Alle Beiträge von AeroCV
-
Vergleich?
Ich bin auch ein Freund klassischer Autos die ohne viel drumherum und Lametta auskommen und stehe auch auf Autos aus GB, und fahre meinen 901 CV unvergleichbar gerne. Den Opel Cascada habe ich vergangene Woche offen zum allerersten Mal gesehen und wusste auch nicht dass es einen neuen Opel gibt. Ich bin absolut kein Opel-Fan, auch früher nicht, ich kam mehr aus der VW-Fraktion, und das was Opel so in den vergangenen 20 Jahren gebaut hat, war für mich mit das schlimste (bis auf Omega Lotus) was auf den Straßen herum fuhr. Biederer und emotionsloser ging es nicht! Komunistisches Kastendesign. Was ja auch die Absatzzahlen und die Presseberichte und die Werksschließungen und Entlassungen - leider - beweisen. Aber das was Opel seit ein paar Jahren seit dem Insignia, neuen Astra, neue Zafira und nun mit dem Adam und dem Cascada auf die Beine gestellt hat, gefällt mir zum ersten Mal auch (bis auf den Mokka) und ich wünsche mir dass es mit diesen Modellen für Opel klappt und die verlorenen Kunden und auch an Image wieder dazu gewinnen. So wie in alten Tagen wird es allerdings nicht mehr werden. Auch wenn ich mir bis heute nie einen Opel kaufen würde, wünsche es mir auch für die Opelaner und dabei muss man auch auch mal auf die erklärte GM-Feindschaft (Alteisenfraktion - die natürlich speziell für Saab seine Berechtigung hat) hinwegsehen. Es ist eine alte Deutsche Marke (auch schon lange in fremder Hand) von der viele Familien abhängig sind und die auch für den deutschen Standort sehr wichtig ist. Und wenn sie es endlich schaffen attraktive Autos zu bauen, dann gerne. Ich wünsche es Opel sehr das es gelingt!
-
Off-Topics momentan schlimm
... der beste Beobachter und Wortakrobat den ich kenne. Genial!
-
Der Amerikaner oder "bin ich jetzt infiziert?"
Respekt an S'aab'herlock Homes! Wenn er aus USA Texas kommt war es bestimmt ein Einschussloch und kein Rostloch.
-
SAAB bei der Küstenwache...
... na, den Motor gleich in den roten Bereich ziehen ohne warmlaufzeit?! Für den Saab-Puristen die perfekte Alternative zu Volvo Penta.
-
Ein Neuer
Hallo und Willkommen und, da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen - poste bald wie möglich die Bilder.
-
Stammtischgründung Bergisches Land
Wenn es der Familienplaner zulässt komme ich vorbei.
-
SAAB Interessengemeinschaft Osnabrück
Toller erster Auftakt! Bei unseren ersten STAMMTISCH vom 16.4.2013 waren wir immerhin auch zu etwa 10 Saabianern. Jetzt, wo wir auch einen Flyer haben und wir diesen seit dieser Woche verteilen können, gehe wir auch davon aus, dass es potenziell mehr werden könnten und vielleicht auch ein paar Ältere Modelle (vor 901) kommen. Weiterhin viel Spaß!
-
Stammtischgründung Bergisches Land
Nur fürs Protokoll. Der 7.6.2013 ist ein Freitag. Da Du aber von einem Samstag und Wochenende sprichst, ist sicherlich der 8.6.2013 gemeint. - - - Aktualisiert - - - Ist denn nun Hilgen oder Hilden gemeint. In Burscheid Hilgen am alten Bhf. ist das wöchentliche Oldi-treffen.
-
Off-Topics momentan schlimm
Gestern lief noch mein 901 den ich bei schönsten Wetter poliert und gewachst habe und mit ihm dann noch eine kleine Ausfahrt gemacht habe und heute läuft nur noch meine Nase und natürlich der Regen.
-
Saabsichtung
Heute Abend in Rösrath ein grauer 901 CC. Kurz aufgeblinkt und gegrüßt aber da ich mit Fremdmarke unterwegs war leider die Resonanz erfolglos. Aber schön mal wieder einen in Fahrt zu sehen
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
ich bin einfach mal meine Plattensammlung durchgegangen und höre in meinem zurzeit nur Musik die in dem selben Jahr veröffentlicht wurde als auch mein Saab die Welt erblickt hat. Das war 1993. ist eine kleine Zeitreise in mein Jungendzimmer mit 15/16 Jahren. Da haben sich über die Jahre aus so einige Jugendsünden angesammelt. Right said Fred um mal eine zu benennen.
-
Porsche Panamera - Frankfurts schnellstes Taxi
Schon erschreckend wie sich ein solches Thema in kürzester Zeit entwickeln kann. Wie man von einem beigefarbenen Porsche Panamera im Taxi-Kleid zu seinen Vorlieben im Schlafzimmer kommt ist mir unerklärlich. Aber scheinbar ist für viele hier ein Auto immer noch eine S....verlängerung. Bis heute bin ich davon ausgegangen, dass ich mich hier in einem kultivierten Saab-Forum befinde und nicht am Samstagabend auf dem Parkplatz von McD, wo sich die Dorfjungend mit ihren tiefer / lauter GTI, 3'er, Focus ST trifft und auf dicke Hose macht, um den Damen zu gefallen. Ich kenne die Schreiber diese Fred's i.d.R. nicht persönlich aber ich unterstelle ihnen einmal, dass sie mind. die Väter dieser halbstarke sein könnten. Also, ich finde die Option einen Porsche Panamera als Taxi in Frankfurt ordern zu können klasse und es ist allemal besser als ein abgeranzten Daimler oder Sharan zu nehmen bei dem sich ja auch nicht die Frage stellt, bevor man in diesen einsteigt, ob man diesen pers. kaufen/ fahren würde. Mich interessiert es auch so lange nicht, ob es sich für den Porsche Taxi Fahrer wirtschaftlich ist, mit so einem Ding die Leute durch die Gegend zu fahren, wenn ich für die Mitfahrt keinen Porschezuschlag zahlen muss. Also, ich würde ihn nehmen und ich finde es ist zudem ein interessantes, kein bildschönes, aber technisch auf höchstem Niveu gebautes Auto.
-
Cabrioverdeck reinigen
... ich habe das Dach im vergangenen Jahr mit S...x Verdeckreiniger behandelt (zuvor das Dach benässt) und dann den Verdeckreiniger mit einem Schwamm schaumig eingerieben und danach zum abwaschen in die Waschstraße (Lappen) gefahren und anschließend mit Verdeckimpregnierer versiegelt. Mit einem Hochdruckreiniger würde ich mich dem Dach eher gar nicht bzw. nur mit oberster Vorsicht heranwagen und wenn dann nur wenn es anderes gar nicht mehr geht. Den Verdeckimpregnierer nicht auf die Fenster oder den Lack tropfen lassen, da man diesen nur mit Lackreiniger abbekommt. Fensterreiniger oder ähnliches ist dagegen machtlos.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
... Toller Flyer! Du hattest uns "Gründungsvätern" den ja schon zur Erstansicht vor ein paar Wochen zugeschickt. Sobald ich die ersten Flyer habe wird jeder Saab damit zugepflastert der sich mir entgegen stellt. Firmengarage, bei Terminen, bei Wochenendeinkäufen, beim abholen der Kinder von der Kita, hält überall. Bestell schon mal Nachschub!
-
Klima Elektrikfehler finden. Drehzahl geht hoch, Lüfter springt an. Kompressor nicht.
... Ist denn der alte Schalter wirklich defekt? Probier ihn doch noch Mal aus. Kann man das Birnchen in den Schaltern eigentlich wechseln? Das habe ich mich schon hin und wieder gefragt.
-
Was passiert...
wie ich schon sagte, ich habe das bei der Bremsflüssigkeit genau so gemacht und da klappte es einwandfrei, da ich ja gleich am Behälter die Flüssigkeit mit der Spritze entnehmen konnte. Bei Motoröl kann ich es ja nicht genau sagen, ob das funktioniert. ich würde es aber erst einmal über den Füllstutzen ausprobieren, da ich keine Bühne oder Grube habe. Wenn das nicht klappt, dann würde ich auch die besagte Schraube lösen.
-
Was passiert...
... mein Reden!
-
Stammtischgründung Bergisches Land
... da war ich auch schon mal bei dem Saisonauftackt 2013. bei schönstem Wetter und es war wirklich toll und auch voll. Neben einer schönes Ausfahrt im bergischen kann man da neben BEzingespächen auch ein Eis, Cola etc. zu sich nehmen. Als ich da gewesen bin, war ich der einzige mit einem Saab. Die Saab Fahrer die ich getroffen habe war mit ihren Triumpf stag da.
-
Hilfe! Wer kommt mit nach Holland?
... wenn der Preis stimmt.
-
Airbag nachrüsten
... wenn man das so liest kommen mit die Tränen. Ein MY 1993 turbo S mit der Laufleistung und Ausstattung für den Schrott. Wer kann ein Auto so kaputt machen? Wer kauft für so viel Geld ein so schönes und individuelles Auto und macht es so kaputt. So etwas kann ich nicht nachvollziehen. Dennoch gratuliere ich dir zu dem Kauf. Die APC Anzeige fehlt mir auch noch. grrrr
-
Saab 900 aufbewahren...
Jevo ... das stimmt, bei deine ist da was dran!
-
Rückkehr eines Cabrios ins Leben oder: wie preiswert kann man ein Saab-Cabrio fahren
... "Alter Schwede" trifft's wohl am besten und damit ist nicht nur dein Saab gemeint. Ich habe deinen Fred verfolgt und muss sagen, du hast wirklich Mut! Der Wagen hat ja schon einiges erlebt bei seinen Vorbesitzern oder sollte man lieber sagen, bei seinen Peinigern. Aber so wie ich das bei Dir verfolge wird das schon werden. Ich wünsche die noch viel Erfolg und zum Schluß deines Projektes auch noch den dazu gehörigen Spaß, da der irgendwann immer mehr nachlassen wird. Schreib weiter und ich freue mich schon auf die ersten Fahrbilder, wenn dein Saab losgelassen wird.
-
Hilfe! Wer kommt mit nach Holland?
... das ist auch eine gute Lösung. Kannst du dir den Wagen denn dabei noch mal ansehen, auf einer Bühne oder so oder hattest du das schon? Ja das mit den Potenziellen Saab-Verkäufern kenne ich. Bei mir sind vorher auch zwei abgesprungen. Scheint eine Saabfahrerkrankheit zu sein. Es sind aber auch schöne Autos und wenn ich überlege dass ich meinen verkaufen müsste ....
-
Was passiert...
... ja klar geht das. Hier besteht nur die Gefahr, dass zu viel von der Soße rausläuft.
-
Stammtischgründung Bergisches Land
... Das ist natürlich eine Top Lokation! Typisch Düsseldorf halt ne, immer nen Schüppchen oben drauf.