Zum Inhalt springen

AeroCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AeroCV

  1. AeroCV hat auf beni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schon klar. Ich würde aber gerne das Paar entrosten und lackieren das ich hier liegen habe, um bei dem eigentlichen Wechsel nicht erst damit anzufangen. Wenn das aber die verkehrten sind, wäre die Arbeit umsonst ...
  2. AeroCV hat auf beni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Unterschied interessiert mich auch. Hat ggf. einer Bilder von den beiden Halterungen oder kann die beiden zum Vergleich mal nebeneinander legen. Ich habe auch noch welche liegen und bin mir nicht mehr sicher, ob die von dem CV-Schlachter stammen oder noch vom Coupé meines Vaters.
  3. AeroCV hat auf beni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe hier mal zwei Bilder aus meinen eigenen und hoffe, dass das was ich meine verständlich ist. Bessere habe ich nicht. Wenn du den rotgestrichelten Bereich wegnimmst (gerade abnehmen, da voll sichtbar), dann passt die Stoßstange an das Cabrio und sieht dann so aus
  4. AeroCV hat auf beni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Coupé Stoßstange hinten passt am Cabrio aber nicht umgekehrt. Grund dafür ist, dass das Coupé hinten schmaler zusammenläuft und daher an den Stoßstangen etwas breitere „Flügel“ vorhanden sind, also, die den Bereich zwischen Karosserie und Stoßstangen schließen. Beim CV ist der Bereich schmaler, da die Karosserie breiter ist. Die kann man aber etwas kürzen, so dass die Coupé Stoßstangen auch am CV passt.
  5. AeroCV hat auf Universal's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann ich nicht bestätigen. Meine sehen immer noch erstklassig aus und meine Rekla wurde einwandfrei geregelt. Vielleicht hast die falsche Qualität gewählt. Aber bei mir ist es auch schon drei Jahre her. Kann sein, dass die inzwischen andere Teppiche verwenden. Aber auch hier wird es sicherlich unterschiedliche Erfahrungen geben.
  6. AeroCV hat auf Universal's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hej, Hast Du noch deine alten Matten? Wenn ja, dann kannst Du Dir bei Hüther neue anfertigen lassen. Einfach die Alten einsenden oder auf Pappe übertragen. Ich habe mir damals für meinen 900’er eine Schablone aus Pappe zugeschnitten und die dann eingeschickt. Geht auch, falls Du nicht fündig wirst.
  7. Echt jetzt!? Das ist ja absolut sensationell!
  8. Der steht im Übrigen zum Verkauf. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s/831182566-216-4931?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  9. Da schließe ich mich den Vorrednern an. Er hat schon sehr viel sichtbaren Rost. Kotflügel vorne und hinten. Die Haube sieht auch nach Durchrostung unter dem Turboemblem aus (BILD 19) und der Kofferraumdeckel ebenfalls. Der Bereich hinter der BF-Türe hat auch schon starke Rostansätze unter der Denorleiste. Der Himmel ist hin und das Armaturenbrett ist auch kaputt. Also schon einiges. Auf der Habenseite ist immerhin ein Vollturbo mit durchschnittlicher Laufleistung, jedoch ohne Ausstattung. Guter Chromgrill mit Emblem und lackierte Stoßstangen aber alles schon etwas „verlebt“. Aber was ist mit den Hauptverdächtigen? Kofferraummulde, AWT, Türunterkanten, Türeinstiege (B-Säule ganz unten), Haube. Zudem sieht er von innen feucht aus auf der Heckscheibe. Also, entweder bekommt Ihr den Bock für kleines Geld und „spart“ beim Einkauf und macht dann vieles selber oder kennt die richtigen Leute oder der Bock verschlingt bis zum TÜV schon mal rund 4000€ ohne Anschaffungskosten. Auch wenn ich das veranstalte Budget nicht kenne aber was ist mit dem hier. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s-turbo-5tuerig/923484921-216-8383?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Kenne weder den VK noch den Wagen aber auf den Bildern sieht er besser als der Rote aus und hat ne schöne Ausstattung mit Leser und Klima. Auch wenn es nur ein Softturbo ist. Nicht davon abschrecken lassen.
  10. AeroCV hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wirklich beeindruckend und ich lese hier fast immer mit und das mit großem Interesse. Dein Projekt muss sich vor niemandem verstecken und ich würde behaupten, dass dein 900‘er in den Details wahrscheinlich besser und ordentlicher gemamacht wurde als bei sehr vielen 911‘ern die nur mal eben vom Händler gewinnoptimiert „geduscht“ wurden. Du machst es ja für dich und machst es daher auch besonders gründlich und eben ohne dabei permanent zu schauen wie viel Gewinn am Ende übrig bleibt. Mir gefällt was ich hier sehe! Nur schade (für uns), das er bald fertig ist.
  11. Eben und daher sehr schade.
  12. Na klar. Das dürfen sie (die Geschmäcker) ja auch und es ist ja immer gut, dass Geschmäcker unterschiedlich sind und ist schon immer eine Bereicherung gewesen. Sonst würden auf den Treffen ja nur schwarze Saabs mit Buffalo Sitzen stehen. Ich habe auch nicht grundsätzlich etwas gegen Stoff/Velours. Nur diese Form des o.g. mag ich nicht. Mit Contour-Stoffsitzen hätte er mir besser gefallen.
  13. Habe ich letzten Winter 2017/2018 auch gemacht. Ist absolut nichts wildes. Die Klammern lassen sich gut mit einem kleinen Plastik- oder Holzkeil oder ähnlichem lösen. Einen Schraubenzieher habe ich bewusst weggelassen, da ich Angst hatte das die Streuscheibe beschädigt wird oder platzen könnte. Die Streuscheibe habe ich gereinigt aber die Reflekoren in Ruhe gelassen. Ich habe mal ganz, gaanz, gaaanz vorsichtig mit einem mit Glasreiniger befeuchteten Tempo über die Reflektoren gewischt und es dann aber besser gelassen. Hab mich nicht getraut. Meine sind aber auch Ende der 00 Jahre mal gewechselt worden. Bei der Gelegenheit habe ich noch die Wisch-Wasch-Ärmchen schwarz und die beiden Wischerauflagen (kommt man ja sonst schwer dran) silbern lackiert.
  14. Wirklich ein toller Wagen mit voller Ausstattung und der Gesamtpflegezustand ist wohl außergewöhnlich, mit Ausnahme der Delle. Nur schade, dass er kein Leder hat. Könnte man vielleicht drüber hinwegsehen. Hinzukommt aber, das die Sitze in diesem schrecklichen „Business-Edition-Design“ abgenäht sind und dann noch mit diesem grauen und tristen Stoff. Gepaart mit der silbernen Lackierung ist das wirklich eine graue Maus. Die Sitze sind irgendwie so gar nicht mein Fall, da sie doch sehr an einen Opel Senator (Gelsenkirchener Barock) erinnern und nicht an einen schwedischen Individualisten. Aber das ließe sich ja ändern wenn man eine gute Ausstattung hat/bekommt.
  15. AeroCV hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wurden die Planken beidseitig lackiert? Zumindest eine Schicht auf der Rückseite. Wenn nicht, könnte das der Grund dafür sein. Bei unserem 16S sah das nach dem lackieren leider auch so aus.
  16. Lass Dich nicht unterkriegen. Er zeigt Dir vermutlich seine Dankbarkeit für die umfangreiche Kur und sein neues Leben was er erhalten hat und da er nicht sprechen kann macht er sich eben so etwas bemerkbar und will Dir nur danken.
  17. AeroCV hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das sieht richtig gut aus. Also so, als ob es so gehören würde. Die Originallösungen sind zwar zeitgenössisch und eben Original aber die DIY Lösung sieht besser aus.
  18. AeroCV hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier ist entweder ein Auto genannt/gemeint, das ich nach Jahres des „studieren“ meines Hobbys noch nicht kenne oder es ist ein totaler Spitzislist am Werk. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/2-windschotts-fuer-saab-9000/1052861540-223-22440?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ Ich glaube kaum, dass es dafür ein Windshot gab. https://saabblog.net/2011/07/31/saab-9000-cabriolet-der-saab-der-nie-gebaut-wurde/
  19. Egal ob Turbo oder Sauger?
  20. Das ist wohl wahr aber mir fehlt aktuell nicht nur die Zeit sondern auch noch der Platz für ein 4. Auto.
  21. Ich habe auch kurz überlegt zuzuschlagen aber ich habe da andere Projekte in nächster Zeit anstehend und da kommt der zu falschen Zeit. Ist er denn im Forum gelandet?
  22. Teil II 33.000 km. Den LLK kannte ich noch nicht im Golf Diesel 4.400 km. Die Sitze waren der Hammer. Im Pascha Design Weniger geht nicht Die schönste Farbe für den Schweden-Kombi Skurril und biher für mich unbekannt Für mich das schönste Auto auf der Messe (neben dem 18.000 ES)
  23. Es waren erstaunlich viele Saabs auf dem Parkdeck - Saab Sonnet, 99, 900 i, 902. der 901 i war zudem in einem nahezu perfekten Zustand. Die 88.000 km habe ich ihm angenommen. Die Messe hat eine schöne Größe und Abwechslung und ich komme zudem immer gerne - das 3. Mal wenn ich richtig gezählt habe. Bremen, Oldis, Grünkohl und lecker Beck‘s. Eine wunderbare Symbiose. Die fand ich mega. Besonders die ACE hat mir gefallen Man beachte den Tank Gut, dass der Besitzer einfach nicht verkaufen wollte Den kannte ich bisher nur aus Büchern Ein Ex-Kölner Einzelstück. Sehr gefällig. Hätte in Serie gehen können.
  24. Es war wieder eine wirklich nette, große und gut besuchte Runde und das bei temporären Lokalwechsel und winterlichen Wetterverhältnissen mit knapp über 20 Personen. Es freut uns sehr zu sehen, dass Ihr alle flexibel bei der Anreise seid und bleibt. Bis nächsten Monat

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.