Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. AeroCV hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die Stecker sind vermutlich für die Beleuchtung der Rückwärtsleuchten in den Blinkern, die bei einlegen des Rückwärtsgang aktiviert werden. Allerdings waren die nicht in allen Märtken zugelassen, daher die „toten“ Stecker. Ich habe die damals bei mir nachrerüstet.
  2. Oder es war ein Scorpio gemeint Aber er hat auch eine gewisse Ähnlichkeit Da kann man sagen was man will aber der 9000 CC ist ein echter Wurf dagegen.
  3. AeroCV hat auf JanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und ich hatte gehofft, hier ist machofreie Zone.
  4. AeroCV hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Haube selber hat zwei „Kuven“ links und rechts und die laufen dann auf der jeweiligen Schiene, wenn man die Haube auflegt und zuschiebt. Etwas Fett kann an dieser Stelle aber nicht schaden.
  5. AeroCV hat auf PPol's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist das gelbe Forum bekannt? Wenn nicht. Das ist in vielen Fällen parallel zu diesem auch immer sehr lesenswert und hilfreich. Ich habe Dir mal den passenden Link zu den Übersetzungen eingefügt. https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_Geschwindikeit.html Der jetzt bei Dir verbaute 6‘er primär Antrieb ist kürzer übersetzt und damit etwas agiler als der länger übersetzte 7‘er beim beschleunigen. Ich habe meinen im letzten Jahr auf 7‘er umgebaut, da ich lieber die Laufruhe und das Cruisen bevorzuge.
  6. Steht ja auch in der Artikel Beschreibung warum ...
  7. AeroCV hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Nachmittag auf der A3 zwischen LEV und Köln Mülheim meine erste 900 Cabrio Sichtung 2019 Heute morgen auf der Auf-/ Abfahrt A57/A1 in Köln Ossendorf ein dunkelblauer 9-5 SC mit großer Werbung für Regale darauf und vorhin auf der A4 Höhe Refrath kam mir ein grauer 900 4dr. Sedan entgegen. Das Wetter wird besser!
  8. Oh man! Was für nen Schietkram! Mein Beileid und ich hoffe, dass er schnell wieder nach Hause kommt.
  9. Ich verstehe nicht warum hier ein neuer Thread eröffnet werden muss, wo es doch seit Jahren den in #2 genannten gibt.
  10. ... sehr prominent ist hier bestimmt Definitions- bzw. Ansichtssache oder eine Altersfrage.
  11. Wen denn?
  12. Das Loch gehört da nicht hin und ist auch nicht original. Zudem verliert das System darüber den Druck, den es regulär benötigt. Das Loch wurde dort nachträglich hinzugefügt.
  13. AeroCV hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Also, hast Du die originalen 16S Federn gegen die Lesjöfors getauscht, oder wie meinst Du das?
  14. Habe kein Fatzebuch ...
  15. Hab ja aber auch einen Volvo.
  16. Die kannte ich garnicht und nach 22 Jahren wird’s für eine Neuauflage auch wirklich Zeit.
  17. Woher hast Du den blauen mit der schwedischen Flagge her? „Made in Sweden“ Der gefällt mir.
  18. Das ist ja mal eine interessant und nette sowie gelungene Zusammenstellung, die bestimmt auch für viele Nicht-Saab-Fahrer/-Kenner interessant ist und einen weiteren Teil der Saab-Modelle beleuchtet, die eben kaum einer kennt und mit Sicherheit so noch nicht in einer deutschen Autozeitung zu sehen/ zu lesen war. Sehr schön und die kaufe ich mir auf jeden Fall!
  19. Es war gestern wieder ein sehr gut besuchter, gemütlicher und entspannter Abend mit rund 20 Saab-Freunden im ASADO in Köln-Rath. Eine kleine Überraschung gab es dann auch noch. Bereits im vergangenen Jahr haben die SAAB-Freunde Köln/Bonn erstmalig den Sonderpreis „SAAB-Feund des Jahres“ in Form eines Wanderpokals verliehen und auch in diesem Jahr gab es wieder einen Preisträger, der durch das Orga-Team bspw. für besondere Leistung, Engagement oder eine einzigartige Geschichte ausgzeichnet wurde. In diesem Jahr hat sich das Orga-Team für unseren SAAB-Freund „deutsche ba“ entschieden. Den Preis hat „deutsche ba“ erhalten, da er nicht nur ein sympathischer und durchwachsener Saab-Fan ist, der viel Leidenschaft und Engagement in sein Hobby steckt, sondern sich auch in wenigen Jahren gleich drei Saabs zugelegt hat. Darunter befindet sich aber auch ein absoluter Exot - ein Saab 900 Turbo Friction Tester -, den vermutlich viele noch nicht einmal kannten, geschweige denn schon einmal einen live gesehen haben. Neben der langwierigen sowie zähen und schwierigen Beschaffung, mit all den damit verbundenen Herausforderungen, hat er es nach penibler Vorbereitung sogar geschafft eine Straßenzulassung für seinen FT zu erhalten. Was das bedeutet, erahnen wohl nur die wenigsten und ist wirklich etwas ganz besonderes, da der FT die letzten Jahrzehnte nur auf einem Flugplatzgelände (dem Bestimmungsort eines FT) bewegt wurde. Damit hat er unserer Ansicht nach gezeigt, dass Saab-Fahrer ganz besondere Enthusiasten sind und auch etwas „verrückt“ sein müssen, um so ein einzigartiges Projekt durchzuziehen. Gleichzeitig war für uns aber auch, neben der ungewöhnlichen Fuhrparkerweiterung, ein weiterer Punkt besonders wichtig. „Deutsche ba“ ist einer unserer jüngsten Stammtisch Besucher und das bereits seit einigen Jahren. Damit ist er in seiner „Altergruppe“ einer der wenigen, der die Saab-Fahne stetig hochhält und dazu beiträgt, dass die Marke Saab weiterhin in allen Alterschichten vertreten ist und vorallem bleibt und er als „Botschafter“ den ein oder anderen für unsere Lieblingsmarke begeistert oder ansteckt. Wir wünschen „deutsche ba“ alles Gute und viel Freunde mit seinem außergewöhnlichen Fuhrpark. Euer Orga-Team EastClintwood, UZ900, Jevo und AeroCV
  20. Sehr schöne Ausstellungsstücke habt Ihr da aufgefahren. Könnte auch ein bisschen der Messestand anno 1978 sein.
  21. Sehr schade, dass es bei einigen heute nicht klappt, dabei haben wir heute eine kleine Überraschung dabei ... @ jayjay: Was die Bäume angeht kann ich das sehr gut nachvollziehen und als Pedant bist Du nicht alleine unterwegs. Aber wir wechseln das Lokal ja noch mal nach Fertigstellung der Umbauarbeiten im Gasthaus Scheiderhöhe. Dies wird voraussichtlich der Mai-Stammtisch sein. Dann gibt es auch wieder ausreichend Parkplätze und keine Gedränge mehr unter den Bäumen. Wir sind mit dem Betreiber in Kontakt und mit etwas Glück wird es ganz vielleicht auch schon der April-Stammtisch. Bis später!
  22. Sehr schade aber vielleicht oder hoffentlich dann bei einem der nächsten Male. Dann ist auch wieder Wetter! Wir freuen uns aber auch über weitere Zusagen.
  23. Liebe Saab-Freunde, am kommenden Donnerstag, also in zwei Tagen, findet wieder unser Stammtisch statt, zu dem wir euch hiermit herzlich einladen. Für den ein oder anderen vielleicht schon mit Saisonkennzeichen. Wir treffen uns wie gehabt gegen 19:00 Uhr, je nach Wetter auf dem Parkplatz oder im Lokal, in dem wie gewohnt wieder Tische für uns reserviert sind. Bitte beachtet den vorübergehend geänderten Treffpunkt: Wir treffen uns noch mal im Restaurant Asado (unserem alten Stammtisch Lokal) Baumschulenweg 51107 Köln (direkt an der BAB A3, Abfahrt Königsforst) Falls Ihr nicht mitbekommen haben solltet, warum wir unser Lokal vorrübwrgehend ändern mussten, beachtet den nachfolgenden Text, in dem wir die Hintergründe kurz erläutert haben. Siehe #2152 Bis Donnerstag
  24. AeroCV hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich habe mal einen sehr schönen Vergleich, war evtl. hier im Forum, dazu gelesen. Und zwar, dass ein 900‘er ohne Spoiler auf dem K-Deckel wie eine Hyäne aussehen würde. Also speziell das „Hinterteil“. Ich finde den Vergleich sehr passend und auch amüsant. Wenn Du einen „Löwen“ mit „Mähne“ willst, um mit dem Vergleich in der Tierwelt zu bleiben, würde ich den Spoiler montieren. Aber es ist dein auto und wie immer, alles Geschmacksache.
  25. AeroCV hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Oh, wie schade aber Du hattest es schon mal irgendwo erwähnt. Bleibt er denn im Forum und/oder in guten Händen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.