Alle Beiträge von AeroCV
-
Welches Öl für die Verdeckhydraulik?
Bei meinem MY 1993 sind zwei Füllstandsanzeigen vorhanden.
-
Saabsichtung
Heute beim Motorworld Warm-Up in Köln. Witziger Weise alle rot. Ein 9-3I CV in silber sowie ein grauer 9-5 SE waren auch da.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Abdeckplane 900 Cabrio im Winter
Bei knapp 5,40 m sollte das schon passen. Das ist eher das Problem.
-
Verdeckmechanismus
Kriechöl wie WD40 kannst du erstmal nehmen um evtl. Verhärtungen und Verschmutzungen in den Gelenken zu lösen. Danach /dabei alles schon reinigen auch unten in den tiefen zwischen Rückbank und Kotflügel. Aber langfristig wird das nicht reichen, da es sich verflüchtigt. Der Mechanismus sollte mit einem nicht verharzendem und schmutzabweisenden Schmiermittel behandelt werden. Ich wollte als nächsten dieses hier mal probieren. https://www.ballistol-shop.de/Silikonspray-Schmierung-ohne-Oel-und-Fett_B-S_233.html
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Ich bin am Donnerstag auch dabei. Vielleicht mit Saab, wenn ich ihn bis dahin wieder zurück habe.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Wir freuen uns. Und viel Spaß beim Kulturprogramm. So laut war der Auspuff doch gar nicht, dass er jetzt nicht mehr "mit" darf.
-
Abdeckplane 900 Cabrio im Winter
Ich meine das war die. Habe aber weitaus mehr bezahlt der Erinnerung nach. https://www.ebay.de/itm/351789214548 Oder die. Die hat ein Freund. Soll super sein. https://www.autopyjama.de/auto-storm/?gclid=Cj0KEQjwn_3GBRDc8rCnup-1x8wBEiQAdw3OAVzhaGjiGUCyxIeDPmsu8EyxhnT6FwNKu2psmexzsYUaAlWV8P8HAQ Hier steht auch, das du nasse Autos darunter stellen kannst. Aber mal ehrlich. Wie oft stellst du ein nasses Auto unter die Plane? Es ist doch eher so, das du deinen Wagen schützen willst und wenn er mal völlig nass ist würde ich ihn eher abtrocknen lassen. Gleichzeitig kannst Du ja auch mal alle paar Tage schauen was passiert oder ob was passiert. Vier Wochen würde ich ihn auch nicht nass stehen lassen, ohne mal zu schauen.
-
Abdeckplane 900 Cabrio im Winter
Es gibt gute Cover die du auch bei nassem Auto auflegen kannst und das Auto trotzdem trocknet Gleichheitig hält es von außen witterungsbedingte Einflüsse von Auto entfernt. Meine ist von Dunlop. Kann ich empfehlen.
-
Baumarkttuning
Ich würde den nicht geschenkt nehmen.
-
Blöde Frage...3 Super Aeros und nun...
Was sagt denn die Werkstatt dazu, dass nun eine fehlt? Es wird sicherlich nicht einfach heute oder morgen eine derartige Felge aufzutreiben aber warte ab, s i e wird dich finden. Schraub erst mal einen Satz 15" Felgen drauf und genieße den Frühling und irgendwann taucht schon eine auf.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Aber wohl nach umfangreicher Restauration. Das Leder sieht wirklich extrem top aus aber was ist mit den Kofferraumboden - schwarz? Was ist mit den Felgen - neue Achse? Bei den vordern Kotflügeln werde ich den Eindruck nicht los, das die lackiert sind, da die etwas andere "schimmern" als der Rest. Mal gelbe Blinker, mal weiße. Keine Embleme auf dem Heckdeckel. Aber er sieht schon sehr fein aus.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Nein, es war keine "Tippse" sondern ein 6-Gangreißer - und eine PDK ist schon was feines, auch wenn man solch ein Auto vielleicht lieber selber schaltet.
-
Krümmer beschichten?
:ciao:Super Danke kratzecke! :top:
-
Krümmer beschichten?
Gibt es Krümmer ohne Gewinde? Wofür ist denn die Öffnung?
-
Krümmer beschichten?
Kann mir von euch jemand bitte kurz helfen. Ich muss das leider kurzfristig wissen. Siehe oben. Thx
-
102 Oktan
Ich habe mal gehört, dass V-Power von Shell "kälter" verbrennt und scheinbar ist das mit Ultimate von Aral auch, wenn ich deinen Beitrag hier lese. Ist das wirklich so?
-
Zigarren - Cigarrenliebhaber unter uns
Oh, das HT ist doch immer sehr nett aber wir bekommen da schon was hin. Ich genieße gerade eine cubanische und einen Rotwein. Lecker. Rum iss aus!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mit dem Hänger und den festen bremsen wird so sein aber mit der Wiederaufforstung des Garten ... ich weiß nicht. Der VK soll froh sein, dass jemand den Wagen da raus zieht und noch 150€ Piepen da lässt.
-
Krümmer beschichten?
Ich finde gerade keinen besseren Fred. Was ist, wenn bei einem Krümmer, der nicht verbaut ist, dieser Stopfen (Mitte rechts mit Schraubkopf) fehlt? Kann man den nachträglich anbringen/ besorgen? Oder ist der Krümmer dann defekt? Oder lieber nicht anbauen? Ist nur ein Beispielfoto
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Aber auch wenn er ihn geschenkt bekommt wird der Transport oben drauf kommen. Aber auch wenn er eine bessere/teurere Karosse auftreiben würde.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Vom Motor wirst Du m.E. nichts bzw. kaum etwas übernehmen können. Anbauteile hier und da sicherlich. Karosserie wird auch nicht alles passen (2dr, 4dr) aber für den Kurs musst Du ihn nehmen. Selbst wenn du nur die SW, den Grill und die Blinker brauchst, hast du das Geld drin. Von den Zusatzinstrumenten ganz zu schweigen. Stoßstange(n). Wenn man mal eine braucht wird es nicht einfach eine zu besorgen. Auch die Ausstattung vom Auto, wenn auch nicht vollständig und größtenteils Grotte, wird hier und da mal für deinen Dienste leisten können. Nicht viel. Sicherungen, Relais etc. nicht zu vergessen. Alles brauchbar und liegt dann in deinem Keller. Alles was du nicht brauchst und noch einigermaßen brauchbar ist, wird verkauft. Die Karosserie wird wohl komplett durch sein und ist nur noch schrott. Mein Tipp - sofort kaufen!
-
Stahlflex Bremsleitungen
Auf den berufen sie sich scheinbar immer und war im folgenden Fall trotzdem falsch. Auch in dem Fall von einem Forumskollegen der die Version für seinen 900 mit a l t e r Achse (Non-ABS natürlich ) bestellt hat und mit 6 Leitungen beliefert wurde, er jedoch nur 4 benötigt hat. Die 5. und 6. passt nirgends. - Set mit 6 Leitungen nur an Non-ABS Modellen mit n e u e r Aschse aber nicht mit alter Achse! Hier hat Spiegler die beiden unterschiedlichen Achsen in ihrem Angebot/Sortiment nicht berücksichtigt. Auch hier wurde erst auf die besagte Werkstatt verwiesen und am Ende mussten sie ihm Recht geben, das nur 4 Leitungen in seinem Fall benötigt werden. Also, immer wachsam bleiben. Die Passgenauigkeit war aber bei beiden Fällen (bei meinem 5'er Set und seinem 6'er bzw. 4'er Set) einwandfrei. Welches Stahlflex Set für welches Auto: Non-ABS alte Achse - 4 Leitungen Non-ABS neue Achse - 6 Leitungen ABS neue Achse - 5 Leitungen