Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Schade, dass dieser schöne Thread so viel OT erfährt, ohne das eine Mod eingreift. Wenn man in 1 Jahr mal etwas sucht, muss man sich erst durch 3 Seite Handy-Glaubenskrieg arbeiten und dabei sind Handys so langweilig. Bitte kommt zum Thema zurück. Vielleicht kann ein Moderator den OT in einen eigenen Thread verschieben.
  2. Am Tage des Festes und der anstehenden Festtage, nachdem auch Ihr hoffentlich alle Vorbereitung erledigt, die Einkäufe im Haus sowie alle Geschenke für Eure Lieben besorgt und den Baum geschmückt habt, ist es Zeit allen eine schöne und besinnliche Weihnachten zu wünschen. Kurz vor dem Jahresausklang möchte ich mich aber ganz besonders bei allen bedanken, die uns auch in diesem Jahr die Treue gehalten, uns unterstützt sowie mit tollen Ideen und positiver Energie bereichert haben! - Bei unseren monatlichen Club Treffen - unserem Schrauberworkshop zum Saisonauftakt bei Jevo. Hier möchte ich auch schwarzwitti für seine leckeren Rollbraten danken! - bei der mit Saapido zusammen spontan geplanten/veranstalteten 1. Kanelbuller-Tour - sowie der mit den Freunden des Aachener Stammtisches geplanten/veranstalteten großartigen Herbstausfahrt. Einen besonderen Dank möchte ich auch an das Orga-Team 2016 der Saab-Freunde Köln/Bonn richten. An UZ900, East und jevo. Die Zusammenarbeit hat wieder viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass wir im kommenden Jahr daran anknüpfen können. Kommt alle gut und gesund ins neue Jahr und das Ihr auch im kommmdem Jahr wieder so zahlreich an unseren Veranstaltungen teilnehmt. Weihnachtliche Grüße und bis bald! Philipp
  3. Meine Therorie ist für die ggf. anfälligere rechte Seite: Es liegen am rechten Straßenrand mehr kleinere Steinchen und Unrat etc. herum, die zum Fahrbahnrand befördert wurden und durch die Reifen bei erneuter Durchfahrt weiter in den rechten Kotflügel geschleudert werden und so kleine Schäden verursachen, die dann im Laufe der Zeit durch Feuchtigkeit unterwandert werden.
  4. Und interessiert vielleicht nicht unbedingt jeden. Ist doch nur ein Handy! Egal von welchem Hersteller. Glaubenskriege gehören ggf. in ein Handyforum. Vielleicht können wir dann mal wieder zum Thema zurück.
  5. Und dat kostet noch nicht mal nichts. Besser als google geht zurzeit nicht.
  6. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute, kurz vor 15:00 Uhr in Köln auf der Bonner Str. Auf einmal sagte mein Kollege aus dem Nichts "das ist doch ein Saab!" Dafür, das er sonst ein Bayern-Fan ist und mit Autos, Oldtimern und Saabs mal so garnichts am "Hut" hat, eine beachtliche Leistung.
  7. AeroCV hat auf hansetroll's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es ist kurz vor Weihnachten, die Zeit der Kerzen. Wenn das nichts ist, die Grillsaison bietet weitere Möglichkeiten.
  8. Ich habe eben mal online nach Alternativen gesucht und bin da über zwei sehr schöne allerdings nicht ganz günstige Möglichkeiten gestolpert. 1.) https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00EKHQ4XG/handyhalterung-21 Vorteil: es fällt nicht besonders auf auch dann nicht, wenn mal kein Handy angedockt. Sicherer halt. Nachteil: beschreckte Lüftung sobald das Handy angedockt und bei AC-Betreib kann der Akku runter kühlen und die Akkuzeit reduzieren 2.) https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00HVAA2GO/handyhalterung-21 Vorteil: perfekter Winkel für das Navi/Handy und nur bedingte Beeinträchtigung der Lüftung und auch im AC-Betrieb ist der Akku nicht unmittelbar beeinträchtigt. Ebenso sicherer Halt. Nachteil: es hängt immer so ein Ding im Auto (was sich allerding schnell entfernen lässt). Ich glaube ich werde mir so was bestellen oder für den Preis vom Weihnachtsmann wünschen.
  9. Danke, Danke! Es kann ja sein, das ich etwas schwer von Begriff bin aber ich denke, da gibt es einen eklatanten Unterscheid zwischen einem 9-3 und einrm 901 Lüftungsgitter. Anbei ein Bild von dem was ich meine. Hier sind die Lüftungsgitter nicht wie beim 9-3 Waage- sondern senkrecht! Auch auf die Gefahr, das ich mich wiederhole oder es nicht kapiere aber beim 901 Gitter rutscht die Halterung immer runter. Das "Kreuz" mit die Halterung, die sich ja selbst hält, kann sich da nicht halten, sobald das Handy angedockt wird. So war das bei mir immer.
  10. Vielen Dank für eure tollen Vorschläge und Ideen. Die Idee im Aschenbecher hatte ich auch schon und habe das dort immer so mittelprächtig festgeklemmt. Ist aber eher nicht die Idealvorstellung für mich. Die von prinzslberttom ist wohl die, die mir am besten gefällt, nur habe ich auch hier die Befürchtung, dass die gezeigte Halterung ebenfalls aus der Lüftung rutscht. Hast du das im regelmäßigen Betrieb? Bei mir rutschte die in #783 immer runter und die ist von der eigentlichen Befestigung doch identisch. Oder?
  11. Ich tendiere auch zu Punkt 3. Radio ohne Navi und bei Bedarf mit Handy-Navigation (goockel Navi). Aber wie befässtigt Ihr euer Handy am Armaturenbrett? - Im Volvo passt eine Halterung im Lüftungsgitter - funktioniert super aber die fällst im 901 runter, da die Lüftungsgitter senkrecht sind. - Auf keinen Fall die Fenstersaugerlösung Habt Ihr eine schöne Lösung?
  12. #9- René Manchmal liegt es aber auch nur daran, das es sich dabei um Leasing Schlurren handelt, die vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden und Winter-Alus einen gewissen Aufpreis kosten und zu innerbetrieblichen Diskussionen führen können. Bei Kollegen schon passiert und der Mehrpreis vom Gehalt abgezogen worden. Das ist es aber nicht jedem wert. Zum Glück gibt es für den XC 60 keine geeigneten Stahlfelgen.
  13. AeroCV hat auf Audi-Saab-Nino's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Cartiers erster Beitrag war auch in meinen Augen sehr unglücklich und die Kritik die hier aufkam von einigen auch gerechtfertigt. Wobei mit der Erklärung von Cartier sich dieser erste Beitrag relativiert. Das was Cartier aber mit seinem letzten Beitrag hier gezeigt hat ist wirklich groß und zeigt, dass er sich damit beschäftigt, reflektiert hat und Kritik annehmen kann. Was mich nur sehr wundert und ich sehr schade finde ist, dass sich auf seine sehr positive Reaktion dann wiederum so wenige hier geäußert haben. "Man kann genau so gut in der Anonymität dieses Forums loben wie schimpfen." @ Cartier, mach weiter so!
  14. Nur auf dem US-Markt.
  15. ... ja ist denn heut schon Weihnachten?! Bei mir geht's auch weiter.
  16. AeroCV hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Der sieht aber wirklich sehr fein aus. :top:Herzlichen Glückwunsch und viele Grüße an die stolze Besitzerin.
  17. Wie bereits von dem ein oder anderen beschrieben, zählt er leider nicht dazu auch wenn es sich bei deinem um ein recht frühes Turbo-CV handelt. Vielleicht machen wir mal ein frühen Turbo-CV Fred auf.
  18. An alle Trollhättan II Besitzer: Wie viele von euch nutzen denn noch ein Trollhätten II im Auto? Wer möchte sich sicherheitshalber auch so eine Platine in Reserve zulegen? Wer weiß, wie lange eure verbauten noch (durch-) halten?! Die Radios sind jetzt mind. 26 Jahre alt. Bei dem Verbau der Platinen ist Kratzecke ggf. sogar behilflich. Die ganze Aktion von Kratzecke ist eine wirklich "T®olle" Sache! Der Preis von 10 € ist m.E. auch sehr fair. Also, gebt eure Bestellung hier an! Alle anderen können bei der Gelegenheit ihre Trollhättan II gerne an mich verkaufen. Bitte PN.
  19. Kratzecke, wie viele fehlen denn noch für die "Serien-Produktion" der Platinen für das Trollhättan II? Bleibt es aktuell bei 5 Stk. die bereits geordert wurden?
  20. AeroCV hat auf hemi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die mit dem Flugzeuglogo gab es ledgich für das 9000 Anniversary Sondermodell. Die hatten zwar auch "Ecken" aber die waren wieder anders und nur mit Glatleder und immer zweiteilig. Z.B. Hier in hell http://saab-youngtimer.de/2012/11/23/saab-9000-kaufberatung/ Oder in dunkel
  21. Fallen die US-Leuchten heute, wo inzwischen sehr viele Hersteller die seitlichen Positionsleuchten in den Serienscheinwerfern und Rückleuchten eingebaut haben, wirklich noch auf? Ich finde die US Ausführungen für das CV auch klasse und bringt m.E. noch mehr Sicherheit, da man eben auch von der Seite besser gesehen wird. Was für ein Unsinn die eintragen zu müssen.
  22. AeroCV hat auf hemi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Definitiv Wildleder. Ich würde die Aussage ebenfalls unterstützten, da bei Alcantara nach einiger Zeit (2-3 Jahren) diese fiesen Alcantara-Mäuse (Krissel) entstehen und die habe ich bisher noch in keine 9000 oder 900 mit den Ecken gesehen.
  23. AeroCV hat auf hansetroll's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine Kalenderbestellung nebst Keramik ist wenige Tage nach der Bestellung angekommen. Es liegt seit dem ungeöffnet hier rum ... das werde ich gleich mal ändern. @ Turbo-forever: auch von mir noch mal ein ganz dickes DANKEschön für die wiederholt wunderbare Vorbereitung und Umsetzung, an der wir uns nun alle ein Jahr oder länger erfreuen können. Das gilt/geht natürlich auch an alle die an der Umsetzung beteiligt waren. Ich habe nun seit 3 Jahren sehr große Freude an den wunderschönen Kalendern.
  24. Oder auf die unlackierten Stoßstangen wechseln. Aber, ob man das optisch wirklich will.
  25. Ich muss bei dem Lenkrad Design irgendwie immer an den Opel von meinem Schulfreund aus den 80'ern denken. https://i.ebayimg.com/00/s/NzI5WDEwMjQ=/z/~EgAAOSwzaJX8-6K/$_9.JPG ... und das darf man (an einen Opel denken) in einem Saab nun wirklich nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.