Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. Geil, auch wenn der Saab-Sound auf der Strecke bleibt. - - - Aktualisiert - - - Doof. Aufnahmequalität und Kamerawinkel ist Grotte.
  2. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jep! ein muss für alle 901 Fans. Am kommenden Donnerstag im ZDF um 20:15 Uhr "Willkommen auf dem Lande". Da wird ein schwarzer Steili-901 quasie dauerhaft gezeigt.
  3. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Soeben im Berliner Tatort fährt der Reporter mit einem frähen silbernen 900 CC vom Flughafenparkplatz.
  4. Fast Richtig, ich dachte allerdings, dass über diese Birne sowohl das Abbiege- wie auch das Rückfahrlicht aktiviert wird. Aber nach dem Begriff Rückfahrlicht habe ich in der Tat nicht gesucht sondern nur nach den Suchbegriffen in der Fred-Überschrift, daher werde ich die Überschrift noch um diesen erweitern. 3 Pins hat meiner leider nicht und das wird sicherlich auch nicht so einfach nachrüstbar sein. Aber die Öffnung durch die die Birne muss ist doch etwas 28 mm groß, wenn ich das Loch mit einem Forsterbohrer bohre und dann nur noch die zwei Rechtecke für die Aufnahme / Bajonettverschluss mit der Feile zurechtfeile, sollte das doch auch klappen oder? Du meinst das es mit einem 3 oder 4 mm Bohrer einfacher, sauberer ist im Kreis zu bohren. Aber hat man denn dann einen "ordentlichen" Kreis oder ist dieser nicht eher ausgefranst? Die Suche habe ich vorher selbstverständlich betätigt aber alles was ich gefunden habe war lediglich: Rück- oder Umbau für TÜV, Defekte, etc aber nichts über eine Bauanleitung / Empfehlung. Daher habe ich einen neuen Fred eröffnet. Genau das, also mich einem bereits bestehenden Fred anzuschließen habe ich in den vergangenen Tagen bei anderen Themen auch getan und habe da ehrlich gesagt sehr gemischte Erfahrungen gemacht. Bei dem einem Fred kam in der Tat einige Beiträge und Antworten zusammen die auch sehr hilfreich waren aber bei dem anderen Fred an dem ich mich angeschlossen habe, habe ich leider keinerlei Reaktionen erhalten. Von daher ist dein Tip leider auch nicht das Patentrezept.
  5. mmmh, jaein, da steht i.d.R. nur was von USA-Import, TÜV-Anforderungen-, Prüfungen aber nichts direktes von einer "Bauanleitung", daher würde ich mich über eure Tips freuen. Welchen Forstnerbohrer sollte ich nehmen, 28 cm? Rutscht nach dem Bohren beim eindrehen des Lampensockels dieser nicht zu weit durch, da sich vermutlich kein Bajonettverschluss darunter verbirgen wird?
  6. wenn es nicht sooo regnet wie heute bin ich auch dabei!
  7. Danke für die Bilder / Erläuterung. Ist die linke vom Wurzelholzwurm und rechts die orig. von Saab?
  8. Danke trollhetz für den Link. Werde ich mir auch besorgen und überlege gerade, ob ich mir neben meinem Armaturenbrett-Dekor auch die Türleisten ordern soll. Sieht toll aus mit dem Buffalo. Aber ich habe ein "Problem"chen. Ich will auch nicht meckern aber kann es sein, dass die Abschlussrundung der Holzleiste nicht ganz mit der vorgegebenen Rundung der Türverkleidung übereinstimmt. Hinzukommt, dass es auch so aussieht als sei die Holzleiste ein Tick zu lang. Oder ist das nur eine optische / dem Foto geschuldete Wahrnehmung? Würde mich sehr interessieren, bevor ich einen Leistensatz order.
  9. Mahlzeit!
  10. Hallo, bei meinem 901 CV MY 1993 habe ich gestern die Stecker für die Beleuchtung des Abbiegelichtes gefunden, die auch sogar noch funktionieren. Allerdings sind in den Blinkergehäusen die Lampenöffnungen zu, also nicht für die Aufnahme vorgerüstet. War ja in in einiger Ländern leider nicht zugelassen. Eine Frage vorab. War das in Italien und in den Niederlanden zugelassen? Aber meine hauptsächliche Frage ist, ob ich dies nachrüsten kann, ohne neue Blinkergehäuse kaufen/umrüsten zu müssen. Ich könnte die Prägungen, die für das Kurvenlicht vorgesehen sind aufbohren, aber wie bekomme ich dann den Lampensockel fest, dicht und wieder auf, wenn mal ein Lämpchen defekt ist? Habt Ihr da Erfahrungen, eine Bauanleitung / Fotostrecke oder einfach nur einen guten TIP? Gruß Philipp
  11. Ja absolut, es war wieder ein wirklich sehr schöner Abend. Ich soll noch mal schöne Grüße aus Bremen bestellen, es hat ihm sehr gut gefallen - sein erster und bestimmt nicht letzter Stammtischbesuch. Du hast noch das 902 CV von Andrea vergessen. Sonst müsste es passen. Stammtisch Saab Freunde Köln / Bonn 5.9.2013 Vadder's CC und Sohn's CV
  12. AeroCV hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So habe ich das auch interpretiert. Danke!
  13. Also ich bin auch dabei und mein Vater kommt extra aus Bremen mit seinem 16S um uns zu besuchen. Macht kein Quatsch, nicht das er um sonst gekommen und das ohne funktionierende AC. Mich habe mein CV gewaschen und es freut sich auf seine Troll-Brüder.
  14. Hallo sauerländer. Kommst Du auch zum Stammtisch morgen? Kannst Du dann mal eine Ecke von deinem 3M mitbringen. Würde mich freuen.
  15. AeroCV hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und, hat einer von euch eine Idee? Bilder unter #12
  16. Ich bin auch da. Ich habe gestern schon mal den Aussenbereich klar gemacht und für kühle Getränke gesorgt. Es wird Warm! . Also an alle und auch an alle CV-Fahrer, kommt vorbei und genießt einen der letzten schönen warmen Sommerabende und nutz diesen für eine schöne Ausfahrt zu unserem Stammtisch. Wir freuen uns! Sacit, schade dass es bei dir nicht klappt und schöne Grüße nach Paris.
  17. Traumwagen, Traumwagen, Traumwagen! Genauso muss er sein, mein Traumwagen!
  18. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    den blauen, soweit ich mich erinnere, habe ich auch gesehen, dabei habe ich nur für 3 Minuten in den Film reingeschaltet und habe quasi "alles" gesehen. Witzig!
  19. AeroCV hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bediene mich mal diesem Fred, da die Suchanfrage kein Ergebnis brachte und ich keinen neuen Fred aufmachen möchte auch wenn meine Frage nichts mit der hier ursprünglich benannten mechanischen Wegfahrsperre zu tun hat. In meinem 901 CV ist eine elektronische Wegfahrsperre vergebaut, die auch soweit sehr gut funktioniert. Sie reagiert mit Alarm beim öffnen der Türen (wenn diese abgeschlossen sind), wenn sich etwas im Wagen vor der Linse, die unterhalb des Aschenbechers montiert ist, bewegt. Wenn der Wagen nach dem aufschließen mit der Fernbediendung nicht innerhalb von ca. 2 Minuten gestartet wird, springt er nicht mehr an. Soweit so gut. Hinter/unter dem Ablagefach in der Mittelkonsole liegen aber folgende Bauteile (Bilder) dieses Systems. Kann mir einer sagen wofür das weiße Behältnis ist, in dem auch ein Flüssigkeit drin ist? Und zu anderen, wofür die Einstellschraube (weiß) an dem schwarzen Kästchen ist?
  20. AeroCV hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was ist denn mit den 16 Aero´s vom 9K. Die sind auch sehr nett!
  21. Moin, bei mir geht so langsam das in der letzten Winterpause mit Tesa-Montageband http://www.amazon.de/tesa-55750-00001-00-Montageband-Outdoor/dp/B000VD5O84/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1377945683&sr=8-2&keywords=tesa+montageband+outdoor befestigte Holzarmaturenbrett vom "Wurzelholzwurm" auch wieder ab. Sch...ß Zeug, obwohl ich mich extra in unserem qualifizierten Handwerkermarkt Knauber, mit dem ich viele Jahre gute Beratungserfahrungen gemacht haben, beraten lassen habe und auch den Anwendungszweck geschildert hatte. Naja, dass muss man unter Erfahrungen abhaken. Ich habe mir nun die verschiedenen Threads zu diesem Thema weitgehend durchgelesen. Hier gibt es diverse Empfehlungen für Pattex Spezial, Sikaflex 221 und 252, verschiede Spezialkleber, Komponentenkleber und auch für Klebebänder. Ich bin nach wie vor ein Verfechter von Klebebändern, da ich das "gematsche" mit den Klebern nicht so gerne mache. Da geht immer was dahin wo es nicht hin soll. Kennt Ihr das auch? Da sind Klebebänder doch irgendwie einfacher zu handhaben. Was meint Ihr? Ich habe nun schon mehrfach Karosserieklebebänder gelesen und von einem befreudenten Kfz´ler empfohlen bekommen. Was meint Ihr und welches sollte ich nehmen, damit es dauerhaft hält? http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=karosserieklebeband&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=26787886980&hvpos=1t2&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=16009508351664468551&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=e&hvdev=c&ref=pd_sl_8j1sh9to7t_e. Was haltet Ihr denn von Spiegelband? Hält das auch oder ist das nicht temperaturbeständig?
  22. nana, wer wird denn gleich ... das Video ist aber sehr geil. bis Donnerstag
  23. AeroCV hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... jawohl eher der XJS und der Fahrer. Bei dem Steili wird nur das Blinklicht defekt sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.