Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. ... nur für den eher unwahrscheinlichen Fall, dass es noch nicht geprüft wurde, würde ich in jedem Fall auch mal die Birnchen tauschen. ich hatte diese sporadische Leuchtproblem mit der Fensterheberbeleuchtung die auch immer mal wieder nach länger Fahrt anging und als ich ein neues Birnchen eingebaut hatte, war der "Wackler" weg. Also auch das mal prüfen.
  2. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    .. die auch unter http://www.forum-auto.de/ Rubrik Technik, 2. Spalte Fahrgestellnummeridentifikation Saab. Direkt-Verlinkung klappt leider nicht.Fahrgestellnummernidentifikation S
  3. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... in der letzten Woche in Köln auf dem Weg zur Arbeit und Abends nach Hause habe ich am Mittwoch, einen blauen 900 Turbo S (ein Traum), einen 900 i 4d, einen 900 turbo 2D und gestern diesen schönen 900 turbo CV gehen. ich freue mich schon wieder auf meinen (Saison 3-10) wenn ich ihn am Montag kommender Woche nach St. Augustin zum fahren kann, um noch ein paar Kleinigkeiten machen zu lassen. [ATTACH]69574.vB[/ATTACH]
  4. AeroCV hat auf sperlingspatz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... als im vergangenen Jahr nach (m)einem 901 CV gesucht habe, hatte ich zwei Mal Kontakt mit ihm. Einmal hatte er einen Le-Mans-Blauen 900 s mit ca. 170tkm MY 1993/94 der allerdings schon weg war und ein anderes Mal, einige Monate später, einen sehr schönen 900 TU CV, ich meine aus 1992 in schwarz, den ich mir auch angesehen und probe gefahren bin. Beide Kontakte waren für mein Verständnis auf einer sehr seriösen und ehrlichen Ebene. Bei dem schwarzen sprach er mich von sich aus auf die "Macken" an die er aber noch machen wollte und berichtete von den Dingen, die er schon gemacht hatte (mit Belegen). Ok, bei der Probefahrt viel dann zwar das Gebläse aus - bei Regen - aber die Endstandsetzung sicherte er auch gleich zu. Gekauft habe ich aber nicht. ich wollte einen mit Aero Ausstattung. Das er nun aber auch in Sachen Verdeck unterwegs ist, wusste ich nicht. Den Wagen hat er allerdings schon länger, seit Sommer 2012 im Angebot. Allerdings erst wieder neu seit eingigen Wochen unter den bekannten Anzeigeformaten. Ich denke, dass er erst wieder was am Wagen gemacht hat (z.B. das Verdeck) und will ihn nun wieder anbieten.
  5. ... als ob in einem Omega nicht auch geraucht und Tiere transportiert werden. OK Hunde sind schon extrem ekelhaft und ist für mich auch ein Grund den Wagen eher nicht zu kaufen. Mein Vater hat letzte Woche gerade einen sehr gepflegten V70 II gekauft. Kein Hunde- und Raucherauto. 123tkm, D5 (185 PS) Summum. mit alles und scharfe Soße:smile:
  6. ... mir ist vor ein paar Jahren meine Nachbarin gegen meinen damals gerade einmal 3 Monate alten V50 (Dienstwagen) gefahren und dabei die hi. Stoßstange beschädigt und weitergefahren. Ihr MB damals mind. 12 Jahre alt und total verranzt. Als ich sie am Abend darauf ansprach und ich ihr erzählte, dass ich sie dabei gesehen habe, erwähnte sie nur, dass mir das ja auch passieren könne und wenn ich mal durch den Wald fahre, auch BEschädigungen dabei entstehen können. Was das mit dem Wald heißen sollte, weis ich bis heute nicht. Aber diese Einstellung geht durch alle Schichten der Bevölkerung und es spielt auch keine Rolle wie alt das Auto dabei ist.
  7. ... also ich finde das 5-Ender-Böllern eines Volvo 850/V70 I absolut genial und gehört seit her zu meinen Lieblingsautosounds. Nicht zu aufdringlich, Seriös und vorallem kein Vollproll-Opel-Tuning-Sound. Mein Vater hatte damals je einen 850 und einen V70 I, leider nur die normalen und nie einen T oder R. Aber ich weis noch wie heute, dass ich den Sound im Sommer bei offenen Fenster als Jugendlicher aus allen Autos in der Nachbarschaft sofort heraus gehört habe. Und das soll er doch, oder?! Ein 900 TU ohne "DEN" typischen Saab-Sound währe ja auch nur halb so geil (halb so geil ist nicht so ernst gemeint). Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, was diese R und T Modelle von Volvo mit mir bewirkt haben. Mir blieb jedes Mal der Atem stehen, wenn ich eines der Lim. Edition Modelle gesehen habe und so geht es mir auch heute noch. Leider sind die so gut wie komplett von der Straße verschwunden. Ich würde mir sofort einen kaufen. Natürlich ist der 9k auch ein geniales und zeitlos schönes Auto mit all den bekannten Vorteilen und auch diesen würde ich sofort mit Kusshand nehmen, aber mal im Ernst, davon gibt es schon noch deutlich mehr, daher währe ein T oder R meine erste Wahl. ... was mir allerdings bei den meisten T oder R auffällt sind die meist total runter gerittenen Leder-/Alcantarasitze, die sehen meist beschissen aus und schon gar nicht so gut wie die eines Saabs.
  8. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=222088275&cd=634854004090000000&asrc=st was ist denn mit dem hier. Wenn die Laufleistung stimmen sollte, ist das doch genau dein Kandidat. Farbe stimmt auch. wenn die Bilder nicht täuschen, sind teilweise echt mies, dann hat er allerdings (oder sogar) ein paar neue Lederhäute erhalten. kann aber auch täuschen. und noch einer http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=223533999&cd=634879672480000000&asrc=st
  9. ... wenn man es so sagen kann, komme ich aus einem Schweden-Auto-Haushalt. Meiner Vater hatte sie (fast) alle. Volvo 142, 2-3 144, 3x 164 E (auf einem davon habe ich fahren gelernt und ist seit dem auch eines meiner Lieblingsautos) 244, 264, einen Traum von einem P 1800 ES (Schneewittchensarg), 2 x Amazon, 1 x P 544 (Buckel), 850, V70 I, 2x V70 II. Mein Onkel hatte immer Saab. 900i, 900TU 16, 900TU 16 Cab. Als er sich 1992/93 einen der letzten 900TU Cab gekauft hatte, war für mich als 16 jähriger klar, der muss es sein. Ich selber hatte mal abgesehen von ein paar Fahranfänger Golfs, ja es war auch ein GTi III dabei, bislang einen Momentum V50, 2.0D, einen Momentum V70 III 2.0D beide mit dem 136 PS Motor und aktuell seit 11/2012 einen Ocean Race (blau) XC60 2.0 D mit 163 PS. Der V70 III und auch heute der XC 60 sind die idealen Daily-, Holidaydriver. Aber an meinen Saab kommen sie alle nicht dran. Auf den habe ich seit 1992/93 zu lange warten müssen, bis ich ihn mir im vergangenen 3/12 endlich gekauft habe. Aber sonst fahre ich Volvo. Meiner Vater hat sich übrigens, nach all den Volvos, im 2/12 auch endlich seinen ersten 901 turbo 16S gekauft.
  10. ... bei meinem Italo, der die letzten 11 Jahre in Holland fuhr, ist das der Speaker für die Alarmanlage. Bei geöffneter Motorhaupe verdammt laut das Ding!
  11. ... ah, ok verstanden. Wer "besser" lesen kann ist klar im Vorteil. Danke
  12. ... hier müsst ihr mich bitte mal aufklären. Warum ist dieser gelbe hier im MC thread, wenn dieser A. ein 900s ist und einen 5-teiligen Spoiler hat? Ich dachte echte MC sind immer 900 turbo S und haben einen 3-teiligen Spoiler.
  13. ... den hier geannnten blauen holländer habe ich auch schon gesehen. Macht wie ich finde einen wirklich guten Eindruck und ich finde die Farbkombie auch sehr klassich-schön. Der Kaufpreis ist m.E. allerding schon etwas zu hoch. Ok, man bekommt dafür schon einiges, aber es ist auch "nur" ein 900s und auch ohne Aero-Ausstattung. Allerdings mit allem drum und dran und sogar mit original Saab Radio/CD Audioanlage. Aber was ist eigentlich mit dem hier in Berlin. Mich wundert es, dass der immer noch im Laden steht. Es ist ein deutsches Top-Model Erstzulassung 2/94 mit Airbag. Ok, dioe Farbe ist vielleicht auch nicht mein Ding, aber waraum nicht. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=219648884&cd=634812728780000000&asrc=st|as und was ist mit dem hier, der hat auch nur eine geringe Laufleistung. Sofern die Farbe (auch Geschmackssache) gefällt. http://www.autotrader.nl/klassieker/saab/landgraaf/4hd7f/saab-900-s/detail/?zoekopdracht=saab-900%7Cbouwjaar-tot-1994%7Ccarrosserie--cabriolet Bei beiden Kandidaten bleibt immer noch Budget für Reperaturen übrig. und wenn etwas hochpreisiger, was ist mit diesem schönen? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=227269550&cd=634951635830000000&asrc=st
  14. AeroCV hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... sorry, war wirklich keine böse Absicht und wenn ich da persönliche Bereiche überschritte habe, tut es mir sehr leid. Kommt nicht mehr vor!
  15. AeroCV hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... ich habe bislang auch nur diesen einen 901 Steili mit Airflowkit in fast freier Wildbahn gesehen. Ein Traum
  16. AeroCV hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  17. meiner ist auch von 1993 und hat "leider" kein Airbag. es kam auf das ERstauslieferungsland an. Nicht in alle Euro-Ländern war dies schon Pflicht. Ab 1992/93 war das in Germay pflicht. Schau doch mal, ob du einen Prospekt aus der Zeit aus Finnland findest.
  18. ich habe mich auch seit einigen Monaten auf die Suche eines schönes Saab-901-gerechten Radios und vorallem mit grüner Beleuchtung gemacht und werde nun das u.g. Clarion Radio einbauen. Die CD-Einheit werde ich in das Anlagefach in der Mittelkonsole einbauen. Zumindest habe ich das vor. ist allerdings nicht ganz so einfach, da das Kabel vom Radio bis zum CD-Player nur 30 cm lang ist. Man braucht aber ca. 1 Meter vom oberen DIN-Schacht bis zum oberen Ablagefach in der MIttelkonsole. Wenn es klappt, dann finde ich das schon sehr schick auch wenn das Radio aus einem 1994/95 9k stammt. Aber ich habe zwei davon für schlappe 25 € bekommen. [ATTACH]69141.vB[/ATTACH]
  19. AeroCV hat auf sba682's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... ich habe bei mir auch gerade im Rahmen meiner Armaturenbrettrestaurierung (neues Wallnussholz) die Führungsösen repariert. Ich finde und hoffe, dass es auch eine gute Idee war und hält. Ich habe einfach im Baumarkt Lochband gekauft, dashatte den richtigen Durchmesser für die Röhrchen. Dann habe ich die zurechtgepfleilt und sie dann mit super/duper Sekundenkleber verklebt. Eingebaut habe ich das Armaturenbrett leider noch nicht. [ATTACH]69103.vB[/ATTACH] [ATTACH]69102.vB[/ATTACH]
  20. ... auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch zu diesem einmalig tollen CD. Als ich am Freitag bei HFT war, habe ich ihn sogar noch Life gesehen und ihn bewundern können. Die Innenausstattung ist wirklich einmalig schön. Das Leder, die CD-Details. Ein Eindruck den man sicherlich nicht so schnell wieder erlebt. Gute Fahrt und bitte, fahr ihn nicht, nur heute im Schnee und Salz, damit er auch weiterhin rostfrei bleibt.
  21. AeroCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meinen wirklich absoluten Traumwagen habe ich nach 20 Jahren träumen und fanatischem Herzklopfen, wenn früher wieder einer an mir vorbeigefahren ist, im März 2012 leider ohne Sponsor gekauft und genau so sollte er aussehen. An meinem Profilbild zu sehen. Meiner Garage würden die aber auch sehr gut stehen. Für den reinen Fahrspaß mit ebenfalls Seltenheitsfaktor: Lancia Delte HF Integrale Evolutione Audi S1 (Ur-Quattro) Renault 5 Turbo passt auch zum Saab-Turbo-Konzept Für die Landstraße und zum bequemen gleiten/reisen: Jaguar XKR oder XJR Aston Martin Rapide passt zum Understatement von Saab Und wenn es mal wirklich laut und schnell werden soll geht doch nichts über die Ing.-Kunst eines Porsches Porsche turbo 993, 997 oder 991 Porsche GT3 RS Wenn es aber weiterhin aus Schweden sein soll auch immer gerne ein Königsegg agera r Aus Italien kommt allerdings, bis auf gute Rotweine, nichts in meine Garage. Es gibt natürlich noch schöne Oldtimer aus England, dessen Herkunftsland ich dabei favorisiere, aber die habe ich mal unberücksichtigt gelassen.
  22. ... womit er für meinen Geschmak auch am besten mit aussieht.
  23. ... wenn du einen langweiligen AllerweltsAudi fahren willst, bitte. Kauf dir so ein "ich kauf mir kein Golf, ich kauf mir einen Audi" langweilerwagen (Ausnahme sind die Ur-Quattros). Ich denke auch, dass deine Entscheidung gefallen sein dürfte. Einen 900CV/CC auf einem Supermarkt nicht stressfrei parken zu können, kann ich sehr gut nachvollziehen. Geht mir genau so. Einen 900CV als Alltagswagen zu bewegen ist m.E. auch viel zu schade. Sicherlich ist ein Audi eine sicher Bank (auch Teileversorgung) und bei einer Familie ist das auch nicht zu vernachlässigen, wenn man alle Sicherheitssysteme an Bord hat. Von daher kann ich die Entscheidungen ein neueres Model zu wählen, bei Beachtung dieser Punkte gut nachvollziehen, auch wenn ich pers. dann lieber einen Saab 93II/III bzw. einen V70I wählen würde. Den Vorschlag von einem der Vorredner, einen Peugeot 307CC oder noch schlimmer einen Focus Cabrio in Betracht zu ziehen, ist wohl absolut keine Alternative. Die gehen ja wohl gar nicht, es sei denn man steht auf stillose Autos.
  24. AeroCV hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... vor kurzem in Köln bei IKEA gesehen. Da will man nicht wissen, wie es bei einem solchen Mondeo Fahrer zuhause aussieht.
  25. ... alles klar, danke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.