utm_source=ios_social&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_ios
  16. AeroCV hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf keine Fall. Habe ich auch nicht behauptet aber du hattest die Dienstwagen und deren Nutzer verallgemeinert und da habe ich dir mal eine andere Sicht auf die Dinge geben wollen. Es ist eben nicht immer so wie alle anderen sagen .... Und nun is gut. Tschö
  17. Ich fahre seit gut 6 Jahren fest vom Hersteller eingebaute Navis. Meine ersten beiden Volvos noch ohne (da habe ich mich mit Navigon begnügt) und die letzten beiden eben mit. Ja, sie bringen ein von A nach B und zurück und lassen sich auch mit Sonderzielen unterwegs erweitern und wenn der Tank zur Neige geht, dann sucht dir das Navi auch die nächste Tanke. Ganz automatisch. Es sieht auch hübsch aus mit so einem Bildschirm. Fernsehen kann man auch, wenn man mal in Stau steht. Alles schön. Aufgrund meines täglichen Streckenprofils in und um Köln vermisse ich aber die Echtzeit Stauerkennung - diese ist absolut desaströs bzw. nicht vorhanden. Ich fahre jeden Tag mit Navi (Google) nicht weil ich mich in Köln oder auf dem Weg zur Arbeit und nach Hause nicht auskenne, sondern um nicht in einen der vielen und täglichen Staus zu kommen. Meine Erfahrung über Jahre ist, dass die festeingebauten Navis von meinen Volvos die Staus, die existieren und vom Google erkannt und daher umgeleitet werden, überhaupt nicht erkannt werden. Auch über längere Zeit nicht. Ich habe beide (Volvo-Navi und Google) über Monate parallel laufen lassen. Also was soll ich damit!? Gleiches gilt für innerstädtischen Stau, diesen erkennt mein Festeinbau überhaupt nicht, da sie nicht über TMC übertragen werden. Das alles kann mein Google Navi und das sogar sehr gut. Mit einem aktuellen S, V oder XC 90 und der darin verbauten neuen Navi-Generation bin ich noch nicht gefahren und es kann sein, dass es bei diesen besser funktioniert. Hier soll ja auch eine Gockel Oberfläche Grundlage sein. Ich hoffe es sehr, da ich mir wohl wieder einen neuen Volvo bestellen werde. Aber für alle Navis die ich zuvor von Volvo gefahren bin (inkl. unzähliger Volvo Leihwagen der letzten knapp 15 Jahre) kann ich jedoch absolut keine Empfehlung abgeben, dass diese eine Route mit aktueller Stauumfahrung errechnen oder diese mit Livedaten aktualisieren können. Die paar Male, wo sie einen Stau erkennen, kann man da wohl unter Glücksache verbuchen. Die permanenten Routen-Umrechnungen bei langen Autobahnfahrten, wenn die TMC-Info verloren und kurz darauf wiedergefunden werden, nerven endlos. Das alles passt einfach nicht zu einem Volvo, die ich sonst sehr gerne fahre. Das Navi ist in keinem Volvo das Geld wert, außer man wohnt in der Eifel oder in Ostfriesland und man bleibt da oder meidet lange Autobahnfahrten bzw. plant dabei längere Reisezeiten und Staubesuche ein.
  18. Wieso? Jedes Handy mit Gockel kann mehr als ein Radio mit alter Software. Ich hatte neulich ein Auto konfiguriert ohne Navi, da ich das am wenigsten brauche als Festeinbau und hatte um ein Leasing Angebot gebeten. Das wurde allerdings abgelehnt. Das Auto wäre als Rückläufer ohne Navi unverkäuflich, so der Händler. Wer will ein 4 Jahre altes Navi, wo ein Gockel mehr kann und umsonst ist. Ist mir zwar schleierhaft aber da hat die Autoindustrie mal wieder alles richtig gemacht und den Konsumenten eingebläu, nur mit Navi ist ein Auto komplett und hat alles im und um das Auto rund um das Navi bzw. dessen Bildschirm aufgebaut.
  19. AeroCV hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du hast mal keine Ahnung wie das bei uns gehandhabt wird. Wenn du siehst was ich für die Kiste bezahle, dann würdest du mir erst Recht geben und dann weinen. Von einem 525 oder 530 bin ich ein Stück entfernt auch von einem 520 aber zahlen darf ich trotzdem so viel wie andere für diese Modelle. Klar ist das "klagen auf hohem Niveau" weil man sicherlich Privilege hat wie wöchentlich Waschen, keine Servicekosten, keine Tabkkosten, keine Anschaffungskosten etc. aber sobald man etwas weiter weg von der Firma wohnt und den Weg zur Arbeit versteuern muss, ist das alles relativ. Homeoffice, wie in anderen Firmen, wird nicht eingetragen/gewährt. Also muss ich die Schüssel richtig heftig bezahlen und kann nichts tun außer einen Fiesta zu bestellen oder zu kündigen. Aber ja, das ist klagen auf hohem Niveau und du versehst die Welt. P.S. den Außendienstmitarbeiter der bei nicht pers. sondern per Skype, Videoanruf etc. aufschlägt und nicht pers., um einen Deal von einigen 100k oder Millionenunsätzen zu generieren, würde ich sofort "abknipsen". In diesen Geschäften läuft viel, wenn nicht sogar ALLES, über pers. Kontakte. Da ist das Produkt oft Nebensache und solche Kontakte werden über Jahre aufgebaut und beruhen auf Vertrauen und auch über Sympathie. Wie das über Videokonferenzen aufgebaut werden soll musst du mir mal erklären.
  20. Dieser kleine Dreifachverteiler hat mir im Frühjahr auch Probleme bereiten als ich auf Stahlflex umgerüstet habe aber mich/uns hat er mit einem der Gewinde geärgert. Mehr kann da m.M. auch nicht kaputt gehen. Er ist aus Messing mit drei Gewindeausgänge für die jeweiligen Bremsleitungen. Der Fehler dürfte wohl eher nicht an diesem liegen.
  21. AeroCV hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, Euro 6 aber mit Schummel-SW. Wer weiß wie das bei Volvo noch endet. Die Updates die bei V.A.G. aufgespielt werden bedeuten doch Leistungsverluste und das würde ich gerne vermeiden.
  22. AeroCV hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leider nicht. Ich komme da nicht raus und ich muss einen nehmen. Ich wollte ihn letztes Jahr schon abgeben aber das wurde mir verwehrt. Das ...otzt mich auch sowas von an. Meine Hoffnung. Wir haben einen neuen Personalchef. Vielleicht bekomme ich den rum.
  23. AeroCV hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Panikmache mit den Dieseln ist schon krass. Eine Kollegin von mir hat vor ca. 3 Monaten ihren 4 Jahre alten Modeo Diesel (ok, das Auto macht einen wirklich nicht an) verkauft und sich eine c-Klasse (Vorführwagen) gekauft. Und das nur weil das Fahrverbotsthema kurz zuvor erstmals in den Medien aufgetaucht ist. Das hat keine 2 Wochen gedauert und da stand der Neue in der Firmengarage. Meine Kollegin hatte zuvor ihren Ford Cougar bestimmt 10-12 Jahre gefahren. Die Panikmache scheint zu funktionieren. Ich muss bald einen neuen Dienstwagen bestellen (eigentlich schon seit 1 Jahr überfällig) und fahre aktuell einen Rückläufer einer gekündigten Kollegin. Mein Arbeitgeber setzt, wie so viele, immer noch auf Diesel. Was ist aber mit der Restwertberechnung des Leasinganbieter? Wenn ich mir heute einen Diesel mit einer Laufzeit von 4 Jahren bestelle, dann hat der doch bestimmt einen schlechten, bis miserabelen Restwert der sich wiederum auf meine Leasingrate auswirkt. Daher fahre ich den Rückläufer erstmal weiter und schaue mir das weiter an.
  24. ... interessant und wo kommen die Krümmer her?
  25. Der in #3283 macht in der Tat einen sehr guten und gepflegten Eindruck. Besonders für den US-Markt. Aber es soll sich um ein CE handeln. Leider ohne die originalen Felgen. Der Krümmer ist interessant. Vielleicht eine Alternative wenn mal keine gebrauchten mehr auf dem Markt sind. Sicherlich sind Geschmäcker verschieden und erst mal finde ich es schon wieder toll, dass Saab als kleiner Hersteller solch ein "extravagantes" Kit überhaupt angeboten hat. Pers. finde die ich Form des Cabrios in der Aero Version mit Abstand am stimmigsten. Eben wie aus einem Guss und formschlüssig und alles andere als langweilig. Jedoch mit dem Airflow Kit sehen sie für mich aus wie ein Proll-Umbau von Kamei, Oettinger etc., bei dem die Proportionen und Abmessung der einzelnen Teile einfach nicht zusammen passen. Besonders fällt es auf, wenn man die Unterkanten der Front- und Heckstoßstange in eine Flucht mit den Seitenteilen setzt. Das passt irgendwie nicht und man sieht, das es nicht zusammen entwickelt wurde und dadurch zusammengefrickelt aussieht. Wenn Airflow dann wenn überhaupt nur auf dem CC aber das auch nur weil er aufgrund eines vorhandenen (permanent vorhandenem) Daches nicht so "flatschig" aussieht und nur wenn es sich nicht verhindern lässt. Klar, selten ist so ein Kit immer aber eben nicht wirklich schöner.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.