Alle Beiträge von AeroCV
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich setze voraus, auch ohne Emoji, dass die Aussage ironisch gemeint ist.
-
Zierleiste Radhaus hinten befestigen
Das kann ich gar nicht mehr mit Gewissheit sagen. Entweder mit ein paar Klecksen Karosseriedichtmasse oder sie haben von selbst gehalten. Habe die nicht so kleine „Nasen“ innerhalb der Leiste, die die Leiste am Kotflügel halten!?
-
Zierleiste Radhaus hinten befestigen
Hatte meine vor einiger Zeit auch in der Hand und fand sie nicht mehr so dolle und habe mit Stahlwolle und Schleifpapier den verwitterten Teil abgenommen sie und dann mit owatrol/ Polytrol behandelt. Laufzeiterfahrung gibts noch nicht aber das owatrol ist ja generell beständig. … bei mir waren sie nur punktuell mit Karosserie Dichtmasse befestigt.
- Rettungskarten
-
Rettungskarten
Wer lesen kann ist … Danke und ja, ich hatte es mir nicht durchgelesen sondern nur geklickt und gescrollt und überflogen. Hab’s jetzt nachgeholt. Die Dinger sind schon hässlich aber wenn Sie Leben retten können, ist das wohl nebensächlich. Der aufgerufene Preis ist für das Plastik aber wirklich unverschämt. 40 € für zwei inkl. Versand. Klar, das sollte einem sein Leben wert sein aber warum kostet das nicht 5 € wie so ne Plastik Parkuhr für die Windschutzscheibe!? Das könnte ggf. der Grund dafür sein, warum ich das noch nie gesehen habe.
-
Rettungskarten
Lustig. Ich bin vor ein paar Tagen ebenfalls drüber gestolpert allerdings auf saabparts.com und mir einen Ausdruck in den 9-5 SC ins Handschuhfach gelegt. Im XC60 habe ich so etwas auch schon seit ein paar Jahren. Die Frage, die ich mir dabei allerdings schon seitdem stelle ist. Wenn es zu einem schweren Unfall gekommen ist, bei dem ich aus dem Wagen geschnitten werden muss, werde ich vermutlich kaum ins Handschuhfach fingern und diesen Ausdruck dem Rettungsdienst übergeben können. Daher die Frage: wo packt man das am besten hin, damit der Rettungsdienst diese Übersicht findet!?
-
SAAB im Film und Fernsehen
… was mir dabei in dem Zusammenhang einfällt. Gleichzeitig würden dabei sicher auch tolle Bilder für diesen Thread entstehen. https://www.saab-cars.de/threads/tischlein-deck-dich-oder-fuer-was-habt-ihr-die-spoiler-eures-saabs-so-zweckentfremdet.79016/ … da müssten wir doch etwas organisiert bekommen … und dabei lassen wir dann per iPad und Co. den Mc‘s Trailer in Endlosschleife laufen …
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ok, abgemacht, :pepsi:darauf können wir uns einigen aber nicht bei Regen und zugleich offenem Dach. Kennst mich doch …
-
900I "Armaturenbrett Einlage Holz"
Danke. Ich kann und möchte mich SAAB-wisher allzu gerne anschließen. Immer wieder hoch interessant ist auch selbst wenn es nicht mehr, wie du schreibst, wie aus der „Pistole geschossen kommt“ - merken wir ja aufgrund der Zeitverzögerungen eh nicht - sind deine Beiträge sehr informativ und ich sauge diese immer wieder gerne auf.
-
900I "Armaturenbrett Einlage Holz"
Sicher, dass es die TE nur in den beiden genannten Farben gab? Es gab m.E. auch schwarz und schwarzmetallic. Aber aus Ruby hätte ich hier mit dazugezählt. Und, gab es das Sondermodell TE wirklich nur als LPT? Vielleicht kann Gi.Pi. da noch was aus seinem immer sehr interessanten und umfangreichen Repertoire und Wissen etwas zu beisteuern.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Der Typ ist doch super relaxed. Abgeschleppt, das Knölchen an der Windschutzscheibe (vermutlich deshalb), es beginnt zu regnet, das Dach geht nicht zu und die Kündigung bekommt er auch noch. Sitzend im Cabrio hinten auf dem Schlepper, ist ihm im schönen Saabrio das alles egal und dann kommt noch ein Burger, der das perfekte Feeling für ihn am Ende abrundet. Ich mag die Werbung:driver: und die positive Botschaften, die das Cabrio samt eigner transportiert. P.S. wir sollte mal vom Köln/Bonner Stammtisch im Frühjahr einen SAAB 900 Cabrio Besuch beim örtlichen Mc‘s abhalten und Burger ordern
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Ich habe mir damals einen gekauft … Suchst du von SAAB auf DIN? Aktuell zwar nur auf der Insel erhältlich aber vllt. ist es eine Option. https://www.ebay.de/itm/Saab-900-9000-Autoradio-Radio-ISO-Kabelbaum-Stecker-Adapter-cable-loom-/363125047607?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l6249&mkrid=710-127635-2958-0 https://www.ebay.de/itm/PC2-22-4-Saab-900-9000-CD-Radio-Stereo-ISO-Wiring-Loom-Stecker-Kabelbaum-Adapter-/290909325011?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l6249&mkrid=710-127635-2958-0 Nachtrag: da warst du selbst schon schneller
-
Wieder einer weniger
Ich kannte ihn nicht aber verbindet uns doch die gemeinsame Leidenschaft. Mein herzliches Beileid und alles Gute und Kraft für die Familie und Freunde.
-
Getriebe 0´900 MY 93 Öl und Messstab
Wenn es mein Wagen und die Service Historie unklar und die Brühe schwarz wäre, würde ich das Öl auslassen, rund 1500 km damit fahren und dann die Sauce ablassen und neu auffüllen. Ich bin da ganz auf white-99 Seite. Kostet doch im Verhältnis nicht die Welt und man hat Gewissheit und dann kann man diese Baustelle für gut 10 Jahre oder +/- 50.000 - 60.000 km beruhigt abhaken.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Die Serie ist super! Absolut genial und der Charakter der Kommissarin, man findet sie von Folge zu Folge immer besser. Alleine wie sie dann immer guckt! Klar, typisch schwedisch spannend und dunkel ist es natürlich auch.
-
SAAB im Film und Fernsehen
https://www.youtube.com/watch?v=sLOgW9e4zYo Neue Mc‘s Werbung mit nem SAAB 900 Cabrio
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Die Einstiegsleisten sprechen m.M. für Wassertransferdruck oder Ähnliches. Bei Echtholz würde sich kaum einer die Mühe machen und den Schriftzug „Saab Vector“ einarbeiten bzw. plastisch hervorheben. Das wäre dann eher in Rg. CNC Arbeit. Wenn Holz, dann hätte man wohl eher einen farblichen Schriftzug, wie bei dem Beispiel 9-3 Deauville, auf dem Holz vorgenommen oder von mir aus auch eine Einlegearbeit (Intarsie) eingesetzt aber es in jedem Fall farblich vom Rest abgesetzt. So wie es hier scheint, ist unter der Holzoptik die originale Einstiegsleiste samt dem originalen Schriftzug noch recht deutlich zu erkennen. Holz im 9-5? Ja bitte aber dann bitte auch nur Echtholz!
-
retro classics 2020 in stuttgart
Moin! Hab per Zufall mal bei euch hier reingeschaut … Ich schaue mir das Bild gerade seit 1, 2 Minuten an … sagt es m.E. doch alles aus. „Alles unter Coronabedingungen, gleichzeitig unter dem Schutz der Coronaauflagen, trauen sich die Saabs langsam, einer nach dem anderen, vorsichtig auf das Parkett der großen (Messe-) Bühne und können es noch nicht ganz glauben.“ … wirklich sehr gelungen. Und, falls Du dies bewusst so arrangiert hast, Gratulation, wenn es ein Zufallsschuss war, ebenfalls Gratulation dazu. Ich drück die Daumen, dass die Messe und viele andere in diesem stattfinden können.
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
ah, dann ist er auch gut verkäuflich.
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
oder sie stammen aus einem 4/5dr. mit E-Fenstern, die hatten diese Schalten auf den Rückbänken - sind aber nicht baugleich mit denen des CV, soweit ich weiß, mit Ausnahme des Piktogramms.
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Bevor du bei dem Mistladen noch mal etwas bestellen musst, ich habe dort auch vor 3 Monaten meine ersten und (aller-) letzten Erfahrungen gemacht und meine, dass das bald betrügerische Handlungen sind, Geld habe ich glücklicherweise komplett zurück erhalten, dank Paypal. Aber was ist mit dem Angebot hier. Scheint fair vom Preis und vom Zustand sehr gut erhalten zu sein.
-
Sitzkomfort
Im folgenden Link findest du grob die beiden Sitzausführungen die es gab. Beide gab es mit Belüftung. Die späten Aeros hatten die Sportsitze (rechts) und die frühen Aeros die flachen (links). Es gab leichte Änderungen über die Jahre aber im Grunde sollte das als grober Anhalt reichen. Jetzt ist nur die Frage, aus welchem MY die Sitze stammen, um die es geht. Den Sitzkomfort aller 9-5 Sitze würde ich pers. als hervorragend bezeichnen aber die Sportsitze finde ich noch einen tacken bequemer und haben etwas mehr Seitenhalt. Die Belüftung selbst hat keine Auswirkungen auf die Bequemlichkeit der Sitze, mit Ausnahme der Lüftung versteht sich. [url=https://www.saab-cars.de/threads/neumitglied-aus-wuppertal-stellt-sich-vor.78159/#post-1566492][/url] https://www.saab-cars.de/threads/neumitglied-aus-wuppertal-stellt-sich-vor.78159/#post-1566492
-
Bücher rund um die Marke Saab
Habe es schon seit einem 1/2 Jahr hier liegen.
-
Einfach lecker
Der steht auf meiner Probierwunschliste auch ganz oben.
-
Einfach lecker
Und da ist er schon, der gemeinsame Nenner neben unserer SAAB-Leidenschaft. Nachtrag: hatte das „nicht“ bei rasers Post oben überlesen.