Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Danke. Ich kann und möchte mich SAAB-wisher allzu gerne anschließen. Immer wieder hoch interessant ist auch selbst wenn es nicht mehr, wie du schreibst, wie aus der „Pistole geschossen kommt“ - merken wir ja aufgrund der Zeitverzögerungen eh nicht - sind deine Beiträge sehr informativ und ich sauge diese immer wieder gerne auf.
  2. Sicher, dass es die TE nur in den beiden genannten Farben gab? Es gab m.E. auch schwarz und schwarzmetallic. Aber aus Ruby hätte ich hier mit dazugezählt. Und, gab es das Sondermodell TE wirklich nur als LPT? Vielleicht kann Gi.Pi. da noch was aus seinem immer sehr interessanten und umfangreichen Repertoire und Wissen etwas zu beisteuern.
  3. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Typ ist doch super relaxed. Abgeschleppt, das Knölchen an der Windschutzscheibe (vermutlich deshalb), es beginnt zu regnet, das Dach geht nicht zu und die Kündigung bekommt er auch noch. Sitzend im Cabrio hinten auf dem Schlepper, ist ihm im schönen Saabrio das alles egal und dann kommt noch ein Burger, der das perfekte Feeling für ihn am Ende abrundet. Ich mag die Werbung:driver: und die positive Botschaften, die das Cabrio samt eigner transportiert. P.S. wir sollte mal vom Köln/Bonner Stammtisch im Frühjahr einen SAAB 900 Cabrio Besuch beim örtlichen Mc‘s abhalten und Burger ordern
  4. Ich habe mir damals einen gekauft … Suchst du von SAAB auf DIN? Aktuell zwar nur auf der Insel erhältlich aber vllt. ist es eine Option. https://www.ebay.de/itm/Saab-900-9000-Autoradio-Radio-ISO-Kabelbaum-Stecker-Adapter-cable-loom-/363125047607?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l6249&mkrid=710-127635-2958-0 https://www.ebay.de/itm/PC2-22-4-Saab-900-9000-CD-Radio-Stereo-ISO-Wiring-Loom-Stecker-Kabelbaum-Adapter-/290909325011?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l6249&mkrid=710-127635-2958-0 Nachtrag: da warst du selbst schon schneller
  5. AeroCV hat auf stadro's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich kannte ihn nicht aber verbindet uns doch die gemeinsame Leidenschaft. Mein herzliches Beileid und alles Gute und Kraft für die Familie und Freunde.
  6. Wenn es mein Wagen und die Service Historie unklar und die Brühe schwarz wäre, würde ich das Öl auslassen, rund 1500 km damit fahren und dann die Sauce ablassen und neu auffüllen. Ich bin da ganz auf white-99 Seite. Kostet doch im Verhältnis nicht die Welt und man hat Gewissheit und dann kann man diese Baustelle für gut 10 Jahre oder +/- 50.000 - 60.000 km beruhigt abhaken.
  7. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Serie ist super! Absolut genial und der Charakter der Kommissarin, man findet sie von Folge zu Folge immer besser. Alleine wie sie dann immer guckt! Klar, typisch schwedisch spannend und dunkel ist es natürlich auch.
  8. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    https://www.youtube.com/watch?v=sLOgW9e4zYo Neue Mc‘s Werbung mit nem SAAB 900 Cabrio
  9. Die Einstiegsleisten sprechen m.M. für Wassertransferdruck oder Ähnliches. Bei Echtholz würde sich kaum einer die Mühe machen und den Schriftzug „Saab Vector“ einarbeiten bzw. plastisch hervorheben. Das wäre dann eher in Rg. CNC Arbeit. Wenn Holz, dann hätte man wohl eher einen farblichen Schriftzug, wie bei dem Beispiel 9-3 Deauville, auf dem Holz vorgenommen oder von mir aus auch eine Einlegearbeit (Intarsie) eingesetzt aber es in jedem Fall farblich vom Rest abgesetzt. So wie es hier scheint, ist unter der Holzoptik die originale Einstiegsleiste samt dem originalen Schriftzug noch recht deutlich zu erkennen. Holz im 9-5? Ja bitte aber dann bitte auch nur Echtholz!
  10. Moin! Hab per Zufall mal bei euch hier reingeschaut … Ich schaue mir das Bild gerade seit 1, 2 Minuten an … sagt es m.E. doch alles aus. „Alles unter Coronabedingungen, gleichzeitig unter dem Schutz der Coronaauflagen, trauen sich die Saabs langsam, einer nach dem anderen, vorsichtig auf das Parkett der großen (Messe-) Bühne und können es noch nicht ganz glauben.“ … wirklich sehr gelungen. Und, falls Du dies bewusst so arrangiert hast, Gratulation, wenn es ein Zufallsschuss war, ebenfalls Gratulation dazu. Ich drück die Daumen, dass die Messe und viele andere in diesem stattfinden können.
  11. ah, dann ist er auch gut verkäuflich.
  12. oder sie stammen aus einem 4/5dr. mit E-Fenstern, die hatten diese Schalten auf den Rückbänken - sind aber nicht baugleich mit denen des CV, soweit ich weiß, mit Ausnahme des Piktogramms.
  13. Bevor du bei dem Mistladen noch mal etwas bestellen musst, ich habe dort auch vor 3 Monaten meine ersten und (aller-) letzten Erfahrungen gemacht und meine, dass das bald betrügerische Handlungen sind, Geld habe ich glücklicherweise komplett zurück erhalten, dank Paypal. Aber was ist mit dem Angebot hier. Scheint fair vom Preis und vom Zustand sehr gut erhalten zu sein.
  14. AeroCV hat auf ispep's Thema geantwortet in 9-5 I
    Im folgenden Link findest du grob die beiden Sitzausführungen die es gab. Beide gab es mit Belüftung. Die späten Aeros hatten die Sportsitze (rechts) und die frühen Aeros die flachen (links). Es gab leichte Änderungen über die Jahre aber im Grunde sollte das als grober Anhalt reichen. Jetzt ist nur die Frage, aus welchem MY die Sitze stammen, um die es geht. Den Sitzkomfort aller 9-5 Sitze würde ich pers. als hervorragend bezeichnen aber die Sportsitze finde ich noch einen tacken bequemer und haben etwas mehr Seitenhalt. Die Belüftung selbst hat keine Auswirkungen auf die Bequemlichkeit der Sitze, mit Ausnahme der Lüftung versteht sich. [url=https://www.saab-cars.de/threads/neumitglied-aus-wuppertal-stellt-sich-vor.78159/#post-1566492][/url] https://www.saab-cars.de/threads/neumitglied-aus-wuppertal-stellt-sich-vor.78159/#post-1566492
  15. Habe es schon seit einem 1/2 Jahr hier liegen.
  16. AeroCV hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der steht auf meiner Probierwunschliste auch ganz oben.
  17. AeroCV hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und da ist er schon, der gemeinsame Nenner neben unserer SAAB-Leidenschaft. Nachtrag: hatte das „nicht“ bei rasers Post oben überlesen.
  18. Ah, das wusste ich noch nicht! … dann sind 40 € auch schon viel zu viel …
  19. AeroCV hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin! Ja, das könnte man meinen, jedoch trinke ich Whisky ja nicht so regelmäßig, da nur Saisontrinker von Nov. bis März. Insofern scheint es, nie mehr als 2-3 Flaschen zu öffnen, nicht so verkehrt zu sein. … jetzt aber erst mal nen Kaffee
  20. AeroCV hat auf elitesse's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist auf alle Fälle eine deutliche Aufwertung des Innenraums, gegenüber dem Brotkasten. Im 1994-CV Prospekt war das auch mal so abgebildet.
  21. AeroCV hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Interessant. Meinst du, dass das etwas bringt? Sicher kann man eine Flasche Whisky in 3, 4 oder 5 Monaten austrinken. Bei mir dauert es immer rund 2 Jahre, da ich Whisky nur von Okt/Nov. bis März trinke, wenn’s kalt ist und wenn ich dann so viele Flaschen geöffnet habe, oder dann noch eine 2. oder 3. ist das eben sehr lang hin, bis die leer sind. Bei mir stehen alle Whiskyflaschen immer in Regel und sind nie liegend gelagert und außerdem Originalkarton vor Sonnenlicht geschützt. Der VacuVin wird vermutlich auch nicht viel bringen oder hast du da andere Erkenntnisse bei entsprechend langen Lagerungen von > 2 Jahren? Wäre wirklich interessant.
  22. Bin gerade darüber gestolpert. Habe es selbst hier liegen, noch nicht gelesen aber der Preis scheint auf mich nicht viel zu hoch, da dieses Buch oft für über 60, 70 € oder mehr angeboten wird, was mir immer zu viel war. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-eine-schwedische-geschichte/1981984743-76-16880?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  23. AeroCV hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hatte das Pech, dass mir im letzen Jahr zwei sehr gute Whisky (u.A. Lagavulin 16) kaputt gegangen sind, waren zu langen geöffnet, und daher mache ich aktuell nicht mehr als 3-4 Flaschen gleichzeitig auf. Ich bin der einzige der Whisky trink bei uns. Werden die gehypt? Ok, kann sein aber den Quarter Cask habe ich für rund 32€ neulich erhalten. Den Preis fand ich sehr ok. Aber klar, je älter die werden, desto teuerer werden sie. Bei 15 Jahren so wie so. Bei Laphroaig kann ich den Lore sehr empfehlen. Vom PX war ich weniger angetan. Ich gehöre zu den Whisky Trinkern und Genießern und nicht zu den Sammlern. Also, alles was kommt wird auch konsumiert. Nach und nach. Wobei ich mir dabei auch ein Limit gesetzt habe. In der Regel sollte ein Whisky zwischen 35 bis 55 oder max. 60 € liegen aber über 80 € bin ich dann nicht mehr bereit und lasse mir dann diese eher schenken. Den Ledaig 10 hatte ich auch schon und ist Ende Oktober leer gewesen und war von ihm auch angetan. Fand ich recht ordentlich aber für mich kam er z.B. nicht an den Adbeg 10 oder An Oa ran.
  24. AeroCV hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der „normale“ Talisker ist mir auch zu „scharf“ aber hier als veredelte Destilliers Edition bekommt er etwas mehr Süße, wird komplexer und damit auch angenehmer. Für meinen Gaumen, der gerne die Islay Whiskys mag. Danke! Ein kleiner Auszug daraus. Klasse! Danke für den Tipp. Den merk ich mir auf alle Fälle. Der Lagavulin 16 war im Nov. bei meinen Online Händlern vergriffen und nur bei a…on oder ibäh für „zu teuer“ erhältlich. Krass was der in den letzen 2, drei Jahren angezogen ist vom Preis. Aber was bei dem Triple Wood abgeht, verschlägt/vertrübt mir gerade den Abend. :stoned:Was soll der Kosten!? Den habe ich zuletzt für 34-37€ gekauft. Einmal sogar für 27€. Wahnsinn. Der ist aber leider auch wirklich der Hammer und fast den aktuellen Preis wert. Echt zu schade, das der andern auch so gut gefallen hat. Mit dem Whisky ist Laphroiag zur einer meiner Lieblingsdestillen geworden. Mit, „wo ist der Rauch?“ war eher das hier gemeint https://www.banneke.com/blog/rauchiger-whisky-x-empfehlungen-mit-viel-rauch-und-torf/ Aber danke Dir für das Angebot.
  25. AeroCV hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... 15 Jahre, reifte in ehemaligen Pedro Ximénez und Oloroso Sherryfässern (kurz gegockelt) und Billy Walker sind schon mal keine schlechten Ansätze. klingt sehr gut und die 46 % geben den richtigen Antritt fein! Aber wo bleibt der Rauch? Neues testen ist immer gut und macht Spaß. Da die Testkäufe aus dem letzten Jahr ok bis so lala waren, habe ich in diesem Jahr die liebgewonnenen wieder nachgelegt ... so mussten diese Drei mal wieder her... Leider gibt/gab es keinen Lagavulin 16 und Laphroaig Triple Wood mehr ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.